Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Kartenset „Winterweihnacht“

5. November 2017 by scraphexe 40 Kommentare

Ganz klassisch findet bei mir im Oktober immer neben der Scheunenparty der Workshop mit den Weihnachtskarten statt. So natürlich auch in diesem Jahr. Achtung, der Beitrag ist etwas bildlastig *zwinker*-

Dieses Mal hatte ich mich für eine Kartenbox mit Karten entschieden. Es war einfach kein Vorbeikommen an den tollen Acetatboxen aus dem Herbst-/Winterkatalog!

Um die Box etwas „aufzumotzen“ habe ich sie mit der Schneeflocke geprägt (Eine Demokollegin – ich glaub aus den USA – hatte das gezeigt. Leider weiß ich nicht mehr, wer es war). Es funktioniert wirklich super und sieht einfach schön aus. Geht natürlich auch mit anderen Prägemotiven. Eine Banderole aus Metallic-Folie champagner und Band dazu eine gestanzte Schneeflocke und einen Text – fertig ist die Box.

Für die Box fertigten wir 4 Karten an – ich bin irgendwie dieses Jahr auf dem „Edel-Trip“: weiß – espresso – champagner. Gefällt mir einfach super gut.

Karte 1 und 2 ähneln sich – aber doch wirkt jede für sich. Bei der ersten Karte habe ich mit den kleinen Sternchenframelits aus dem Edgelits-Set Winterstädtchen eine Schablone gefertigt und damit die Strukturpaste aufgebracht.

Die Tannen und das Reh aus den Thinlits Formen Festtagsdesign passen in weiß und champagner perfekt.

Wie du siehst, kommt die zweite Karte tatsächlich ähnlich daher und doch anders. Die Bäumchen hier sind mit champagnerfarbenen Bäumchen hinterlegt, der Hintergrund ist mit der Prägeform „Leise rieselt“ embosst und das Reh ist aus Farbkarton espresso.

Aufgebracht sind das Quadrat und auch die Bäumchen in verschiedenen Ebenen, so entfaltet die Karte die richtige Wirkung.

Natürlich durfte auch ein winterliches Dorf nicht fehlen. Die Edgelits Winterstädtchen sind einfach traumhaft. Der flüsterweiße Zuschnitt ist mit Metallic-Folienpapier champagner hinterlegt, was durch die Türen und Fenster toll schimmert.

Haus, Kirche und Bäume habe ich mit Dimensionals befestigt, der Rest ist direkt aufgeklebt. Es wirkt plastischer.

Zu guter Letzt darf natürlich die Schneeflocke von der Acetatbox nicht fehlen. Die Prägung geht in diesem Fall bei mir nach unten. Ein paar kleine Elemente mit drauf – fertig ist auch Karte Nr. 4.

Im Detail siehst du hier noch mal die einzelnen Elemente.

Die Texte für alle Karten findest du in dem wunderschönen Set „Weihnachten daheim“ – sie sind wunderbar, oder?!

Naaaaaaaaaa, Lust zum Nacharbeiten? Dann hinterlasse mir doch einen Kommentar bis zum 08.11.2017, 20 Uhr und mit etwas Glück gewinnst du ein Materialpaket inkl. Anleitung für diese Kartenbox mit Karten.

Und morgen gibt es auch endlich die Auslosung zum Gewinnspiel im September. Irgendwie hatten mich Scheunenparty und Buch-Adventskalender in den letzten Wochen doch sehr in Beschlag genommen.

Liebe Grüße und einen wunderschönen Sonntag
Anke

Kategorie: Big Shot, Big Shot - Prägefolder, Big Shot - Thinlits, Herbst-/Winterkatalog 2017, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Strukturpaste, Weihnachten, Weihnachtskarten, Workshops Stichworte: Acetatbox, Edgelits Formen Winterstädtchen, Metallic-Folienpapier champagner, Stampin' Up!, Thinlits Formen Festtagsdesign, Weihnachten daheim

Jetzt wird’s bunt!

31. Oktober 2017 by scraphexe 3 Kommentare

Juhuuuuu, sie sind wieder da! Stampin‘ Up! hat die Alkoholmarker überarbeitet und nun sind sie wieder da. Als Demo konnte ich sie Anfang des Monats schon vorbestellen und testen. Ich bin begeistert von den neuen Stampin‘ Blends!

Doch bevor ich hier nur noch schwärme, will ich dir erste Karten zeigen, wo ich die Motive mit den Stampin‘ Blends coloriert habe.

Die Blüten habe ich mit den Markern in den Farben zartrosa und himbeerrot coloriert. Von jeder Farbe gibt es zwei Farbnuancen – hell und dunkel. Das macht das „Blenden“ recht einfach. In der unteren rosafarbenen Blüte habe ich mittig mit dem hellen himbeerrot noch gearbeitet.

Wie du siehst, sind die Farbverläufe wirklich fließend und man sieht von den Markern keine Striche. Das ist DER große Vorteil bei den Alkoholmarkern. Sie lassen sich übergangsfrei „vermalen“. Die Blüten und der Text sind aus einem neuen Set zu den Markern. Ausgeschnitten jeweils mit der Schere und in verschiedenen Höhen angebracht. Ein paar Blätter dazu, der Hintergrund geprägt, etwas Schnickschnack – fertig ist die Karte.

Und weil es so schön war, hab ich gleich noch eine zweite Farbvariante ausprobiert. Ich kann mich gar nicht so recht entscheiden, welche ich schöner finde. Die Rosa- und Lilatöne gefallen mir gut, aber auch das leuchtende Osterglocke und Kürbisgelb. Für mich ist immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich eine Karte doch in verschiedenen Farben wirkt.

Hier auch noch mal die Gelbtöne aus der Nähe. Bei der Blüte in Osterglocke habe ich innen auch mit dem hellen kürbisgelb gearbeitet. Hach, ich bin ganz hin und weg – es macht wahnsinnig viel Spaß und war jetzt eine gelungene Abwechslung zwischen all den Weihnachtsprojekten *zwinker*

Mit den Stiften gibt es ab morgen das Stempelset „Farbenfroh“ und ein darauf abgestimmtes, gleichnamiges Projektset. Zu den Stiften noch ein paar Informationen:

  • Es gibt die Stampin‘ Blends in 12 Farben und somit für viele Projekte einsetzbar.
  • Die Marker wurden auf eventuelle Verdunstungsprozesse und auf ihre Lebensdauer getestet. Jeder Marker ist mit einem speziellen Druckmechanismus ausgestattet, der das Eintreten von Luft ins Innere verhindert (um Verdunstung entgegenzuwirken).
  • Mit den beiden unterschiedlich dicken Spitzen (dünne Spitze und Pinselspitze) ist immer der richtig dosierte Farbauftrag möglich.
  • Die Marker sind einzeln und im Kombipack (mit jeweils einer helleren und einer dunkleren Farbnuance) erhältlich.
  • Zur längeren Haltbarkeit die Marker nie zu lange geöffnet lassen, da sonst der Alkohol verdunstet.

Alle Informationen rund um die Stifte und die passenden Produkte findest du in dieser Broschüre (klick aufs Bild).Na, bist du neugierig geworden? Wenn du Lust hast, die Stifte zu testen, melde dich doch mal zum kreativen Stammtisch an, da gibt es diese Möglichkeit. Wenn Interesse besteht, biete ich auch gern einen Workshop dazu an.

Für alle Schnellentschlossenen biete ich am 2. November eine außerplanmäßige Sammelbestellung an. Du kannst einzelne Farben, Kombipacks oder das Komplettpaket Stampin‘ Blends kaufen. Natürlich kannst du bei der Sammelbestellung auch andere Produkte kaufen. Melde dich mit deinen Wünschen bei mir bis 20 Uhr am Donnerstag.

Einen kleinen Hinweis zum Schluss habe ich noch: Heute endet die Aktion zum Designerpapier und auch die Aktion für Gastgeberinnen/Vielbesteller. HIER findest du noch einmal die Informationen dazu. Wenn du die Aktion noch in Anspruch nehmen möchtest – heute Abend um 20 Uhr geht noch eine letzte Sammelbestellung dazu raus.

Ich freue mich jetzt auf den Workshop heute Nachmittag zum Buch-Adventskalender – ist doch eine schöne Möglichkeit, einen zusätzlichen Feiertag zu nutzen *grins*. Wir werden wieder viel Spaß beim gemeinsamen Werkeln haben.

Liebe Grüße, hab einen schönen Tag
Anke

 

 

Kategorie: Angebote, Big Shot, Big Shot - Prägefolder, Stampin' Blends, Stampin' Up! Stichworte: Alkoholmarker, Farbenfroh, Stampin' Blends, Stampin' Up!

Blog Hop – Trauerkarten

29. Oktober 2017 by scraphexe 6 Kommentare

Herzlich Willkommen zum monatlichen Blog Hop von und mit dem Team Scraphexe. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Vielleicht bist du von Inga zu mir gekommen, oder du steigst hier ein.

Das Thema, welches wir uns dieses Mal rausgesucht haben, ist nicht so schön und leider auch gar nicht immer so einfach umzusetzen. Doch Trauerkarten braucht jeder im Leben. Und ich persönlich finde, dass eine selbst gestaltete Trauerkarte etwas ganz besonderes ist. Farblich bin ich da immer ganz klassisch in weiß – grau – schwarz.

Als Motiv habe ich mich für die Calla aus dem Set „Remarkable you“ entschieden, der Schriftzug kommt aus dem Set „Doppelt gemoppelt“. In dem Set findest du eigentlich für jede Gelegenheit einen Spruch – deshalb gehört dieses Set für mich in jedes Kreativreich *zwinker*.

Gestempelt habe ich die Calla mit Memento-Tinte, da ich sie leicht mit den neuen Stampin‘ Blends (ab November wieder im Sortiment, nähere Infos folgen) coloriert habe. Unterlegt habe ich mit weiß (kleines Quadrat) und schwarz (großes Quadrat). Die Kartenbasis bildet ein Zuschnitt schiefergrau von 14,5 cm x 29 cm, gefalzt bei 14,50 cm.

Wenn du öfter bei mir vorbei schaust, weißt du, dass ich bei so schlichten Karten gern mit verschiedenen Ebenen arbeite. So habe ich das Calla-Motiv – gemattet mit schiefergrau – mit Abstand auf die Karte geklebt. Der Streifen mit dem Text ist dann noch einmal mit Abstand auf das Motiv geklebt.

Innen finde ich es immer schön, wenn sich das Motiv wiederholt. Da es auf dem schiefergrauen Kartenrohling auch nicht so gut schreiben ist, habe ich einen Zuschnitt flüsterweiß (13,8 cm x 13,8 cm) bestempelt und in die Karte geklebt.

Nun darf ich dich im Team weiter schicken – auch Susi wartet mit einer Inspiration auf dich. Nimm dir einen Moment Zeit und schau dir an, was die anderen Mädels so gewerkelt haben.

Ich wünsche dir einen schönen Sonntag – vielleicht hast du ja auch das Glück, das Wochenende mit dem morgigen Brückentag auch noch weiter zu verlängern.
Kreative Grüße
Anke

Kategorie: Stampin' Blends, Stampin' Up!, Team, Trauer Stichworte: Alkoholmarker, Doppelt gemoppelt, Remarkable You, scraphexe, Stampin' Blends, Stampin' Up!, Trauer, Trauerkarte

Scheunenparty Herbst 2017 – Nachlese 8/8

28. Oktober 2017 by scraphexe 3 Kommentare

Eine Woche ist rum – eine Woche Projekte von der Scheunenparty. Heute nun das letzte im Bunde, welches auch den Abschluss an unserer Scheunenparty bildete.

An unseren Scheunenpartys gibt es neben Karten und Verpackungen immer ein besonderes Projekt. Mal ist es Deko, mal ein Geschenk oder wie dieses Mal ein Sammelordner für Rezepte. Genauer gesagt für Weihnachtsrezepte. Bezogen ist der Ordner (eigentlich das kleine Album aus der Reihe „Erinnerungen und mehr“) mit einem Streifen gerissenes Designerpapier Weihnachtslieder.

Von innen soll der Ordner natürlich genau so schön aussehen, deshalb ist innen ein weiterer Streifen Papier dagegen geklebt.

Gestaltet haben wir ein Deckblatt, Register und zwei Einstecktaschen für lose Rezepte. Die kleinen Icons sind so etwas von süß.

Das Stempelset Iconic Christmas war nicht so meine allererste Wahl, doch es musste einfach her! Ausgestanzt mit den passenden Framelits sind die kleinen „Scheißerchen“ auf die Tabs geklebt und für das Register auf dem Deckblatt abgestempelt.

Auf dem Deckblatt durfte natürlich eine Überschrift auch nicht fehlen. Die Beschriftung konnte dann jede nach Belieben vornehmen. Die weitere Ausgestaltung der Registerblätter kann jede individuell vornehmen und thematisch zu den Kategorien anpassen.

Nach der Scheunenparty ist vor der Scheunenparty *zwinker* – genauer gesagt vor der Weihnachtsscheune. Wir freuen uns schon auf die Teilnehmer. Die Weihnachtsscheune ist ausgebucht, du kannst aber gern noch ein Materialpaket bestellen. HIER findest du das Bestellformular.

Morgen geht es dann hier auf dem Blog mit dem monatlichen Team Blog Hop weiter – schau doch wieder rein.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Big Shot, Big Shot - Framelitz, Designerpapier, Herbst-/Winterkatalog 2017, Rezepte, Scheunenparty, Stampin' Up!, Team, Veranstaltungen, Weihnachten, Workshops Stichworte: Besonderes Designpapier Weihnachtslieder, Iconic Christmas, Rezeptbuch, Stampin' Up!, Weihnachten

Scheunenparty Herbst 2017 – Nachlese 7/8

27. Oktober 2017 by scraphexe Kommentar verfassen

Eine Karte passte noch in die Box rein – und wenn du genau hingeschaut hast, ist dir aufgefallen, dass noch eine kommen muss *zwinker*. Es sind nämlich jeweils 4 Minikärtchen, 4 Geschenkanhänger und natürlich 4 normal große Karten in dieser Box.

Für die Details und weitere Fotos schicke ich dich auch heute noch einmal zu Katja *klick*.

Liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenende
Anke

Kategorie: Aquapainter, Aquarellstifte, Big Shot, Big Shot - Thinlits, Herbst-/Winterkatalog 2017, Schachteln/Verpackungen, Scheunenparty, Stampin' Up!, Team, Veranstaltungen, Weihnachten, Weihnachtskarten, Workshops Stichworte: Basic Strassschmuck, Scheunenparty, Stampin' Up!, Team Scraphexe, Thinlits Formen Flockenreigen, Winterwunder

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 240
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}