Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Glitzerweiße Weihnacht

25. August 2021 by scraphexe Kommentar verfassen

Meine erste Weihnachtskarte für dieses Jahr ist für den Teamswap entstanden. Ich hatte sie dir in DIESEM Beitrag gezeigt. Als diese Karte fertig war, funkte direkt eine Abwandlung zu dieser Karte durch meinen Kopf.

Du siehst, ich habe auch hier mit den gleichen Bäumchen, dem Text und den Farben gearbeitet. Dazu gekommen ist noch die 3-D-Prägeform Winterlich.

Gesprenkelt habe ich dieses Mal auf dem Kartenrohling und im Hintergrund der Bäumchen sind kleine Schneeflöckchen gestempelt.

Den Text habe ich weiß embosst auf wassermelone. Im Bild siehst du die verschiedenen Ebenen, mit denen ich gerabeitet habe.

Gern stelle ich dir hier die Papiermaße zusammen.
grundweiß:
Kartenrohling: 10,5 cm x 29,7 cm, gefalzt bei 14,85 cm
geprägter Aufleger: 6,5 cm x 14,85 cm
besticktes Rechteck: 5,6 cm x 9 cm
wassermelone:
Schild: 1,3 cm x 5 cm
Spezialpapier Glamour:
Streifen: 1,5 cm x 14,85 cm

Wenn du dir die Entstehung gern im Video anschauen möchtest, dann klick gern aufs Bild und du wirst zu meinem YouTube-Kanal weitergeleitet.

Ich hoffe, dir gefällt meine heutige Kartenidee und ich konnte dich ein klein wenig inspirieren. Alle verwendeten Produkte habe ich dir HIER zusammengestellt.

Hab einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Anleitungen, Aquapainter, Embossing, Hintergrundgestaltung, InColors, Sale-A-Bration, Videos, Weihnachten, Weihnachtskarten Stichworte: Aufheb-Helfer, Baumzauber, bonbonrosa, Embossingpulver weiß, Heißluftfön, Pailletten Zarter Schimmer, Prägeform winterlich 3D, schiefergrau, Spezialpapier Glamour, Stanzformen Bestickte Rechtecke, Stanzformen Weihnachtsbäume

Hintergrundgestaltung mit Stampin‘ Blends

11. Juli 2021 by scraphexe 2 Kommentare

Heute gibt es mal wieder einen Inspirations-Hop vom Team auf Instagram – mein Werk möchte ich dir hier natürlich nicht vorenthalten.

Ich erzähle dir sicher nichts neues, wenn ich sage, dass ich gern mit Farben spiele. Es ist immer wieder faszinierend, wenn Farben nicht wirklich zu steuern sind und auf dem Papier ein gewisses „Eigenleben“ entwickeln. Somit entstehen ganz individuelle Werke, denn du kannst ein Muster nicht noch einmal 1:1 kopieren.

Bei diesem Hintergrund kam lediglich der Stampin‘ Blend dunkel bonbonrosa und Isopropanol zum Einsatz. Diese Spielerei macht so viel Spaß, dass ich fast gar nicht wieder aufhören wollte. Aber man muss ja auch die ganzen Hintergründe weiterverarbeiten *zwinker*. Auch hier kann man wunderbar goldene Akzente setzen mit dem Tombow und den Deko-Metallblättchen gold. Das wertet die Karte noch mal etwas auf.

Der Text aus dem Stempelset „Kreativ mit Freunden“ ist weiß embosst auf schwarz, von Hand ausgeschnitten und mit Abstand auf der Karte aufgebracht. Ein paar Pailletten und Schmucksteine in bonbonrosa dazu, mehr braucht es gar nicht. Das Transparentpapier ist dann hinter den Texten und Pailletten mit Klebepunkten auf die Karte gesetzt.

Ich habe hier „nur“ einfarbig gearbeitet – aber das geht natürlich auch mit mehreren Farben. Soll ich dir das mal in einem Video zeigen, wie ich hier arbeite? Interessiert es dich?

Wenn du neugierig bist auf die Ideen zum heutigen Hop auf Instagram zum Thema „Slimline Cards“, dann schau doch mal auf mein Insta-Profil und klick dich durch.

Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag Abend und einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Embossing, Hintergrundgestaltung, InColors, Stampin' Blends Stichworte: bonbonrosa, Deko-Metallicblättchen in gold, Embossingpulver weiß, Farbkarton Pergament, Hintergründe gestalten, schwarz, Slimline Card

New at SU – InColor & Fun Fold

12. Mai 2021 by scraphexe 13 Kommentare

Herzlich Willkommen zu einem neuen internationalen Blog Hop „New at SU“. Heute geht es um die tollen InColors in Kombination mit Fun Fold Cards – also Karten mit besonderen Falttechniken oder Mechanismen. Wir präsentieren dir heute also einen Fundus an verschiedenen Kartenformen.

Ich habe mich für eine „Inside Pop Up Card“ entschieden – also von außen erst einmal ganz unspektakulär. Den Hintergrund auf der Karte habe ich mit Nachfüllfarbe und Wassertankpinsel auf Aquarellpapier gestaltet.

Für den Text habe ich ein gestanztes Etikett verwendet und mit lodengrün gestempelt. Die zarte Libelle ist mit freesienlila gestempelt und klar embosst. Auf Transparentpapier geht das richtig gut, weil die Tinte da etwas länger auf der Oberfläche sitzt und somit feucht genug ist, das Embossingpulver „festzuhalten“.

Naaaaaaaaaaaaa, schon neugierig, was dich im Inneren der Karte erwartet?

Mit dem Aufklappen der Karte kommt der Pop-up-Effekt zum Vorschein. Es ist quasi ein Fenster, welches sich aufstellt. Ich habe mit Stanzteilen aus den Stanzformen Wiese dekoriert, doch es eigenen sich hier auch viele andere Motive.

Auch innen habe ich für den Hintergrund aquarelliert – ähnlich wie vorn auf der Karte. Hier innen habe ich jedoch noch am unteren Rand mit den Wiesenblumen gestempelt und auch die Kleckse, die du auf dem weißen Bereich siehst, ziehen sich auf dem Hintergrund durch.

Richtig viel Platz zum Schreiben bietet die Karte jetzt so nicht, aber du kannst ja auch weniger stempeln im linken Bereich *zwinker*.

Wenn du dich jetzt Lust bekommen hast, die Karte nachzuarbeiten, hilft dir dieses Video vielleicht dabei. Per Klick auf das Bild wirst du auf meinen YouTube-Kanal weitergeleitet. Ergänzend dazu habe ich die folgende Skizze für das Innenteil für dich gemacht.

Folgende Papierzuschnitte benötigst du für die Karte:
Grundkarte (seladon): 24,4 cm x 17,5 cm, mittig gefalzt bei 12,2 cm
Innenteil (grundweiß extrastark): 17 cm x 24 cm, schneiden und falzen nach oben stehendem Plan
Aquarellpapier (innen): 12,5 cm x 17 cm, nach den Gestalten falzen bei 5 cm
Aquarellpapier (außen): 10,7 cm x 16,2 cm
Mattung (freesienlila): 11 cm x 16,5 cm

Gesehen habe ich diese Kartenidee bei Susan Levasseur – das Video (in englisch und mit Inch-Maßen) findest du HIER. So kannst du entscheiden, ob du in Zentimeter oder Inch arbeiten möchtest.

Nun aber schicke ich dich weiter zur nächsten Idee. Klick auf das Bild und du kannst weiter hüpfen. Alle Teilnehmer dieses Blog Hop findest du am Ende des Beitrages.

Ich freu mich, dass du wieder rein geschaut hast!
Liebe Grüße
Anke

Alle Teilnehmer:
Tricia’s Stamping Creations: Simple Fun Fold
Scraphexe: Inside Pop Up
24/7 Inkspiration: Z-Fold
Mamie & Papyrus: Gate Fold
Stamping Flair: Double Fan Fold
De Kijkkast: Zig-Zag Tower
Stampin’ Scrapper: Triple Accordion Fold
Playing with Papercrafting: Corner Flip Fun Fold
Moore Fun Stamping: Pop Up Vase
Creative Juice by Loni: Vellum Slide-Out-Pocket
Stampin’ Xime: Square Flap Card
Lilypad Stamper: Z-FoldCarterIe Plus: Double Gate Fold

Kategorie: Anleitungen, Aquapainter, Besondere Kartenformen, BlogHop, Embossing, Hintergrundgestaltung, InColors, Nachfüllfarbe, Videos Stichworte: Aquarellpapier, Basic Strassschmuck, Embossingpulver klar, freesienlila, Libellengarten, lodengrün, Nachfüllfarbe, seladon, Stanze Libellen, Stanzformen Tierische Freunde, Stanzformen Wiese, Wassertankpinsel, Wiesenglück, Wiesenruhe

New at SU – Minikatalog

10. März 2021 by scraphexe 9 Kommentare

Hallo! Schön, dass du wieder vorbei schaust. Jetzt war es doch recht lange ruhig hier und nun heute gleich zwei Beiträge. Die beiden Blog Hops fallen auf einen Tag – was will man machen *zwinker*. Beim Blog Hop „New at SU!“ soll es um den aktuellen Minikatalog gehen. Von daher gibt es Ideen zum gesamten Katalog, das ist doch auch etwas oder?!

Das Set „Libellengarten“ lag einfach noch auf meinem Tisch, von daher habe ich gleich die nächste Idee damit umgesetzt. Wie du siehst, auch in zwei Farbvarianten – ein klein wenig Veränderung und doch gleich anders. Insgesamt aber frühlingshaft zart.

Verwendet habe ich für beide Karten Farbkarton Seidenglanz. Aquarellieren geht auf grundweiß nicht wirklich gut. Wenn du mit viel Wasser arbeiten möchtest, empfehle ich allerdings Aquarellpapier. Die leichten Konturen sind durch das Trockenföhnen entstanden – ich mag diesen Effekt.

In der Nahaufnahme sieht man den Aquarellhintergrund noch etwas besser. Ich habe die Farbe (hier rauchblau) in mehreren Schichten aufgetragen. Nach dem Trocknen der letzten Schicht habe ich mit dem Wassertankpinsel und Farbe noch etwas gespritzt, um die Sprenkel zu ergänzen.

Bei der zweiten Variante habe ich farngrün verwendet. Die Libelle ist auf Farbkarton Pergament mit weiß embosst und anschließend mit der passenden Handstanze ausgestanzt. Aufgeklebt habe ich die Libelle mit Miniklebepunkten unter dem Rumpf, so sieht man keine Klebestellen. Durch das Hochbiegen der Flügel wirkt die Karte sehr lebendig.

Innen habe ich farblich passend den kleinen Libellenschwarm gestempelt und die große Libelle mit Memento, wie auch den Text vorn auf der Karte.

Und auch hier habe ich die Umschläge passend bestempelt – wenn man das erst einmal anfängt … *grins*. Aber ich finde das wirklich schön. Die Umschläge sind vanille pur – grundweiß passt weniger gut zum Farbkarton Seidenglanz.

Zum Abschluss noch mal beide Karten zusammen. Hach, mir gefällt das Zarte total. Ich glaub, da mache ich gleich noch ein paar Varianten, denn schnell gehen sie auch noch!

Nun aber möchte ich dich erst weiter auf Inspirationsreise um die Welt schicken. Meine Demokolleginnen haben auch wieder tolle Werke gezaubert, auf die ich auch schon ganz gespannt bin.

Weiter geht es bei Heather, klick dazu einfach auf das Bild. Die Liste mit allen Teilnehmerinnen findest du – wie immer – am Ende des Beitrages.

Liebe Grüße
Anke

Alle Teilnehmerinnen:
Annette Elias | De Kijkkast – Brushed Blooms
Lisa Mackey | Chase & Main – Handsomely Suited
Nicole Mahler | Sugar & Scraps – Ice Cream Corner
Tricia Butts | Tricia’s Stamping Creations – Springtime Joy
Amy Minson | Lilypad Stamper – Art Gallery
Jeannette Gauthier | Carterie Plus – In Bloom Bundle
Loni Spendlove | Creative Juice by Loni – Shark Frenzy
Suzanne Hiron | Mamie & Papyrus – Kangaroo & Co.
Diane Browning | 24/7 Inkspiration – Dandy Garden Suite
Ximena Morales | Stampin’ Xime – Hydrangea Haven
Joyce Whitman | Stampin’ Scrapper – Hydrangea Hill Suite
Rochelle Laird-Smith | Stamping Flair – Ride the Range
Anke Heim | Scraphexe – Dragonfly Garden|Libellengarten (hier bist du gerade)
Heather Cooper | Playing with Papercrafting – Simply Succulents
Brenda Copper | Stamping with the Copper Cropper – Hydrangea
Mary Ann Kay Rossiter | HillStampinMak – Snailed It

Kategorie: Aquapainter, BlogHop, Embossing, Hintergrundgestaltung, InColors Stichworte: Aquapainter, Basic Strassschmuck, Embossingpulver weiß, Farbkarton Pergament, Farbkarton Seidenglanz, farngrün, Heißluftfön, Libellengarten, Memento-Stempelkissen, rauchblau, Stanze Libellen, Umschläge C6 vanille pur, Wassertankpinsel

Blog Hop – Minikatalog 2021

27. Dezember 2020 by scraphexe 5 Kommentare

Einen wunderschönen guten Morgen am letzten Sonntag im Dezember, am letzten Sonntag in diesem Jahr 2020. Ich hoffe, du hattest ein paar schöne Tage im Kreise deiner Lieben.

Heute ist wieder Zeit für einen Blog Hop von und mit dem Team Scraphexe – heute etwas kleiner. Aber dennoch möchten wir dir einen ersten kleinen Einblick in den kommenden Minikatalog geben. Ich entschuldige mich schon mal für die Bildqualität – ich war einfach spät dran mit dem Fotografieren.

Gar nicht so einfach, was man aus der tollen Auswahl herauspickt, um es als erstes zu zeigen. Doch die „Leckereien-Schachteln Für immer im Herzen“ mussten verwendet werden. Diese findest du im Minikatalog auf Seite 11 – sie sind komplett fertig, müssen nur noch zusammengefaltet werden und nach Lust und Laune dekoriert. Sie sind mit 10,5 cm (L) x 7 cm (B) x 4 cm (H) auch gar nicht so klein. Dazu sind sie lebensmitteltauglich.

Zuerst habe ich mit dem Blending-Pinsel (das Bürstchen, welches du am rechten unteren Bildrand siehst) und farngrün den Hintergrund eingefärbt. Mit den Blending-Pinseln kannst du viel zarter Arbeiten als mit Schwämmchen. Es sind nicht so die Wischspuren zu sehen.

Für die Dekoration habe ich das Streifenband in brombeermousse um die Schachtel gebunden. Die Blüte aus dem Set „Art Gallery“ habe ich in brombeermousse gestempelt, den zweiten Stempel mit Versamark und Heißklebepulver. Dieses muss dann wie beim Embossen gefönt werden, anschließend ist die Oberfläche klebrig und es haften die Deko-Metallblättchen in gold. Das ist eine wirklich schöne Spielerei, nur darf es mit der offenen Dose der Blättchen weder einen Luftzug im Raum, noch tiefes Ausatmen geben *lach* … sonst hast du die einfach überall.

Den Text habe ich auf einem Reststück schwarz gold embosst und mit der Stanze aus dem passenden Stanzformenset „Florale Kunst“ ausgestanzt.

Kleiner Tipp: Die Deko-Metallblättchen in gold werden in einem Becher geliefert. Einfacher lässt sich damit arbeiten, wenn man sie in einen größeren Behälter umfüllt. Ich habe einen Glasbehälter mit Deckel mit 840 ml Fassungsvermögen, was schon fast auch knapp ist. Plastik ist wegen der statischen Aufladung nicht so zu empfehlen.

Nun bin ich aber auch gespannt, was die anderen gewerkelt haben. Weiter geht es bei Heike – alle Teilnehmerinnen findest du am Ende des Beitrages.

Hab einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Anke

Alle Teilnehmerinnen:
Heike Karnasch – KreaFam
Katja Saile – KS Papierkunst
Silke Haas – frischgestempelt
Doris Buhnar – Von Herzen, von Hand, von mir
Anke Heim – scraphexe (hier bist du gerade)

Kategorie: BlogHop, Embossing, Hintergrundgestaltung, Schachteln/Verpackungen, Team Stichworte: Art Gallery, Blending-Pinsel, brombeermousse, Deko-Metallicblättchen in gold, Embossingpulver gold, Heißklebepulver, Leckereien-Schachteln Für immer im Herzen, Stanzformen Florale Kunst, Streifenband in brombeermousse, waldmoos

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 22
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}