Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Adventskalender – Tür 4

4. Dezember 2015 by scraphexe 34 Kommentare

Adventskalender, scraphexe

Oh, das heutige Türchen geht aber wieder schwer! *malmitallergewaltgegenlehn*

Adventskalender, Bestecktaschen, scraphexe

Du willst die Festtagstafel besonders decken? Vielleicht kommt dir diese Idee dann gerade richtig – ok, nicht mit Plastikbesteck *zwinker*. Diese hier sind für einen Workshop entstanden, mit richtigem Besteck wirkt das Ganze dann natürlich noch viel edler (ich hatte vergessen, ein Foto mit „ordentlichem Besteck“ zu machen).

Adventskalender, Bestecktasche, scraphexe

Du nimmst einfach eine 40 x 40 cm Serviette und faltest diese noch einmal zusammen. Anschließend schlägst du nur eine Ecke um, schon ist die Tasche fertig. Eine Banderole aus Wellpappe hält die Serviette mit dem Besteck zusammen.

Adventskalender, Bestecktasche, scraphexe

Ein Schilchen mit Goldkordel herumgeknotet (den Stempel gibt es leider nicht mehr im Sortiment, aber du hast da sicher eine Idee parat) und zwei goldene Glitzersterne, schon liegt dein Besteck nicht nur einfach auf der Tafel.

Auch heute steckt etwas für dich im Türchen:

Goldkordel, Bestecktasche, scraphexe

Unter allen Kommentaren bis 24 Uhr verlose ich heute eine Rolle goldene Kordel.

Ich wünsche dir einen guten Start ins 2. Adventswochenende, genieß die Zeit!
Liebe Grüße, Anke

«
»

Kategorie: Adventskalender, Stampin' Up!, Workshops Stichworte: Adventskalender, Bestecktasche, Kordelschnur gold, scraphexe, Wellpappe

Kommentare

  1. HeikeE meint

    4. Dezember 2015 um 8:06

    Guten Morgen,
    die Tafel, die damit geschmückt wird, sieht sicher hübsch aus.
    Und mit einer Gordkordel setzt man allem noch die Krone auf. Damit kann man alles „aufpeppen“.
    Ich freue mich auf morgen.
    Viele Grüße
    Heike

    Antworten
  2. Nadine meint

    4. Dezember 2015 um 8:15

    Hallo und Guten Morgen!
    Das sieht ja wieder zauberhaft aus und ist gar nicht soooo aufwändig!
    Die Goldkordel kann man ja immer brauchen (für Karten, Verpackungen und und und ….)
    Da hüpf ich doch gleich mal in den Lostopf 😉
    LG Nadine

    Antworten
  3. Claudia meint

    4. Dezember 2015 um 8:17

    Hi Anke

    Was für eine tolle Idee mit dem Besteck, das sieht echt toll aus. Die Goldkordel mit den Glitzersternen gibt dem ganzen den tollen weihnachtlichen Glanz. Ich liebe diese Kordeln, ob gold oder silber,, da kann man mit wenig Aufwand jedem Unikat etwas besonderes verleihen. Schön ein paar mal über die Hand drehen und hinter einen Glitzerstern kleben und es sieht einfach nur perfekt aus. Aber auch als schöne Masche bei einer Schneeflocke. Passt einfach fast überall.

    Ich wünsche Dir einen tollen Tag und sende Dir ganz liebe Grüsse

    Claudia

    Antworten
  4. Karin meint

    4. Dezember 2015 um 8:27

    Die Tischdeko gefällt mir sehr gut.
    Edel und fein sieht sie aus.
    Einen schönen Tag wünsche ich

    Antworten
  5. Melanie W. meint

    4. Dezember 2015 um 8:29

    Hallo!

    Das ist ja mal eine tolle Idee. Das muss ich mir merken.
    Die Kordel finde ich ganz klasse.

    Lieber Gruß
    Melanie

    Antworten
  6. Martina meint

    4. Dezember 2015 um 8:36

    Hallo,

    Das ist eine sehr edle Tischdeko, da siehtmal mal wieder das man mit wenig Aufwand so schöne Sachen zaubern kann.

    LG Martina

    Antworten
  7. Uschi W. meint

    4. Dezember 2015 um 8:45

    Guten Morgen liebe Anke,

    gestern hatte ich keine Zeit mitzuspielen. Das hast Du wieder gut gemacht. Deine Idee werde ich gleich für meine Einladung am Sonntag umsetzen. Müsste doch auch mit unserer schönen Wellpappe funktionieren. Ich werde es ausprobieren.

    Bis Morgen!
    Uschi W.

    Antworten
  8. Antoinette Recordon meint

    4. Dezember 2015 um 8:48

    Guten Morgen Anke,
    sieht ja total schön aus. Super Idee. Werde ich gleich für den 24. Dezember umsetzen.
    Wirkt seeehr gediegen. Merci.
    Liebe Grüsse, Antoinette

    Antworten
  9. Uschi W. meint

    4. Dezember 2015 um 8:52

    Hallo Anke,

    nochmal ich! Es wäre besser gewesen ich hätte gleich richtig geschaut. Das ist ja unsere Wellpappe – ich dachte beim ersten Hinsehen es wäre ein Ripsband, also aus Stoff. Schön blöd, habe mich noch gewundert, dass Du mit Stoff arbeitest.

    Herzliche Grüße
    Uschi W.

    Antworten
    • scraphexe meint

      4. Dezember 2015 um 8:58

      Liebe Uschi, am frühen Morgen kann das schon mal vorkommen *zwinker*, liebe Grüße

      Antworten
  10. Anja meint

    4. Dezember 2015 um 9:02

    bei mir würde die Kordel nicht bis zum Esstisch kommen,
    für mich könntest du sie getrost auf dem Workshop Tisch liegen lassen, dann hätte ich wenigstens nicht immer zu wenig Band 😉

    Liebe Grüße,
    Anja

    Antworten
  11. Yvonne meint

    4. Dezember 2015 um 9:10

    Das gefällt mir sehr gut! Jetzt hab ich auch eine Idee wie ich meine Servierten am heilig Abend zurecht mache! Vielen Dank

    Antworten
  12. SONJA meint

    4. Dezember 2015 um 9:15

    Hallo Anke, tolle Idee. Da wird der Festtagstisch richtig edel aussehen.
    Das gute : man schafft es sogar die Banderolen bis Weihnachten fertig zu haben.
    LG SONJA

    Antworten
  13. Christina Przibylla-Best meint

    4. Dezember 2015 um 9:29

    welch wunderbare Idee. Das kann man gut vorbereiten, denn wenn Weihnachten die Familie kommt, ist das Haus voll und es gibt viel zu erzählen, mit den Urenkeln meiner Mama zu spielen …….. So ist die Tafel schnell weihnachtlich und fein gedeckt. Die Goldkordelt peppt das natürlich glanzvoll auf.
    Einen frohen Advent
    Christina

    Antworten
  14. Stina meint

    4. Dezember 2015 um 9:29

    Hallihallo…
    …sehr schön schaut das aus. Bei mir geht es ohne „verpacktes“ Besteck zu gewissen Anlässen gar nicht meht. Da meine goldene Rolle quasi aufgebraucht ist, wäre Nachschub perfekt, denn ein paar kleine Päckchen schreien danach Stina

    Antworten
  15. Micha W. meint

    4. Dezember 2015 um 9:33

    Hallo Anke,

    tolle Idee, das werde ich auf jeden Fall nachmachen.

    Liebe Grüße
    Micha W.

    Antworten
  16. Melanie M meint

    4. Dezember 2015 um 9:36

    Super tolle Idee! Ganz einfach und schnell gemacht und dennnoch wunderschön! Danke für die Idee!

    Liebe Grüße
    Meli

    Antworten
  17. Biggi meint

    4. Dezember 2015 um 9:51

    Hallo Anke, sehr nette Idee. Ich werde sie zu Weihnachten mal umsetzen. Die Goldkortel ist ein Muss in der Weihnachtszeit, sogar bei mir obwohl ich nicht so der Goldtyp bin.
    Iss kräftig Spinat damit du morgen die schwere Tür aufbekommst *zwinker*
    LG
    Biggi
    …..bis morgen…

    Antworten
  18. scrapkat meint

    4. Dezember 2015 um 10:21

    Sehr schön, so sieht die Weihnachtstafel richtig festlich aus und das Besteck ist schön „aufgeräumft“ neben dem Teller 🙂
    Gruß und schönen Start in den 2. Advent,
    scrapkat

    Antworten
  19. Regina meint

    4. Dezember 2015 um 11:27

    eine sehr festliche Tischdeko! Eigentlich viel zu schade, um es zu benutzen *zwinker*
    Danke für die tolle Inspiration!
    liebe Grüße
    Regina

    Antworten
  20. Monika meint

    4. Dezember 2015 um 11:52

    Hallo Anke,
    deine Idee ist wuuuuuuuuuuunderschön.
    Vielen Dank für die tolle Anregung.
    Viele liebe Grüße

    Monika R.

    Antworten
  21. Sandra meint

    4. Dezember 2015 um 12:27

    Sehr edle Tischdeko, gefällt mir richtig gut 🙂
    VLG Sandra

    Antworten
  22. Angela Vogt meint

    4. Dezember 2015 um 12:47

    Hallo Anke,

    das ist ja mal eine schöne und einfache Idee – auf die man aber erstmal kommen muss 😉 Danke!

    LG, Angela

    Antworten
  23. Michaela Sch. meint

    4. Dezember 2015 um 13:38

    Hallo Anke,
    eine wirklich tolle Idee. Muss ich mir auf jeden Fall merken und wird bestimmt bald nachgemacht.
    Danke für diese schöne Idee.
    Liebe Grüße
    Michaela Sch.

    Antworten
  24. Jeannine meint

    4. Dezember 2015 um 14:24

    Hallo Anke,
    wunderbar – meine Weihnachtstafel ist „gerettet“. Naja, zumindest die Dekoration – deine heutige Idee werde ich nämlich unverschämt klauen und nachmachen! Ein paar Kerzen und Zapfen dazu – fertig. Wenn dann wieder alle Gäste „oh, wie toll“ sagen und mich für meine Kreativität bewundern, werde ich wissend lächeln, schweigen (ganz wichtig!) und so tun, als hätte ich das mal eben aus dem Ärmel geschüttelt. Und Dir dankbar sein, dass Du mir immer wieder zeigst, wie man mit einfachen Mitteln wirkungsvoll etwas Schönes gestalten kann.
    Okay – mit dem Essen muss ich mir noch was einfallen lassen, aber wozu gibt es Food-Blogs… „Zwinker“
    Bis bald & liebe Grüße
    Jeannine

    Antworten
  25. Monika Denoth meint

    4. Dezember 2015 um 15:07

    Liebe Anke, so schön, einfach zum umsetzen und so eine tolle Wirkung, werde ich sicher nachbasteln, freudig. Natürlich müsste ich die Kordel dazu haben, denn ohne geht gar nicht, grins. Liebe Grüsse Monika D.

    Antworten
  26. Sabine E. meint

    4. Dezember 2015 um 15:12

    Hallo Anke!
    Eine wunderschöne und doch schnelle Art das Besteck zu ordnen:-) Das werde ich mir auf jeden Fall für Weihnachten vormerken! Vielen DANK!!
    Deine Sabine E. aus H.

    Antworten
  27. Isabel meint

    4. Dezember 2015 um 17:35

    Hallo Anke

    Ich wünsche Dir eine gemütliche Vorweihnachtszeit!

    Liebe Grüße
    Isabel

    Antworten
  28. Ling meint

    4. Dezember 2015 um 18:00

    Hallo liebe Anke,

    einfach und doch sehr wirkungsvoll. Danke für die schöne Idee. Werde ich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren. Goldkordel kann Frau immer gebrauchen.

    Lg Ling

    Antworten
  29. Bettina aus LDS meint

    4. Dezember 2015 um 18:20

    Ja, wenn man sie zu Weihnachten nicht brauchen kann, wann dann? Also ich hätte Verwendung dafür

    LG
    Bettina aus LDS

    Antworten
  30. Melanie S. aus B. meint

    4. Dezember 2015 um 18:26

    Hallo Anke,

    gefällt mir sehr gut Deine Idee! Muss ich mir merken!

    Wünsche Dir noch schöne und gemütliche Adventstage!

    LG,

    Melanie S. aus B.

    Antworten
  31. Nicole G. meint

    4. Dezember 2015 um 20:15

    Hallo Anke,

    die Idee ist super und das geht ja wirklich einfach und schnell. Genau das richtige für mich 😉

    Danke für den Tipp.

    Viele Grüße und einen schönen Abend.

    Nicole G.

    Antworten
  32. katrin meint

    4. Dezember 2015 um 22:26

    Was für eine tolle Deko – das muss ich mir merken! 🙂 Schaut klasse aus!

    LG, katrin

    Antworten
  33. Tjorven meint

    4. Dezember 2015 um 23:56

    Hallo Anke, tolle Idee für die Weihnachtstafel. Sieht schön festlich aus.
    LG Tjorven

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Michaela Sch. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Dezember 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}