Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Blog Hop Stempelnd durchs Jahr 03/2018

10. März 2018 by scraphexe 3 Kommentare

Einen schönen guten Morgen und herzlich Willkommen zum neuen Blog Hop „Stempelnd durchs Jahr“. Schön, dass du wieder rein schaust! Unsere Beiträge stehen heute unter dem Motto „Hauptsache bunt“ – puh was soll ich sagen. Wer mich kennt, weiß, dass das eine echte Herausforderung für mich ist. Aber was ist bunt? Ich denke, das definiert jede/r anders für sich.

Recht schnell war klar, dass es zu diesem Thema mal wieder eine Brusho-Spielerei gibt.  Die Pigmente der verschiedenen Farben mit Wasser arbeiten lassen – das wird dann schon bunt *zwinker*.

Diese Karte ist mal wieder quadratisch – eigentlich ein schönes Format, doch von mir nicht so oft gewählt, weil das Porto ja immer gleich doppelt so hoch ausfällt wie bei einer „normalen“ Karte. Ich habe hier einen Streifen Farbkarton seidenglanz (14 cm x 28 cm) bei 7 cm und 21 cm gefalzt, so dass 2 Flügel zum Öffnen der Karte entstehen. Das quadratische Motiv habe ich nur auf einem der Flügel befestigt.

Für mich ist es immer wieder spannend, was Farbe und Wasser auf dem Aquarellpapier machen. Der Schmetterling ist zuerst weiß embosst und anschließend kam die Farbe zum Einsatz. Ich mache das immer in Etappen. Zuerst feuchte ich das Aquarellpapier mit einem Spritzer an und verteile vorsichtig die Farbpigmente. Manchmal föne ich dann etwas an, feuchte neu an und gebe wieder Farbe drauf. Diesen Vorgang wiederholst du einfach so oft, bis du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Allerdings musst du beim Fönen etwas aufpassen, sonst verbindet sich das schmelzende Embossingpulver mit den Farbpigmenten.

Im Inneren der Karte musste auch noch ein Farbtupfer rein. Hier habe ich auf Farbkarton seidenglanz gearbeitet. Sieht das nicht aus wie eine blühende Sommerwiese? Ich finde es klasse. Da vorn beim Schmetterling viel blau zum Einsatz kam und innen der Text auch in marineblau gestempelt ist, habe ich mich fürs Matten mit limette entschieden.

Jetzt bin ich aber gespannt, wie bunt es bei den anderen Mädels weiter geht! Hüpf doch mal weiter zu Martha – oder geh zurück zu Constanze. Viel Spaß und tolle Inspirationen. Die Übersicht mit allen Links findest du am Ende des Beitrages.

Ich wünsche dir einen guten Start ins Wochenende und schicke dir liebe Grüße
Anke

 

Alle Blog-Hop-Mädels im Überblick:
Anke Heim – scraphexe (hier bist du gerade)
Danny Hikade – Stempeltier (pausiert)
Martha Gröger – Cookies, Craft & Co
Anja Luft – Lüftchen Stempelstudio Bergedorf
Heike Fallwickl – Heikes Kartenwerkstatt
Sabine Beck – Stempel-Biene
Cornelia Janssen – Nellis Stempeleien (pausiert)
Tina Vorwergk – Kleinerhase-Stempelnase
Heike Hülle-Bolze – Papier-Kult
Rubina Haji – Love2BeCreative (pausiert)
Constanze Wirtz – Conibaer

Kategorie: BlogHop, Brushos, Embossing, Frühjahr-/Sommerkatalog 2018, Geburtstag, Hintergrundgestaltung, Stampin' Up!, Stempelnd durchs Jahr Stichworte: Blog Hop, Brusho Crystal Colour, Embossing, Hauptsache bunt, scraphexe, seidenglanz, Stampin' Up!, Stempelnd durchs Jahr, Wunderbarer Tag

Schmetterling trifft Brusho Crystal Colour

23. Januar 2018 by scraphexe 6 Kommentare

Ich liiiiiiiiiiiiieeebe Farbschmierereien – hihi – aber das ist ja nichts neues! Du hast es sicher schon das ein oder andere Mal hier gelesen. Und deshalb war auch sofort klar, dass die Brusho Crystal Colours direkt bei mir einziehen müssen! Für erste Spielereien damit hatte ich schon Zeit und die Karten dazu möchte ich dir heute zeigen.

Als Motiv habe ich mich für den Schmetterling auf dem Set „Wunderbarer Tag“ entschieden. Schmetterlinge gehen immer *grins* und man sieht noch genug von den Farbspielereien.

Ich habe aus Aquarellpapier Zuschnitte in der Größe von 7 cm x 10,5 cm gefertigt und den Schmetterling mit Versamark gestempelt sowie anschließend weiß embosst. Davon habe ich gleich einen ganzen Stapel vorbereitet, denn wenn man so drin ist, braucht man nur zum nächsten Kärtchen greifen.

Den vorbereiteten Zuschnitt habe ich mit dem Spritzer und Wasser angefeuchet – hier musst du ein wenig probieren, wie viel oder wenig Wasser du haben möchtest. Je nach Wassermenge arbeitet die Farbe mehr und verläuft mehr. Nach dem Anfeuchten habe ich etwas von dem Brusho auf die Karte gestreut. Fang ruhig erst mit wenig an – mehr kannst du immer noch drauf streuen. Ebenso kannst du wieder Wasser dazu geben, wenn „nichts passiert“ oder nicht genug. Sollte es zu feucht sein, kannst du mit einem Küchentuch auch wieder etwas von der Feuchtigkeit weg nehmen. Dieses Spiel machst du einfach so lange bis dir der Hintergrund gefällt. Anschließend gut trocknen lassen. Nach dem Trocknen kannst du dann vorsichtig auch überschüssiges Farbpulver von den embossten Stellen mit einem trocknen Tuch entfernen.

TIPP: Im Frühjahr-/Sommerkatalog 2018 wird auf Seite 26 gezeigt, wie du die Brushos verwenden kannst. Wichtig ist, dass du wirklich nur 1-2 Löcher in den Deckel stichst und das Töpfchen dann als Streuer verwendest. Wenn du den Deckel abnimmst, kannst du das Pulver nicht so gut dosieren.

Bei dieser Karte habe ich mit orange und rot gearbeitet – du kannst die Farben auch wunderbar mischen.

Bei der orangefarbenen Variante sieht man sehr schön, dass das Pigmentpulver teilweise verschiedenfarbig ist. Verwendet habe ich nur orange. Wo mehr Wasser war, haben sich die einzelnen Farbpartikel mehr vermischt und ein kräftiges Orange ist entstanden. An den Stellen mit wenig Wasser verlaufen die Farbpartikel nicht so. Gerade das macht es für mich so interessant.

Die Grundkarte ist dieses Mal wie eine Flügeltür zu öffnen. Dazu schneidest du dir einen Streifen Farbkarton (hier seidenglanz) in der Größe 10,5 cm x 28 cm zu und faltest bei 7 cm sowie 21 cm. Wichtig ist, dass du exakt faltest, dass die beiden „Flügel“ gut zusammen kommen. Das Stück Farbkarton zum Unterlegen des Aquarellpapieres ist 7,5 cm x 11 cm – das Aquarellpapier mit Dimensionals aufgeklebt.

Zum Abschluss habe ich noch eine Übersicht mit den 5 Farben, die bei Stampin‘ Up! erhältlich sind. Links siehst du jeweils das eingestreute Farbpulver – nach rechts habe ich es mit einem Wassertankpinsel vermalt.

Das war natürlich nicht die einzige Spielerei mit den Farben. Aus den anderen Farbpapieren muss ich jedoch erst noch Projekte kreieren. Mal schauen was da noch von meinem Tisch hüpft. Für heute soll es jedoch erst einmal reichen.

Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Brushos, Embossing, Frühjahr-/Sommerkatalog 2018, Hintergrundgestaltung, Stampin' Up! Stichworte: Aquarellpapier, Brusho Crystal Colour, Brushos, Embossing, Stampin' Up!, Wunderbarer Tag

Adventskalender 2017 – Tür 11

11. Dezember 2017 by scraphexe 45 Kommentare

Der 2. Advent ist vorbei und auch mein letzter kreativer Workshop für dieses Jahr war am Samstag. Das heißt aber nicht, dass das kreativ sein für dieses Jahr beendet ist – im Gegenteil! Es wartet noch so einiges auf mich. Zuerst dieser Adventskalender, der natürlich noch bis zum 24. Türchen bestückt sein möchte *zwinker*

Diese Kuppelbox war eines unserer Projekte der Workshops in der vergangenen Woche. Dieses wunderschöne Designpapier musste einfach noch mal verarbeitet werden. Und da braucht es auch gar nicht viel SchnickSchnack dazu.

Ein schlichter Anhänger mit embosstem Text, etwas Band, etwas Tüll und von den Accessoires Winterfreunden. Das Aufwendigste an der Box war das Falzen – aber alle haben diese Box fertig bekommen, sogar eine ganz neue Teilnehmerin. Schön war das Strahlen im Gesicht zu sehen!

Hast du Lust, diese Box nachzuwerkeln? Dann habe ich HIER die Anleitung für dich. Beim Ausdruck in A4 hast du die Schablone für den Boden in Originalgröße.

Zu den Workshops gehört hier auch immer ein Imbiss (am Mittwoch) und Kuchen (am Samstag). Es wird gemunkelt, dass einige nur deshalb kommen *kicher*. Und da am Samstag ganz laut nach Rezepten gerufen wurde …

… diesen Schokoladenkuchen haben alle sehr gemocht. Ich war mutig und hatte ein neues Rezept ausprobiert – morgens ganz frisch gebacken und sogar der Kern war ganz leicht flüssig. Schokolade pur und überhaupt nicht staubig ;-). Gefunden habe ich das Rezept HIER.

Auch wenn es jetzt schon eine Anleitung für alle gibt heute, möchte ich trotzdem noch eine Gewinnmöglichkeit zur Verfügung stellen. Hinterlasse bis Mitternacht einen Kommentar unter diesem Beitrag und gewinne mit etwas Glück ein Überraschungs-Accessoires-Paket.

Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Adventskalender, Anleitungen, Designerpapier, Embossing, Herbst-/Winterkatalog 2017, Rezepte, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Workshops Stichworte: Accessoires Winterfreuden, Besonderes Designpapier Winterfreuden, Embossing, Kuppelbox, scraphexe, Stampin' Up!, Verpackungen

Sommerscheune 2017 – Nachlese Teil 5

5. Juli 2017 by scraphexe 1 Kommentar

Hallo, schön, dass du wieder rein schaust – neugierig auf Karte Nr. 4? Auf jeden Fall ist sie farblich auf das letzte Scheunenpartyprojekt abgestimmt. So ergeben die beiden Nachmittagsprojekte mit den passenden Karten ein schönes Geschenkset.

Ja, die Gänseblümchen mussten noch einmal her. Auf dem Kartenrohling sind die Motive ganz zart in Savanne (2. Abdruck) gestempelt – kombiniert mit zarte Pflaume und olivgrün.

Als Form habe ich hier einen Umschlag mit einer Einsteckkarte gewählt – es muss ja nicht immer nur die klassische Klappkarte sein. Gewerkelt ist diese Variante aber auch sehr schnell. Der Gruß ist auf die Einsteckkarte gestempelt, man kann den Text sicher auch auf der umgeklappten Lasche anbringen.

Die Blütenblätter sind natürlich gewischt – hier in Zartrosa – und etwas über das Falzbein gezogen, dass sie Form bekommen. Bei den Blättern ist die Kontur gold embosst, was man leider auf den Fotos nicht so gut erkennen kann. Das ist ein richtig schönes Detail, was ich von Jennies Projekt übernommen habe. Sie wird es dir übermorgen in allen Details zeigen.

Hab einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Anke

 

Verwendetes Material (Das Produktpaket Gänseblümchen 145363 und die Stanze Gänseblümchen 143713 kann ich dir gerade nicht direkt verlinken, weil beide Artikel im Moment nicht bestellbar sind – so bald die Stanze wieder verfügbar ist, können beide Produkte bestellt werden):

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.

Kategorie: Embossing, InColors, Scheunenparty, Stampin' Up!, Team, Veranstaltungen, Workshops Stichworte: Embossing, Gänseblümchengruß, Geburtstagskreationen, Scheunenparty, scraphexe, Stampin' Up!, Stanze Gänseblümchen, Team Scraphexe, Umschlagkarte

Double Slider Card …

30. März 2017 by scraphexe 1 Kommentar

… natürlich mit Sukkulenten, was auch sonst *zwinker* Diese Kartenform habe ich 2011 schon einmal Schritt für Schritt erklärt – HIER findest du den Beitrag von damals, auch blumig. Nun aber zu der Karte, die ich dir heute zeigen möchte.

Auch bin ich nicht von der Farbkombination der letzten Werke mit den Sukkulenten abgekommen – sie gefällt mir einfach zu gut. Im Hintergrund ist wieder in minzmakrone gestempelt (2. Abdruck) und auf den freien Flächen mit dem Wink of Stella klar gekleckst.

Wenn man an dem Band oben zieht, kommen zwei Kärtchen zum Vorschein – die vordere für einen kleinen Gruß, die hintere zur Dekoration. Auf der hinteren könnte man sicher auch noch einen zweiten Grusstext stempeln.

Im Detail jetzt noch einmal die Vorderseite der Karte. Der Text ist mit weiß embosst. Ganz leicht sind die Sprenkel vom Wink of Stella zu erkennen.

Auf der hinteren Karte habe ich das Designerpapier „Sukkulentengarten“ verwendet. Das Papier ist einfach zu schön. Ich bin sonst ja eher verhalten was Designpapiere angeht, da es mir als bekenndenen „Ton-in-Ton-Junkie“ oft zu bunt ist, aber die Papiere in dem Set: einfach traumhaft schön.

Das Designpapier gibt es übrigens aktuell noch als Gratisprodukt in der Sale-a-Bration … bis morgen kannst du es dir noch schenken lassen. Solltest du die Sale-a-Bration noch nutzen wollen, melde dich gern bei mir. Auch gilt das Einstiegsangebot noch bis einschließlich morgen, die Informationen dazu findest du HIER.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Anleitungen, Designerpapier, Embossing, Frühjahr-/Sommerkatalog 2017, Sale-A-Bration, Stampin' Up!, Wink of Stella, Workshops Stichworte: Designerpapier Sukkulentengarten, Framelits Formen Sukkulenten, SAB2017, Sale-a-Bration, scraphexe, Stampin' Up!, Sukkulente Akzente, Wink of Stella klar

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}