Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Stamparatus
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • Bonuskarte
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
    • Lieferrückstände
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

BASICS – einfach erklärt (Teil 6): Hinge Step Stamping mit dem Stamparatus

2. Mai 2022 by scraphexe Kommentar verfassen

Schon in der letzten Woche ist das nächste Video zum Stamparatus und den Möglichkeiten damit online gegangen. Du hast es vielleicht schon gesehen, ansonsten verlinke ich es dir gern hier.

Per Klick auf das Bild wirst du zum Video auf meinem YouTube-Kanal weitergeleitet.

Weitere Ansichten zu dieser Karte findest du HIER.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Anleitungen, BASICS - einfach erklärt, Männer, Stamparatus, Stempeltechniken Stichworte: Designpapier Ganz mein Geschmack, Farbkarton Pergament, Farbkarton Seidenglanz, granit, Hinge Step Stamping, StazOn, Wie ein guter Whiskey

Hintergründe mit Alkoholmarkern und Schablonen (mit Anleitungsvideo)

8. September 2021 by scraphexe Kommentar verfassen

Ich konnte es einfach nicht lassen, weiter mit den Alkoholmarkern und Isopropanol rum zu probieren. Mir schoss die Idee durch den Kopf, die zauberhaften Flocken als Schablone zu verwenden. Da die Vorderseite diese irisierende Schicht hat, funktioniert das auch richtig gut.

Also habe ich etwas rumgespielt – dabei kamen diese beiden Kartenvarianten raus. Im Hintergrund kam die Spielerei auf Pergament zum Einsatz. Ebenso habe ich die als Schablone verwendete Schneeflocke auf die Karte gesetzt.

Das ist doch ein fantastischer Ersatz für Designerpapier oder? Ich liebe solche selbst gestalteten Hintergründe.

Mit StazOn in schwarz habe ich den Text aus dem Set „Momente der Ruhe“ gestempelt. Sind dir die toll gesetzten Texte in dem Set schon aufgefallen?

Zum Schluss habe ich noch die Schneeflocke, die ich zum Gestalten des Hintergrunds verwendet habe, auf der Karte platziert, darunter etwas weißes Garn und ein paar Steinchen aus den facettierten Glitzersteinen Echte Eleganz.

Wenn du wissen möchtest, wie ich das gemacht habe, schau dir gern mein Video an. Per Klick auf den Link wirst du zu YouTube weitergeleitet.

Liebe Grüße und bis bald
Anke

Kategorie: Anleitungen, Hintergrundgestaltung, Stampin' Blends, Stempeltechniken, Videos, Weihnachten Stichworte: Facettierte Glitzersteine Echte Eleganz, grundweiss, Hintergründe mit Alkoholmarkern, Hintergrundgestaltung, marineblau, Momente der Ruhe, Silbernes Metallic-Spezialpapier, Stampin' Blends, Stanzformen Anhänger nach Maß, StazOn, Zauberhafte Flocken

Stempeltechniken: Spiegeln

13. Juni 2021 by scraphexe Kommentar verfassen

Heute gibt es von und mit dem Team wieder einen Insta-Hop – mein Werk möchte ich dir natürlich auch hier zeigen. Unser Thema ist Stempeltechniken – es gibt so eine Fülle und trotzdem nutzt man sie selten.

Erst wusste ich gar nicht, für welche Technik ich mich entscheiden soll. Da ich aber immer wieder nach dem Spiegeln von Motiven gefragt werde und dieser süße Bär aus dem Set “Count on me” sich dafür super eignet, war dann doch klar, was ich dir heute zeige.

Der ist schon knuffig, oder? Coloriert sind beide mit den Stampin’ Blends – leider ist die Kontur etwas ausgeblutet, was aber beim normalen Betrachten weniger auffällt als in dieser Nahaufnahme.

Zum Spiegeln von Motiven benötigst du deinen Stempel, ein wasserbasiertes Stempelkissen (in meinem Fall einen Stampin’ Write Marker, weil ein paar Teile des Motivs nicht gestempelt werden sollten) und die Bastelunterlage aus Silikon.

Du färbst dein zu spiegelndes Motiv ein und stempelst es auf der Silikonmatte ab.

Du hast jetzt dein Motiv auf der Silikonmatte – deine Konturen sollten deutlich zu sehen sein. Ich habe hier nur zum Zeigen den 2. Abdruck auf der Matte. Beim Einfärben des Stempels habe ich das Herz und auch die Andeutungen von Fell nicht mit Farbe benetzt. Da nur ein Bär ein Herz tragen sollte und beide Bären Kleidungsstücke bekommen sollten, war nur die Kontur von mir gewünscht.

Vor dem Umdrehen der Silikonmatte und Abdrücken des Motives auf dem Papier hauche ich die Stempelfarbe noch einmal an. Die Feuchtigkeit unseres Atems “aktiviert” die Tinte noch einmal, so dass diese genügend Feuchtigkeit hat zum Abstempeln. Die Silikonmatte gut auf das Papier drücken, aber aufpassen dabei, dass du nicht verrutscht.

Nach dem Abstempeln habe ich die Kleidung gezeichnet und mit den Stampin’ Blends coloriert. Der Text aus dem Set “Am besten zusammen” ist doch auch süß dazu, oder?

Für den Hintergrund habe ich meinen Zuschnitt grundweiß mit der Prägeform “Textil mit Stil” geprägt und mit aquamarin gemattet, um damit die Farbe der Hose noch einmal aufzugreifen. Motiv und Text sind anschließend in verschiedenen Höhen aufgebracht. Weiter zum Einsatz kamen die süßen Harz-Accessoires in Herzform (noch im Ausverkauf erhältlich zum halben Preis!).

Wenn du neugierig bist, was die anderen schönes gezaubert haben, schau doch mal auf Instagram vorbei.

So, ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag Abend und morgen einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Anleitungen, Stampin' Blends, Stempeltechniken, Team Stichworte: 3D Prägeform Textil mit Stil, Am besten zusammen, aquamarin, Count on me, freesienlila, grundweiss, Harz-Accessoires in Herzform, spiegeln, Spiegeltechnik, Stampin' Blends, Stampin' Write Marker, Stanzformen Bestickte Rechtecke, Stempeltechnik

New at SU – Auslaufprodukte treffen Stempeltechniken

14. April 2021 by scraphexe 10 Kommentare

Heute gibt es wieder den internationalen Blog Hop “New at SU” – herzlich Willkommen. Nur geht es heute nicht um NEU *zwinker*. Wir verabschieden heute die Produkte, die das Sortiment verlassen und kombinieren diese mit Stempeltechiken.

Ich habe mich für die Stempel aus den Sets “Wilde Rose” und “Alles Liebe” entschieden, die das Sortiment verlassen. Mit dem Set “Very Versailles” und den Blüten bzw. Blättern habe ich die Kusstechnik verwendet. Die passenden Stanzformen wie auch die Prägeform “Schreibschrift” gehen auch mit aus dem Sortiment. Nun aber genug Wehmut! Um es nicht zu traurig werden zu lassen, habe ich mit den neuen InColor 2021 – 2023 gearbeitet.

Bei dieser Karte habe ich die Kontur der Blüte mit dem ersten und das Innenleben mit dem zweiten Abdruck gestempelt. Anschließend noch mit der Kusstechnik das Innere der Blüte sowie die Blätter gestaltet.

Dazu färbst du den Musterstempel (in meinem Fall Schrift) ein und drückst den sauberen flächigen Stempel darauf – die Stempel küssen sich also ;-). Damit nimmst du an den Stellen der Schrift die Farbe auf und stempelst dann auf deinem Motiv ab.

Und so sieht es dann fertig aus. Verwendet habe ich hier freesienlila – eine der neuen InColor 2021-2023. Du siehst hier wieder sehr schön, wie man auch mit nur einem Stempelkissen tolle Farbvariationen erhalten kann.

Die zweite Karte habe ich analog gearbeitet – allerdings die Blüten hier in papaya.

Bei diesen Blüten habe ich nur die Kontur gestempelt und den “Kuss-Text”. Auch das sieht schön aus – also wieder viele Möglichkeiten mit deinen Stempeln und Stempelkissen. Hast du die Technik auch schon mal ausprobiert? Wenn nein, trau dich doch mal ran.

Nun aber möchte ich dich weiter schicken auf der Blog-Reise (zur nächsten Teilnehmerin auf das folgende Bild klicken):

Ich wünsche dir viel Spaß beim Hüpfen, werde auch gleich eine Runde drehen. Toll mal wieder eine Sammlung verschiedener Stempeltechniken – ich nutze die viel zu selten,

Hab einen schönen Abend und bis demnächst!
Liebe Grüße
Anke

Alle Teilnehmer:
Scrappy Strip Technique/Dandelion Wishes: Tricia’s Stamping Creations
Clear Block Stamping/Rooted in Nature: Sugar & Scraps
Blends & Alcohol Technique/Sweet Magnolia: Lilypad Stamper
Blistering Ink Background/To A Wild Rose: De Kijkkast
Joseph’s Coat Technique/Gorgeous Posies: Stampin’ Scrapper
Mirror Stamping/Beauty Abounds: Carterie Plus
Faux Metal Embossing/Loyal Leaves: Playing with Papercrafting
Bay Window Card/Comfort & Hope: Gifted Hands Ink
Reverse Masking/So Much Love: Stamping Flair
Bokeh Technique/Butterfly Gala: Creative Juice with Loni
Baby Wipe Technique/Arrange a Wreath: 24/7 Inkspiration
Kissing/To A Wild Rose: Scraphexe

Kategorie: BlogHop, InColors, Stempeltechniken Stichworte: Basic Strassschmuck, Farbkarton Seidenglanz, freesienlila, Kuss-Technik, Kusstechnik, lodengrün, papaya, Prägeform Schreibschrift, seladon, Stempeltechnik, Wilde Rose

Nachlese Scheunenparty Herbst 2020 – Teil 6

28. November 2020 by scraphexe 1 Kommentar

Heute sind wir auch schon bei den letzten Projekten angekommen: zwei weitere Karten für die Briefbox, die Doris vorbereitet hatte.

Oh man, ich sag dir – was eine Herausforderung! Das Set stand so gar nicht auf meinem Zettel. Auch hier habe ich mich den Wünschen der Mädels gebeugt und habe diese Herausforderung angenommen. Eigentlich sollte das gar nicht mein Part werden, aber wenn sich einer ganz schwer tut und bei mir eine Idee sprudelt – warum denn nicht. Schließlich sind wir ein Team und wuppen das gemeinsam.

Diese Kartenvariante ist eigentlich recht einfach gehalten – die Verwendung vom Farbkarton seidenglanz macht sie jedoch schon festlicher. Die Kugeln sind mit Stampin’ Write Markern eingefärbt, so dass sie nicht nur einfarbig daher kommen.

Aufgeklebt sind sie in verschiedenen Höhen, um etwas mehr Dimension in die Karte zu bekommen. Kleine Strasssteinchen verzieren die aufgesetzten Kugeln.

Und innen findet sich ein Streifen von dem Designpapier wieder, was vorn zum Unterlegen verwendet wurde.

Die zweite Karte ist vielleicht schon etwas kniffliger – aber auch nicht so, dass man es nicht hin bekommt *zwinker*. Mit Klarsichtfolie ist quasi ein Fenster entstanden. Dass man aber nicht gleich bis durch auf den Text in der Karte schauen kann, ist eine Lage aus Transparentpapier dazwischen gearbeitet. Auf beiden Ebenen sind Kugeln “aufgehangen”.

Zusammengelegt verstecken sich die Kugeln vom Transparentpapier hinter den Kugeln von der Kartenfront.

Dass die Karte im aufgeklappten Zustand auch gleich schön aussieht, sind auf der Klarsichtfolie von innen noch einmal Kugeln in der gleichen Größe gegen die Kugeln von der Kartenfront geklebt. So ist die Karte von allen Seiten kugelig rund *grins*.

Ich hoffe, dir haben unsere Projekte gefallen! Ob und wie die Scheunenparty im Frühjahr stattfinden kann, müssen wir im Moment noch abwarten. Ich werde hier auf jeden Fall rechtzeitig informieren!

Nun möchte ich dich aber noch einladen, morgen gleich wieder vorbei zu schauen – der monatliche Team-Blog-Hop steht an. Dieses Mal geht es um das Thema “Männer”.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Designerpapier, Embossing, Scheunenparty, Stempeltechniken, Team, Veranstaltungen, Weihnachten, Weihnachtskarten, Workshops Stichworte: Basic Strassschmuck, Embossing, Embossingpulver gold, espresso, Farbkarton Pergament, Farbkarton Seidenglanz, glutrot, Klarsichtfolie, Ornamental Envelopes, Stampin' Write Marker, Stanzformen Umschlagdekor, waldmoos, Weihnachtliche Grüße

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 11
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Aktueller Hostess-Code für alle Bestellungen unter 200 €
UYUTGE7S
Du kannst natürlich auch gern per Telefon oder Mail bestellen.

Workshop für Zuhause bestellbar

Minikatalog Januar bis Juni 2022

Veranstaltungen

  • Sammelbestellung
    • 31. Mai 2022

Stampin’ Up! Katalog

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Archive

Kategorien

Copyright © 2022 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}