Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Gruselig geht’s weiter!

6. September 2017 by scraphexe 3 Kommentare

Nacht der offenen Tür – das klingt schon ein klein wenig gruselig, oder? Zumindest wenn man dabei an Halloween denkt. Als ich die Framelits zu diesem Set das erste Mal gesehen habe, war klar, wie meine erste Halloweenkarte aussieht!

Das Tor verschließt die Karte – was dahinter wohl wartet? Dass man das Tor öffnen kann, ist es in der Mitte einfach durchgeschnitten. Erkennst du die Stanze, mit der der „Grabstein“ vor dem Tor gemacht ist? *grins* eigentlich wollte ich ja ein Schild an die Tür „hängen“. Doch dann fiel mir auf, dass das Etikett auch etwas von einem Grabstein hat, wenn man es abschneidet. In diesem Fall natürlich schräg, weil so ein gruseliger Grabstein steht nicht gerade an seinem Platz.

„Quietschend“ öffnet sich das Tor *zwinker* … im Hintergrund habe ich mit Schwämmen gewischt. Das macht immer echt viel Spaß. Verwendet habe ich die Farben: osterglocke, pfirsich pur, himbeerrot, wasabigrün und schwarz. Beim schwarz habe ich die Archivtinte genommen, lässt sich aber nicht wirklich gut wischen. Als ich fertig war, kam mir der Gedanke, dass ich es auch hätte mit der Memento Tinte machen könnten – getestet habe ich es aber noch nicht.

Zum Verschließen des Tores habe ich das Schloss aus dem Framelits-Set ausgestanzt. Wie auch für den Grabstein habe ich hier die Metallic-Folie in champagner verwendet. Am Schloss links ein kleines Stück vom Bügel heraus schneiden und schon kann man das am anderen Türflügel einhaken.

Hier noch ein Foto von oben auf die Karte. Sie ist ganz einfach nachzuarbeiten. Du benötigst einen Streifen flüsterweiß mit den Maßen 12 cm x 24 cm. An beiden Seiten falzt du bei 3 cm und bei 6 cm – fertig ist das Grundgerüst. Wenn du deinen Hintergrund wischen oder bestempeln möchtest, solltest du das vor dem Falzen tun. Gerade beim Wischen sieht man sonst die Falzlinien. Nach dem Wischen habe ich die Karte von hinten gefalzt, weil ich verhindern wollte, dass ich mit dem Papierfalter die Farben breit schiebe.

Schön, dass du wieder vorbei geschaut hast! Hab einen schönen Tag!

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Besondere Kartenformen, Big Shot, Big Shot - Thinlits, Halloween, Herbst-/Winterkatalog 2017, Hintergrundgestaltung, Stampin' Up! Stichworte: Halloween, Nacht der offenen Tür, Stampin' Up!, Thinlits Formen Ziertor

Grand Vacations Achievers Blog Hop – Vorschau Herbst-/Winterkatalog

22. August 2017 by scraphexe 4 Kommentare

Juhuuuuu, ich hab es mal wieder geschafft. Auch wenn die Prämienreise nach Thailand schon wieder ein paar Tage zurück liegt *zwinker*, geht das Geschäftsjahr bei Stampin‘ Up! bis Ende September und somit trifft sich bei diesem Blog Hop noch die Runde derer, die für die Prämienreise nach Thailand qualifiziert waren.

Der Herbst-/Winterkatalog steht in den Startlöchern und daher möchten wir dir heute eine erste kleine Vorschau auf kommende Produkte geben.

Ich musste die Sonnenblumen raus holen – die haben es mir wirklich angetan. Da ich noch einen Gutschein brauchte, kamen sie mir sehr gelegen. Blühen sie doch so schön auf den Feldern.

Der Gutschein selbst ist in einen Umschlag aus Farbkarton in savanne geklebt. Dieser ist ganz schnell mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gefertigt. Vorher das Papier Ton in Ton mit den Blättern aus dem Set bestempelt, so hat er ein schön dezentes Muster.

Zum Verschließen des Umschlages habe ich eine Banderole aus Transparentpapier gemacht – ich finde es schön, wenn der Umschlag etwas durchscheint. Die Blüten und Blätter sind gestempelt und dann ausgeschnitten bzw. ausgestanzt. Dass es etwas plastischer wird, habe ich mit Dimensionals gearbeitet.

Hach ich mag diese leuchtenden Sonnenblumen *schwärm*.

Nun schicke ich dich aber auf die virtuelle Weltreise *zwinker* – am Ende des Beitrages findest du alle teilnehmenden DemokollegInnen rund um den Globus. Hüpf doch mal durch, ich folge auch gleich, denn ich bin auch neugierig, was für tolle Inspirationen noch warten.

Liebe Grüße
Anke

Teilnehmende Blogs

Kategorie: Auftragsarbeiten, BlogHop, Envelope Punch Board, Gutschein, Herbst-/Winterkatalog 2017, Hintergrundgestaltung, Stampin' Up!, Stanz- und Falzbrett für Umschläge Stichworte: Framelits Stickmuster, Gutschein, Herbstanfang, Stampin' Up!

Blog Hop „Stempelnd durchs Jahr“ 08/2017

10. August 2017 by scraphexe 7 Kommentare

Wow, schon wieder August – der 10. im Monat und somit Zeit für unseren Blog Hop. Für dieses Mal haben wir uns überlegt, dir die tollen GastgeberInnenprodukte zu zeigen. Als Gastgeberin einer Stempelparty oder wenn du eine Einzelbestellung von mindestens 200 € aufgibst, bekommst du Shoppingvorteile bei Stampin‘ Up! Hierfür kannst du die eben diese speziellen GastgeberInnensets auswählen oder auch ganz normale Katalogware.

Ich habe mich für das Set „Background Bits“ entschieden. Das ist mir im Katalog am Anfang gleich aufgefallen und es ist wunderbar vielseitig. Diese kleinen Blüten gefallen mir super gut – lassen sich doch tolle Hintergründe oder wie hier Designpapier gestalten. Wer mich kennt, weiß, dass ich das gern selbst stemple.

Für die Box habe ich als Grundlage den Farbkarton seidenglanz verwendet – leider kann man diesen feinen Glitzerschimmer auf den Fotos immer nicht so gut erkennen. Gestempelt habe ich in sommerbeere, eine Farbe, die mir richtig gut gefällt. Gearbeitet habe ich dazu mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten. Gefalzt ist die Größe S – meine Papiergröße ist 21 x 25,4 cm. So entsteht eine längliche, schmale Tüte.

Mit im Set enthalten ist auch der Schriftzug, gestempelt in schwarz. Verschlossen habe ich die Box mit dem Geschenkband mit Metallic-Kante silber und einem Stück Paillettenband mit dran. Schlicht und recht einfach, aber mir gefällt es total gut.

Nun möchte ich dich aber weiter schicken. Auch wenn ein paar Mädels pausieren, haben wir doch ein paar weitere Anregungen für dich. Weiter geht es bei Danny – vor mir hat dir Tina ihre Kreation gezeigt. Die Liste mit allen Mädels findest du – wie immer – am Ende dieses Beitrages.

Schön, dass du wieder vorbei geschaut hast!
Liebe Grüße und bis bald
Anke

 

Alle Blog-Hop-Mädels im Überblick:
Anke Heim – scraphexe (hier bist du gerade)
Danny Hikade – Stempeltier
Martha Gröger – Cookies, Craft & Co (Pause)
Anja Luft – Lüftchen Stempelstudio Bergedorf
Heike Fallwickl – Heikes Kartenwerkstatt
Sabine Beck – Stempel-Biene
Cornelia Janssen – Nellis Stempelei
Tina Vorwergk – Kleinerhase-Stempelnase
Rubina Haji – Love2BeCreative (Pause)
Constanze Wirtz – Conibaer (Pause)

Kategorie: BlogHop, Designerpapier, Hintergrundgestaltung, InColors, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten, Stempelnd durchs Jahr Stichworte: Background Bits, Gastgeberset, InColors, InColors 2017-2019, Shoppingvorteile, Stampin' Up!, Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten

Blog Hop – Papier selbst designen

30. Juli 2017 by scraphexe 13 Kommentare

Der Juli ist schon wieder so gut wie vorbei – der letzte Sonntag im Monat: Zeit für den Blog Hop von und mit dem Team Scraphexe. Puhhh, in den letzten 3 Wochen war es recht ruhig hier auf meinem Blog, wenig kreatives für dich. Der heutige Blog Hop ist eine etwas kleinere Runde, aber ich bin sicher, dass tolle Inspirationen auf dich warten.

Für dieses Mal haben wir uns überlegt, selbst Designpapier herzustellen. Wenn du meinen Blog und meine Arbeiten verfolgst, wirst du feststellen, dass ich nicht sooo wirklich oft Designpapier verwende. Das liegt nicht daran, dass es mit nicht gefällt, sondern weil für mich immer irgendwas nicht so richtig zusammen passt. Papier selbst designen heißt, dass du mit den Stempeln und Farben arbeitest, die du für dein Projekt gerade benötigst und dir damit deine Hintergründe passgenau herstellst.

So habe ich mir einen Bogen flüsterweiß genommen, Blätterstempel und das Stempelkissen olivgrün. Ruck zuck war das Blatt bestempelt. Falls du dich über die Stempel gerade wunderst – sie sind neu *zwinker*. Eine kleine Vorschau auf den kommenden Herbst-/Winterkatalog.

Aus diesem Bogen Papier ist dann die kleine Schachtel mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge entstanden. Da gerade auf den Feldern die Sonnenblumen so schön blühen, musste ich einfach zu diesem tollen Stempelset greifen. Ein kleines Dankeschön kann man doch immer mal brauchen, oder?!

Die Deko für die Box habe ich nur auf der Banderole festgeklebt, so muss man nichts kaputt machen, wenn man an den Inhalt der Box möchte.  Für die Blätter gibt es dann auch eine Stanze, die ich leider noch nicht besitze – deshalb hab ich kurzer Hand die Blätter ausgeschnitten. Da sie einfach in der Form sind, war das auch schnell getan.

Um diese Box zu fertigen, benötigst du dein gemustertes Papier in der Größe von 20,6 x 20,6 cm. Die fertige Box ist 10,5 x 10,5 x 2,5 cm groß – so, dass schon auch ein bisschen was rein passt. Nun kommt das Stanz- und Falzbrett für Umschläge zum Einsatz – für diese Box ist der 1. Falz bei 8,5 cm und der 2. Falz bei 12,1 cm.  An der 1. Seite misst du die Falze ab, dann legst nach dem drehen immer die „Nase“ an die  Enden der Falzlinien und wiederholst das an allen Seiten. (eine ähnliche Box mit bebilderter Anleitung habe ich HIER schon einmal gezeigt). Der Streifen Transparentpapier hat die Komplette A4-Länge und ist 6 cm breit. Verschlossen ist er unter der Blume mit den Blättern, so fällt die Klebekante nicht auf.

Zum Verschließen der Box habe ich kleine Magnete verwendet. Hierzu habe ich einen Tipp für dich: Wenn du 2 gleichpolige Magnete verwendest, kannst du diese jeweils an die Unterseiten der Laschen kleben und musst kein Papier darüber „schummeln“. Es ist nicht empfehlenswert, Schachteln so zu verschließen, dass Magnete direkt aufeinander treffen. Sie sind recht stark und ziehen sich gegenseitig vom Papier – es sollte immer eine Lage Papier dazwischen sein. Mit dieser Variante mit den gleichpoligen Magnethälften ist das gegeben.

Ich habe hier versucht, dir zu fotografieren, wie ich geklebt habe. So ist es vielleicht auch verständlicher.

Die Deko auf der Banderole habe ich in verschiedenen Höhen angebracht, so dass das Ganze plastischer wirkt. Das Geschenkband mit Mini-Fischgrätenmuster in olivgrün passt perfekt dazu.

So, nun will ich dich aber auf die Reise schicken. Vielleicht kommst du ja schon von Heike – weiter geht es bei Susi. Ich folge dir auch gleich unauffällig, denn ich bin auch neugierig, was die Mädels so schönes gewerkelt haben.

Hab einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße
Anke

 

Kategorie: Anleitungen, Designerpapier, Envelope Punch Board, Herbst-/Winterkatalog 2017, Hintergrundgestaltung, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Stanz- und Falzbrett für Umschläge, Team Stichworte: Designerpapier, Envelope Punch Board, Herbst-/Winterkalalog, Herbstanfang, scraphexe, Stampin' Up!, Stanz- und Falzbrett für Umschläge

Prämienreise Thailand 2017 – Mein Swap

14. Juli 2017 by scraphexe 3 Kommentare

Die Zeit rennt! Heute ist bereits der letzte Tag unserer Prämienreise – eine wundervolle Woche mit vielen Eindrücken liegt hinter mir. Natürlich werde ich davon auch noch berichten.

Wenn sich SU Demos treffen, dürfen Swaps nicht fehlen. Bei den Prämienreisen werden Karten- und 3D Swaps über SU organisiert, für die man sich anmelden kann. Ich habe beim Kartenswap mitgemacht, am Montag meine Swaps abgegeben und kann mir heute eine Tüte mit Swaps für mich abholen. Bin schon gespannt – alle anderen Swaps werden wir an Schauwänden bestaunen können. Schließlich sind über 300 Demos hier.

Nun aber zu meinem Swap – jede Menge Einzelteile *grins*.

Ich hatte für meine Swaps die Strukturpaste und das Rautenmuster aus den Framelits Bunte Vielfalt im Kopf. Beim Auspacken dee Framelits „sprang“ mir jedoch der Diamant ins Auge. Ich hatte das vorher überhaupt nicht realisiert, dass dieser in dem Set ist.

Farblich habe ich mich für bermudablau entschieden und damit einen Aquarellhintergrund angelegt, um auf diesem die Diamanten aus Strukturpaste aufzubringen.

Aus Klarsichtfolie und dem Diamantenframelits habe ich eine Schablone angefertigt, beim durchkurbeln am besten 2 x stanzen, dadurch kommt man wirklich durch die Folie mit den filigranen Stegen. Das schöne ist, man kann sich jede beliebige Schablone ganz nach Bedarfherstellen.

Nun einfach die Schablone an der gewünschten Stelle platzieren und mit einem Spatel die Strukturpaste über die Schablone streichen. Wichtig ist hier, dass man sich etwas zum Reinigen parat stellt. Die Strukturpaste trocknet tatsächlich sehr schnell.

Zum Schluss werden Metallicgarn, Kreis und Diamant platziert – auch ein wenig Strass darf nichg fehlen.

Ich wünsche dir einen guten Start ins Wochenende – für uns steht hier noch ein besonderer Abschlussabend an. Morgen geht dann schon wieder dee Flieger Richtung Heimat. Es ist super schön hier, das könnte man auch noch länger aushalten, doch ich freue mich auch schon sehr auf meine Familie.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Aquapainter, Big Shot, Big Shot - Thinlits, Hintergrundgestaltung, Prämienreise, Strukturpaste, Tipps & Tricks Stichworte: Diamanten, Prämienreise, scraphexe, Stampin' Up!, Strukturpaste, Swaps, Thailand, Thinlits Formen Kreative Vielfalt, You're Priceless

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}