Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Blog Hop „Stempelnd durchs Jahr“ 01/2017

10. Januar 2017 by scraphexe 8 Kommentare

Den Blog Hop „Stempelnd durchs Jahr“ hast du bei mir ja schon gesehen – auch in diesem Jahr geht dieser monatliche Blog Hop weiter, mit einer kleinen Veränderung. Ich bin jetzt festes Mitglied und werde das bisherige Team unterstützen.

In der letzten Woche ist die 5. Jahreszeit bei SU gestartet – ein guter Grund, dass wir euch heute Inspirationen rund um die Sale-a-Bration zeigen werden. Ich habe mich für eine Baby-Karte entschieden.

Nein, das süße Monster ist kein SAB-Set. Aber die Schriftgirlande und die Herzchen – beide sind aus dem Set „Aus freudigem Anlass“. Das Monster habe ich auf Aquarellpapier gestempelt und mit Nachfüllern sowie Wassertankpinsel coloriert. Für den Hintergrund habe ich die Miniherzen aus dem SAB-Set in den Farben passend zur „Bauchfüllung“ in pfirsich pur, melonensorbet und aquamarin gestempelt. Vor dem Ausstanzen des Bauches habe ich ein Stück Klarsichtfolie darüber gelegt und die Textgirlande gestempelt, dass ich diese dann nach dem Stanzen dahinter passgenau platzieren kann. Es war ein wenig Gefummel, dass es passt *zwinker*

Hier noch eine Detailaufnahme. Die Schaumstoffklebestreifen lassen sich auch etwas gebogen aufkleben, so kann man die Konturen gut nacharbeiten oder einen Kreis kleben für die Füllung. Zum Einsatz kamen die Accessoires Zuckerstreusel.

Die kleinen Herzen habe ich innen ein klein wenig wiederholt, dass es da nicht so „nackig“ aussieht. Du siehst, mit diesen Ministempeln kann man sich ganz einfach tolle Hintergründe selbst zaubern und vor allem in genau den Farben und Mustern, die man gerade benötigt.

Das Set „Aus freudigem Anlass“ ist auf jeden Fall ein MUST  HAVE  in dieser SAB, finde ich! Nun darf ich dich zu meinen lieben Kolleginnen weiter schicken – die nächste ist Danny.

Liebe Grüße
Anke

 

Alle Blog-Hop-Mädels im Überblick:
Anke Heim – scraphexe (hier bist du gerade)
Danny Hikade – Stempeltier

Nadine Weiner – StampinClub

Anja Luft – Lüftchen Stempelstudio Bergedorf

Heike Fallwickl – Heikes Kartenwerkstatt

Sabine Beck– Stempel-Biene

Cornelia Janssen – Nellis Stempelei

Tina Vorwergk – Kleinerhase-Stempelnase

Rubina Haji – Love2BeCreative

Nadine Buhl – Basteltiger’s Welt

Constanze Wirtz– Conibaer

Kategorie: Anlässe, Aquapainter, Baby, BlogHop, Sale-A-Bration, Stempelnd durchs Jahr Stichworte: Baby, Babykarte, SAB2017, Sale-a-Bration, scraphexe, Stampin' Up!, Yummy in My Tummy, Zum Geburtstag

Blog Hop 12/2016 – Frühjahr-/Sommerkatalog

30. Dezember 2016 by scraphexe 10 Kommentare

Blog Hop 12/2016 - Team Scraphexe

Außerplanmäßig ist es heute wieder Zeit für den Blog Hop vom Team Scraphexe. Vielleicht hast du dich gewundert, dass wir am letzten Sonntag des Monats nicht mit unserem Blog Hop parat waren. Wir haben diesen Blog Hop jedoch ein klein wenig verschoben, dass alle die Weihnachtsfeiertage genießen können. Heute gibt es dafür viele tolle Ideen rund um den kommenden Frühjahr-/Sommerkatalog – gültig ab dem 4. Januar 2017.

Ich freue mich, dass du wieder rein schaust. Vielleicht bist du ja schon etwas „gehüpft“ und kommst von Silvia. Ansonsten bist du hier genau richtig und findest am Ende des Beitrages den Link zum nächsten Blog.

Moon Baby, Doppelt gemoppelt, Stampin' Up!, scraphexe.de

Eigentlich hatte ich etwas ganz anderes auf dem Plan für diesen Blog Hop. Aber wie es mit den Diamanten immer so ist, ich musste diese süßen Babykarten werkeln. Die Stempel schrien förmlich nach mir und die Aquarellstifte freuten sich darüber *grins*.

Moon Baby, Doppelt gemoppelt, Stampin' Up!, scraphexe.de

Ist dieses Baby schlafend auf dem Mond nicht zu süß? Ich habe es mit Archivaltinte in schwarz auf Aquarellpapier gestempelt. Anschließend mit den Aquarellstiften und einem Wassertankpinsel coloriert. Es ist wirklich total einfach. Beim Mond z. B. machst du dir mit dem Stift osterglocke eine etwas breitere, kräftige Linie und vermalst dann mit dem Wassertankpinsel vorsichtig aus der Farbe raus – du ziehst sie quasi in die Länge.

Moon Baby, Doppelt gemoppelt, Stampin' Up!, scraphexe.de

Für das Gesicht habe ich calypso verwendet. Allerdings habe ich hier wieder die Farbe mit dem Wassertankpinsel von der Spitze des Stiftes aufgenommen und vorsichtig das Gesicht coloriert.

Moon Baby, Doppelt gemoppelt, Stampin' Up!, scraphexe.de

Die Sterne habe ich in osterglocke gestempelt und dann einfach innen mit dem Wassertankpinsel die gestempelten Konturen nachgezogen, dass die Farbe etwas nach innen fließt. So sind die Stempelabdrücke nicht zu hart und die Sterne innen gleich farbig.

Moon Baby, Doppelt gemoppelt, Stampin' Up!, scraphexe.de

Innen in der Karte habe ich die Sternchen in himmelblau noch einmal aufgegriffen und auch den Text fortgeführt. Die Texte sind aus dem Set „Doppelt gemoppelt“.

Moon Baby, Doppelt gemoppelt, Stampin' Up!, scraphexe.de

Und weil es so schön war, ist gleich noch eine zweite Karte entstanden. Auch dieser kleine Kerl ist im Set „Moon Baby“ zu finden. Beim Text kamen die gleichen Stempel wieder zum Einsatz.

Moon Baby, Doppelt gemoppelt, Stampin' Up!, scraphexe.de

Die Wolken im Hintergrund mussten einfach sein. Auch hier habe ich mit dem Wassertankpinsel die Konturen innen nachgemalt, der Effekt ist hier nur nicht ganz so deutlich zu sehen wie bei den gelben Sternen.

Moon Baby, Doppelt gemoppelt, Stampin' Up!, scraphexe.de

Ebenso habe ich diese Karte innen wieder gestaltet. Die Wolken habe ich wiederholt und den Innentext gestempelt. Die Texte sind bei beiden Karten in marineblau gestempelt.

Na, hast du auch Lust aufs Colorieren bekommen? Es macht super viel Spaß und mit den Stiften geht es wirklich schnell – ok, ein wenig Übung gehört mit dazu. Das wird sicher in den nächsten Monaten mal als Thema auf dem Workshop-Plan stehen, der in Kürze online verfügbar sein wird.

Nun möchte ich dich aber weiter schicken auf die Inspirationsreise. Auch die anderen haben tolle Projekte vorbereitet – weiter geht es bei Susi.

Solltest du noch keinen Frühjahr-/Sommerkatalog haben, kannst du ihn gern HIER bestellen. Ich schicke ihn dir schnellstmöglich zu.

Liebe Grüße und einen guten Start ins Silvesterwochenende
Anke

Kategorie: Anlässe, Aquapainter, Aquarellstifte, Baby, BlogHop, Frühjahr-/Sommerkatalog 2017, Stampin' Up!, Team Stichworte: Abgehoben, Aquapainter, Aquarellstifte, Baby Junge, Doppelt gemoppelt, Moon Baby, scraphexe, Stampin' Up!, Wassertankpinsel

Blog Hop „Stempelnd durchs Jahr“ – Feste feiern

10. Dezember 2016 by scraphexe 16 Kommentare

Blog Hop Stempelnd durchs Jahr

Was eine Freude! Ich darf beim Blog Hop „Stempelnd durchs Jahr“ auch im Dezember wieder als Gast mitwirken. Das Thema in diesem Monat ist „Feste feiern“ – da gibt es ja ein paar Möglichkeiten im Dezember und sonst nimmt man eben das restliche Jahr auch noch mit dazu *grins*

Es wird gefeiert, Jahreswechsel, Stampin' Up!, scraphexe.de

Bei dem Thema fiel mir irgendwie spontan „Silvester/Jahreswechsel“ ein und das tolle Set „Es wird gefeiert“, was nun endlich auch mal zum Einsatz kam. Ich habe mich für die Farbkombination schwarz – himmelblau – silber – gold entschieden.

Es wird gefeiert, Jahreswechsel, Stampin' Up!, scraphexe.de

Zu dem Set müssen Wunderkerzen her, oder? Die Wunderkerzen sollten irgendwie in der Karte „versenkt“ werden, also eine Ziehkarte. Davon schwirren die verschiedensten Versionen im Netz herum. Ich habe ein wenig getüftelt, denn es sollten die Wunderkerzen gut drin versteckt sein und ein A4-Bogen sollte reichen.

Es wird gefeiert, Jahreswechsel, Stampin' Up!, scraphexe.de

Voll ausgezogen sieht das ganze dann so aus. Da die Karte fast im DIN lang-Format ist, war es etwas schwierig, sie vernünftig in voller Länge aufs Foto zu bannen.

Es wird gefeiert, Jahreswechsel, Stampin' Up!, scraphexe.de

Im Hintergrund habe ich die großen „Funken“ in himmelblau gestempelt, die anderen sind silber bzw. gold embosst. Auf den Fotos ließ sich das nicht so gut einfangen (bei Tageslicht gehts einfach besser *räusper*). Wie du siehst, hat die Karte etwas Höhe, dass die Wunderkerzen auch gut Platz haben innen.

Zum Nacharbeiten der Karte habe ich dir das folgende Foto bemasst – ich hoffe, du kannst das alles so erkennen.

Es wird gefeiert, Jahreswechsel, Stampin' Up!, scraphexe.de

Der A4-Bogen wird in der Länge auf 28 cm gekürzt und wie im Bild angegeben gefalzt. Du benötigst beim linken Teil die Aussparungen für den Folienstreifen (ca.  40 cm Länge), der den Ziehmechanismus bildet. Im rechten Teil stanzt du unten mit dem Kreisstanzer 1 1/2″ ein Stück (nicht ganz 1 cm tief) mittig aus.

Es wird gefeiert, Jahreswechsel, Stampin' Up!, scraphexe.de

Wenn du das so weit vorbereitet hast, drehst du das Ganze um und klebst das vorbereitete Kartenteil, der oben aus der Karte kommen soll, am unteren Ende auf den Folienstreifen. Hier am besten doppelseitiges Klebeband verwenden. Das Kartenteil sollte so geklebt sein, dass es oben bündig mit der Grundkarte abschließt.

Es wird gefeiert, Jahreswechsel, Stampin' Up!, scraphexe.de

Nun noch einmal drehen und das Element (es darf nicht zu breit sein) auch auf dem Folienstreifen befestigen, das unten aus der Karte herausgezogen wird. Hier ist es wichtig, dass das Teil mit der gestalteten Seite nach unten geklebt wird und darauf achten, dass es am Schluss nicht Kopf steht *zwinker*. Rechts von dem Auszug wird die Karte zusammengeklebt. Auch hier empfehle ich die Verwendung eines doppelseitigen Klebebandes, da Flüssigkleber evtl. verlaufen könnte und damit den Mechanismus verkleben.

Solltest du Fragen hierzu haben, kannst du dich gern an mich wenden.

Schön, dass du wieder vorbei geschaut hast – die anderen Mädels haben tolle Sachen vorbereitet. Den nächsten Beitrag findest du bei der lieben Nicole – die Links zu den anderen teilnehmenden Blogs am Ende des Beitrages.

Liebe Grüße
Anke

 

Anke Heim – scraphexe (hier bist du gerade)
Nicole Künzig – Wertschatz
Danny Hikade – Stempeltier
Nadine Weiner – StampinClub
Anja Luft – Lüftchen Stempelstudio Bergedorf
Heike Fallwickl – Heikes Kartenwerkstatt
Sabine Beck– Stempel-Biene
Cornelia Janssen – Nellis Stempelei (pausiert diesen Monat)
Tina Vorwergk – Kleinerhase-Stempelnase (pausiert diesen Monat)
Rubina Haji – Love2BeCreative
Nadine Buhl – Basteltiger’s Welt (pausiert diesen Monat)
Constanze Wirtz– Conibaer

Kategorie: Anlässe, Anleitungen, BlogHop, Herbst-/Winterkatalog 2016, Stampin' Up! Stichworte: Besondere Kartenform, Blog Hop, Es wird gefeiert, Jahreswechsel, scraphexe, Silvester, Stampin' Up!, Wunderkerzen

Winterhochzeit

17. Oktober 2016 by scraphexe 7 Kommentare

Heute gibt es endlich mal wieder einen kreativen Beitrag von mir. Auf ein paar Einblicke von der Scheunenparty am vergangenen Samstag musst du jedoch noch ein wenig warten – wir müssen erst einmal die Bilder sichten.

Deshalb möchte ich jetzt erst mal noch von meinen Projekten zeigen, die in der letzten Zeit so entstanden sind. Beginnen möchte ich mit einer winterlichen Hochzeitskarte.

Wintermedaillons, Hochzeit, Anleitung, Pop-up-Karte, scraphexe.de

Das Set „Wintermedallions“ ist mir sofort ins Auge gesprungen als ich den Katalog zum ersten mal durchgeblättert habe. Toll sind auch die Texte dazu, da war ganz schnell klar, dass hier eine Winterhochzeitskarte entstehen muss. Das Medaillon für die Vorderseite ist auf Transparentpapier in schiefergrau gestempelt und klar embosst.

Wintermedaillons, Hochzeit, Anleitung, Pop-up-Karte, scraphexe.de

Bei der Kartenform habe ich mich für eine Pop-up-Karte entschieden. Bei den Farben habe ich mich für schiefergrau und zarte pflaume entschieden – mir gefällt es sehr gut.

Wintermedaillons, Hochzeit, Anleitung, Pop-up-Karte, scraphexe.de

Auf den kleinen Quadraten kann natürlich auch etwas Text – ein Vers, Bibelspruch oder Wünsche – stehen, ich habe mich für Abdrücke des Medaillons entschieden.

Wintermedaillons, Hochzeit, Anleitung, Pop-up-Karte, scraphexe.de

Um das Medaillon in schiefergrau nicht zu kräftig zu haben, ist der 2. Abdruck verwendet.

Wintermedaillons, Hochzeit, Anleitung, Pop-up-Karte, scraphexe.de

Hier siehst du den Mechanismus der Karte noch etwas genauer. Ich habe bei meiner Umsetzung verschiedene Anleitungen zur Grundlage genommen und meine Version daraus gemacht. Diese Anleitung möchte ich dir HIER gern bereit stellen. Bei Fragen kannst du dich natürlich gern an mich wenden.

Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Anke

Kategorie: Anlässe, Anleitungen, Herbst-/Winterkatalog 2016, Hochzeit, Stampin' Up! Stichworte: Anlässe, Anleitung, Besondere Kartenform, Hochzeit, Pop up Karte, scraphexe, Stampin' Up!, Tutorial, Wintermedaillons

Etwas Bares für die Flitterwochen

26. September 2016 by scraphexe 16 Kommentare

… oder Explosionsboxen gehen doch immer *zwinker*. Ja, diese auf den ersten Blick unscheinbaren Boxen sind immer wieder gefragt und jede für sich eine neue Herausforderung. Dieses Mal durfte ich eine Box zur Hochzeit werkeln – die Reisekasse für die Flitterwochen sollte damit etwas aufgefüllt werden.

Explosionbox, Hochzeit, Flitterwochen, scraphexe.de

Äußerlich habe ich sie recht einfach gehalten – bei der Farbkombi habe ich mich für saharasand, olivgrün und vanille pur entschieden. Die Hochzeitstorte ist mit der Maskingtechnik über den Glückwunsch gestempelt worden. Für die Seitenteile habe ich ein wenig „Spitze“ gestempelt. (Alle außen verwendeten Stempel sind leider nicht mehr im Sortiment)

Explosionbox, Hochzeit, Flitterwochen, scraphexe.de

Den Deckel abgenommen, kommt dann doch etwas Urlaubsstimmung auf. In der vorderen Tasche ist im Kärtchen ein Steckfach fürs Geld gefertigt.

Explosionbox, Hochzeit, Flitterwochen, scraphexe.de

Recht schnell war klar, dass ich solch eine Strandhütte in die Box bauen wollte – mit einem Steg ins Wasser. Die Geschichte mit dem Dach war dann eine sehr klebrige Angelegenheit *lach*. So habe ich einen Halbkreis als Grundlage genommen und diesen zum halben Dach geklebt. Auf den Farbkarton habe ich dann jede Menge einzelne Fäden eines Naturgarns geklebt, so dass es einem Strohdach nahe kommt.

Explosionbox, Hochzeit, Flitterwochen, scraphexe.de

Für die Seitenteile, den Boden der Hütte und den Steg habe ich Farbkarton in savanne mit dem Stempel Hardwood bestempelt. Aus Streifen sind dann alle Elemente entstanden.

Explosionbox, Hochzeit, Flitterwochen, scraphexe.de

Natürlich sollten nicht nur im Hintergrund Palmen zu sehen sein. Um den Stamm der Palme zu „bauen“, habe ich einen Streifen Farbkarton espresso schräg aufgerollt, so dass er nach unten breiter wird. Oben in die Öffnung habe ich von Hand ausgeschnittene Palmenblätter gesteckt und festgeklebt.

Explosionbox, Hochzeit, Flitterwochen, scraphexe.de

Auch der Steg hat einen entsprechenden „Unterbau“ erhalten. Ein Handtuch, ein edler Tropfen und zwei Gläser dürfen natürlich nicht fehlen – schließlich gibt es ja etwas zu feiern.

Explosionbox, Hochzeit, Flitterwochen, scraphexe.de

Den Strand habe ich aus einem Stück vanille pur gerissen, mit einem Schwämmchen und savanne gewischt. Kleckse, Seesterne und Muscheln gestempelt – so dass man eine Ahnung von Strand bekommt. Auch ein paar Flip Flops durften nicht fehlen. Die passende Stanzform hatte ich schon ewig im Schrank stehen – da sie aber etwas zu groß waren, habe ich sie einfach von Hand etwas in der Größe angepasst.

Tja, und da war die ganze Sache aber noch  nicht ganz rund. Ich habe es hin und her gedreht, war schon ganz zufrieden. Doch es fehlte etwas! Ein wenig mit Nicole geschrieben – sie macht traumhaft schöne Boxen, nein nicht nur das! All ihre Werke sind ein absoluter Hingucker! „Du kannst doch noch ein Boot mit dazu setzen – und ein paar Herzchen, die gehen immer“ – ja ja, Boot falten und Finger verbiegen! Nee, außerdem hatte ich dieses gefaltete Boot vor Augen, das mir nicht so recht dazu passte. Aaaaaaalso ran an die Schere *kicher*, denn die Idee gefiel mir immer besser.

Explosionbox, Hochzeit, Flitterwochen, scraphexe.de

Herausgekommen ist dabei ein Ruderboot. Eine Vorlage habe ich dafür nicht, kurze Skizze auf dem Farbkarton, geschnitten, angepasst und geklebt. Zum Ruderboot gehören natürlich auch Paddel – Zahnstocher halbiert, mit Stempelfarbe „beschmiert“ und Farbkarton angeklebt.

Explosionbox, Hochzeit, Flitterwochen, scraphexe.de

Ich finde, das kann sich durchaus sehen lassen. Zum Schluss noch ein paar Herzchen in pfirsich pur, flüsterweiß und olivgrün „verteilt“. Tipp: um die Herzchen wirklich zufällig auf dem Projekt zu haben, habe ich sie von oben aufs Projekt „rieseln“ lassen und sie dort angeklebt, wo sie liegengeblieben sind. Ansonsten hätte das bei mir mit Sicherheit sehr sortiert ausgesehen.

Die Auftraggeberin hat sich über die Box gefreut – die Beschenkten erfreuen sich hoffentlich ebenso daran. Am liebsten hätte ich sie ja behalten *rotwerd*. Vielen Dank fürs Durchhalten – ist nun doch ein etwas längerer Bericht mit vielen Bildern geworden. Die Box hat es einfach verdient.

Nun wünsche ich dir einen guten Start in die neue Woche – die letzte Septemberwoche schon!
Liebe Grüße
Anke

 

Kategorie: Anlässe, Auftragsarbeiten, Hochzeit, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up! Stichworte: Explosionbox, Flitterwochen, Geldgeschenk, Gorgeous Grunge, Hardwood, Hochzeit, Perfekter Tag, scraphexe, Stampin' Up!, Stanze Herzkonfetti

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 19
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}