Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Blog Hop – Hochzeit

28. April 2019 by scraphexe 4 Kommentare

Einen wunderschönen Sonntag Morgen – heute wartet ein neuer Blog Hop vom Team Scraphexe auf dich. Es ist Frühling, die Tage sind sonniger und somit beginnt auch wieder die Hochzeitssaison. Aus diesem Grund möchten wir dich heute mit unserem kleinen, aber feinen Blog Hop rund um das Thema Hochzeit inspirieren.

Vor kurzem gab es die Anfrage an mich, ob ich nicht eine besondere Karte zur Hochzeit machen könnte. Wir haben dann etwas in meinen Werken „gewühlt“, dass ich ein Gefühl dafür bekomme, was es denn werden soll. Diese Karte habe ich so ähnlich vor 5 Jahren schon einmal gewerkelt. Da sie so gut gefallen hat, habe ich die Grundkarte ähnlich übernommen und in den gewünschten Farben gestaltet.

Nach dem Öffnen der Schleife und damit der Karte, sieht man erst einmal „nur“ das Motiv vollständig.

Vollständig aufgeklappt zeigt sich diese 3-teilige Karte. Im Hintergrund habe ich – vorn und hinten – ein Blattmotiv mit versamark gestempelt und klar embosst. Das Fenster und die Rahmen sind mit den Framelits Formen Bestickt durchs Jahr (aktuell reduziert im Clearance Rack erhältlich) gemacht. Mir gefällt es einfach, wenn das Stickmuster auf dem Positiv und dem Negativ vorhanden ist – kommt hier super gut zur Geltung.

Die Blätter für die Gestaltung dieser Seite sowie des Motives der Kartenfront sind aus dem Produktpaket „Grund zum Lächeln“ und den Framelits Formen Rankenrahmen. Das kleine Blümchen kommt aus dem Stanzenpaket Blümchen (leider nicht mehr bestellbar).

Den unteren Teil der Karte habe ich als Einstecktasche gearbeitet. So finden noch ein paar persönliche Worte Platz in der Karte.

Nun möchte ich dich aber gern weiter schicken – auch Heike hat wieder etwas vorbereitet. Rückwärts kannst du zu Silke hüpfen. In welche Richtung auch immer du hüpfst – du verpasst nichts *zwinker*.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Anke

Kategorie: Anlässe, Big Shot, BlogHop, Embossing, Frühjahr-/Sommerkatalog 2019, Hochzeit Stichworte: Basic Perlenschmuck, Embossingpulver klar, Farbkarton Pergament, farngrün, Framelits Formen Bestickt durchs Jahr, Framelits Formen Rankenrahmen, Für besondere Anlässe, Grund zum Lächeln, Hochzeit, puderrosa, Stanzenpaket Blümchen, To have & to hold, vanille pur

Stempelnd durchs Jahr 03/2019

10. März 2019 by scraphexe 4 Kommentare


Herzlich Willkommen zu einem neuen Blog Hop „Stempelnd durchs Jahr“. Unser heutiges Thema ist „Etwas süßes“ – ich habe mich für Cupcakes mit dem Produktpaket „Birthday Cheer“ entschieden.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Birthday_Cheer_1-0.jpg

Entstanden ist dieses kleine Geburtstagsset mit einer Karte und einer kleinen Schachtel. Die Farben sind ja nicht so ganz typisch für mich – das wunderschöne Band ist schuld *lach*. In Anlehnung habe ich aquamarin mit limette kombiniert und dazu das Band. Passt super, wie ich finde.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Birthday_Cheer_1-1.jpg

Für das Motiv habe ich mit Schwammwalzen und aquamarin/limette auf Seidenglanz einen Farbübergang gewalzt. Von oben angefangen mit limette und von unten dann mit aquamarin dagegen gearbeitet. Hier trägst du einfach so oft Farbe auf, bis dir die Intensität gefällt.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Birthday_Cheer_1-2.jpg

Nach dem Trocknen der Farbe habe ich die Cupcakes auf dem Hintergrund mit versamark gestempelt und mit schwarz embosst. Passend dazu habe ich den Kartenaufleger auch mit schwarz gemattet. Als Kontrast ist der Text weiß embosst auf schwarz und dann mit Abstand auf die Karte gesetzt. Ein paar Strasssteine durften auch nicht fehlen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Birthday_Cheer_1-3.jpg

Für den Deckel der Schachtel habe ich die Edgelits Formen Geburtstagsdetails auf Seidenglanz geprägt. Ja, du liest richtig. Mit Hilfe der Prägeunterlagen für die Big Shot geht das wirklich super. So kannst du all deine Framelits und Thinlits auch zum Prägen verwenden. Je detaillierter, um so schöner kommt das geprägte Muster raus. Da die Texte im Stempelset dieses Produktpaketes in englisch sind, habe ich es mit dem Set Geburtstagsmix kombiniert – ein Set, was eigentlich in keinem Kreativreich fehlen darf.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Birthday_Cheer_1-4.jpg

Es ist für die Schachtel mal wieder das Stanz- und Falzbrett für Umschläge zum Zuge gekommen. Diese Art der Schachtel in fast quadratischer Form und mit Magnetverschluss habe ich vor knapp einem Jahr schon einmal gezeigt. Hier habe ich mich wegen der Cupcakes nun für eine rechteckige Form entschieden.

Wenn du diese Box (Endformat ca. 12 cm x 8 cm x 3 cm) nachwerkeln möchtest, habe ich hier die Angaben für dich: Du benötigst einen Zuschnitt Farbkarton (im Muster granit) von 20,6 cm x 20,6 cm. Diesen stanzt und falzt du an der ersten Seite bei 6,8 cm und bei 11 cm. Anschließend drehst du dein Quadrat und legst jeweils an den Falzlinien an und stanzt und falzt. Das machst du an allen Seiten. Dann schneidest du die Seitenteile ein, dass du die Grundbox zusammenkleben kannst. Für den Deckel benötigst du 2 Zuschnitte Farbkarton (hier limette) von 11,3 cm x 7,3 cm. Diese werden – das Band dazwischen, an eine der Klappen an der langen Seite geklebt. Die Aufleger darüber (außen geprägt, innen gestempelt) sind jeweils 11 cm x 7 cm groß.

Puh, jetzt ist der Beitrag doch etwas länger geworden als geplant *rotwerd*. Die anderen Mädels haben doch auch noch tolle Projekte für dich vorbereitet. Weiter geht es bei der lieben Andrea – klick doch mal vorbei, ich komm auch gleich mit. Die Liste mit allen Teilnehmerinnen findest du, wie immer, am Ende dieses Beitrages. Viel Spaß beim Hüpfen.

Kreative Grüße
Anke

Alle Mädels im Überblick:Absatz

Anke Heim – Scraphexe (hier bist du gerade)
Andrea Schmidt – Stempel & Co.
Charmaine Shell – Papierwunder (pausiert)
Anja Pfannstiel – Anja-Basteleien
Anja Luft – Lüftchen
Heike Fallwickl – Heikes Kartenwerkstatt
Sabine Beck – Stempel-Biene (pausiert)
Heike Vass – born 2 stamp
Tina Huschenbeth – Kleinerhase Stempelnase
Heike Hülle-Bolze – Papier-Kult
Claudia Handge – Handge-STEMPELT (pausiert)
:

Kategorie: Anlässe, Anleitungen, Big Shot, BlogHop, Embossing, Envelope Punch Board, Frühjahr-/Sommerkatalog 2019, Geburtstag, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Blends, Stanz- und Falzbrett für Umschläge, Stempelnd durchs Jahr Stichworte: Anleitung, aquamarin, Basic Strassschmuck, Big Shot Prägeunterlagen, Birthday Cheer, Edgelits Formen Geburtstagsdetails, Embossing, Embossingpulver schwarz, Embossingpulver weiß, granit, limette, Schwammwalze, schwarz, Stampin' Blends, Stanz- und Falzbrett für Umschläge, Verpackung

Musical in a Box

28. Juni 2018 by scraphexe 17 Kommentare

Oder was schenkt man einem ganz besonderen Menschen, der keine Wünsche äußert, immer allen etwas Gutes tut, für andere (inkl. mich) immer parat steht und unterstützt und obendrein noch sehr kreativ unterwegs ist. Tjaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa … lange überlegt und dann durch Zufall nachgefragt, ob sie Musicals mag als sich eine tolle Option zum Ticketkauf aufgetan hat. Nicht lange gefackelt und ein Wochenende genutzt, um eine Explosionbox um das Ticket zu bauen. Achtung, es werden heute mal wieder ein paar mehr Bilder.

Recht schnell war klar, dass die Box edel glitzrig daher kommen muss. Das gestanzte Konfetti am unteren Rand wollte ich unbedingt dabei  haben – deshalb habe ich die Größe auf 11 cm x 11 cm x 11 cm angepasst. Was echt schön ist, die Neuauflage des Glitzerpapiers kommt echt toll raus. Es ist zum einen nicht so dick wie das vorher und die Glitzerpartikel lösen sich nicht so vom Papier.

Auf dem Deckel fand ein Schüttelfenster Platz. Zum einen habe ich darin die „Abfälle“ der Seitenteile „versenkt“ und zum anderen ein paar goldene und schwarze Pailletten sowie Sterne. Der Text ist passend zur Box in Gold embosst, ausgeschnitten und teilweise mit Abstand drauf geklebt.

Den Deckel abgenommen, entfaltet sich ein kleines Musical-Theater. Ich habe mich auf die Farben gold, schwarz und rot beschränkt – fand ich einfach passend.

Die Bühne ragt ca. 4,5 cm in die Box hinein, für das Bühnenbild musste ein Flyer des Musicals dran glauben. Für die Noten habe ich eine Stanzform (nicht Stampin‘ Up!) noch in meiner Schublade gefunden. Vor dem Stanzen das Glitzerpapier auf ein Stück der Mehrzweckklebeblätter geklebt, muss man gar nicht lange mit Kleber jonglieren, um die filigranen Motive aufzukleben.

Bei den seitlichen Einstecktaschen für die Kärtchen habe ich mich für Dreiecktaschen entschieden. So konnte ich das Ticket gut anbinden und der Stempelabdruck links war auch noch gut sichtbar.

Hier noch einmal ein Blick aus der „Zuschauerreihe“ auf die Bühne. Die Vorhänge sind einfach aus einem Stück Farbkarton chili ausgeschnitten und mit dem Stampin‘ Write Marker habe ich die Falten im Stoff angedeutet.

Zum Abschluss noch ein Blick in die Sitzreihen. Hier habe ich einen Streifen Farbkarton schwarz so gefaltet, dass 3 Reihen Bänke entstehen, die genau auf ein Seitenteil passen. Für die Sitze habe ich kleine chilifarbene Zuschnitte gefaltet und aufgeklebt.

Schön, wenn du bis hierhin durchgehalten hast. Aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden, Bilder wegzulassen. Was mich ganz besonders gefreut hat, ist die Tatsache, dass diese Box genau ins Schwarze getroffen hat. Die Beschenkte (meine ganz persönliche Heldin, weil sie einfach in allen Lebenslagen da ist und auch noch für jedes meiner Hirngespinste Begeisterung hat) hat sich sehr, sehr gefreut – hach und das ist einfach das Schönste!!!!

Ich wünsche dir einen wundervollen Tag und sende ganz viele Grüße
Anke

Kategorie: Anlässe, Embossing, Geburtstag, Schachteln/Verpackungen, Schüttelkarte (Shaker Card), Stampin' Up! Stichworte: Big Shot, chili, Elementstanze Mond und Sterne, Embossing, Embossing Buddy, Erhitzungsgerät, Explosionbox, Framelits Kerzen und Konfetti, Geschenk, Geschenkidee, Glitzerpapier gold, Liebevolle Worte, Musical, Pailletten-Set Metallfarben, schwarz, Stampin' Emboss Prägepulver gold, Stampin' Up!, Versamark

Stempelnd durchs Jahr 06/2018

10. Juni 2018 by scraphexe 7 Kommentare

Einen wunderschönen Sonntag morgen und herzlich Willkommen zum neuen Blog Hop „Stempelnd durchs Jahr“. Heute dreht sich alles um die lieben „Kleinen“ – Inspirationen zum Thema Kinder. Am besten nimmst dir eine Tasse Kaffee oder Tee und hüpfst mal rum.

Ich habe mich für eine Geschenkverpackung zur Geburt entschieden. Das Designerpapier „Sternenhimmel“ ist so wunderschön (und wer mich kennt, weiß, dass ich wenig Designerpapier im Einsatz habe), das musste ich einfach haben und hier verarbeiten. Kombiniert habe ich einen Bogen in blütenrosa mit granit.

Der Anhänger ist flink aus 2 Rechtecken entstanden, die nur mit der Schnur zusammengehalten werden. So kann man den Anhänger in granit nach Bedarf und Wunsch beschriften. Das Stempelset „Sternstunden“ gehört ebenfalls in die Produktreihe Sternenhimmel. Gestempelt habe ich passend zum Papier in blütenrosa und mit Funkelstern-Pailletten (selbstklebend) dekoriert.

In diese Box passen 2 kleine Bodys, die man ja nach Wunsch auch noch personalisieren kann. Damit wird es zu einem ganz besonderen Geschenk. Die Box ist eine einfache Stülpdeckelbox. Verwendet habe ich für den Boden granit und für den Deckel das Designerpapier Sternenhimmel. Du fertigst dafür je einen Zuschnitt von 21 cm x 24 cm. Den Zuschnitt granit falz du ringsum bei 4,5 cm, schneidest die Klebelaschen ein und klebst zur Boxhälfte zusammen. Beim Zuschnitt vom Designerpapier falzt du bei 4,4 cm ringsum und klebst dann den Deckel auch zusammen. Durch die kleine Zugabe passt der Deckel perfekt auf das Bodenteil. Die Endmaße der Box sind 12 cm x 15 cm x 4,5 cm.

Nun wünsche ich dir viel Spaß beim weiter hüpfen – Danny freut sich auf deinen Besuch. Ich begleite dich auch gleich noch, denn ich bin auch neugierig, was die anderen wieder schönes gezaubert haben. Die komplette Liste der Blogs findest du wieder am Ende des Beitrages.

Hab einen schönen Sonntag, genieße ihn – vielleicht ist ja auch etwas Zeit für Kreativität dabei.

Liebe Grüße
Anke

 

Alle Blog-Hop-Mädels im Überblick:
Anke Heim – scraphexe (hier bist du gerade)
Danny Hikade – Stempeltier
Anja Luft – Lüftchen Stempelstudio Bergedorf
Heike Fallwickl – Heikes Kartenwerkstatt
Sabine Beck – Stempel-Biene
Cornelia Janssen – Nellis Stempeleien
Tina Vorwergk – Kleinerhase-Stempelnase
Heike Hülle-Bolze – Papier-Kult
Constanze Wirtz – Conibaer
Claudia Christensen – Claudias Ecke (Gast)

Kategorie: Anlässe, Anleitungen, Baby, BlogHop, Designerpapier, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up! Stichworte: Baby, Blog Hop, Designpapier Sternenhimmel, Funkelstern-Pailletten, Geburt, Stampin' Up!, Stempelnd durchs Jahr, Sternstunden

Adventskalender 2017 – Tür 18

18. Dezember 2017 by scraphexe 39 Kommentare

Mit ein klein wenig Verspätung öffnet sich heute das Türchen Nr. 18. Der Inhalt ist auch ganz frisch vom Wochenende – ich möchte dir diese Kleinigkeit nicht vorenthalten. Denn vielleicht ist es ja auch noch eine kleine Anregung für deine Festtafel.

Unser Herr Sohn hatte am Samstag seine Kollegen bei uns in der Adlerscheune – die Weihnachtsfeier der Abteilung stand an. Natürlich haben wir ihn bei den Vorbereitungen unterstützt. Mein Beitrag war die Deko – sicher auch unschwer zu erraten, oder *kicher*. Da ich krankheitsbedingt nicht so viel Zeit hatte, habe ich mich für eine schnelle Bestecktasche entschieden. Ich finde, auf den ersten Blick sieht man ihr das gar nicht an.

Die Serviette wird einfach gefaltet, eine größere Schleife aus silbernem Organzaband und ein Anhänger mit dran. Für diesen Anhänger habe ich die Metallic-Schneeflocken einfach umgedreht und einen Kreis mit den Framelits Stickmuster ausgetanzt. Den Text aus dem Set „Tage wie Weihnachten“ fand ich perfekt hierfür.

Und dass die Serviette nur einfach gefaltet ist, zeige ich dir in 3 Schritten.

Ich verwende gern die Servietten in der Größe 40 x 40 cm (ich kaufe von Duni die „Premium Quality Dunilin“ linen-like napkins), weil da das Besteck auch wirklich rein passt – egal wie herum man die Serviette falzt. Die Servietten sind auch etwas fester und damit reißen sie auch nicht ein, wenn das Besteck „rein plumst“.

Du nimmst also eine Serviette und legst sie mit der Öffnung nah oben. Die obere Lage klappst du nach unten, jedoch nicht ganz bis zur Spitze (vgl. Bild).

Dann drehst du das Ganze um und faltest die Seiten von rechts und links etwas über die Mitte. Die Breite vom Mittelstück ist ca. 9 – 10 cm.

Wenn du die Serviette nun wieder umdrehst, hast du deine Bestecktasche im Grund schon fertig. Nun noch dekorieren wie du möchtest und fertig ist deine halbe Tischdeko *zwinker*. Es muss auch nicht zwingend ein breites Band sein. Auch ein Streifen Farbkarton oder Designpapier sieht toll aus als Banderole. Hier hast du so viele Möglichkeiten.

Auf dem Tisch habe ich dann mit Tischband in silber gearbeitet sowie Tannenzweigen und weißen Sternen – Ton in Ton quasi wieder. Auch mag ich den Kontrast zu den fast 100 Jahre alten, geschichtenerzählenden Tischen – die muss man gar nicht in Tischtücher hüllen.

Zum Abschluss noch ein kleiner Gesamteindruck von den Tischen. Insgesamt habe ich es recht dezent gehalten, denn es waren ja alles Männer, die an den Tischen Platz genommen haben. Aber ich habe mir erzählen lassen, dass sie sogar die Deko fotografiert haben – wenn das nicht mal ein Lob ist, oder ?!

Hast du schon einen Plan, wie du deine Weihnachtstafel dekorierst? Oder bist du sogar schon fertig mit den Vorbereitungen dafür? Ja, ich bin neugierig!!!

Deine heutige Gewinnmöglichkeit ist ein Päckchen Metallic-Schneeflocken. Hinterlasse bis Mitternacht einen Kommentar unter diesem Beitrag und du hüpfst in den Lostopf.

Liebe Grüße und eine schöne Woche
Anke

Kategorie: Adventskalender, Anlässe, Anleitungen, Deko/Homedeko, Herbst-/Winterkatalog 2017, Stampin' Up!, Tischdeko, Weihnachten Stichworte: Bestecktasche, Metallic-Schneeflocken, scraphexe, Servietten falten, Stampin' Up!, Tage wie Weihnachten, Tischdekoration

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 19
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}