Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Stamparatus
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • Bonuskarte
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
    • Lieferrückstände
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Gesegnete Weihnachten

24. Dezember 2020 by scraphexe Kommentar verfassen

Kategorie: Über mich, Weihnachten Stichworte: Danke, Weihnachten

Adventskalender 2020 – Tür 21

21. Dezember 2020 by scraphexe 25 Kommentare

Guten Morgen ihr Lieben und einen guten Start in die Weihnachtswoche. Ja, der Adventskalender neigt sich dem Ende. Heute gibt es noch einmal einen Gastbeitrag hier auf dem Blog, weil die liebe Christina keinen eigenen Blog hat – ihr könnt ihr aber auf Instagram folgen und dort ihre Kreationen bewundern.


Hallo Ihr Bastelfreudigen da draußen. 

Das Türchen Nr. 20 öffnet sich, und ich darf mit einem Gastbeitrag beim Adventskalender von Anke meine weihnachtliche Idee präsentieren. Außerdem gibt es etwas zu gewinnen. Wie toll ist das denn! 

Ich habe euch eine kleine Verpackung gewerkelt, um etwas warmes für kalte Tage hübsch zu verschenken. Der Clou: im Deckel ist eine LED versteckt, die beim Drücken auf dem Mini Kaffee Becher leuchtet. Da Physik nicht unbedingt zu meinen Besten Freunden zählte, habe ich mich lange um das Thema gedrückt. Aber hey für einen Gastbeitrag ist es doch wert, das Gehirn mal wieder zu forden. 

Alles was ihr dafür braucht, ist Kupferklebeband, eine möglichst flache Batterie und na klar eine LED.

Ihr klebt mit dem Kupferklebeband eine Spur von der Batterie zur LED und ganz knapp von der LED zurück zur Batterie. Damit diese an und aus geht, habe ich mir eine Art Schalter gebaut.

Alles schön fixieren und die LED mit Tesa richtig positionieren. Rundherum den Auflieger mit Abstand auf die Schachtel aufkleben. Voila es werde Licht!

Es gibt dazu unzählige Videos im Netz, in denen das prima erklärt wird. Also traut euch. Am Ende muss ich sagen, hat Physik so anschaulich Spass gemacht. 

Zu gewinnen, gibt es das Stempelset “Besondere Momente”. Dafür braucht ihr nur ein Kommentar unter dem Beitrag bis heute abend 24 Uhr zu hinterlassen. So landet ihr automatisch im Lostopf! Ausgelost wird am kommenden Sonntag. Der Gewinner wird hier bei Anke bekannt gegeben.

Viel Glück und liebe Grüße Christina

PS: mich findet ihr bei Instagram: www.instagram.com/marie_n_kaeferchen

Kategorie: Adventskalender, Anleitungen, Schachteln/Verpackungen, Team, Weihnachten Stichworte: Herzerwärmend, LED-Verpackung, Schneeflockenwünsche, Tutorial, Weihnachten

Adventskalender 2019 – Tür 15

15. Dezember 2019 by scraphexe 22 Kommentare

Einen wunderschönen 3. Advent wünsche ich dir – es geht jetzt mit großen Schritten aufs Fest zu. Überall gibt es Weihnachtsfeiern – ob in kleinen Freundeskreisen, Firmen, Kreativrunden …. Meist darf es da an der Deko auch nicht fehlen.

Ich hatte wieder das Vergnügen, unsere Adler-Scheune für die Weihnachtsfeier von der Abteilung unseres Sohnes zu dekorieren. Wenn man da erst mal was angefangen hat *zwinker* … muss man es treiben. Aber ich hatte sehr, sehr viel Freude dabei.

Im Eingangsbereich gab es natürlich auch gleich ein wenig Deko als Willkommensgruß.

Ich liebe das Flair von der Scheune – das alte Fenster der einstigen Wirtschaft indirekt beleuchtet, das Mobiliar aus den 1930er Jahren. Wenn die Tische erzählen könnten ….

Farblich habe ich mich für die klassische Variante entschieden – grün und gold, kombiniert mit Brauntönen aus der Natur sozusagen.

Weißt du, dass es gar nicht so einfach ist, einen dekorierten Tisch zu fotografieren, dass der wirklich so aussieht, wie er da steht?! Das bringt mich jedes Mal fast zur Verzweiflung, denn der Tisch sieht nicht überladen aus, nicht zu nackt – in meinen Augen ausgewogen und dann machst du das Foto. *grrrrr* das sieht aus, als würde nichts auf dem Tisch stehen. Bei dem war es jetzt nicht ganz so krass.

Tannengrün darf nicht fehlen – allein schon wegen dem tollen Duft, der sich im Raum verteilt. Die Zweige habe ich dieses Mal einfach in eine Papiertüte gestellt. Vorher ein entsprechend großes Glas in die Tüte stellen, hier ein passend goldenes Organza-Band darum gebunden, dass es alles zusammen bleibt. Ohne Glas wäre es eine zu wackelige Angelegenheit.

Dazu gesellen sich ein paar Pinien- und Tannenzapfen und goldene Keramiksterne.

Was passt besser zum “halben Wald” auf dem Tisch wie ein paar Hirsche? Natürlich in gold – eigentlich fast zu kitschig in meinen Augen, aber es hat mir sooooo gut zusammen gefallen. Das musste einfach sein.

Da ich es immer gern hab, wenn das Besteck schon am Platz liegt und das nicht noch mit dem Teller am Buffet jongliert werden muss, habe ich wieder ganz einfache Serviettenbestecktaschen gemacht. HIER habe ich dir schon einmal gezeigt, wie schnell sie gemacht sind.

Für die Bestecktasche habe ich ebenfalls das goldene Organza-Band verwendet. Es hat eine Breite von 4 cm, so dass es auch schön wirkt an der großen Serviette. Dazu habe ich einen goldenen und vanille-farbenen Stern gestanzt, einen Weihnachtsgruß darauf und diese mit einer goldenen Kordel an die Schleife gebunden.

Hach, irgendwie schade, dass das immer nur für ein paar Stunden steht. Aber ich glaube, diese Deko darf an den Feiertagen beim Familienessen noch einmal auf den Tisch.

Die Zapfen und das Gold geben so eine schöne warme Grundstimmung. Ach ja, man kann sich da schon schön austoben!

Dekorierst du die Festtafel auch besonders? Oder verzichtest du darauf, weil es sonst zu viel ist? Erzähl mir gern wie du das machst – ich bin doch auch neugierig *grins*.

Und dass es auch nach Weihnachten kreativ weiter geht, gibt es heute Karten und Umschläge aus der Reihe Magnolienweg. Hinterlasse bis 23.59 Uhr einen Kommentar unter diesem Beitrag und hüpfe in den Lostopf.

Ich wünsche dir einen schönen Tag. Genieße ihn.
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Adventskalender, Big Shot, Deko/Homedeko, Herbst-/Winterkatalog 2019, Tischdeko, Weihnachten Stichworte: espresso, Festtafel, gold, Stanzformen Bestickte Sterne, Tannenzweige, Tischdekoration, vanille pur, Weihnachten, Weihnachtsmix, Zapfen

Blog Hop – Gutscheinkarte

29. September 2019 by scraphexe 3 Kommentare

Herzlich Willkommen am letzten Sonntag im September zum neuen Blog Hop von und mit dem Team Scraphexe. Heute möchten wir dir Ideen zum “Verpacken” von Gutscheinkarten präsentieren. Sie kommen ja doch oft zum Einsatz, so dass man da immer ein paar Ideen braucht, oder?

Für diese Karte musste ich das Produktmedley “Zur Weihnachtszeit” hervor kramen – das Papier in dem Set ist einfach traumhaft. Diese Geschenke passen doch perfekt für einen Gutschein. Farblich klassisch in rot-grün mit goldenen Akzenten.

Das “Fransenband” in gold sowie die Stempel und Stanzen für die Bäumchen sind ebenfalls in dem Set zu finden. Beim Text habe ich mich für das Produktpaket “Friedvolle Zweige” entschieden.

Von der Form habe ich eine nicht ganz klassische Gutscheinkarten-Form gewählt – dieser hier geht doppelt aufzuklappen und hat geschlossen ein Endformat von 16,5 cm x 10 cm. Innen findet sich eine Kombination von dem Papier mit den Geschenken und Tannenpapier wieder.

Komplett aufgeklappt sieht die Gutscheinkarte dann so aus. Für diese Karte benötigst du einen Zuschnitt (hier Farbkarton flüsterweiß extrastark) von 16,5 cm x 29,7 cm. Dieser wird bei 10 cm und 20 cm gefalzt. Somit ist der untere Teil im Bild etwas kürzer und stört nicht beim Einklappen der Karte.

Ein paar Details möchte ich dir zu der Karte aber auch noch zeigen. Im Hintergrund habe ich – zum “Abschwächen” des Designpapiers – einen Streifen Farbkarton Pergament drüber gelegt (geklebt jeweils auf der Rückseite). Die Fortsetzung des Textes von vorn, eine Tanne und ein paar aus dem Designpapier ausgeschnittene Geschenke zieren das erste Drittel.

Mittig ist auf dem Pergament Platz, um ein paar Grüße und Wünsche zu schreiben. Dekoriert habe ich quasi Ton in Ton mit einer weiteren kleinen Tanne und goldfarbenen Geschenken. Auch diese Geschenke findest du im Produktmedley – gestempelt mit der Delicata Metallic-Tinte in gold und mit den passenden Stanzen ausgestanzt.

Bei einer Gutscheinkarte darf natürlich die Einsteckmöglichkeit für das Gutscheinkärtchen nicht fehlen – dieser junge Mann musste jetzt schon öfter herhalten *grins*. Auch hier habe ich noch einmal ein paar Geschenke ausgeschnitten und angeordnet.

Den Schlitz für die Gutscheinkarte habe ich mit der Stanze “Klassisches Etikett” gestanzt – perfekt dafür geeignet.

*räusper* der Beitrag ist jetzt doch etwas länger geworden als gedacht. Schön, dass du durchgehalten hast, denn es warten ja noch ein paar Mädels aus meinem Team auf dich. Weiter geht es bei der lieben Susi, rückwärts findest du den Beitrag von Doris.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Hüpfen – bin auch immer ganz neugierig, was die Mädels schönes gezaubert haben!

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Anke

Kategorie: Besondere Kartenformen, Big Shot, BlogHop, Designerpapier, Gutschein, Herbst-/Winterkatalog 2019, Weihnachten, Weihnachtskarten Stichworte: anthrazit, Delicata Metallic-Tinte gold, Farbkarton Pergament, flüsterweiß extrastark, Friedvolle Zweige, glutrot, Gutscheinkarte, Gutscheinverpackung, olivgrün, Produktmedley Zur Weihnachtszeit, Stanze Klassisches Etikett, Weihnachten, Weihnachtsmix

Adventskalender 2018 – Tür 7

7. Dezember 2018 by scraphexe 31 Kommentare

Einen wunderschönen guten Morgen. Das heutige Türchen ist wieder kombiniert mit dem Adventskalender, der von mir verschickt wurde. Die Mädels haben heute ein kleines Materialpaket in ihrem Türchen – und die Inspiration dazu kommt hier auf dem Blog.

Auch diese kleinen oder größeren Häuschen sind im Netz schon eine Weile zu entdecken. Sie sind so einfach und schnell gemacht, deshalb mussten sie mit in den Adventskalender. Im heutigen “Türchen” des Adventskalenders befinden sich eine Auswahl Papiere und Stanzteile, um solch 2-3 Häuschen zu gestalten (je nach Größe). Lediglich einen Stempel für den Text und etwas Band wird noch dazu benötigt. Die Papiere stammen aus dem Designpapier Hüttenromantik.

Das Grundgerüst ist ein Zuschnitt Designpapier in der Größe 15,2 cm x 28 cm. Verschlossen wird die Box nur durch Einfalten des Daches. Die Skizze zum Nacharbeiten findest du weiter unten im Beitrag.

Für das Schildchen habe ich einen neuen Text verwendet – einen kleinen Ausblick möchte ich dir ja auch schon geben. Du findest ihn im Frühjahr-/Sommerkatalog im Gastgeberset “Einfach so”. Dazu ein paar Glitzerzweige mit der Stanze “Zierzweig” ausgestanzt und angeordnet. Das Band gibt noch etwas Pfiff.

Natürlich möchte ich dir die Skizze zu der Box nicht vorenthalten. Du kannst sie eigentlich auch beliebig anpassen, so erhältst du verschieden große Häuschen.

Hinter dem heutigen Türchen versteckt sich das Designpapier Hüttenromantik, welches du gewinnen kannst. Hinterlasse bis heute Abend 23.59 Uhr einen Kommentar und hüpfe in den Lostopf.

Hab einen guten Start ins Wochenende und schau doch morgen wieder rein – ich freu mich.
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Adventskalender, Anleitungen, Big Shot, Designerpapier, Herbst-/Winterkatalog 2018, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Weihnachten Stichworte: Adventskalender, Anleitung, Big Shot, Designpapier Hüttenromantik, Einfach so, Framelits Stickmuster, Haus, Hausbox, Stanze Zierzweig, Weihnachten

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Aktueller Hostess-Code für alle Bestellungen unter 200 €
UYUTGE7S
Du kannst natürlich auch gern per Telefon oder Mail bestellen.

Workshop für Zuhause bestellbar

Minikatalog Januar bis Juni 2022

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Stampin’ Up! Katalog

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai    

Archive

Kategorien

Copyright © 2022 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}