Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Blog Hop – Papier selbst designen

30. Juli 2017 by scraphexe 13 Kommentare

Der Juli ist schon wieder so gut wie vorbei – der letzte Sonntag im Monat: Zeit für den Blog Hop von und mit dem Team Scraphexe. Puhhh, in den letzten 3 Wochen war es recht ruhig hier auf meinem Blog, wenig kreatives für dich. Der heutige Blog Hop ist eine etwas kleinere Runde, aber ich bin sicher, dass tolle Inspirationen auf dich warten.

Für dieses Mal haben wir uns überlegt, selbst Designpapier herzustellen. Wenn du meinen Blog und meine Arbeiten verfolgst, wirst du feststellen, dass ich nicht sooo wirklich oft Designpapier verwende. Das liegt nicht daran, dass es mit nicht gefällt, sondern weil für mich immer irgendwas nicht so richtig zusammen passt. Papier selbst designen heißt, dass du mit den Stempeln und Farben arbeitest, die du für dein Projekt gerade benötigst und dir damit deine Hintergründe passgenau herstellst.

So habe ich mir einen Bogen flüsterweiß genommen, Blätterstempel und das Stempelkissen olivgrün. Ruck zuck war das Blatt bestempelt. Falls du dich über die Stempel gerade wunderst – sie sind neu *zwinker*. Eine kleine Vorschau auf den kommenden Herbst-/Winterkatalog.

Aus diesem Bogen Papier ist dann die kleine Schachtel mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge entstanden. Da gerade auf den Feldern die Sonnenblumen so schön blühen, musste ich einfach zu diesem tollen Stempelset greifen. Ein kleines Dankeschön kann man doch immer mal brauchen, oder?!

Die Deko für die Box habe ich nur auf der Banderole festgeklebt, so muss man nichts kaputt machen, wenn man an den Inhalt der Box möchte.  Für die Blätter gibt es dann auch eine Stanze, die ich leider noch nicht besitze – deshalb hab ich kurzer Hand die Blätter ausgeschnitten. Da sie einfach in der Form sind, war das auch schnell getan.

Um diese Box zu fertigen, benötigst du dein gemustertes Papier in der Größe von 20,6 x 20,6 cm. Die fertige Box ist 10,5 x 10,5 x 2,5 cm groß – so, dass schon auch ein bisschen was rein passt. Nun kommt das Stanz- und Falzbrett für Umschläge zum Einsatz – für diese Box ist der 1. Falz bei 8,5 cm und der 2. Falz bei 12,1 cm.  An der 1. Seite misst du die Falze ab, dann legst nach dem drehen immer die „Nase“ an die  Enden der Falzlinien und wiederholst das an allen Seiten. (eine ähnliche Box mit bebilderter Anleitung habe ich HIER schon einmal gezeigt). Der Streifen Transparentpapier hat die Komplette A4-Länge und ist 6 cm breit. Verschlossen ist er unter der Blume mit den Blättern, so fällt die Klebekante nicht auf.

Zum Verschließen der Box habe ich kleine Magnete verwendet. Hierzu habe ich einen Tipp für dich: Wenn du 2 gleichpolige Magnete verwendest, kannst du diese jeweils an die Unterseiten der Laschen kleben und musst kein Papier darüber „schummeln“. Es ist nicht empfehlenswert, Schachteln so zu verschließen, dass Magnete direkt aufeinander treffen. Sie sind recht stark und ziehen sich gegenseitig vom Papier – es sollte immer eine Lage Papier dazwischen sein. Mit dieser Variante mit den gleichpoligen Magnethälften ist das gegeben.

Ich habe hier versucht, dir zu fotografieren, wie ich geklebt habe. So ist es vielleicht auch verständlicher.

Die Deko auf der Banderole habe ich in verschiedenen Höhen angebracht, so dass das Ganze plastischer wirkt. Das Geschenkband mit Mini-Fischgrätenmuster in olivgrün passt perfekt dazu.

So, nun will ich dich aber auf die Reise schicken. Vielleicht kommst du ja schon von Heike – weiter geht es bei Susi. Ich folge dir auch gleich unauffällig, denn ich bin auch neugierig, was die Mädels so schönes gewerkelt haben.

Hab einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße
Anke

 

Kategorie: Anleitungen, Designerpapier, Envelope Punch Board, Herbst-/Winterkatalog 2017, Hintergrundgestaltung, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Stanz- und Falzbrett für Umschläge, Team Stichworte: Designerpapier, Envelope Punch Board, Herbst-/Winterkalalog, Herbstanfang, scraphexe, Stampin' Up!, Stanz- und Falzbrett für Umschläge

Blog Hop – InColors 2017-2019

25. Juni 2017 by scraphexe 4 Kommentare

Ein herzliches Willkommen am heutigen Sonntag zum Blog Hop vom Team Scraphexe. Gestern hatten wir unsere Scheunenparty (wir werden in Kürze berichten) und heute dreht sich alles um die InColors 2017 – 2019. Es warten wieder viele Inspirationen auf dich. Vielleicht steigst du hier ein oder du kommst schon von Inga. Auf jeden Fall viel Spaß!

Ich habe heute ein keines Kartenset in der „Holzkiste“ für dich. Verwendet habe ich die InColors puderrosa, sommerbeere, limette und meeresgrün. Diese Box haben wir im Juni beim Workshop gemacht – eine tolle kleine Geschenkidee oder aber auch für dich selbst.

Hübsch in einer Tüte verpackt und ein Schleifchen dran – fertig ist ein Geschenk/Mitbringsel. Mit diesen kleinen Kärtchen einfach mal Freude bereiten.

Die Box ist aus dem wunderschönen Designpapier Holzdekor ausgestanzt. Dass sie einen guten Stand hat, habe ich das Designpapier vor auf Farbkarton espresso geklebt. Dadurch wird die Box deutlich stabiler.

Vor dem Zusammenkleben habe ich das Blumenmotiv aus dem passenden Stempelset in flüsterweiß gestempelt. Der Effekt gefällt mir richtig gut. Ein kleiner Gruß und das Herzchen runden die Box ab.

In der Box finden Kärtchen im Endformat 7 cm x 7 cm Platz. Aus einem A4-Bogen bekommst du 6 kleine Kärtchen, die auch gut in die Box passen. Du schneidest 6 Stücke von 7 cm x 14 cm und falzt diese bei 7 cm zu kleinen quadratischen Karten.

Den Hintergrund der Kärtchen habe ich ebenfalls mit dem Blumenmotiv gestempelt. Wie weit du das Motiv auf die Karte stempelst, entscheidest du nach Gefallen. Gestempelt wird mit versamark, um es anschließend klar zu embossen. Die Farbe ist mit einer Schwammwalze aufgetragen. Wichtig beim Farbauftrag mit Schwammwalzen ist, dass du außerhalb von deinem Zuschnitt mit dem Walzen anfängst und dich in den Zuschnitt hinein arbeitest. Wenn du die Walze direkt auf dem Motiv aufsetzt, hast du leicht dunkle Flecken oder Ränder.

Ich habe die Karten immer doppelt gewerkelt und nur die Farbe verändert – einmal mit dem Hintergrund in puderrosa gewalzt, einmal in meeresgrün. Ein klein wenig Band/Leinenfaden, ein Schlidchen, Holzteile und fertig sind die Karten. Das Schöne ist, es geht wirklich rucki zucki.

Nun schicke ich dich weiter zu Susi – die nächste in unserer Blog-Hop-Runde. Sammel dir ganz viele Inspirationen rund um die neuen InColors – ich komm gleich mal mit, denn ich bin mindestens genau so neugierig wie du.

Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag.
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Big Shot, BlogHop, Designerpapier, InColors, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up! Stichworte: Aus der Kreativkiste, Blog Hop, Framelits Holzkiste, InColors, InColors 2017-2019, Stampin' Up!

Dreiecksbox als Goodie

18. Juni 2017 by scraphexe 3 Kommentare

Bei meinen Workshops im Juni gab es diese kleinen süßen Dreiecksboxen für meine Gäste. Die Idee dazu habe ich Heidi Smith gesehen, aber in der Größe angepasst. Die Details dazu findest du nach den Bildern der kleinen Boxen, die ich dir erst einmal zeigen möchte.

Die Box in der gesamten Form passt zwar nicht ganz auf das tolle Holzpapier, aber man kann sich ja behelfen *grins*.

Das Stück für den Verschluss habe ich in diesem Fall angesetzt, ansonsten kannst du bei einem größeren Papier natürlich deinen Zuschnitt entsprechend größer verwenden.

Im Inneren hat es Platz für eine Schokoladenkugel … oder zwei Küsschen … also wirklich für eine Kleinigkeit. Damit eignet es sich, finde ich, auch hervorragend in der Größe als Tisch-/Platzkärtchen verwenden. Über solch einen kleinen Gruß werden sich deine Gäste freuen.

Natürlich möchte ich dir auch zeigen, wie diese Box entstanden ist.

Du benötigst ein Stück Designpapier – hier Holzdekor 6″ x 6″. Dieses schneidest du zu auf 13 x 15 cm (wenn du ein größeres Papier verwendest, kannst du direkt 13 x 16,5 cm zuschneiden, dann wird nach den 10 cm noch bei 15 cm gefalzt). Den Zuschnitt falzt du nun wie im Bild über diesem Abschnitt angegeben.

Anschließend schneidest du die Teile weg, die nicht verwendet werden. Eines der größeren Rechtecke (4 x 5 cm) benötigst du für den Verschluss. Du falzt diesen wie im Bild angegeben bei 1,5 cm. Weiterhin bereitest du einen Streifen Farbkarton (hier Limette) vor, den du mit einer Bordürenstanze stanzt. Ich habe die Abreißkante verwendet.

Nun klebst du an das 5 cm lange Ende die vorbereitete Lasche. Von den schrägen Laschen werden nur 2 geklebt. Wie im Bild zu sehen, sind das die Laschen zur Verschlusslasche hin.

Für die Fotos habe ich Abreißklebeband verwendet. Normal nehme ich hier immer Flüssigkleber, weil man so einfach die Klebeflächen besser an der Kante ausrichten kann. Der Kleber lässt sich eine gewisse Zeit immer noch verschieben.

Nach dem Kleben hast du die Box dann so vor dir. Der Verschluss wird mit einem Kreis gemacht, wo die Lasche rein gesteckt wird.

Verwendet habe ich das Stempelset „An dich gedacht“ und limette, wie die Bordüre an der Rückseite. Die Kreise normal aufeinander kleben.

Anschließend auf der Rückseite unten (Achtung: bei Text sollte man schon gucken *zwinker*) 2 Dimensionals anbringen.

Dieser Kreis wird nun so an die untere Lasche geklebt, dass die obere Lasche eingesteckt werden kann, aber nicht festgeklebt ist. Fertig ist diese kleine Box.

Ich hoffe, dir gefällt diese kleine Dreiecksbox und du hast Spaß beim Nacharbeiten. Solltest du Fragen dazu haben, melde dich bitte gern bei mir.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Anke

 

PS: Nachher geht noch die Gewinnauslosung vom Blog Hop vom Team im Mai online.

 

Kategorie: Anlässe, Anleitungen, Designerpapier, InColors, Konfirmation/Kommunion, Schachteln/Verpackungen, Tischdeko Stichworte: An dich gedacht, Anleitung, Designpapier Holzdekor, Dreieicksbox, InColors, InColors 2017-2019, scraphexe, Stampin' Up!, Tutorial

Produktreihe Farbenspiel

1. Juni 2017 by scraphexe 4 Kommentare

Bereits an der OnStage im April durften wir diese Produktreihe näher unter die Lupe nehmen und vorbestellen. Vom Produktpaket „Jahr voller Farben“ und auch von den Lack-Akzenten mit Glitzereffekt war ich sofort überzeugt. Beim Papier hatte ich so meine Bedenken.

Sahen doch die Blöcke auf dem Papier wie Farbmusterkarten aus dem Baumarkt aus. Nun habe ich das vergangene Wochenende genutzt, um auch mit dem Papier mal zu spielen.

Und was soll ich sagen – ruck zuck waren vier Karten fertig. Hierfür habe ich die Bögen Designpapier im Block (Achtung: es heißt zwar „im Block“, aber es ist nicht mehr als Block verleimt) Farbenspiel halbiert und auf vorbereitete Karten geklebt. Im Paket sind diese vier Farben enthalten: jeansblau, currygelb, olivgrün und sommerbeere.

Nun nur noch Zweige aus espresso und Blüten aus flüsterweiß ausstanzen und auf der Karte anordnen. Den Spruch – ebenfalls im Set enthalten – auf ein schmales Rechteck stempeln. Das Rechteck ist ca. 1 cm breiter als das Designpapier.

Zum Schluss „hüpfen“ noch ein paar der farblich passenden Lack-Akzente mit Glitzereffekt auf die Karten. Super schnell und einfach sind 4 Karten fertig.

Das Set ist auf jeden Fall jetzt schon eines meiner Lieblinge dieses Kataloges – so vielfältig, tolle Stanzformen und das ganze Jahr einsetzbar.

Ich wünsche dir einen sonnigen Tag, ein bißchen Zeit zum Katalogstöbern *zwinker*.
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Big Shot, Big Shot - Framelitz, Designerpapier, InColors, Stampin' Up! Stichworte: Farbenspiel, Jahr voller Farben, Karten basteln, Kartengruß, Lack-Akzente mit Glitzereffekt, Stampin' Up!, Thinlits Formen Aus jeder Jahreszeit

Du bist der Hammer!

5. Mai 2017 by scraphexe 9 Kommentare

Über diesen Spruch auf den Workshopgoodies haben sich die Mädels im April richtig gefreut!

Das Thema bei den Workshops im April war „Männer“ – Karten und Verpackungen standen auf dem Plan. Natürlich sollten die Goodies dazu passen. So hab ich mich einen Sonntag Abend in die Küche gestellt und Werkzeugkekse (die Ausstecher dazu gibt es in verschiedenen Online-Shops) gebacken.

Das Verpacken war dann wirklich ein Kinderspiel – ein Streifen Designerpapier gefalzt um die Zellophantüte getackert, etwas Washi-Tape, der Text und ein ausgestanzter Hammer. Fertig waren die Goodies.

Coloriert habe ich den Hammer mit den Aquarellstiften, Nachfüllfarbe und einem Wassertankpinsel. Das Stempelset ist übrigens noch erhältlich, die passenden Framelits sind leider schon ausverkauft. Die Formen sind jedoch so einfach, dass man hier auch gut mit der „Universalstanze“ (Schere) *zwinker* zurecht kommt. Ich finde es ein perfektes Set für Männerprojekte – ein paar gibt es die nächsten Tage noch zu sehen.

Hier siehst du noch einmal wie einfach und schnell die Verpackung gemacht ist. Der Streifen Designpapier ist wirklich nur einmal gefalzt und an die Tüte getackert. Die Tackernadeln habe ich dann unter dem Washi-Tape versteckt.

Ich wünsche dir einen nicht zu stressigen Freitag und einen guten Start ins Wochenende!
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Big Shot, Big Shot - Framelitz, Designerpapier, Frühjahr-/Sommerkatalog 2017, Männer, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Workshops Stichworte: Framelits Formen Werkzeugkasten, Hammer, scraphexe, Stampin' Up!, Unvergleichlich urban

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • 71
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}