Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

VIP-Donnerstag #9/2011 – Pull out Book

3. März 2011 by scraphexe Kommentar verfassen

Meine Lieben, es ist schon wieder Donnerstag! Somit kommt hier für euch wieder der

Heute haben wir für euch ein Mini-Büchlein rausgesucht. Es eignet sich super als kleines Fotoalbum, aber auch für Wünsche kann man es toll verwenden.

 

Die Anleitung gibt es – wie immer KOSTENLOS  – HIER.

Auch heute gibt es wieder jede Menge Inspirationen für euch! Am besten ein Tässchen Kaffee oder Tee nehmen und über die Blogs hüpfen – wie immer gibt es tolle Umsetzungsideen von meinen Kolleginnen:

Corina, Sonja, Jessika, Sabine, Maria, Indina, Kerstin, Inge, Claudia, Maren, Bettina, Annelotte, Sabine, Ilonka, Andrea, Martina, Tanja, Daniela, Dani, Annika, Barbara, Siggi , Ramona , Christiane , Marion und Nadia

 

Viel Spaß beim Hüpfen und Nachbasteln!

Eure Anke

Kategorie: Anleitungen, Antikisierungszubehör, Bücher, Designerpapier, Stampin' Up!, SU - Artistic Etchings, SU - En Francais, VIP-Donnerstag

Aus NEU mach ALT …

1. März 2011 by scraphexe Kommentar verfassen

… wie ihr gestern bereits gesehen habt, habe ich mit dem Antikisierungsset ein wenig rumgespielt. Da mich bereits einige gefragt haben, was man mit dem Set so machen kann und vor allem wie, habe ich mich entschlossen, die Entstehung meiner Karte Schritt für Schritt zu zeigen.

Diese Karte hatte ich für einen Workshop in der letzten Woche wie auch als Swap für das Kick Off letzten Samstag vorbereitet:

Folgende Materialien benötigst du zum Nacharbeiten (Auflistung im Einzelnen folgt am Ende des Beitrages):

Der Hintergrund vom Eifelturm wurde mit dem Antikisierungsset bearbeitet, dass dieser Alt-Effekt entstanden ist. Nun aber zu den einzelnen Schritten vom weißen Stück Papier zu dem fertigen „alten“ Bild:

1. Mit dem Hintergrundstempel „En francais“ habe ich in espresso auf Glanzpapier (Glossy – seit dem aktuellen Katalog auch bei SU und aktuell in der Märzaktion Stempelfieber – s. rechts in der Sidebar) gestempelt. Anschließend wird mit dem Schleifblock aus dem Antikisierungsset horizontal und vertikal geschliffen. Dabei ensteht eine leichte Struktur und der Glanz des Papiers verschwindet – ebenso wird natürlich auch die Farbe des Stempelabdruckes teilweise mit abgenommen (hier kommt es natürlich darauf an, wie viel ihr schleift)

2. Nun wird mit dem Stempel aus dem Antikisierungsset und dem Stempelkissen „Teefleck“ über das geschliffene Papier geschmiert. Den Stempel einfärben, aufs Papier setzen und dabei leicht wischen und an mehreren Stellen wiederholen.

Das Ganze sah bei mir dann so aus:

3. Nun wird der Teil des Schleifens aus Schritt Nr. 1 wiederholt

4. Euer bearbeitetes Stück Papier wird nun auf die gewünschte Endgröße zugeschnitten (bei mir ca. 6,3 x 9,8 cm) und das Motiv (hier Eifelturm) in Mahagoni aufgestempelt.

5. Im Anschluss wird mit dem praktischen Miniwerkzeug der Rand des Zuschnittes aufgerauht und teilweise leicht eingerissen. Wenn das Papier dabei etwas knickt, ist das nicht dramatisch, denn das Motiv soll ja am Ende alt wirken. Da kann auch schon mal ein Knick drin sein.

6. Im folgenden Schritt wird mit dem Schwämmchen aus dem mahagonifarbenen Stempelkissen Farbe aufgenommen und vom Rand aus nach innen gewischt. Dabei leicht kreisende Bewegungen machen. Anschließend bin ich mit dem kleinen Stempelkissen noch über den aufgerauhten Rand gegangen, der dadurch kräftiger in seiner Farbe wird.

7. Nun werden die Akzente gesetzt. Oben links habe ich eines der Ornamente aus dem Stempelset verwendet. Es ist doppelt gestempelt – erst in Teefleck und dann leicht versetzt in Mahagoni. Weiterhin werden unten rechts zwei Klammern gesetzt. Um diese in einer Linie anzuordnen, nehme ich gern das Mattenpaket zur Hilfe und steche mir die Löcher vor.

8. Als letztes wird das gestaltete Stück auf ein Stück Savanne (6,7 x 10,3 cm) gesetzt (Rand etwas mit dem Schwämmchen und Mahagoni geschmiert) und dann auf flüsterweissen Farbkarton (7 x 10,6 cm) gestetzt. Euer Antikelement für die Karte ist fertig.

Um daraus eine vollständige Karte zu machen, habe ich einen Kartenrohling (A6) in saharasand zugeschnitten und diesen mit dem runden Ornament aus dem Stempelset in der Farbe Teefleck bestempelt. Anschließend habe ich auch hier mit dem Schwämmchen und Mahagoni vom Rand aus gewischt. Dann das Element aufgestempelt und einen Grußtext platziert.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren. Es macht wirklich sehr viel Spaß – auch wenn es ein nicht ganz so sauberes Geschäft ist. Wer mich kennt, weiss aber, dass ich gern rumschmiere *zwinker*.

Von den Stempelfarben aus dem Antikisierungsset bin ich absolut begeistert. Sie eignen sich super. Ich habe es auch mit Espresso an Stelle von Mahagoni probiert – aber das sieht bei weitem nicht so schön aus. Das rotbraune Mahagoni ist einfach für diesen Antikeffekt nicht zu ersetzen.

Verwendetes Material (alles Stampin‘ Up!):
Stempel: Artistic Etchings, Anlässlich, En francais
Farben: saharasand, savanne, flüsterweiss, mahagoni, teefleck
Sonstiges: Antikisierungsset, praktisches Miniwerkzeug, Klammern vintage, Mattenpaket, Papierlocher, Schwämmchen, Snail Kleberoller, Papierschneidemaschine

Falls ihr Fragen zu dieser Technik oder den Produkten habt, könnt ihr euch natürlich gern an mich wenden.

Kreative Grüße
Anke

Kategorie: Anleitungen, Antikisierungszubehör, Stampin' Up!, SU - Anlässlich, SU - Artistic Etchings, SU - En Francais

Gutscheinkarte mit Anleitung

19. Februar 2011 by scraphexe Kommentar verfassen

Endlich komme ich mal dazu, die Werke der letzten Wochen zu zeigen. Am 9. Februar war ich bei Regina zur Stempelparty eingeladen – ich hatte schon berichtet *klick*. Hach, es war sooo schön.

Regina hatte euch die Projekte auf ihrem Blog bereits gezeigt. Ich hatte neben der Gutscheinkarte mit dem Stempelset „Circle Circus“ noch eine Variante mit dem tollen SAB-Set „Sweet Summer“ gewerkelt. (Wer es noch nicht hat und sich noch eines der SAB-Sets sichern will: Bis zum 28.02. gilt das SAB-Angebot noch und je 60 Euro Bestellwert kann man sich eines aus 4 – in Worten VIER – tollen Stempelsets aussuchen – gratis versteht sich)

In der Mitte ist ein Kärtchen für die Grüße und Wünsche angebracht, der untere Teil ist als Einschub gearbeitet für diese kleinen Plastikgutscheinkarten im Scheckkartenformat.

Dann habe ich noch eine Variante für das mittige Innenkärtchen gewerkelt – es soll ja immer ein paar Anregungen geben:

Coloriert habe ich mal wieder mit den Mischstiften – ich liebe es. Es ist super easy und man kann schöne Farbschattierungen erhalten – je nachdem wie viel Farbe man mit dem Mischstift aus dem Stempelkissen aufnimmt.

Die Anleitung für diese Karte stelle ich euch auch gern auf meiner Download-Seite zur Verfügung, denn ich denke, solch eine Gutscheinkartenverpackung kann man immer wieder gebrauchen.

Verwendetes Material (alles Stampin‘ Up!):
Stempel: Sweet Summer (SAB2011), Heard from the Heart
Farben: veilchen, olivgrün, flüsterweiss
Sonstiges: Kreisstanzen 1″, 1 1/4″, 1 3/8″; Stanzer Wellenkreis, Mischstift, Stampin‘ Dimensionals, Selbstklebestreifen, Tombo Multikleber, Snail Kleberoller, Color Spritzer, Papierschneidemaschine und Falzklinge

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende – hoffentlich nicht so grau in grau wie hier bei uns.
Eure Anke

Kategorie: Angebote, Anleitungen, Karten, Sale-A-Bration, Stampin' Up!, SU - Heard from the Heart, SU - Sweet Summer (SAB2011)

Neuer Download

18. Februar 2011 by scraphexe Kommentar verfassen

Ich habe euch auf der Downloadseite die Zeichnung zu meiner Variante des Treat Bag Covers von gestern eingestellt. Die Maßangaben sind in cm.

Viel Spaß beim Nachbasteln.

Eure Anke

Kategorie: Anleitungen, VIP-Donnerstag

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 64
  • 65
  • 66

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}