Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Grand Vacations Achievers Blog Hop – One for the Guys

24. Februar 2016 by scraphexe 25 Kommentare

GV Blog Header

Es ist wieder so weit – der Blog Hop der Prämienreisenqualifizierten steht an. In diesem Monat dreht sich alles um die Projekte für Männer. Puuuuhhhh geht es dir auch so, dass Karten oder andere Projekte für Männer immer schwerer von der Hand gehen? Von daher eine echte Herausforderung für mich, der ich mich aber gern gestellt habe. Und folgende Karte ist dafür von meinem Tisch gehüpft.

Männerkarte, One for the guys, #‎gvachieversbloghop‬ scraphexe.de

Ich war ja versucht, den tollen Flieger aus dem diesjährigen Sale-a-Bration-Set zu verwenden – aaaaaaaaaaaaber, der ist nicht mehr erhältlich. Somit habe ich das ebenso schöne Set „Für ganze Kerle“ hervorgeholt, denn der Oldtimer gefällt mir auch sehr gut. Ebenso kam das Designpapier im Block „Weite Welt“ zum Einsatz.

Männerkarte, One for the guys, #‎gvachieversbloghop‬ scraphexe.de

In mehreren Lagen angeordnet – so kommt die Karte nicht so fad daher und ist auch nicht zu verspielt.

Männerkarte, One for the guys, #‎gvachieversbloghop‬ scraphexe.de

Die Lagen habe ich jedoch bis auf das Fähnchen alle direkt geklebt, dass die Karte nicht zu dick wird. Ein wenig trägt ja schon die Wellpappe auf *zwinker*

Beim heutigen Blog Hop brauchst du wieder etwas Zeit – es machen viele kreative Köpfe mit und zu denen kannst du dich gleich durchklicken. Eine virtuelle Weltreise mal wieder. Ich wünsche dir ganz viel Spaß dabei, lass dich inspirieren!

Liebe Grüße
Anke

 

Und das sind die Teilnehmer des  heutigen Blog Hop:

Kategorie: BlogHop, Designerpapier, Frühjahr-/Sommerkatalog 2016, Geburtstag, Männer, Stampin' Up! Stichworte: #‎gvachieversbloghop‬, Für ganze Kerle, Kein Geburtstag ohne Kuchen, scraphexe, Stampin' Up!, Wellpappe, Wunderbare Worte

Die Letzte war die Erste!

9. Februar 2016 by scraphexe 14 Kommentare

Geburtstagsblumen, Explosion Box, scraphexe.de

Verwirrt dich der Titel des Beitrages? Ok, ich gebe zu, etwas komisch ist er schon. Aber Tatsache 🙂 Denn die Explosion Box, die ich dir heute zeige, ist die erste gewesen. Ich konnte sie nur noch nicht zeigen, weil die Beschenkte sie noch nicht in den Händen gehalten hat. Da die Übergabe nun erfolgt ist, darf die Box hier auch auf den Laufsteg.

Geburtstagsblumen, Explosion Box, scraphexe.de

Da ich die Geburtstagskarte auch mit dem Set „Geburtstagsblumen“ gestaltet hatte, sollte die Box – zumindest äußerlich – dazu passen. Also habe ich die Blüte in zur Box passenden Farben coloriert. Wie du in beiden Bildern sehen kannst, habe ich die große Hauptblüte doppelt coloriert und dann ausgeschnitten draufgeklebt. So wirkt die Blüte gleich lebendiger.

Geburtstagsblumen, Explosion Box, scraphexe.de

Die Seitenteile habe ich dieses Mal auch mit Designpapier beklebt und nicht bestempelt.

Geburtstagsblumen, Explosion Box, scraphexe.de

Nach dem Abheben des Deckels kam dann diese kleine Tortenplatte mit Dekocupcake zum Vorschein. Wobei mich ja das Papierförmchen des Cupcakes wirklich vor Herausforderungen gestellt hat. Ist das doch nicht so ganz meine Farbe – wassermelone. Aber was sollst – die Box sollte schön harmonisch werden und man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben. (Ist auch promt aufgefallen, dass das nicht meine typischen Farben sind *lach*). Also habe ich minzmakrone, saharasand und wassermelone kombiniert.

Geburtstagsblumen, Explosion Box, scraphexe.de

Dieser Stempel ist doch Klasse, oder? Der durfte natürlich nicht fehlen – auch wenn der Cupcake nur Deko ist!

Geburtstagsblumen, Explosion Box, scraphexe.de

Unter den Cupcake habe ich ein Papierspitzendeckchen gelegt – und da auf einem Geburtstagstisch auch eine Tischdecke liegt, habe ich diese mit einem Stück saharasand und Spitzenband in saharasand nachempfunden.

Liebe Grüße
Anke

PS: Die Monatsverlosung habe ich nicht vergessen. Durch meine Krankheit letzte Woche verschiebt sich die Auslosung etwas. Aber auch in diesem Monat verlose ich unter allen Kommentaren ein Sale-a-Bration Überraschungspaket.

Kategorie: Deko/Homedeko, Designerpapier, Frühjahr-/Sommerkatalog 2016, Geburtstag, Monatsverlosung, Schachteln/Verpackungen Stichworte: Explosion Box, Geburtstag, Geburtstagsblumen, Kein Geburtstag ohne Kuchen, Party-Balloons, scraphexe, Stampin' Up!

Candle Light Dinner in der Box

3. Februar 2016 by scraphexe 31 Kommentare

Genau so war mein Auftrag *grins*. Es galt einen Gutschein für ein Candle Light Dinner zu verpacken. Natürlich sollte es nichts gewöhnliches sein – Umschlag, das kann ja jeder. Also musste mal wieder die Explosion-Box her halten.

Explosion-Box, Candle Light Dinner, scraphexe.de

Außen ist sie noch recht unscheinbar. Habe ich die Box doch einfach mit einem Satinband in kirschblüte verschlossen und ein Tag daran gebunden.

Explosion-Box, Candle Light Dinner, scraphexe.de

Naja, der Wow-Effekt soll ja auch erst beim Öffnen der Box kommen. Das Band ist extra doppelt geknotet und lässt sich leicht von der Box schieben. So kann sie anschließend wieder gut verschlossen werden. Die Maße für die Grundbox findet ihr übrigens bei der lieben Nicole von Wertschatz – sie hat so tolle Boxen gemacht inkl. Anleitung, so dass ich da gar nicht extra etwas schreiben will/muss.

Nun will ich dich aber nicht länger auf die Folter spannen und öffne den Deckel der Box für dich.

Explosion-Box, Candle Light Dinner, scraphexe.de

In die Box habe ich einen kleinen Tisch gestellt und gedeckt. Eine der Taschen versteckt den Gutschein, in der anderen Tasche ist auf dem Kärtchen Platz für ein paar persönliche Worte des Schenkenden.

Explosion-Box, Candle Light Dinner, scraphexe.de

Die „Gläser“ wurden kurzer Hand aus der Lego-Kiste rausgekramt – gut, dass man alles aufhebt *zwinker*. Mit denen hätte ich mich echt schwer getan, sie aus Papier zu formen. Kerzen und Teller sind aus Papier. Für die Kerzen habe ich ein Stück Designerpergament Botanischer Garten (das ist etwas dünner und damit leichter zu verarbeiten) aufgerollt und in der Mitte ein Stück weiße Kordel mit eingerollt. Das Besteck hatte ich noch in meiner „Grabbelkiste“ mit Embellishments. Leider weiß ich nicht mehr, wo es her war. Die kleinen Ösen zum Anhängen habe ich mit einem Seitenschneider (ja, frau hat auch eine kleine Werkzeugausstattung im Kreativreich) abgezwickt.

Explosion-Box, Candle Light Dinner, scraphexe.de

Die Teller sind aus verschiedenen Kreisen zusammengesetzt. Ich will es dir im folgenden kurz zeigen. Für den Tischläufer klebst du zwei Stücke Spitzenband in saharasand aneinander auf.

Explosion-Box, Candle Light Dinner, scraphexe.de

Du benötigst die Kreisstanzen 1 1/4″, 1″ und 3/4″ – bei größeren Stanzen wird der Teller eben größer 😉

Explosion-Box, Candle Light Dinner, scraphexe.de

Zuerst stanzt du mit der 3/4″ Kreisstanze ein Loch aus einem Stück flüsterweiß, darüber setzt du den 1″ Kreisstanzer an und stanzt einen Ring wie in der Abbildung. Dazu noch einen einfachen Kreis mit 1″.

Explosion-Box, Candle Light Dinner, scraphexe.de

Mit der 1 1/4″ Kreisstanze stanzt du aus der silbernen Folie einen Kreis. Dieser bildet den Platzteller. In der abgebildeten Reihenfolge werden die einzelnen Elemente zusammen geklebt. Du beginnst am besten rechts mit dem Ring und klebst diesen auf den flüsterweißen Kreis, das Ganze wird dann mit einem Dimensional auf die silberne Folie geklebt.

Solltest du Fragen zur Box haben, kannst du dich gern an mich wenden.

Tante Edit: Weil es einige Nachfragen zum Tisch gab. Dieser ist aus savannefarbenem Farbkarton selbst gemacht. Die „Tischplatte“ ist wieder Boxdeckel gehalten und die Tischbeine sind Papierstreifen von 2 cm Breite, die bei 1 cm gefalzt wurden. Unten sind sie durch das Designpapier gezogen und umgeklebt, dass der Tisch auch standfest ist. Leider habe ich davon beim Erstellen keine Detailbilder gemacht. Aber vielleicht bau ich noch mal eine Box nach und zeig dann Schritt für Schritt, wie es geht *zwinker*.

Vielen Dank fürs Reinschauen!
Liebe Grüße
Anke

Verwendetes Material (der Stempel mit den Cocktailgläsern ist leider nicht mehr im Sortiment):

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.

Kategorie: Anlässe, Anleitungen, Designerpapier, Frühjahr-/Sommerkatalog 2016, Sale-A-Bration, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up! Stichworte: Candle Light Dinner, Designerpapier Liebesblüten, Die kleinen Dinge, Explosion Box, Geburtstag, Gutschein, Hardwood, Party-Grüße, scraphexe, Stampin' Up!

Blog Hop – Etwas kleines für einen lieben Menschen

31. Januar 2016 by scraphexe 18 Kommentare

Es ist mal wieder so weit – ein Monat ist rum und somit steht ein neuer Blog Hop von und mit dem Team Scraphexe auf dem Plan.

Blog Hop, Team Scraphexe, Januar 2016

Im Februar ist Valentinstag – aber auch so gibt es doch immer wieder eine Gelegenheit, einem lieben Menschen in seinem Umfeld eine kleine Freude zu  machen. Daher haben wir heute dieses Thema gewählt und werden dir einige Inspirationen dazu liefern. Am besten, du „bewaffnest“ dich mit einer Tasse Kaffee oder Tee und dann auf ins Getümmel. Vielleicht bist du ja auch schon eine Weile „unterwegs“ und kommst von Tanja, dann ist der Kaffee auch nicht schlecht *zwinker*.

Mir war es mal wieder nach einer Explosionbox und das ist dabei heraus gekommen.

Explosionbox Cupcake, Anleitung, scraphexe.de

Gearbeitet habe ich mit dem Designerpapier im Block „Liebesblüten“. Farblich musste es rosa sein – du siehst gleich auch warum. Kombiniert habe ich es mit saharasand und flüsterweiß – ganz pastellig also.

Explosionbox Cupcake, Anleitung, scraphexe.de

Die Box selbst habe ich Ton in Ton mit den Blumen aus dem Set „Blüten der Liebe“ bestemplt. Somit bleibt der Deckel der Box der Hingucker – zumindest, bis die Box geöffnet ist.

Explosionbox Cupcake, Anleitung, scraphexe.de

In der Box befindet sich ein toll duftender Cupcake (in diesem Fall eine Badepraline). Da um den Cupcake genug Luft ist, kann man hier sicher auch einen lecker gebackenen Cupcake rein setzen. Die Größe der Badepraline hat die eines normalen Muffinförmchens.

Explosionbox Cupcake, Anleitung, scraphexe.de

Die Taschen sind mit den Resten des Designerpapiers vom Deckel ausgekleidet – hier kannst du noch kleine persönliche Botschaften verstecken. Auf den anderen beiden Seitenteilen habe ich passend in saharasand und kirschblüte gestempelt. Der Spruch ist doch richtig schön passend für einen lieben Menschen!

Explosionbox Cupcake, Anleitung, scraphexe.de

Da der Cupcake ja nicht hin und her rutschen soll in der Box, hat er eine Art Halterung bekommen.

Explosionbox Cupcake, Anleitung, scraphexe.de

In der geöffneten Draufsicht sieht die Box so aus. Natürlich möchte ich dir die Möglichkeit geben, diese Box nachzuwerkeln und stelle dir dafür die Skizze mit Falz- und Schneidmaßen zur Verfügung.

Explosionbox Cupcake, Anleitung, scraphexe.de

Per Klick auf die Skizze gelangst du zur PDF. Die verwendeten Materialien und Werkzeuge findest du am Ende des Beitrages.

Nun möchte ich dich aber weiter auf Inspirationsreise schicken – ich hüpfe dir auch gleich hinterher, denn ich bin mindestens genau so gespannt wie du, was die anderen schönes gezaubert haben. Die nächste Inspiration findest du bei Susi.

Viel Spaß beim Hüpfen und einen schönen Sonntag
Anke

Verwendetes Material:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.

Kategorie: Anleitungen, Big Shot, Big Shot - Framelitz, BlogHop, Designerpapier, Frühjahr-/Sommerkatalog 2016, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Team Stichworte: Anleitung, Blüten der Liebe, Explosion Box, Frühjahr-/Sommerkatalog, Geburtstagsblumen, Geschenkidee, scraphexe, Stampin' Up!, Tutorial, Wunderbare Worte

Geburtstagsblumen …

25. Januar 2016 by scraphexe 9 Kommentare

… kann man nicht genug haben. Wie gestern schon angekündigt, möchte ich dir heute die Karte aus den Resten der gestrigen Karte zeigen. Es hatte sich so ergeben, dass ich zwei Blüten coloriert habe. Also wollte ich die zweite auch nicht einfach so rum liegen lassen.

Geburtstagsblumen, scraphexe.de

Nachdem die Karte gestern im Querformat war, wollte ich hier ähnliches im Hochformat probieren. Der Streifen weißes Pergament war übrig – bei der anderen Karte hatte ich ja ein kleineres Stück verwendet und das Designpapier musste ich drehen (gut, dass die Rückseiten auch schön sind *grins*), denn mit der Schrift wäre es etwas schräg geworden. Auch bei dieser Karte ist das Motiv nur angetackert.

Geburtstagsblumen, scraphexe.de

Die rosa Pailletten stammen aus dem Kreativ-Set Liebesblüten, sie sind etwas kleiner und nicht glatt wie die vom Paillettenband (Hauptkatalog Seite 158).

Geburtstagsblumen, scraphexe.de

Wie du siehst, sind die oberen Lagen wirklich nicht komplett fixiert. Aber gerade das gefällt mir. Das Designpapier hat hier auch noch mal einen Rahmen bekommen – bei der anderen Variante hatte mir nichts unter dem Designpapier gefehlt, hier musste etwas her. Dass das Motiv etwas „aus dem Rahmen fällt“, ist bewusst so gewählt.

Vielen Dank auch für die lieben Kommentare gestern. Ja, ich nutze die Wassertankpinsel von Stampin‘ Up! – in dem Set sind 2 Größen drin. Aber ich kenne auch genug, die Wassertankpinsel von anderen Herstellern haben und wunderbare Werke erstellen. Davon sollte es nicht abhängen. Insgesamt sollte der Fluss vom Wasser gut funktionieren, aber auch nicht zu viel kommen. Ich habe immer ein Zewa-Tuch parat, um den Pinsel etwas zu trocknen, wenn er zu viel Wasser hat. Die Farbe nehme ich aus dem Deckel des Stempelkissens auf, dazu das geschlossene Stempelkissen etwas zusammendrücken dass Farbe auf den Deckel gedrückt wird. Hier kann ich die Dosierung besser steuern als aus einem Tropfen Nachfüllfarbe.

Probiere es einfach, mir macht es viel Spaß, die Farbe auf dem Papier hin und her zu „schubsen“. In meinen Werken fange ich immer flächig hell an und setze dann die dunkleren Stellen und Schattierungen. Es ist nur ein wenig Übung – ich bin überzeugt, du kannst das genau so gut!

Einen guten Start in die neue Woche und liebe Grüße
Anke

 

Mein verwendetes Material (das Aquarellpapier ist nicht von SU):

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.

Kategorie: Aquapainter, Designerpapier, Frühjahr-/Sommerkatalog 2016, Geburtstag, Stampin' Up! Stichworte: Aquapainter, colorieren, Geburtstagsblumen, scraphexe, Stampin' Up!, Wassertankpinsel

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • 71
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}