Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Stamparatus
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • Sale-a-Bration
    • Bonuskarte
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
    • Lieferrückstände
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Weihnachtsscheune
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up
    • Demo werden
    • Mein Team
    • Teamseite
      • SU-Infos
      • Teamblog
      • Arbeitshilfen
      • Karten
      • Verpackungen
      • Minialben
      • Techniken
      • Vorlagen
      • Stoffe
      • Linksammlung
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Blog Hop „Stempelnd durchs Jahr“ 02/2017

10. Februar 2017 by scraphexe 7 Comments

Schön, dass du wieder rein schaust – heute gibt es wieder einen Blog Hop mit den Mädels von Stempelnd durchs Jahr. Für dieses Mal haben wir uns das Thema Aquarell und Coloration ausgeguckt und werden euch dazu Ideen zeigen und auch ein paar Tipps und Tricks parat haben.

Ich habe mich entschieden, dir eine meiner letzten Workshopkarten zu zeigen, wo ich ganz einfach mit einem Aquarellstift und dem Wassertankpinsel den Hintergrund gestaltet habe. Für solch einen Hintergrund gibt es sicher die verschiedensten Wege – ich zeige dir einen Schritt-für-Schritt.

Zuerst schneidest du dir ein Stück Aquarellpapier in der gewünschten Größe zu, für meine Karte ist der Zuschnitt 10,7 x 10,7 cm.

Dann bringst du mit dem Aquarellstift Farbe aufs Papier – du kannst hier schon ein wenig die Form des gewünschten Hintergrundes vorarbeiten oder aber einfach nur malen. Mit dem Wassertankpinsel kannst du später die Pigmente auch noch hin und her “schubsen”. Ich habe hier einen recht kräftigen Farbauftrag gewählt, um ein dunkles, kräftiges Ergebnis zu erzielen. Bei weniger Farbauftrag wird der Hintergrund zarter.

Nun fängst du an, mit dem Wassertankpinsel die Striche vom Aquarellstift zu vermalen. Einen schönen Effekt erzielst du, wenn du nicht zu trocken arbeitest.

Am Rand siehst du noch so kleine Kleckse. Die fand ich hier passend und ganz einfach gemacht. Wenn du deinen Hintergrund gestaltet hast, ist dein Wassertankpinsel noch mit Farbe gefüllt. Diesen klopfst du jetzt einfach etwas über das Papier und erzeugst damit diese kleinen Sprenkel.

Du kannst deinen Hintergrund jetzt ganz in Ruhe trocknen lassen und dich somit überraschen lassen, wie die Farbe noch weiter arbeitet. Oder aber du nimmst dir den Heißluftfön und trocknest den Hintergrund. Wie du im Bild sehen kannst, laufen da manchmal so “Nasen” zusammen bzw. du schiebst das Wasser ein wenig über das Papier. Dadurch entstehen wieder andere Effekte als durch das reine Trocknen an der Luft.

Die Ränder und dunkleren Flecken sind durch das Fönen erzeugt worden. Mir gefällt das ziemlich gut, deshalb trockne ich meine Aquarellhintergründe oft so.

Nun soll es für dich aber mit der eigentlichen Karte weiter gehen.

Auf dem getrockneten Hintergrund habe ich mit Versamark den Text gestempelt und weiß embosst. Gefiel mir hier besser als einen dunkel gestempelter Text. Die Libellen habe ich aus Transparentpapier ausgestanzt und einfach angetackert.

Bei der Kartenform habe ich mich für eine Z-Fold-Card entschieden – einfach und doch nicht so standard. Für die Grundkarte benötigst du dafür einen Zuschnitt (hier himbeerrot) von 14 x 28 cm, diese wird gefalzt bei 7 cm und bei 14 cm.

Innen habe ich ein Stück Designerpapier (Zum Verlieben) geklebt – der Zuschnitt ist 13,5 x 13,5 cm. Weil ja in eine Karte auch ein Gruss oder Glückwünsche geschrieben werden sollen, habe ich dafür ein Stück vanille pur in 10,5 x 10,5 cm halb mit einer Libelle bestempelt und den Rand mit dem Marker himbeerrot gedoodelt. Dieser Zuschnitt ist bewusst einen halben Zentimeter kleiner, dass er – mittig geklebt – auf jeden Fall vom Motiv vorn überdeckt wird.

Hier siehst du noch einmal die Falzung der Karte. Der Zuschnitt vom Designerpapier für die Vorderseite der Karte ist 6,5 x 13,5 cm und der Zuschnitt himbeerrot zum Matten ist 11 x 11 cm.

Wenn du Fragen hierzu hast, melde dich gern per Mail oder stelle deine Frage in den Kommentaren, vielleicht ist sie ja auch für andere interessant.

Natürlich darfst du nicht vergessen, bei den anderen Mädels vorbei zu schauen. Weiter geht es bei der lieben Danny (Stempeltier) – viel Spaß beim Hüpfen und inspirieren lassen. Die vollständige Liste der Teilnehmerinnen findest du am Ende des Beitrages.

Liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenende
Anke

 

 

Alle Blog-Hop-Mädels im Überblick:
Anke Heim – scraphexe (hier bist du gerade)
Danny Hikade – Stempeltier
Nadine Weiner – StampinClub
Anja Luft – Lüftchen Stempelstudio Bergedorf
Heike Fallwickl – Heikes Kartenwerkstatt
Sabine Beck– Stempel-Biene
Cornelia Janssen – Nellis Stempelei
Tina Vorwergk – Kleinerhase-Stempelnase
Rubina Haji – Love2BeCreative (pausiert diesen Monat)
Nadine Buhl – Basteltiger’s Welt (pausiert diesen Monat)
Constanze Wirtz– Conibaer

Filed Under: Anleitungen, Aquapainter, Aquarellstifte, BlogHop, Frühjahr-/Sommerkatalog 2017, Hintergrundgestaltung, Stampin' Up!, Stempelnd durchs Jahr Tagged With: Aquapainter, Aquarellstifte, Li(e)belleien, Reihenweise Grüße, scraphexe, Stampin' Up!, Thinlits Formen Libelle, Tutorial, Wassertankpinsel

Noch so ein verrücktes Huhn

11. Januar 2017 by scraphexe 11 Comments

Ich konnte es einfach nicht lassen und musste dieses Huhn gleich auf der nächsten Karte verwenden. Sooooo witzig das Vieh.

Den Hintergrund habe ich mit Nachfüllfarbe olivgrün und einem Wassertankpinsel gemacht. Das geht total schnell – mit Fön getrocknet, kann man auch zügig weiter arbeiten.

Für das Huhn habe ich aus Aquarellpapier ein Quadrat mit den Framelits Stickmuster ausgestanzt. Das Huhn ist mit Aquarellstiften und Wassertankpinsel coloriert. Das Fähnchen habe ich bestempelt und anschließend über dem Falzbein in Form gebracht, das Ende etwas eingerollt und mit einem Klebepunkt fixiert, das ging am schnellsten ohne dass es sich wieder aufrollt.

Schön, dass du vorbei geschaut hast!
Liebe Grüße
Anke

Filed Under: Aquapainter, Aquarellstifte, Big Shot, Big Shot - Framelitz, Frühjahr-/Sommerkatalog 2017, Sale-A-Bration, Stampin' Up! Tagged With: Aquapainter, Aquarellpapier, Aquarellstifte, Das Gelbe vom Ei, SAB2017, Sale-a-Bration, scraphexe, Stampin' Up!, Wassertankpinsel, Zum Geburtstag

Blog Hop – SAB-Spezial

8. Januar 2017 by scraphexe 7 Comments

Nein, der Monat ist noch nicht rum! Aber in dieser Woche ist die Sale-a-Bration (SAB) gestartet und das nehmen wir zum Anlass für ein Blog Hop Spezial. Heute gibt es also von uns Inspirationen rund um die Produkte der SAB.

Ich konnte mich gar nicht recht entscheiden, welches Set ich dir zuerst zeige. Dazu kommt, dass ich nun zuerst – mal wieder – mit den Sets gearbeitet habe, die ich gar nicht so in meiner engeren Wahl hatte.

Im Hintergrund habe ich einfach die Torte und den Cupcake in saharasand gestempelt – schnell und einfach ist dezentes Designerpapier selbst erstellt.

Coloriert habe ich mit den Aquarellstiften und Wassertankpinsel – es geht so schön einfach und lässt sich gut steuern in der Intensität und auch wo die Farbe hin geht. Wirklich auch gut für “Coloriermuffel” geeignet *zwinker* – probiere es einfach mal aus, du bist bestimmt genau so begeistert wie ich.

Nun darf ich dich auf die Blog-Reise schicken. Vielleicht kommst du zu mir ja schon von Silvia – weiter geht es mit dem nächsten Kreativbeitrag bei Susi.

Hab einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Anke

Filed Under: Aquapainter, Aquarellstifte, BlogHop, Sale-A-Bration, Stampin' Up!, Team Tagged With: Aquapainter, Aquarellstifte, Lecker Laster, SAB2017, Sale-a-Bration, scraphexe, Stampin' Up!, Wassertankpinsel

Blog Hop 12/2016 – Frühjahr-/Sommerkatalog

30. Dezember 2016 by scraphexe 10 Comments

Blog Hop 12/2016 - Team Scraphexe

Außerplanmäßig ist es heute wieder Zeit für den Blog Hop vom Team Scraphexe. Vielleicht hast du dich gewundert, dass wir am letzten Sonntag des Monats nicht mit unserem Blog Hop parat waren. Wir haben diesen Blog Hop jedoch ein klein wenig verschoben, dass alle die Weihnachtsfeiertage genießen können. Heute gibt es dafür viele tolle Ideen rund um den kommenden Frühjahr-/Sommerkatalog – gültig ab dem 4. Januar 2017.

Ich freue mich, dass du wieder rein schaust. Vielleicht bist du ja schon etwas “gehüpft” und kommst von Silvia. Ansonsten bist du hier genau richtig und findest am Ende des Beitrages den Link zum nächsten Blog.

Moon Baby, Doppelt gemoppelt, Stampin' Up!, scraphexe.de

Eigentlich hatte ich etwas ganz anderes auf dem Plan für diesen Blog Hop. Aber wie es mit den Diamanten immer so ist, ich musste diese süßen Babykarten werkeln. Die Stempel schrien förmlich nach mir und die Aquarellstifte freuten sich darüber *grins*.

Moon Baby, Doppelt gemoppelt, Stampin' Up!, scraphexe.de

Ist dieses Baby schlafend auf dem Mond nicht zu süß? Ich habe es mit Archivaltinte in schwarz auf Aquarellpapier gestempelt. Anschließend mit den Aquarellstiften und einem Wassertankpinsel coloriert. Es ist wirklich total einfach. Beim Mond z. B. machst du dir mit dem Stift osterglocke eine etwas breitere, kräftige Linie und vermalst dann mit dem Wassertankpinsel vorsichtig aus der Farbe raus – du ziehst sie quasi in die Länge.

Moon Baby, Doppelt gemoppelt, Stampin' Up!, scraphexe.de

Für das Gesicht habe ich calypso verwendet. Allerdings habe ich hier wieder die Farbe mit dem Wassertankpinsel von der Spitze des Stiftes aufgenommen und vorsichtig das Gesicht coloriert.

Moon Baby, Doppelt gemoppelt, Stampin' Up!, scraphexe.de

Die Sterne habe ich in osterglocke gestempelt und dann einfach innen mit dem Wassertankpinsel die gestempelten Konturen nachgezogen, dass die Farbe etwas nach innen fließt. So sind die Stempelabdrücke nicht zu hart und die Sterne innen gleich farbig.

Moon Baby, Doppelt gemoppelt, Stampin' Up!, scraphexe.de

Innen in der Karte habe ich die Sternchen in himmelblau noch einmal aufgegriffen und auch den Text fortgeführt. Die Texte sind aus dem Set “Doppelt gemoppelt”.

Moon Baby, Doppelt gemoppelt, Stampin' Up!, scraphexe.de

Und weil es so schön war, ist gleich noch eine zweite Karte entstanden. Auch dieser kleine Kerl ist im Set “Moon Baby” zu finden. Beim Text kamen die gleichen Stempel wieder zum Einsatz.

Moon Baby, Doppelt gemoppelt, Stampin' Up!, scraphexe.de

Die Wolken im Hintergrund mussten einfach sein. Auch hier habe ich mit dem Wassertankpinsel die Konturen innen nachgemalt, der Effekt ist hier nur nicht ganz so deutlich zu sehen wie bei den gelben Sternen.

Moon Baby, Doppelt gemoppelt, Stampin' Up!, scraphexe.de

Ebenso habe ich diese Karte innen wieder gestaltet. Die Wolken habe ich wiederholt und den Innentext gestempelt. Die Texte sind bei beiden Karten in marineblau gestempelt.

Na, hast du auch Lust aufs Colorieren bekommen? Es macht super viel Spaß und mit den Stiften geht es wirklich schnell – ok, ein wenig Übung gehört mit dazu. Das wird sicher in den nächsten Monaten mal als Thema auf dem Workshop-Plan stehen, der in Kürze online verfügbar sein wird.

Nun möchte ich dich aber weiter schicken auf die Inspirationsreise. Auch die anderen haben tolle Projekte vorbereitet – weiter geht es bei Susi.

Solltest du noch keinen Frühjahr-/Sommerkatalog haben, kannst du ihn gern HIER bestellen. Ich schicke ihn dir schnellstmöglich zu.

Liebe Grüße und einen guten Start ins Silvesterwochenende
Anke

Filed Under: Anlässe, Aquapainter, Aquarellstifte, Baby, BlogHop, Frühjahr-/Sommerkatalog 2017, Stampin' Up!, Team Tagged With: Abgehoben, Aquapainter, Aquarellstifte, Baby Junge, Doppelt gemoppelt, Moon Baby, scraphexe, Stampin' Up!, Wassertankpinsel

Thailand Achievers Blog Hop – Vorschau Frühjahr-/Sommerkatalog

27. Dezember 2016 by scraphexe 14 Comments

thailand-grand-vacation-blog-hop

Endlich schaffe ich es mal wieder, beim Blog Hop der Qualifizierten für die Stampin’ Up!-Prämienreise teilzunehmen. Das nächste Ziel im Juli 2017 ist Thailand und ich freue mich drauf. Worauf ich mich aber auch freue, ist der Frühjahr-/Sommerkatalog – er steht ja quasi vor der Tür.

Mit Stil, Easl-Card, scraphexe.de

Beim ersten Durchblättern fiel mir sofort das Set “Mit Stil” ins Auge. DAS musste her! Die Motive und die Texte gefallen mir sehr. Besonders schön sind die skizzenhaften Motive, die ganz einfach und ohne viel Aufwand coloriert werden können. In meiner Umsetzung habe ich das Kleid ausgearbeitet – es würden aber auch nur ein paar skizzenhafte Striche reichen, dass das Motiv wirkt.

Mit Stil, Easl-Card, scraphexe.de

Da mir das Motiv so gut gefällt, wird dieser kleine Kalender meinen Schreibtisch im Geschäft zieren. Jaaaa! Auch mal etwas nur für mich gewerkelt. Dieser Kalender ist wieder in Form einer Easl-Card gemacht.

Mit Stil, Easl-Card, scraphexe.de

Die Maße für das Unterteil: 10,5 cm x 25 cm/4 1/8″ x 10″, gefalzt wird bei 6,25 cm/2 1/2″ und 12,5 cm/5″ (daraus entsteht das Dreieck, was du links siehst). Der Aufleger mit dem Motiv ist 10,5 cm x 12,5 cm/4 1/8″ x 5″ groß.

Mit Stil, Easl-Card, scraphexe.de

Coloriert habe ich mit den Aquarellstiften, die auch neu im Katalog zu finden sind. Für das Kleid habe ich einfach ein paar Striche mit dem Stift gesetzt und mit dem Wassertankpinsel die Pigmente auf dem Aquarellpapier etwas hin und her “geschubst”. Bei Himmel, Pfütze, Armen und Beinen habe ich etwas Farbe von der Stiftspitze mit dem Wassertankpinsel aufgenommen und dann coloriert. Dadurch ist ein zarter Farbauftrag möglich.

Auch meine Demo-Kolleginnen weltweit haben wieder eine Vielfalt an Projekten vorbereitet – die Links dazu findest du am Ende dieses Beitrages.

Ich wünsch dir einen schönen Abend
Anke

 

Filed Under: Aquapainter, Aquarellstifte, Big Shot - Framelitz, Frühjahr-/Sommerkatalog 2017, Stampin' Up! Tagged With: Aquarellstifte, Framelits Stickereien, Kalender, Mit Stil, scraphexe, Stampin' Up!

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3

Impressum | Datenschutzerklärung

Aktueller Hostess-Code für alle Bestellungen unter 200 €
WCJBDWCE
Du kannst natürlich auch gern per Telefon oder Mail bestellen.

Sale-a-Bration Januar/Februar 2021

Veranstaltungen

  • Sammelbestellung
    • 26. Januar 2021

Stampin’ Up! Katalog

Minikatalog Januar bis Juni 2021

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archive

Kategorien

Copyright © 2021 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.EinverstandenNeinErfahre mehr