Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Prämienreise 2013 – Besuch in Kanab (Produktionsstätte)

9. August 2013 by scraphexe Kommentar verfassen

Ich hinke etwas hinterher mit meinen Reiseberichten, doch ich habe es nicht vorher geschafft, die Fotos zu sortieren und zu verkleinern für den Blog. Meine Freundin war mit ihrer Familie noch ein paar Tage hier und auch meine Eltern – die Zeit wollte ich natürlich etwas nutzen.

Heute möchte ich euch nun ein paar Eindrücke – es sind doch ganz schön viele Bilder geworden – von unserem Tag 3 der Reise, dem Besuch der Produktionsstätte in Kanab, zeigen.

Zu nachtschlafender Zeit – kurz vor 4 Uhr – bimmelte der Wecker, denn um 5.30 Uhr hieß es Abfahrt zum Flughafen von Salt Lake City. Von dort sollte es auf einem knapp einstündigen Flug nach St. George gehen.

???????????????????????????????

Dass unser Flug etwas ganz besonderes ist, haben wir zum Zeitpunkt des Eintreffens auf dem Flughafen Salt Lake City noch nicht gewusst. Gewundert haben wir uns bei der Landung nur darüber, dass ein Fotograf an der Landebahn stand. Später erfuhren wir, was das Besondere war: Die Maschine – eine Boing 757, war die größte, die jemals auf dem Flughafen St. George gelandet ist. (Nachfolgendes Bild ist von Michael Flynn – beim Klick auf das Bild gelangt ihr zum Artikel in der lokalen Presse von St. George)

Flug_StGeorge

???????????????????????????????

Ja, dieses Gebäude ist das Flughafengebäude – klein und beschaulich. Von oben sah der ganze Flughafen dann so aus:

???????????????????????????????

???????????????????????????????

Vor dem Flughafen warteten bereits vier Busse auf uns, die uns nach Kanab brachten. Die gut 2stündige Fahrt wurde u. a. mit Bingo überbrückt – es hat natürlich viel Spaß gemacht, die Gewinne waren Stampin‘ Up!-Produkte.

???????????????????????????????

Auch in Kanab warteten alle Mitarbeiter vor dem Haus auf uns. Es war wieder ein supertoller Empfang.

???????????????????????????????

Zuerst gab es eine Stärkung, die Tische waren wieder toll dekoriert – rundum sehr schön vorbereitet alles. Nach dieser Stärkung ging es in Gruppen durch die Produktionshalle.

???????????????????????????????

Hier lagern alle aktuellen Stempelsets – die Platten zum Gießen der Gummis, die Stanzplatten dazu und die entsprechenden Informationen zur Verarbeitung. Das Regal ging natürlich noch weiter *zwinker*

???????????????????????????????

Im Vordergrund der Ofen, wo die Stempelplatten geschmolzen werden, an den Tischen dahinter werden die fertigen Platten grob zugeschnitten.

???????????????????????????????

Die Stempelgummis sind natürlich sehr heiß, wenn sie aus dem Ofen kommen. Anschließend müssen sie abkühlen, bevor sie weiter verarbeitet werden können. Sie bekommen dann den Schaum aufgeklebt (je nachdem ob Holz oder Clear Mount) und werden ausgestanzt. So liegen sie dann in den Boxen, die wir geliefert bekommen.

???????????????????????????????

Helga hat Hand angelegen können zum Ausstanzen.
Nachdem wir durch diesen ersten Bereich durch waren, durfte sich jeder ein produktionsfrisches Stempelset mitnehmen. Da ich die zur Wahl stehenden Sets schon hatte, werde ich das aus Kanab mitgebrachte Set auf einer der nächsten Scheunenpartys verlosen (im Moment hängt es noch irgendwo auf dem Weg zwischen Utah und Frankfurt im Paket).

Weiter ging es zu den Farben – auch die Stempelkissen und Nachfüller werden in Kanab endgefertigt.

???????????????????????????????

Schöne Rührschüssel, oder? Könnt ihr erkennen, was in der Schüssel ist? – Auflösung im übernächsten Bild.

???????????????????????????????

Und schön durchrühren das Ganze …

???????????????????????????????

Na, hat es *klick* gemacht? „Saftige“ Angelegenheit das Ganze.

???????????????????????????????

Wenn man dieser Mitarbeiterin so zugesehen hat, war das Zusammensetzen der Ober- und Unterseite unserer Stempelkissen ein Kinderspiel. Doch wer schon mal eines zerlegt hat – freiwillig oder unfreiwillig – weiß, dass es doch ein Gefummel ist. Ich bin gespannt, ob es mir beim nächsten Mal leichter von den Händen geht.

???????????????????????????????

An diesen Maschinen bekommen die Stempelkissen ihre Etiketten – eine Maschine vorn, die andere hinten

???????????????????????????????

Ganz zum Schluss wird das getränkte Pad eingeklebt – gut, dass es Gummihandschuhe gibt *zwinker*

???????????????????????????????

???????????????????????????????

Weiter ging es in Richtung Papier verarbeiten, vorbei an Unmengen unserer transparenten Hüllen für die Stempelsets. Auf der anderen Seite der Halle waren große Regale mit den weiteren Vorräten.

???????????????????????????????Die Papiere werden in großen Bögen angeliefert und hier geschnitten. Zuerst werden die Bögen auf eine Art Rüttler gelegt, dass alle genau übereinander liegen. In der Maschine im Hintergrund werden sie dann zugeschnitten. Der Mitarbeiter kontrolliert dann die Gleichmäßigkeit der Bögen.

???????????????????????????????Diese Maschine sortiert die Papiere für die Pakete zusammen. Bei einfarbigen Papierpaketen sind die 12 Stationen jeweils mit der gleichen Farbe bestückt – bei gemischten Paketen werden die verschiedenen Farbstapel jeweils in ein Fach gelegt. Von jedem Stapel werden automatisch 2 Bogen zum Stapel dazu getan, der dann anschließend mit Folie umwickelt, eingeschweißt und etikettiert wird.

???????????????????????????????In einem Nebenraum werden die Gummireste bzw. Ausschussware weiterverarbeitet – genauer gesagt, geschreddert. Diese kleinen Gummistücke werden zum Teil gespendet oder verkauft und u. a. für Spielplätze genutzt. Bereiche unter Schaukeln bzw. Klettergerüsten werden mit diesen Stücken „eingestreut“ und somit landen die Knirpse weich, wenn sie doch mal runter purzeln.

Anschließend durften wir die Wohnung von Shelli & Co im oberen Stockwerk ansehen. Ich fand die Einrichtung faszinierend, alles sehr farbharmonisch aufeinander abgestimmt. Bilder von der Wohnung möchte ich hier allerdings nicht zeigen.

Auch in Kanab steht an der Einfahrt zum Firmengelände ein Stampin‘ Up!-Stein – farblich ein wenig anders als der in Riverton. Wir nutzten die Gelegenheit noch einmal für ein Foto. Dieses Mal hatte ich Biggy natürlich auch mit im Schlepptau.

???????????????????????????????

Abschließend möchte ich euch noch ein paar Eindrücke von der Landschaft zeigen – das Farbspiel einfach irre. Von oben aus dem Flieger:

???????????????????????????????

Oder aus dem Bus heraus fotografiert

 

 

???????????????????????????????

???????????????????????????????

???????????????????????????????

Auch dieser Tag war sehr eindrucksvoll und wunderschön – die Bilder vom letzten Tag folgen in Kürze.

 

 

Kategorie: Prämienreise, Stampin' Up!, Veranstaltungen

Prämienreise 2013 – Besuch im Hauptsitz in Riverton

31. Juli 2013 by scraphexe Kommentar verfassen

Am zweiten Tag unserer Reise stand einer der Höhepunkte auf dem Programm – der Besuch des Hauptsitzes von Stampin‘ Up! in Riverton. Morgens gegen 9 Uhr ging es am Hotel mit Bussen los – Aufregung lag in der Luft.

???????????????????????????????

Nach ca. 1 Stunde Fahrt war das Gebäude dann zu sehen – ein Raunen ging durch den Bus als er an der ersten Einfahrt vorbei fuhr. Am Eingang vorgefahren, sahen wir einige Mitarbeiter von Stampin‘ Up!. Doch was sich uns beim betreten der „heiligen Hallen“ darbot, damit hatte niemand gerechnet – einunbeschreibliches Gefühl.

???????????????????????????????

Gänsehaut hoch und runter und wieder hoch *zwinker* – Kerstin Kreis hat diese ersten Momente im Video festgehalten

Die standen da tatsächlich alle wegen uns – Wahnsinn!!!!

Riverton2

Nachdem wir uns alle etwas gefangen hatten und ein Gruppenfoto gemacht war, gab es vor dem Start durch den Hauptsitz eine kleine Erfrischung.

In Gruppen aufgeteilt hiess es, die Räumlichkeiten zu erkunden. Unsere Gruppe startete im Lager/Versand.

???????????????????????????????

???????????????????????????????

Nächster Stop: Showroom – ein wenig zur Geschichte von Stampin‘ Up!, die Entstehung von Stempeln und natürlich jede Menge toller Projekt- und Dekoideen

???????????????????????????????

???????????????????????????????

???????????????????????????????

???????????????????????????????

???????????????????????????????

Und, kennt ihr diese junge Dame? *grins* Ich glaube, Helga hat in diesem Moment ihre Bastelwohnung umdekoriert *zwinker*

??????????????????????????????????????????????????????????????

Es war einfach ihr Raum! – Doch auch die Zeit hier war begrenzt, zu lange verweilen ging nicht, da wir auch noch in die vielen Büros blicken durften.

???????????????????????????????Ist dieser Ausblick nicht fantastisch? Wer arbeitet da nicht gerne!!!!

???????????????????????????????Auch bei diesem Schreibtisch würde ich nicht nein sagen – alles „Spielzeug“ griffbereit. An diesen Tischen entstehen die Muster für die Kataloge und Veranstaltungen.

Was die Damen dort in den Schränken hatten, war der Wahnsinn. Da konnte schon Neid aufkommen, wenn die Schubladen aufgezogen wurden – ALLES da!

Nach der Führung durch die Büros gab es einen Mittagsimbiss. Natürlich – wie man es bei SU kennt – waren auch hier die Tische schön dekoriert.

???????????????????????????????

Anschließend wurden unsere Gäste „eingesammelt“ – für die ging es zum Bowling. Wir durften nun endlich auch mal werkeln. 4 Makes & Takes waren für uns vorbereitet – tolle, schnelle Ideen.

???????????????????????????????Auch ein neues Produkt durften wir ausprobieren – wann es das bei uns geben wird, keine Ahnung. Auf jeden Fall hat es viel Spaß gemacht.

Der Rückweg führte uns nicht direkt zum Hotel – wir machten noch einen Abstecher in Salt Lake City. Hier konnten wir noch etwas shoppen gehen, zu Abend essen – wozu man Lust hatte. Nicole hatte uns schon von der Cheescake Factory vorgeschwärmt. Wie der Zufall so will, hat der Bus uns direkt vor der Eingangstür abgesetzt. So sind wir zu 13. direkt dort „eingefallen“.

???????????????????????????????

???????????????????????????????Nur irgendwie kann man ja nicht in die CheesecakeFactory gehen und keinen Cheesecake essen, oder? Einige trauten sich noch ran und haben noch ein Stück hinterher gegessen – wir haben uns zusammen lieber ein Stück mitgenommen, denn es ging beim besten Willen nichts mehr rein.

Empfehlung von David C. Baugh – Oreo Cheescake

???????????????????????????????

Nicht nur seine Kuchenempfehlungen sind gut. Da wir noch etwas Zeit bis zur Abfahrt des Busses hatten, gab David uns mit seiner Frau noch eine kleine private Stadtführung.

???????????????????????????????

???????????????????????????????

???????????????????????????????

???????????????????????????????

???????????????????????????????

Der krönende Abschluss war natürlich das Pillow-Gift, was am Abend wieder auf dem Bett wartete. In diesen Geschenken waren fast alles neue Produkte aus dem kommenden Herbst-/Winterkatalog, deshalb kann ich die noch nicht wirklich zeigen.

Huch, beinahe vergessen! Ein Bild an DEM Stein durfte natürlich auch nicht fehlen.

???????????????????????????????

Kategorie: Prämienreise, Stampin' Up!, Veranstaltungen Stichworte: Prämienreise, Salt Lake City 2013, Stampin' Up!

Prämienreise 2013 – erste Eindrücke

30. Juli 2013 by scraphexe Kommentar verfassen

Endlich komme ich dazu, meine Bilder durchzusortieren und für euch ein paar schöne auszuwählen zum Zeigen. Natürlich sind die vielen Eindrücke noch gar nicht wirklich verarbeitet – das braucht wohl auch noch eine Weile. Zusammenfassend kann ich für die Stampin‘ Up! Prämienreise 2013 nach Salt Lake City „nur“ sagen: GIGANTISCH! An dieser Stelle noch einmal ein dickes DANKESCHÖN an alle, die mir diese Reise möglich gemacht haben!

Mit meiner Freundin startete ich am 21.07. vormittags mit dem Flieger nach Atlanta. Von dort sollte es nach ca. 3 h Aufenthalt weiter nach Salt Lake City gehen. Auf dem Weg zur Startbahn ging es dann erst einmal nicht weiter – Wind kam auf, es wurde so dunkel, dass auf dem Flughafen die Lichter angemacht wurden. Und das um ca. 17.30 Uhr. Fragend schauten wir uns an – bis dann das Gewitter über uns los ging. Somit hatten wir eine Zwangspause von ca. 2 Stunden auf dem Rollfeld bis die Starterlaubnis kam. Somit kamen wir mit deutlicher Verspätung in Salt Lake City an – zwei Mitarbeiter von SU warteten bereits auf uns. Mit einem VIP-Transport wurden wir zum Hotel gebracht.

Leider hat es durch den späten Flug und die Verspätung für uns keinen Eröffnungsabend gegeben. Nach ca. 20 h unterwegs freuten wir uns jedoch auf das Zimmer – es war unbeschreiblich. Ich lasse mal ein paar Bilder sprechen.

???????????????????????????????Dieses Bild erwartete uns beim Betreten des Zimmers – stimmungsvolles Licht, Musik im Hintergrund. Da mussten wir uns natürlich erst umschauen.

???????????????????????????????

???????????????????????????????

Zimmer4

Auf dem Bett lag das erste Pillow-Gift (=Kopfkissengeschenk). In einem Jutesack verpackt mit einem kleinen Schildchen. Heraus kamen zwei tolle Jacken – eine für mich und eine für meine Freundin. Sehr schick! Schwarz, vorn mit Stampin‘ Up! Logo und hinten einem blumigen Schnörkel.

Es folgte für mich eine unruhige Nacht – fremdes Bett, andere Umgebung und wahrscheinlich ziemlich übermüdet nach dem Anreisemarathon. Jedenfalls war meine Nacht sehr schnell rum. Doch der Ausblick am nächsten Morgen aus dem Fenster (bzw. dem Balkon) entschädigte sofort:

???????????????????????????????

Jetzt noch ein paar Impressionen vom Hotel:

???????????????????????????????

???????????????????????????????

???????????????????????????????

???????????????????????????????

???????????????????????????????Natürlich darf ein Blick von der Frühstücksterrasse auch nicht fehlen.

???????????????????????????????

Den Montag – unserem ersten Tag vor Ort – hatten wir zur freien Verfügung. Wir nutzen den Tag unter anderem damit, der Main Street von Park City einen Besuch abzustatten.

ParkCity4

???????????????????????????????

???????????????????????????????

???????????????????????????????

Am Dienstag ging es dann nach Riverton in den Hauptsitz von Stampin‘ Up! – davon morgen mehr.

Kategorie: Prämienreise, Stampin' Up!, Veranstaltungen Stichworte: Prämienreise, Salt Lake City, Stampin' Up!

Prämienreise 2013 – Mein Swap

23. Juli 2013 by scraphexe Kommentar verfassen

Gestern Abend wurden die Swaps getauscht und ich hatte es versprochen, meinen Swap nach dem Tausch zu zeigen und möchte dieses Versprechen natürlich halten.

???????????????????????????????

swap2

swap3

swap4

swap5

swap6

swap7

Ich hatte mich für ein Mini-Buch mit einem Aufbewahrungsfach für eine CD/DVD entschieden – werden doch bei solchen Events viele Fotos „geschossen“. Für die schönsten hat es Platz im Büchlein und die CD kann im Fach auf der letzten Seite aufbewahrt werden.

Natürlich auch super geeignet, um eure Urlaubsbilder einen schönen Rahmen zu geben. Lust aufs Nachwerkeln? Kein Problem, ich habe eine kleine Anleitung (verwendetes Material, Schneid- und Falzpläne für die Seiten) vorbereitet, die ich in jeden Swap rein gesteckt habe und natürlich möchte ich sie euch auch gern zur Verfügung stellen. Beim Klick auf das folgende Bild gelangst du zur Anleitung.

Anleitung_MiniBuchUtah

Ich habe tolle Swaps in meinem Gepäck, die ich dann in der nächsten Woche gern zeige.

Heute – wir haben gerade lecker gefrühstückt – geht es zum Hauptsitz von Stampin‘ Up! – ich bin gespannt …

Bis bald
Anke

Kategorie: Anleitungen, Bücher, Prämienreise, Stampin' Up!

Meine erste Prämienreise

21. Juli 2013 by scraphexe Kommentar verfassen

Wenn dieser Beitrag online geht, bin ich mit meiner Freundin bereits über den Wolken auf dem Weg nach Atlanta, wo wir unseren Zwischenstopp auf dem Weg nach Salt Lake City haben. Ein Jahr voller Vorfreude liegt hinter mir bzw. uns und nun ist der große Tag da. Die letzten Tage waren noch vollgepackt mit Arbeit, nun heißt es aber genießen.

Bei dem Anblick der Ankündigung auf der SU-Seite kann man schon ins Träumen kommen

EU_2013_incentivetrip_LP
Wir werden die Tage genießen und mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck am nächsten Samstag heim kommen.

 

Kategorie: Prämienreise, Stampin' Up!, Über mich

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archiv

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}