Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Noch ein neuer Erdenbürger

11. Februar 2016 by scraphexe 18 Kommentare

Irgendwie „purzeln“ gerade lauter kleine Mädels auf die Welt. Waren es doch im letzten Jahr eher Jungs, so wird es dieses Jahr – zumindest was den Januar angeht – rosa.

Balloon Builders, Herzlich Willkommen, Baby, Geburt, scraphexe.de

Anfangs habe ich mich etwas schwer getan, die Ballons anzuordnen – aber ich wollte diese Herzchen in verschiedenen Rosatönen unbedingt verwenden. Wenn Frau sich das in den Kopf gesetzt hat, dann muss es auch so sein. Also den Hintergrund erstellt, Text gestempelt und eine Nacht drüber geschlafen. Ja, es hüpft nicht jedes Projekt immer so einfach von meinem Tisch *zwinker*

Für die Ballons habe ich den Herzballon mit rosenrot gestempelt und jeweils 3 Abdrücke ohne neu einfärben gemacht. Damit entstehen die 3 verschiedenen Farbabstufungen. Du brauchst für Ton in Ton also gar nicht lang nach den passenden Stempelkissen suchen, sondern kannst einfach mehrmals abstempeln uns schon hast du verschiedene Farbtöne.

Balloon Builders, Herzlich Willkommen, Baby, Geburt, scraphexe.de

Bei dem Foto von der Seite siehst du gut die unterschiedlich hohen Schichten. Durch die locker gebundenen Fäden wirken die Ballons als würden sie wirklich gleich von der Schachtel abheben. Sicher ahnst du auch schon, was sich in der Schachtel verbirgt.

Balloon Builders, Herzlich Willkommen, Baby, Geburt, scraphexe.de

Klar, es mussten wieder ein paar personalisierte Bodys her. Die „Waschanleitung“ ist einfach zu schön, deshalb muss sie immer wieder ran. Auch wenn das Entgittern des kleinen Textes doch immer ein paar graue Haare wachsen lässt. „Ganz der Papa, nur pflegeleichter“ konnten wir uns einfach nicht verkneifen *grins*

Auf jeden Fall ist das Geschenk bei den frisch gebackenen Eltern sehr gut angekommen, was uns natürlich sehr freut.

Übrigens: der Stempel „kleiner Sonnenschein“ ist aus dem SAB-Set „Hallo“, welches nur noch bis zum 15.02.2016 erhältlich ist. Ebenso ist das Stempelset „Hoch hinaus“ sowie das Designerpapier „Kunstvoll kreiert“ auch nur noch bis zum 15.02. erhältlich. Am Sonntag, den 14.02.2016 gebe ich um 20.00 Uhr noch eine außerplanmäßge Sammelbestellung auf. Wenn du dich anschließen möchtest, kannst du das gern tun. Schicke mir rechtzeitig deine Bestellung per Mail und du kannst dir diese exklusiven Produkte noch sichern.SAB 2016

Wie der Anfang dieses Beitrages vermuten lässt, gibt es noch ein paar Mädchengeschenke  – aber die zeige ich jeweils erst, wenn sie bei den Empfängern angekommen sind.

Liebe Grüße
Anke

Verwendetes Material:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.

Kategorie: Anlässe, Aquapainter, Baby, Cameo/Plotterwerke, Frühjahr-/Sommerkatalog 2016, Sale-A-Bration, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up! Stichworte: Balloon Builders, Hallo, Herzlich Willkommen, SAB2016, Sale-a-Bration, scraphexe, Stampin' Up!

Bokeh-Technik

8. Februar 2016 by scraphexe 8 Kommentare

Heute mal ein Beitrag nicht zur gewohnten Uhrzeit. Da es mich in der letzten Woche etwas aus den „Latschen gezogen hatte“, waren nur die beiden vorbereiteten Beiträge online. Übers Wochenende hatte ich dann gaaaaaaaanz lieben Besuch und wir waren sehr kreativ. Deshalb geht es erst heute weiter.

Beim letzten Teamtreffen (ja, das ist nun schon länger her *zwinker*) hatten wir an Stelle von Swaps ein Technikbuch gemacht mit allen, die Lust darauf hatten. Es ist eine tolle Sammlung verschiedener Techniken entstanden und ist eine wunderbare Inspirationsquelle. Mein Beitrag war die Bokeh-Technik. Natürlich möchte ich dir meine Seiten gern zeigen und dir auch die Erklärung zur Technik zum Download bereit stellen.

Bokeh Technik, Anleitung, scraphexe.de

Jeder hat ein Layout (Doppelseite) vorgegeben bekommen, so dass später die Hüllen des Project Life Album auch aufgegangen sind und jeder die Kärtchen einsortieren konnte.

Zuerst hatte ich „Mr. Google“ mal zu Bokeh befragt, denn man muss ja wissen, was man da so macht. Eine zusammengefasste Erklärung habe ich dann auf meinem Layout mit eingearbeitet.

„Der Begriff kommt aus dem japani­schen (= unscharf, verschwom­men) und wird in der Fotografie für die Qualität eines Unschärfe­bereiches verwendet. Es geht nicht um die Stärke der Unschärfe, sondern da­rum, wie die Unschärfebereiche aussehen, z. B. wie Kreise.
Diese Technik ist beim Stempeln sehr leicht nachzuempfinden und eignet sich sehr gut für Hintergründe.“

Für jeden der Teilnehmer am Technikbuch habe ich zwei Kärtchen im Original gefertigt, denn so kommt das Beispiel am besten rüber – nur ein Foto ist ja nicht so super schön.

Bokeh Technik, Anleitung, scraphexe.de

Hier hatte ich schon mit dem SAB-Set „Blumen für dich“ gearbeitet. Du siehst, bei der Technik braucht es dann nicht mehr viel auf der Karte. Der Hintergrund soll mit einem Text oder kleinen Motiv einfach unterstrichen werden. Hier hatte ich bewusst Pastellfarben gewählt,  um den Unterschied in der Wirkung zu kräftigen Farben herauszustellen.

Bokeh Technik, Anleitung, scraphexe.de

Das zweite Muster und auch die Grundlage der Anleitung ist dann mit kräftigen Farben gestaltet. Beide Varianten haben für mich auf jeden Fall ihren Reiz.
Die Anleitung kannst du dir als PDF herunterladen *klick*. Wenn du Fragen dazu hast, kannst du dich selbstverständlich gern an mich wenden.

Viele liebe Grüße und einen guten Start in diese Woche
Anke

 

Kategorie: Anleitungen, Frühjahr-/Sommerkatalog 2016, Sale-A-Bration, Stampin' Up!, Stempeltechniken Stichworte: Aus der Kreativkiste, Blumen für dich, Bokeh Technik, scraphexe, Stampin' Up!, Stempeltechnik, Technikbuch

Candle Light Dinner in der Box

3. Februar 2016 by scraphexe 31 Kommentare

Genau so war mein Auftrag *grins*. Es galt einen Gutschein für ein Candle Light Dinner zu verpacken. Natürlich sollte es nichts gewöhnliches sein – Umschlag, das kann ja jeder. Also musste mal wieder die Explosion-Box her halten.

Explosion-Box, Candle Light Dinner, scraphexe.de

Außen ist sie noch recht unscheinbar. Habe ich die Box doch einfach mit einem Satinband in kirschblüte verschlossen und ein Tag daran gebunden.

Explosion-Box, Candle Light Dinner, scraphexe.de

Naja, der Wow-Effekt soll ja auch erst beim Öffnen der Box kommen. Das Band ist extra doppelt geknotet und lässt sich leicht von der Box schieben. So kann sie anschließend wieder gut verschlossen werden. Die Maße für die Grundbox findet ihr übrigens bei der lieben Nicole von Wertschatz – sie hat so tolle Boxen gemacht inkl. Anleitung, so dass ich da gar nicht extra etwas schreiben will/muss.

Nun will ich dich aber nicht länger auf die Folter spannen und öffne den Deckel der Box für dich.

Explosion-Box, Candle Light Dinner, scraphexe.de

In die Box habe ich einen kleinen Tisch gestellt und gedeckt. Eine der Taschen versteckt den Gutschein, in der anderen Tasche ist auf dem Kärtchen Platz für ein paar persönliche Worte des Schenkenden.

Explosion-Box, Candle Light Dinner, scraphexe.de

Die „Gläser“ wurden kurzer Hand aus der Lego-Kiste rausgekramt – gut, dass man alles aufhebt *zwinker*. Mit denen hätte ich mich echt schwer getan, sie aus Papier zu formen. Kerzen und Teller sind aus Papier. Für die Kerzen habe ich ein Stück Designerpergament Botanischer Garten (das ist etwas dünner und damit leichter zu verarbeiten) aufgerollt und in der Mitte ein Stück weiße Kordel mit eingerollt. Das Besteck hatte ich noch in meiner „Grabbelkiste“ mit Embellishments. Leider weiß ich nicht mehr, wo es her war. Die kleinen Ösen zum Anhängen habe ich mit einem Seitenschneider (ja, frau hat auch eine kleine Werkzeugausstattung im Kreativreich) abgezwickt.

Explosion-Box, Candle Light Dinner, scraphexe.de

Die Teller sind aus verschiedenen Kreisen zusammengesetzt. Ich will es dir im folgenden kurz zeigen. Für den Tischläufer klebst du zwei Stücke Spitzenband in saharasand aneinander auf.

Explosion-Box, Candle Light Dinner, scraphexe.de

Du benötigst die Kreisstanzen 1 1/4″, 1″ und 3/4″ – bei größeren Stanzen wird der Teller eben größer 😉

Explosion-Box, Candle Light Dinner, scraphexe.de

Zuerst stanzt du mit der 3/4″ Kreisstanze ein Loch aus einem Stück flüsterweiß, darüber setzt du den 1″ Kreisstanzer an und stanzt einen Ring wie in der Abbildung. Dazu noch einen einfachen Kreis mit 1″.

Explosion-Box, Candle Light Dinner, scraphexe.de

Mit der 1 1/4″ Kreisstanze stanzt du aus der silbernen Folie einen Kreis. Dieser bildet den Platzteller. In der abgebildeten Reihenfolge werden die einzelnen Elemente zusammen geklebt. Du beginnst am besten rechts mit dem Ring und klebst diesen auf den flüsterweißen Kreis, das Ganze wird dann mit einem Dimensional auf die silberne Folie geklebt.

Solltest du Fragen zur Box haben, kannst du dich gern an mich wenden.

Tante Edit: Weil es einige Nachfragen zum Tisch gab. Dieser ist aus savannefarbenem Farbkarton selbst gemacht. Die „Tischplatte“ ist wieder Boxdeckel gehalten und die Tischbeine sind Papierstreifen von 2 cm Breite, die bei 1 cm gefalzt wurden. Unten sind sie durch das Designpapier gezogen und umgeklebt, dass der Tisch auch standfest ist. Leider habe ich davon beim Erstellen keine Detailbilder gemacht. Aber vielleicht bau ich noch mal eine Box nach und zeig dann Schritt für Schritt, wie es geht *zwinker*.

Vielen Dank fürs Reinschauen!
Liebe Grüße
Anke

Verwendetes Material (der Stempel mit den Cocktailgläsern ist leider nicht mehr im Sortiment):

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.

Kategorie: Anlässe, Anleitungen, Designerpapier, Frühjahr-/Sommerkatalog 2016, Sale-A-Bration, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up! Stichworte: Candle Light Dinner, Designerpapier Liebesblüten, Die kleinen Dinge, Explosion Box, Geburtstag, Gutschein, Hardwood, Party-Grüße, scraphexe, Stampin' Up!

Blumige Geburtstagskarte

2. Februar 2016 by scraphexe 6 Kommentare

Es gibt noch immer Workshopprojekte vom Januar-Workshop, die ich dir nicht vorenthalten möchte. Du erinnerst dich, die Projekte waren alle mit dem Sale-a-Bration-Set „Was ich mag“ gestaltet – so auch die heutige Geburtstagskarte.

Was ich mag, Geburtstag, scraphexe.de

Ein kleiner Blumenstrauß ziert diese Karte. Um diesen Strauß plastischer zu gestalten, habe ich zum einen maskiert und zum anderen eine ausgeschnittene Blüte mit Dimensionals aufgeklebt.

Was ich mag, Geburtstag, scraphexe.de

Das Maskieren hatte ich dir HIER vor ein paar Tagen gezeigt. Mit dieser Technik bekommst du mehr Tiefe in deine Projekte. Zu der Blüte habe ich noch zwei der Blätterzweige ausgeschnitten und nur unter der Blüte fixiert, so dass diese etwas hoch stehen.

Was ich mag, Geburtstag, scraphexe.de

Zum Abschluss durfte etwas Glitter nicht fehlen – die vordere Blüte wie auch die kleinen Blüten im Hintergrund haben ein wenig davon abbekommen. Die kleinen Blüten wie auch die kleinen Kleckse sind jeweils der 2. bzw. 3. Abdruck. Da muss man immer etwas probieren, hängt auch davon ab, wie gefüllt das Stempelkissen noch ist.

Viele Grüße
Anke

Verwendetes Material:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.

Kategorie: Frühjahr-/Sommerkatalog 2016, Geburtstag, Sale-A-Bration, Stampin' Up!, Stempeltechniken, Wink of Stella, Workshops Stichworte: SAB2016, Sale-a-Bration, scraphexe, Stampin' Up!, Timeless Textures, Was ich mag, Wink of Stella, Wunderbare Worte

Blog Hop – Etwas kleines für einen lieben Menschen

31. Januar 2016 by scraphexe 18 Kommentare

Es ist mal wieder so weit – ein Monat ist rum und somit steht ein neuer Blog Hop von und mit dem Team Scraphexe auf dem Plan.

Blog Hop, Team Scraphexe, Januar 2016

Im Februar ist Valentinstag – aber auch so gibt es doch immer wieder eine Gelegenheit, einem lieben Menschen in seinem Umfeld eine kleine Freude zu  machen. Daher haben wir heute dieses Thema gewählt und werden dir einige Inspirationen dazu liefern. Am besten, du „bewaffnest“ dich mit einer Tasse Kaffee oder Tee und dann auf ins Getümmel. Vielleicht bist du ja auch schon eine Weile „unterwegs“ und kommst von Tanja, dann ist der Kaffee auch nicht schlecht *zwinker*.

Mir war es mal wieder nach einer Explosionbox und das ist dabei heraus gekommen.

Explosionbox Cupcake, Anleitung, scraphexe.de

Gearbeitet habe ich mit dem Designerpapier im Block „Liebesblüten“. Farblich musste es rosa sein – du siehst gleich auch warum. Kombiniert habe ich es mit saharasand und flüsterweiß – ganz pastellig also.

Explosionbox Cupcake, Anleitung, scraphexe.de

Die Box selbst habe ich Ton in Ton mit den Blumen aus dem Set „Blüten der Liebe“ bestemplt. Somit bleibt der Deckel der Box der Hingucker – zumindest, bis die Box geöffnet ist.

Explosionbox Cupcake, Anleitung, scraphexe.de

In der Box befindet sich ein toll duftender Cupcake (in diesem Fall eine Badepraline). Da um den Cupcake genug Luft ist, kann man hier sicher auch einen lecker gebackenen Cupcake rein setzen. Die Größe der Badepraline hat die eines normalen Muffinförmchens.

Explosionbox Cupcake, Anleitung, scraphexe.de

Die Taschen sind mit den Resten des Designerpapiers vom Deckel ausgekleidet – hier kannst du noch kleine persönliche Botschaften verstecken. Auf den anderen beiden Seitenteilen habe ich passend in saharasand und kirschblüte gestempelt. Der Spruch ist doch richtig schön passend für einen lieben Menschen!

Explosionbox Cupcake, Anleitung, scraphexe.de

Da der Cupcake ja nicht hin und her rutschen soll in der Box, hat er eine Art Halterung bekommen.

Explosionbox Cupcake, Anleitung, scraphexe.de

In der geöffneten Draufsicht sieht die Box so aus. Natürlich möchte ich dir die Möglichkeit geben, diese Box nachzuwerkeln und stelle dir dafür die Skizze mit Falz- und Schneidmaßen zur Verfügung.

Explosionbox Cupcake, Anleitung, scraphexe.de

Per Klick auf die Skizze gelangst du zur PDF. Die verwendeten Materialien und Werkzeuge findest du am Ende des Beitrages.

Nun möchte ich dich aber weiter auf Inspirationsreise schicken – ich hüpfe dir auch gleich hinterher, denn ich bin mindestens genau so gespannt wie du, was die anderen schönes gezaubert haben. Die nächste Inspiration findest du bei Susi.

Viel Spaß beim Hüpfen und einen schönen Sonntag
Anke

Verwendetes Material:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.

Kategorie: Anleitungen, Big Shot, Big Shot - Framelitz, BlogHop, Designerpapier, Frühjahr-/Sommerkatalog 2016, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Team Stichworte: Anleitung, Blüten der Liebe, Explosion Box, Frühjahr-/Sommerkatalog, Geburtstagsblumen, Geschenkidee, scraphexe, Stampin' Up!, Tutorial, Wunderbare Worte

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • 240
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}