Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Nun aber die Anleitung fürs MiniFaltAlbum!!!

27. Juni 2011 by scraphexe Kommentar verfassen

Ich weiss, ich habe euch lange warten lassen! Sorry, aber es waren einfach viele andere Dinge auch drumherum, so dass die Zeit fürs kreativ sein und für den Blog nicht wirklich reichte. Mir fiel vorhin auch auf, dass ich den letzten VIP-Donnerstag vollkommen verpennt hab – man man man. Es wird wieder besser!

Heute auch nichts neues kreatives – dafür aber die versprochene Anleitung zum MiniFaltAlbum, welches ich euch HIER schon einmal gezeigt habe. Die Anleitung *klick* werde ich auch auf die Download-Seite stellen, dass ihr sie später leichter wieder findet.

Viel Spaß beim Nachwerkeln. Natürlich würde ich mich freuen, wenn ihr eure fertigen Werke verlinkt – sofern ihr einen Blog habt – oder ihr könnt mir gern eure Fotos schicken und ich zeige eure Werke hier.

Euch allen eine tolle Woche – ich hoffe, ihr habt beim Schaffen ein kühles Plätzchen.

Liebe Grüße,
eure Anke!

Kategorie: Anleitungen, Stampin' Up!

Schachtelkarte mit „Zuversicht“

11. Juni 2011 by scraphexe 3 Kommentare

Das Set Zuversicht hat es mit gerade angetan. Deshalb auch heute noch einmal eine Karte damit – auch diese Karte hatten wir am Mittwoch am Workshop gewerkelt. Grundkarte ist eine Schachtelkarte. Ich habe diese Kartenform vor Jahren schon gemacht. Sie eignet sich hervorragend, wenn man kleine flache Gegenstände verschenken möchte. Diese verschwinden wunderbar im Inneren.

Der Hintergrund ist mit dem Textstempel aus dem Set Zuversicht in Versamark gestempelt und klar embosst. Auch der Schmetterling ist wieder auf transparentem Farbkarton gestempelt und klar embosst. Um den Farbrand am Schmetterling hinzubekommen, färbt den Stempel erst in rosé ganzflächig ein und anschließend mit einem Schwämmchen und rosenrot nur den Rand leicht einfärben. Man kann den Rand auch mit der Rock’n Roll-Technik einfärben, doch der Schmetterling eignet sich nicht so besonders gut dafür. Probiert die beiden Varianten einfach aus – es sind auf jeden Fall schöne und interessante Ergebnisse. Hier noch mal eine Nahaufnahme:

Natürlich fehlt nun noch der Clou der Karte – die Schachtel. Diese stellt sich auf, wenn man die Karte öffnet. Das sieht dann so aus (leider nicht so gut gelungen, weil es sich doch nicht so einfach fotografieren lässt):

 

 

Auch hier ist der Hintergrund mit dem Textstempel gestaltet. Verwendet habe ich mattgrün, da der Farbkarton des Wellenkreises vorn auch aus mattgrünem Farbkarton ist. Die rosa Worte sind so entstanden, dass erst der Textstempel in mattgrün eingefärbt wurde und anschließend die gewünschten Worte mit einem Stampin‘ Write Marker gefärbt wurden.

Wer die Karte gern nachbasteln mag (Achtung: die Falterei ist beim ersten Mal etwas kniffelig und das Papier für die Schachtel sollte nicht zu dick sein), für den habe ich HIER bei Arwen McCullen eine wunderbar bebilderte Anleitung gefunden. Vielen Dank Arwen fürs Teilen dieser tollen Anleitung! Ihr Blog ist auf jeden Fall ein Klick wert, sie zaubert herrliche Stempelkreationen!

Verwendetes Material (Stampin‘ Up!):
Stempel: Zuversicht, Sincere Salutations
Farben: vanille pur, mattgrün, rosé, rosenrot
Sonstiges: 3/8″ Taft-Geschenkband mattgrün, Big Shot, BigZ Circles #2, Stampin Write Marker rosenrot, Stampin‘ Emboss Klarlack, Versamark, Heißluftfön, Miniklebepunkte, Snail Kleberoller, Papierschneidemaschine
(weiterhin eine Wellenkreisstanze aus meinem Privatbestand)

Eure Anke

Kategorie: Anleitungen, Big Shot, Big Shot - BigZ, Stampin' Up!, SU - Sincere Salutations, SU - Zuversicht, Workshops

Workshopnachlese – Double Slider Card mit Anleitung

10. Juni 2011 by scraphexe 7 Kommentare

Wie versprochen gibt es heute die erste Karte aus dem Mix, den wir am letzten Mittwoch gewerkelt haben. Neben einigen anderen Kartentechniken (Mechaniken) habe ich mich für die Double Slider Card entschieden. Die meisten kennen sicher die Variante, wo rechts und links jeweils ein Stück heraus kommt – ich habe mich für die Variante entschieden, wo die Teile oben heraus kommen.

Meine Inspiration habe ich HIER  bekommen. Bei den Splittis findet man zu vielen Bereichen Inspirationen – sehr empfehlenswert. Da ich die amerikanischen Kartenformate oft etwas unglücklich finde, habe ich meine Karte in der Größe abgewandelt und für euch die Entstehung Schritt für Schritt festgehalten.

Nun aber zu meiner Karte:

Für die Kartenfront habe ich mich mal wieder von dieser Karte bei Dani inspirieren lassen – sie zeigt tolle Werke *schwärm*. Danke, dass du deine Ideen mit uns teilst Dani.

Herausgezogen sieht die Karte dann so aus:

Wenn man die Karte so stehen sieht, scheint sie auf den ersten Blick ganz schön kompliziert. So schlimm ist es aber gar nicht. Ich habe die Entstehung Schritt für Schritt für euch im Foto festgehalten.

Zuerst solltet ihr eure Motive gestalten. Es werden dafür 3 helle Papiere in den Größen 7,5 x 10,8 cm (Kartenfront), 5,2 x 8,9 cm (Textfeld – Mitte) und 8 x 12 cm (hinteres Motiv) benötigt. Für das hintere Motiv braucht ihr nur die oberen 2/3 gestalten, der Rest wird nicht sichtbar sein. Anschließend werden die Teile gemattet (wer die Maße dazu benötigt, im Bild 5 sind sie auf die Karte geschrieben).

Jetzt kommt der scheinbar komplizierte Teil, den Kartenrohling so zu bearbeiten, dass der Ziehmechanismus funktioniert. Ihr benötigt ein Stück Farbkarton mit den Maßen 10,5 x 28 cm, welches mittig gefalzt wird.

Um die Führungen mit der Wordfensterstanze auszustanzen, empfiehlt es sich, sich auf der Innenseite der Karte Hilfslinien zu ziehen. Von der oberen Kante sollten 4 cm Platz bleiben und von den Seiten jeweils bei 3,5 cm eine Hilfslinie zeichnen. Stanzt das Wordfenster so, dass die Hilfslinie mittig in eurem Ausschnitt vom Stanzer zu sehen ist. Die Rundung sollte an der Hilfslinie bei 4 cm genau anstossen. Zur Falzkante hin ca. 2 cm Platz lassen.

Für den nächsten Schritt benötigt ihr 4 kleine Kreise (1/2″ Kreisstanzer) und Stampin‘ Dimensionals. Auf zwei der Kreise je ein Stampin‘ Dimensional kleben und von unten durch die ausgestanzten Schlitze stecken.

Nun die restlichen zwei Kreise von der anderen Seite dagegen kleben.

Als nächstes benötigt ihr euer Textkärtchen, das hintere Motiv (beide müssen schon gemattet sein – die Maße findet ihr auf dem Bild) und Miniklebepunkte, wovon ihr jeweils einen auf die Kreise klebt. Achtung: die Innenseite der Karte verwenden – also die Seite, wo ihr euch die Hilfslinien gezeichnet habt.

Ihr schiebt nun die kleinen Kreise an die obere Kante der Karte, so dass sie beide den gleichen Abstand nach oben haben. Das hintere Motiv wird mit dem Gesicht nach unten so auf die Kreise geklebt, dass diese gerade so verdeckt sind.

Die ganze Karte wird jetzt gedreht – das Motiv bleibt dabei an der oberen Kante. Eure Textkarte klebt nun so auf, dass das Motiv so sichtbar ist, wie ihr es gern hättet. Wichtig: Nur der Teil des Textkärtchens, der über den Kartenrand hinaus steht, wird nachher sichtbar sein.

Probiert nun aus, ob eure Kärtchen komplett unter dem Kartenrand verschwinden, wenn ihr sie runter schiebt. Wenn das so weit passt, könnt ihr die Karte mit doppelseitigem Klebeband zusammenkleben.

Zuletzt wird ein Stück Farbkarton von 9,5 x 13 cm benötigt. Hier werden rechts und links (an den langen Kanten) Stampin‘ Dimensionals gesetzt.

Der Rohling sieht dann so aus:

Zur Fertigstellung eurer Karte braucht ihr nur noch euer gemattetes Kartenmotiv aufkleben. Fertig ist eine effektvolle Karte.

Verwendetes Material (alles Stampin‘ Up!):
Stempel: Fast & Fabulous (Hostess), Weil du mir wichtig bist (Hostess), Nach-gedacht (Hostess)
Farben: flüsterweiss, saharasand, baiblau, espresso
Sonstiges: Kreisstanze 1/2″, Wordfensterstanze, Stamp‘ a ma jig, Schwämmchen, 3/8″ Taft-Geschenkband espresso, Selbstklebestreifen, Stampin‘ Dimensionals, Snail Kleberoller, Papierschneidemaschine

 

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln. Natürlich würde ich mich freuen, wenn ihr eure Werke auch zeigt – entweder verlinkt und einen Kommentar hier hinterlassen, weil ich natürlich eure Werke auch gern sehen möchte, oder wenn ihr keinen Blog habt, könnt ihr mir eure Karten auch gern per Mail (s. Impressum) schicken und ich veröffentliche sie auf meinem Blog.

Eure Anke

Kategorie: Anleitungen, Stampin' Up!, SU - Fast & Fabulous, SU - Nach-gedacht (Hostess Level 1), SU - Weil du mir wichtig bist (Hostess), Workshops

Neues Video

4. Mai 2011 by scraphexe Kommentar verfassen

Sicher kennt ihr alle den YouTube-Kanal von Stampin‘ Up! Deutschland. Es gibt mal wieder ein neues Video – dieses Mal werden ein paar Tips zu den Bordürenstanzen gezeigt. Schaut doch mal rein.

[youtube=http://www.youtu.be/YTEhih_G-po]

Kategorie: Anleitungen, Stampin' Up!, Tipps & Tricks

Neuer Download

5. April 2011 by scraphexe Kommentar verfassen

So ihr Lieben! Wie versprochen, habe ich euch die Vorlage für die Tasche auf der Download-Seite eingestellt.

Würde mich freuen, wenn ihr eure Werke verlinkt oder mir ein Bildchen eurer Werke schickt, die ich dann gern auf meinem Blog zeige!

Viel Spaß beim Werkeln!

Kategorie: Anleitungen, Schachteln/Verpackungen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}