
Der heutige Beitrag für den Adventskalender ist wieder ein Gastbeitrag.

Heike hat ein Dekoprojekt vorbereitet, das sie dir HIER gern genauer vorstellt. Hüpf doch mal rüber. Eine Verlosung gibt es natürlich auch wieder.
Liebe Grüße
Anke
Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke
Der heutige Beitrag für den Adventskalender ist wieder ein Gastbeitrag.
Heike hat ein Dekoprojekt vorbereitet, das sie dir HIER gern genauer vorstellt. Hüpf doch mal rüber. Eine Verlosung gibt es natürlich auch wieder.
Liebe Grüße
Anke
Ein neues Türchen meines Adventskalender öffnet sich für dich. Heute gibt es wieder einen Gastbeitrag.
Diese Inspiration kommt von Indina – weitere Informationen und Ansichten gibt es bei ihr zu sehen. Und natürlich findest du bei ihr auch die heutige Gewinnchance *klick*
Hab einen schönen Freitag und einen guten Start ins Wochenende!
Liebe Grüße
Anke
Endlich geht es los mit der Nachlese unserer Scheunenparty Anfang Februar. Wir haben Katja erst ihren wohlverdienten Urlaub gegönnt und nun startet unsere Berichterstattung. Die Materialpakete sind auch bei allen angekommen, so dass den Mädels auch nichts vorweg genommen wurde.
Ich glaub, man sieht es deutlich, dass hier die Produktreihe “Mit Stil und Klasse” seinen Einfluss hatte, oder *zwinker*. Das Set war ein absolutes MUSS für die Scheunenparty.
Etwas pinklastig – so gar nicht typisch für mich – aber das musste einfach sein und hat uns super gefallen so. Einfach Mädchen und ganz viel Mädelskram bei der Deko.
Die Parfümflaschen haben sich direkt aufgedrängt, als Namensschild zu fungieren. Wassermelone haben wir hier kombiniert mit rauchblau und lindgrün bei der Blüte.
Und was darf bei einem Mädelstag nicht fehlen? Richtig! Schuhe! – Deshalb gab es für jede Teilnehmerin ein paar Schuhe *lach* – nein, in der Tüte war natürlich das Materialpaket.
Die aufgereihten Materialpakete sind immer wieder ein toller Anblick!
Was bei solch einem Mädelstag auch nicht fehlen darf, ist die Candybar. Etwas Schoki & Co gehen immer.
Auch bei der Candybar durften High Heels & Co nicht fehlen. Die Parfümflasche werde ich euch demnächst noch etwas genauer vorstellen *zwinker*.
So langsam füllte sich dann auch die Scheune, Muster und Deko wurden inspiziert und fleißig fotografiert. Aber so soll es ja auch sein – der Tag soll Inspirationen liefern.
Im oberen Bereich hatten wir wieder die Workshoptische vorbereitet. Natürlich wartete hier noch ein Goodie für jede – ohne geht es einfach nicht.
Was passt am besten zu den Schuhen? Natürlich! Eine Handtasche – gefüllt mit einer kleinen Handcreme zur Pflege der kreativen Hände.
An dem breiten Grinsen kann man wohl ein klein wenig erkennen, dass die Täschchen gut angekommen sind. Anfangs ist immer noch ein wenig Gewusel, bis so jede ein Plätzchen gefunden und sich eingereichtet hat.
So einen “Hühnerhaufen” zu domptieren *lach* – naja, einige sehen sich lange nicht, da muss man natürlich auch plaudern. Das darf nicht zu kurz kommen.
Dann ging es aber auch schon los mit der ersten Workshoprunde. Auf einmal Ruhe – klar, sie sind konzentriert bei der Arbeit.
Es ist immer wieder ein schönes Miteinander!
Hochkonzentriert bei der Arbeit. Ja, ein paar Mal kam auch die “Universalstanze” (Schere) zum Einsatz *grins* – für die eine ist es Meditation, für die andere Stress pur. Ab und an geht es aber nicht anders.
Irgendwie bin ich dann auch noch bei der Arbeit “erwischt” worden – allerdings kann ich jetzt gar nicht so genau sagen, ob ich gerade konzentriert arbeite oder etwas erkläre.
An dieser Stelle noch einmal DANKE an alle Teilnehmerinnen! Schön, dass ihr da ward, wir haben den Tag mit euch sehr genossen. Unser Scheunenparty-Team dieses Mal: Marga, meine Wenigkeit und Katja (v. l. n. r.). Leider ist unsere Küchenfee Steffi kurzfristig ausgefallen – dafür ist mein Töchterchen spontan eingesprungen und hat alle hervorragend verköstigt. Danke meine Süße!
Ab morgen zeigen wir dir die entstandenen Projekte – schön häppchenweise, dass sie auch “verdaut” werden können *lach*.
Ich wünsche dir einen guten Start in diese neue Woche und freue mich auf deinen Besuch morgen.
Liebe Grüße
Anke
Einen wunderschönen 3. Advent wünsche ich dir – es geht jetzt mit großen Schritten aufs Fest zu. Überall gibt es Weihnachtsfeiern – ob in kleinen Freundeskreisen, Firmen, Kreativrunden …. Meist darf es da an der Deko auch nicht fehlen.
Ich hatte wieder das Vergnügen, unsere Adler-Scheune für die Weihnachtsfeier von der Abteilung unseres Sohnes zu dekorieren. Wenn man da erst mal was angefangen hat *zwinker* … muss man es treiben. Aber ich hatte sehr, sehr viel Freude dabei.
Im Eingangsbereich gab es natürlich auch gleich ein wenig Deko als Willkommensgruß.
Ich liebe das Flair von der Scheune – das alte Fenster der einstigen Wirtschaft indirekt beleuchtet, das Mobiliar aus den 1930er Jahren. Wenn die Tische erzählen könnten ….
Farblich habe ich mich für die klassische Variante entschieden – grün und gold, kombiniert mit Brauntönen aus der Natur sozusagen.
Weißt du, dass es gar nicht so einfach ist, einen dekorierten Tisch zu fotografieren, dass der wirklich so aussieht, wie er da steht?! Das bringt mich jedes Mal fast zur Verzweiflung, denn der Tisch sieht nicht überladen aus, nicht zu nackt – in meinen Augen ausgewogen und dann machst du das Foto. *grrrrr* das sieht aus, als würde nichts auf dem Tisch stehen. Bei dem war es jetzt nicht ganz so krass.
Tannengrün darf nicht fehlen – allein schon wegen dem tollen Duft, der sich im Raum verteilt. Die Zweige habe ich dieses Mal einfach in eine Papiertüte gestellt. Vorher ein entsprechend großes Glas in die Tüte stellen, hier ein passend goldenes Organza-Band darum gebunden, dass es alles zusammen bleibt. Ohne Glas wäre es eine zu wackelige Angelegenheit.
Dazu gesellen sich ein paar Pinien- und Tannenzapfen und goldene Keramiksterne.
Was passt besser zum “halben Wald” auf dem Tisch wie ein paar Hirsche? Natürlich in gold – eigentlich fast zu kitschig in meinen Augen, aber es hat mir sooooo gut zusammen gefallen. Das musste einfach sein.
Da ich es immer gern hab, wenn das Besteck schon am Platz liegt und das nicht noch mit dem Teller am Buffet jongliert werden muss, habe ich wieder ganz einfache Serviettenbestecktaschen gemacht. HIER habe ich dir schon einmal gezeigt, wie schnell sie gemacht sind.
Für die Bestecktasche habe ich ebenfalls das goldene Organza-Band verwendet. Es hat eine Breite von 4 cm, so dass es auch schön wirkt an der großen Serviette. Dazu habe ich einen goldenen und vanille-farbenen Stern gestanzt, einen Weihnachtsgruß darauf und diese mit einer goldenen Kordel an die Schleife gebunden.
Hach, irgendwie schade, dass das immer nur für ein paar Stunden steht. Aber ich glaube, diese Deko darf an den Feiertagen beim Familienessen noch einmal auf den Tisch.
Die Zapfen und das Gold geben so eine schöne warme Grundstimmung. Ach ja, man kann sich da schon schön austoben!
Dekorierst du die Festtafel auch besonders? Oder verzichtest du darauf, weil es sonst zu viel ist? Erzähl mir gern wie du das machst – ich bin doch auch neugierig *grins*.
Und dass es auch nach Weihnachten kreativ weiter geht, gibt es heute Karten und Umschläge aus der Reihe Magnolienweg. Hinterlasse bis 23.59 Uhr einen Kommentar unter diesem Beitrag und hüpfe in den Lostopf.
Ich wünsche dir einen schönen Tag. Genieße ihn.
Liebe Grüße
Anke
Einen schönen guten Morgen, das zweite Türchen öffnet sich mit einem Dekoobjekt.
Auch bei diesem Projekt darf ich meine liebe Silvi erwähnen – nein, nicht nur erwähnen, dafür muss man schon niederknien! Sie hat dieses Fensterchen selbst gebaut. Und das nicht nur für mich, sondern für einen ganzen Workshop. Jedes einzelne Hölzchen wurde zugesägt, geschliffen, gestrichen … und am Ende zu diesem Fenster zusammengesetzt.
Als ich das Fenster in den Händen hielt, war ich überwältigt. Und dann hieß es dekorieren. Nach ein wenig Überlegen war klar, dass hier eine Winterlandschaft rein muss – quasi als “Blick aus dem Fenster”.
so habe ich mit dem Set Snow Front den Hintergrund gestaltet, im Vordergrund kamen die Bäume aus dem Set Nature’s Beauty zum Einsatz.
Die gestanzten Bäume sind aus dem Stanzenset “In den Wäldern” und mit Glitter Eis (leider nicht mehr erhältlich) beglittert, so dass sie frostig aussehen.
Ebenso habe ich etwas Glitter Eis auf den gestempelten Bäumen, am Wegesrand und auf dem Dach des Hauses angebracht. Und, siehst du die Beleuchtung an der Seite? DER Knaller! Silvi hat ein LED-Band in den Rahmen eingearbeitet, so dass man ihn abends beleuchten kann. Traumaft sag ich dir.
Um der Landschaft mehr Tiefe zu verleihen, habe ich mit verschiedenen Ebenen gearbeitet, die dann mit Abstand aufeinander aufgebracht sind.
Auch heute gibt es eine Gewinnmöglichkeit für dich. Ein Fensterchen habe ich leider nicht für dich, aber etwas Dekomaterial – kleine Minichristbaumkugeln und Tannenzweige. Hinterlasse bis heute Abend 23.59 Uhr einen Kommentar unter diesem Beitrag und nutze die Chance auf diesen Gewinn.
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße
Anke
X
Vielen Dank!
Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail