Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Stempelnd durchs Jahr 02/2019

10. Februar 2019 by scraphexe 5 Kommentare

Einen schönen Sonntag morgen wünsche ich dir. Schön, dass du wieder zu unserem Blog Hop „Stempelnd durchs Jahr“ vorbei schaust. Für heute haben wir uns ein nicht immer so leichtes Thema ausgesucht – Trauer. Auch das Thema gehört zum Jahr und zum Leben.

Ich habe zwei vom Grunde ähnliche Karten vorbereitet – dieses Mal habe ich mich für ein quadratisches Format entschieden. Das hat mir einfach mehr Gestaltungsfreiraum gegeben.

Beide Karten haben das Format 14 cm x 14 cm. Der Aufleger fürs Motiv ist 9,2 cm x 9,2 cm und die Mattung 9,5 cm x 9,5 cm. Über diesen Aufleger hinaus läuft das Motiv weiter, was mir sehr gut so gefällt.

Hier siehst du , dass ich die Pusteblume einfach nur im vorderen Bereich eingefärbt habe und dann abgestempelt. Wenn mittig etwas von dem Rest der Blüte mitgestempelt wird, ist es nicht so wild, weil dieser später ja verdeckt wird.

Für die zweite Karte habe ich den Stamparatus zur Hilfe genommen. Ganz einfach geht es hiermit, in Reihe zu stempeln. Um den Aufleger zu Stempeln, habe ich mir auf dem karierten Papier Markierungen angebracht. Zum Stempeln wird die Platte dann um einen Schritt zurück „gesteckt“ und dann sitzt die Baumgruppe genau mittig.

Besonders macht diese Karte das kleine Rechteck, was ich noch einmal mit Abstand aufgesetzt habe. Hier sind die Bäume silber embosst. Der Text – eigentlich ist der Teil innen und außen auf einem Stempel – wurde kurzer Hand von mir durchgeschnitten. Ja, ich mache so etwas *zwinker*. Wenn ich sie zusammen verwenden möchte, kann ich sie ja dicht aneinander auf den Acrylblock kleben. Das geht wunderbar.

Vielleicht kann ich dich ja inspirieren, dich auch an Trauerkarten zu wagen. Viele trauen sich nicht ran, aber ich bin der Meinung, dass es noch einmal eine ganz besondere Art der Wertschätzung ist.

Nun möchte ich dich gern weiter schicken zur lieben Andrea. Ich bin sicher, dass sie auch ein schönes Projekt vorbereitet hat. Natürlich folge ich dir ganz unauffällig *grins*. Die Liste aller teilnehmenden Mädels findest du wie immer am Ende des Beitrages.

Hab einen tollen Sonntag!
Liebe Grüße
Anke

 

 

Alle Mädels im Überblick:

Anke Heim – Scraphexe (hier bist du gerade)
Andrea Schmidt – Stempel & Co.
Charmaine Shell – Papierwunder
Anja Pfannstiel – Anja-Basteleien
Anja Luft – Lüftchen
Heike Fallwickl – Heikes Kartenwerkstatt
Sabine Beck – Stempel-Biene
Heike Vass – born 2 stamp
Tina Huschenbeth – Kleinerhase Stempelnase
Heike Hülle-Bolze – Papier-Kult
Claudia Handge – Handge-STEMPELT

Kategorie: Anleitungen, BlogHop, Embossing, Hintergrundgestaltung, Stamparatus, Stampin' Up!, Stempelnd durchs Jahr, Trauer Stichworte: anthrazit, Dandelion Wishes, Embossing, Embossingpulver silber, Stamparatus, Trauer, Trauerkarte, Voller Mitgefühl, Winterwald

Blog Hop – Konfirmation/Kommunion

27. Januar 2019 by scraphexe 8 Kommentare

Der Monat Januar nähert sich schon wieder dem Ende und somit ist es Zeit für einen neuen Blog Hop von und mit dem Team Scraphexe. Vielleicht kommst du ja schon von Doris oder steigst hier ein – auf jeden Fall freue ich mich, dass du da bist.

Bald ist es schon wieder Zeit für die Konfirmationen und Kommunionen – deshalb ist das unser heutiges Thema. Ob es nun Einladungskarten sind oder Glückwunschkarten, sicher hast du auch immer mal wieder Bedarf an diesen Karten.

Ich hatte mir ganz fest vorgenommen, dass ich klassisch ein Kreuz verarbeite – bei dem Vorhaben ist es, wie du siehst, geblieben. Irgendwie sind mir die Schmetterlingen „über den Basteltisch geflattert“.  Bei den Farben habe ich flüsterweiß mit silber und lindgrün kombiniert. Es sollte frühlingshaft-leicht sein. Als Format wähle ich immer wieder gern das DIN lang (10,5 cm x 21 cm), weil es einfach einen anderen Gestaltungsspielraum gibt.

Für den Hintergrund habe ich einen Zuschnitt flüsterweiß (9,2 cm x 19,7 cm) in lindgrün bestempelt. Die kleinen Kreise findest du im Set „Voller Schönheit“, die Schmetterlingen sind im Set „Schmetterlingsglück“ enthalten. Über diesen Zuschnitt habe ich einen Streifen in der gleichen Breite aus Transparentpapier gelegt und mit dem Text bestempelt. Silber embosst kommt dieser edel daher und passt zur Mattung des Kartenauflegers.

Auch die Schmetterlinge kommen auf dem Transparentpapier noch einmal wieder – silber embosst und in lindgrün eingefärbt. Ein wenig Strass dazu und fertig ist die Karte.

Wenn auch diese Karte nun ganz von meiner Grundidee abweicht *grins*, ich bin zufrieden und hoffe, dass auch dir diese Anregung gefällt. Weiter in der Runde geht es bei der lieben Susi, die auch wieder eine Inspiration zeigt. Viel Spaß beim Hüpfen!

Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag – vielleicht gibt es etwas Freiraum zum kreativ sein?!
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: BlogHop, Embossing, Frühjahr-/Sommerkatalog 2019, Hintergrundgestaltung, Konfirmation/Kommunion, Stampin' Up!, Team Stichworte: Embossing, Kommunion, Konfirmation, lindgrün, Metallic-Folienpapier silber, Schmetterlingsglück, Stanze Schmetterlingsduett, Voller Schönheit

Blog Hop – Frühjahr-/Sommerkatalog 2019

30. Dezember 2018 by scraphexe 9 Kommentare

Guten Morgen und herzlich Willkommen zum letzten Blog Hop mit dem Team Scraphexe in diesem Jahr. Natürlich möchten wir es uns nicht nehmen lassen, uns kreativ von dir zu verabschieden aus diesem Jahr und danke zu sagen für deine Besuche unserer Blog Hops. Mit diesem Blog Hop geben wir dir einen kleinen Aus- und Einblick auf/in den Frühjahr-/Sommerkatalog 2019 – voll mit tollen Produkten.

Ich konnte mich gar nicht so richtig entscheiden, welches Produkt ich hier heute zeigen soll. Aber es sind die Schmetterlinge geworden, an denen konnte ich einfach nicht vorbei.

Vor einiger Zeit hatte ich zwei Stempelsets, die ich verschenkt habe. Hier kamen mir die Thinlits Formen Schöne Schmetterlinge gerade recht – es braucht auch gar nicht viel dazu. Für den Hintergrund habe ich das Designpapier In Liebe verwendet.

Den Spruch aus dem Set Definition von Glück habe ich nach dem Abstempeln einfach ausgeschnitten und mit Abstand aufgeklebt.

Für diese Variante habe ich einen Hintergrund mit Brushos gemacht. Bis auf das Trocknen geht es super schnell. Im Thinlits-Set sind zwei Formen mit zusammenhängenden Schmetterlingen enthalten – hier habe ich die zarteren verwendet. Beide Thinlits passen auch übereinander, so dass man toll zweifarbig arbeiten kann.

Diesen Text findest du im neuen Gastgeberset Einfach so.

Nun wünsche ich dir ganz viel Spaß bei Susi, die auch eine Inspiration mit den neuen Produkten vorbereitet hat. Solltest du die Runde rückwärts hüpfen wollen, Doris war vor mir dran.

Im neuen Jahr geht es natürlich mit unseren Blog Hops weiter. Der nächste wartet bereits am 03.01.2019 auf dich – ein Spezial zur Sale-a-Bration, die dann beginnt.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Big Shot, Big Shot - Thinlits, BlogHop, Brushos, Designerpapier, Frühjahr-/Sommerkatalog 2019, Hintergrundgestaltung, Stampin' Up!

Adventskalender 2018 – Tür 8

8. Dezember 2018 by scraphexe 24 Kommentare

Einen wunderschönen guten Morgen – das nächste Türchen meines Adventskalenders ist für dich geöffnet. Heute müssen noch einmal die kleinen süßen Figuren aus der Weihnachtswerkstatt „herhalten“. Die sind einfach zu knuffig. Deshalb durften sie auf die Goodies für meine Workshopgäste heute. Sorry für die Bildqualität, aber die Lichtverhältnisse waren einfach nicht so super.

In diesen Goodies habe ich kleine Schokoladentäfelchen verpackt. Auch die kleinen Verpackungen sind wieder ganz schnell und einfach gemacht. Du benötigst einen Streifen Farbkarton (hier gartengrün) mit den Maßen 5 cm x 25,5 cm. Diesen falzt du bei 12,5 cm und 13 cm und stanzt die Enden mit der Stanze gewellter Anhänger.

Im Designpapier sind wunderschön viele Motive enthalten, die mit den passenden Framelits zum Teil ausgestanzt werden können – für die restlichen Motive gibts ja dann noch die „Universalstanze“ (auch Schere genannt).

Auf dem Aufleger habe ich im Hintergrund kleine Motive in schiefergrau gestempelt. Diese sind aus dem Set „Schöner schenken“ – jaaaaaaa, ich gebe zu: ich habe den Stempel zerschnitten. Auch der Text ist aus diesem Stempel.

Und nun alle Motive noch einmal im Überblick. Dazu habe ich mit den Lack-Akzenten „In der Weihnachtswerkstatt“ gearbeitet. Ich finde, die geben dem Ganzen dann noch den gewissen Pfiff.

Genau diese kleinen Lack-Akzente möchte ich heute verlosen. Hinterlasse dafür einen Kommentar unter diesem Beitrag bis heute Abend 23.59 Uhr und hüpfe in den Lostopf.

Ich mache mich mal an die letzten Vorbereitungen für heute Nachmittag – hach, ich freu mich auf die „Mädels“.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Adventskalender, Anleitungen, Designerpapier, Herbst-/Winterkatalog 2018, Hintergrundgestaltung, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Workshops Stichworte: Besonderes Designpapier In der Weihnachtswerkstatt, gartengrün, Lack-Akzente In der Weihnachtswerkstatt, schiefergrau, Stanze gewellter Anhänger

Adventskalender 2018 – Tür 6

6. Dezember 2018 by scraphexe 27 Kommentare

Einen schönen guten Morgen am Nikolaus – na, gab es eine nette Kleinigkeit oder warst du gar nicht artig *zwinker*. Zum Glück klemmt dieses Türchen nicht auch wieder! So kann ich euch eine schnuckelige Box zeigen, die ich vor einer Weile im Netz in den verschiedensten Variationen gesehen habe.

Das Unterteil ist flüsterweiß mit kleinen Zuckerstangen in glutrot bestempelt – ganz fix ist so Designpapier passend selbst hergestellt. Der Deckel ist aus Farbkarton granit (leider durch das Fotografieren farblich etwas verfälscht) gearbeitet.

Für den Deckel kannst du dieses Sternmuster nach innen „ziehen“ oder du kannst es nach oben stehen lassen. Damit hast du rein optisch gleich zwei verschiedene Boxen. Unten im Beitrag habe ich dir die Anleitung verlinkt – du kannst den Deckel ganz ohne lange Messen und Anzeichnen direkt mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten machen.

Im Deckel habe ich zwei Kreise mit Stickrand eingeklebt. Darauf musste einfach diese süße Omi aus dem Besonderen Designpapier „In der Weihnachtswerkstatt“ – diese Figuren sind einfach zu putzig! Besonders schön sind die beflockten Teile der Figuren – hier die Schürze.

Und, hast du Lust bekommen, diese Box nachzubauen? Eine tolle – und dazu kurz und knackig – Anleitung hat die liebe Nicole von Wertschatz auf instagram gepostet. Du gelangst zu den beiden Anleitungsbeiträgen per Klick auf das jeweilige Foto.

Teil 1
Teil 2

Aber auch heute gibt es natürlich eine Gewinnchance für dich: der Tiefenprägefolder Holzdielen versteckt sich hinter diesem Türchen. Hinterlasse bis heute Abend 23.59 Uhr einen Kommentar und hüpfe damit in den Lostopf.

Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag!
Liebe Grüße
Anke

 

 

Kategorie: Adventskalender, Anleitungen, Designerpapier, Herbst-/Winterkatalog 2018, Hintergrundgestaltung, Schachteln/Verpackungen, Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten, Weihnachten Stichworte: Besonderes Designpapier In der Weihnachtswerkstatt, flüsterweiß, glutrot, granit, Sternbox

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 39
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}