Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Blog Hop – InColors 2019-2021

30. Juni 2019 by scraphexe 3 Kommentare

Der letzte Sonntag im Juni und somit ist es wieder Zeit für einen Blog Hop von und mit dem Team Scraphexe. In kleiner Runde möchten wir dir heute die InColors 2019 – 2021 etwas näher bringen und dir unsere Ideen damit zeigen.

Ich habe mich dafür entschieden, dir eine Karte in den verschiedenen Farben zu zeigen. Hierfür habe ich die gute alte Kusstechnik mal wieder hervorgekramt. Ist sie doch etwas in den Hintergrund gerückt – schade eigentlich, denn die Effekte sind immer wieder toll.

Es handelt sich hier um eine One-Layer-Card – kommt ja bei mir quasi nicht vor, doch die Wirkung gefällt mir sehr gut so. Im letzte Technikworkshop kam diese Karte auch super an. Ein geprägter Rahmen mit einem Abstand von einem Zentimeter vollendet das Gesamtbild.

Hier kann man den Rahmen etwas besser erkennen – nicht immer so einfach, solche Details beim Fotografieren gut einzufangen.

Der Text aus dem Set „Kunst mit Herz“ ist auf schwarzem Farbkarton weiß embosst. Im Hintergrund mit dem Wink of Stella ein paar Kleckse und etwas Bling dazu – fertig ist diese Karte.

Natürlich möchte ich dir gern auch noch mit ein paar Fotos die Kusstechnik erklären, falls du diese noch nicht kennst.

Du benötigst dazu einen Hintergrundstempel – hier der Text aus dem Set „Very Versailles“, eine Kontur von einer Blume und den passenden Füllstempel (oder andere passende Stempel, nicht immer ist die Kontur von Nöten). Natürlich das Stempelkissen in deiner Wunschfarbe nicht zu vergessen.

Zuerst stempelst du dir die Kontur deiner Blüte. Hier habe ich zwei Abdrücke etwas versetzt gemacht.

Die eigentliche Kuss-Technik kommt jetzt zum Einsatz. Du färbst deinen Hintergrundstempel ein und nimmst dann mit dem flächigen Stempel die Farbe direkt vom Stempel auf. Die Stempel küssen sich – daher der Name *zwinker*.

Anschließend platzierst du den Stempel in der Blüte – fertig ist dieser tolle Effekt.

Nicht immer benötigst du eine Kontur bei dieser Technik. Das hängt immer etwas von deinem flächigen Stempel ab. Probiere es einfach aus, du wirst Spaß haben. Eine weitere Möglichkeit ist es, den flächigen Stempel erst ganz im Stempelkissen einzufärben, dann einmal auf Schmierpapier abzustempeln und erst danach die Farbe vom Hintergrundstempel aufzunehmen. Wie das dann aussehen könnte, zeige ich dir im nächsten Beitrag.

Jetzt möchte ich dich erst einmal auf Kreativreise schicken. Tanja hat auch etwas für unseren Blog Hop vorbereitet, schau doch mal bei ihr rein. Wenn du rückwärts hüpfen möchtest, dann klick dich zu Jana rein. Viel Spaß dabei.

Dann bleibt mir nur noch, dir einen schönen Sonntag zu wünschen, genieße das tolle Wetter!
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Anleitungen, BlogHop, Clean & Simple, Hintergrundgestaltung, InColors, Stempeltechniken, Wink of Stella, Workshops Stichworte: Embossingpulver weiß, flieder, InColors, Kunst mit Herz, Kusstechnik, pfauengrün, rauchblau, rokokorosa, Stempeltechnik, Very Versailles, Wilde Rose, Wink of Stella, ziegelrot

Chill mal wieder …

18. Juni 2019 by scraphexe Kommentar verfassen

… ist doch genau das Richtige für einen vielbeschäftigen Menschen, oder? Wir waren zu einem Geburtstagsfest eingeladen, neben einer Bank zum Rasten haben wir Ihm einen Korb gerichtet, um beim Rasten und Chillen auch versorgt zu sein.

Natürlich darf an solch einem Korb ein passender Anhänger nicht fehlen. Und da lag das Set „Mannomann“ ja klar auf der Hand!

Zuerst habe ich den Anhänger zugeschnitten und den chillenden Herrn im Liegestuhl mit Memento aufgestempelt. Einen weiteren Abdruck habe ich auf einem Post it gemacht und dieses ausgeschnitten, um damit bei der Hintergrundgestaltung zu maskieren.

Für den Horizont habe ich ein weiteres Post it am Rand gerissen. Anschließend habe ich mit der Schwammwalze und rauchblau den Himmel gestaltet.

Danach war die Wiese dran – in farngrün wurde der untere Bereich des Anhängers „eingewalzt“. Auch hier die Kontur zum Himmel mit einem Post it abdecken, sonst vermischen sich die Farben am Horizont.

Mit den Stampin‘ Blends habe ich den Liegestuhl und den Herrn coloriert. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass unter dem Liegestuhl etwas Wiese fehlt – das habe ich natürlich nachgearbeitet *grins*.

Perfekt dazu passend fand ich den Baum aus dem Stanzformen-Set „Schöne Schatten“. So lässt es sich doch aushalten bei den sommerlichen Temperaturen, oder! Text mit Abstand aufgebracht und den Anhänger noch in waldmoos gemattet – fertig war er.

Schön, dass du wieder reingeschaut hast!
Sonnige Grüße
Anke

Kategorie: Anleitungen, InColors, Männer, Stampin' Blends Stichworte: Geschenkanhänger, InColors, Mannomann, rauchblau, schwarz, Stampin' Blends, Stanzformen Schöne Schatten, waldmoos

Kuppel-Schachtel mit Vorlage

17. Juni 2019 by scraphexe 1 Kommentar

Beim letzten Blog Hop „Stempelnd durchs Jahr“ habe ich eine Kuppel-Schachtel gezeigt. Ob sie so heißt – keine Ahnung, ich nenne sie einfach mal so. Ich hatte versprochen, die Skizze dafür auch noch zu veröffentlichen.

Gewerkelt hatten wir diese Box beim Stanz in den Mai mit dem Produktpaket „Grund zum Lächeln“. Dieses ist zwischenzeitlich nicht mehr erhältlich, aber auch mit anderen Motiven ist diese Box schön nachzuwerkeln. Aber vielleicht hast du das Set ja auch in deinem Regal.

Die Form der Box gefällt mir besonders gut – vor allem ist diese Box ohne Kleben verschlossen. Du kannst diese Box wunderbar aus Designpapier herstellen oder dein Papier – wie hier im Muster – selbst bestempeln.

Ein Schriftzug ist hier auf einem Streifen angebracht und darunter sind ein paar Blätter, Zweige und die Blüte angeordnet. Für die Gestaltung gibt es aber so viele Möglichkeiten. Anstelle des Bandes zum Verschließen kann man sicher auch sehr gut Magnete verwenden.

Wie versprochen, soll es natürlich auch die Skizze dafür geben. Per Klick auf die Skizze gelangst du zur pdf-Datei, die du einfach nur auf A4-Papier ausdruckst, gestaltest und schon hast du deine Box.

Viel Freude mit der Anregung – ich freue mich über deine Bilder von der Umsetzung.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Anleitungen, Hintergrundgestaltung, Schachteln/Verpackungen, Workshops Stichworte: Anleitung, feige, Framelits Formen Blütenromantik, Grund zum Lächeln, Hintergrundgestaltung, Tutorial, Verpackung, waldmoos

Bonbon-Tütchen

14. Mai 2019 by scraphexe Kommentar verfassen

Ich hatte in der letzten Woche schon Projekte mit dem Produktpaket „Sweetest Things“ gezeigt – ein kleines, schnelles Tütchen habe ich damit noch für dich (sorry schon mal für die Bilder, das Licht war nicht das beste).

Für das Tütchen habe ich Farbkarton jade Ton in Ton in jade mit dem Bonbon aus dem Set bestempelt. Ruck zuck ist ein Hintergrund damit gestaltet. Zum Verschließen habe ich einen Streifen Farbkarton Pergament, an den Enden mit dem gewellten Anhänger gestanzt, verwendet.

Die Seiten sind nicht weiter vorgefalzt, sondern einfach etwas eingedrückt. Es wird leicht zugehalten von der Banderole.

Vorn auf der Tüte sollte natürlich noch ein wenig Deko Platz finden. Das Label findest du inkl. passender Stanzform ebenfalls in diesem Produktpaket. Ein paar Bonbons ausgestanzt dazu und fertig ist es schon.

Zum Nachwerkeln habe ich dir eine kleine Skizze gemacht. Du bestempelst den Farbkarton am besten vor dem Falzen, denn über die Rillen gestempelt haben die Motive sonst Unterbrechungen.

Für die Banderole benötigst du einen Streifen Farbkarton Pergament von 5 cm x 29,7 cm. Diesen falzt du jewels vom Ende her bei 12 cm und stanzt die Enden mit einer Anhängerstanze. Anschließend legst du diese um die Tüte, verschließt mit einer Schleife und dekorierst nach deinen Wünschen.

Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Anleitungen, Frühjahr-/Sommerkatalog 2019, Hintergrundgestaltung, Schachteln/Verpackungen Stichworte: Basic Strassschmuck, Farbkarton Pergament, Framelits Formen Bonbonglas, jade, Memento-Stempelkissen, Stanze gewellter Anhänger, Sweetest Things, wassermelone

Blumig in den Frühling (Teil 3)

3. Mai 2019 by scraphexe Kommentar verfassen

Weiter geht es mit dem dritten und letzten Projekt des blumigen Workshops vom Februar. Natürlich darf auch eine Verpackung nicht fehlen. Deshalb habe ich mich für diese quadratische Buchbox (so nenne ich sie einfach mal) entschieden.

Es wiederholen sich natürlich die Farben der beiden Karten – für mich muss es dann schon immer gut zusammen passen. Verschlossen wird die Box „nur“ mit der Schleife, diese greift das Grün der Blätter auf.

Leicht geöffnet lässt sich schon erahnen, dass es innen dekorativ weiter geht.

Offen sieht die Box für mich wie ein geöffnetes Buch aus. Links ist etwas Platz für Grüße und Wünsche – im Schachtelteil rechts Platz für Kleinigkeiten oder Schoki.

Ich konnte es nicht lassen, auch hier die Blüten und Blätter auszuschneiden und anzuordnen. Das gefällt mir einfach sehr gut. Vor dem Zusammenkleben habe ich im Hintergrund die Pünktchen Ton in Ton in granit gestempelt.

Natürlich noch kurz die Skizze und Angaben zum Nacharbeiten:

  • Schachtel: granit 26 cm x 16 cm, 10 cm x 13 cm
  • zwei Mattungen in sommerbeere 9 cm x 9 cm, zwei Zuschnitte seidenglanz 8,5 cm x 8,5 cm (1x für Streifen außen, 1x für Innenkarte links), ein Zuschnitt seidenglanz 7 cm x 7 cm für das Motiv außen
  • ca. 60 cm Band (schimmerndes Geschenkband farngrün)
  • Blumen in flamingorot und sommerbeere auf seidenglanz stempeln und ausschneiden
  • Blätter in farn- und olivgrün stempeln und ausschneiden

Viel Freude beim Nacharbeiten! Solltest du Fragen haben, melde dich gern bei mir.

Liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenende, heute Abend kommen die Mädels zum kreativen Stammtisch *freu*
Anke

Kategorie: Anleitungen, Frühjahr-/Sommerkatalog 2019, Schachteln/Verpackungen, Workshops Stichworte: Alles was Freude macht, Anleitung, Basic Perlenschmuck, Buchbox, farngrün, flamingorot, granit, olivgrün, schimmerndes Geschenkband farngrün, sommerbeere, Workshop

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 66
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}