Im Stempelset “Jahr voller Farben” findest du wirklich das passende für jede Jahreszeit. So natürlich auch für den farbenfrohen Herbst. Ist das nicht herrlich, das Farbenspiel, was die Natur bietet. Ich liebe die Farben im Herbst.
Eher schlichter gehalten, aber trotzdem nicht ganz unpassend, mit dem wunderschönen Ahornblatt. Inspiriert durch Helga – sie hatte mal Kärtchen in ähnlicher Art und Weise gezeigt – habe ich für einen der letzten Workshops eine Mini-Pizzaschachtel mit kleinen Karten vorbereitet.
Die Mini-Pizzaschachteln müssen ja nur noch zusammengebaut werden. Vorher etwas bestempeln mit den Blättern in saharasand und dem 2. Abdruck der Fläche. Anschließend die ausgestanzten Elemente drauf und schon ist die Box fertig.
Passend dazu haben wir 3 kleine Karten gewerkelt. Du benötigst pro Karte einen Zuschnitt von 7,5 cm x 15 cm, der bei 7,5 cm gefalzt wird zu kleinen quadratischen Klappkarte. Ebenso benötigst du 3 gestanzte Rahmen aus den Framelits Stickmuster und den Lagenweise Quadrate.
Farbkombination für alle Kärtchen ist flüsterweiß, feige und champagner. Das Metallic-Folienpapier champagner hat es mir total angetan – na du wirst noch mehr damit bei mir sehen *zwinker*.
Am unteren Kartenrand ist bei dieser Variante ein Streifen feige geklebt und der Rahmen mit Abstand aufgesetzt. Anschließend die Blätter mit dem Garn festgeklebt. Zum Schluss den Glückwunsch – ausgestanzt mit dem klassischen Etikett – und am Rahmen fixiert.
Die nächste Karte geht noch einfacher und schneller. Auf dem Rahmen den Gruß stempeln. Aus einem Zuschnitt Folienpapier in champagner (6,5 cm x 6,5 cm) das Ahornblatt etwa mittig ausstanzen. Das Blatt erst einmal heraus nehmen, den Hintergrund auf die Karte kleben und den Rahmen wieder mit Abstand drauf.
Anschließend setzt du das Blatt wieder an die Stelle wo es ausgestanzt wurde. Ich habe es nur mit einem Miniklebepunkt befestigt, dort wo sich die Blattadern kurz unter dem Stiel kreuzen. Das Folienpapier “biegt” sich schon fast von allein – ich habe noch etwas nachgeholfen, weil mir der Effekt schön gefallen hat.
Als drittes ist der Rahmen mit einem Stück feige (6,5 cm x 6,5 cm) hinterlegt und das ausgestanzte Ahornblatt mit einem Klebepunkt aufgeklebt. Vor dem Aufkleben des Rahmens habe ich eine kleine Schleife aus Kordel befestigt.
Ein Fähnchen mit Text dazu und schon ist auch dieses Kärtchen fertig.
Das Aufwendigste ist tatsächlich das Ausstanzen der Blätter *grins* – aber im Nu sind kleine Grußkärtchen gemacht, die man immer mal brauchen kann. Die Elemente lassen sich aber auch super auf das normale Kartenformat übertragen.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag abend und morgen einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße
Anke
Heike Eckhardt meint
Liebe Anke,
alles total schön und genau mein Geschmack!!!! Perfekt!
Die Farbkombination ist toll und das Blatt finde ich ja auch soo schön, dass es ich es wohl auch noch brauche, die Flocken im Set sind ja auch so wunderbar!!!!!
Ich wünsche Dir auch einen guten Start in die Woche.
Liebe Grüße
Heike
Katja B. meint
Hallo Anke
Wow, wunder wunderschön !! Die kleinen Grusskärtchen sind megasüss. Ja, das Ahornblatt und die Champagnerfolie sind ein Traum zusammen. Dieses Projekt wird bestimmt nachgewerkelt.
Liebe Grüße.
Katja
Jana meint
Wieder einmal wunderschön!!
Die Pizzakartons sind super geworden, aber die Kärtchen erst… Einfach klasse!
LG
Jana
Bettina Engel meint
Hallo Anke,
wieder sooooo schön gemacht!
Lieben Gruß
Bettina
katrin kme meint
Wunderschön!
Ich bin ganz fasziniert von diesem schönen Blatt! Und natürlich auch von deinen tollen Werken!
LG, katrin