Ich habe soeben die Workshoptermine für April und Mai aktualisiert bzw. ergänzt. Es gibt in beiden Monaten nun auch Samstagstermine, wie vielfach gewünscht. Die Inhalte von Mittwoch und Samstag sind identisch. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. HIER findet ihr die Möglichkeit zur Anmeldung.
Scheunenparty: Karten-Marathon Teil 1
Wie gestern bereits versprochen, gibt es heute das erste Kartenprojekt von unserer Scheunenparty am Samstag. Regina und ich haben alle Projekte vorbereitet und werden euch abwechselnd ab heute alle 12 Kartenprojekte aus unserem Marathon vorstellen.
Begonnen haben wir mit einem nicht so schönen Anlass, doch auch dafür werden Karten benötigt: eine Trauerkarte
Und, neugierig? Weitere Bilder zum Projekt zeigt euch Regina heute auf ihrem Blog. Klickt doch mal rüber, die Karte bietet mehr als ihr mit dieser Vorschau seht.
Scheunenparty oder Wellnesstag?
Lange haben wir (Regina, Lisa und ich) geplant, die Köpfe zusammen gesteckt und Projekte vorbereitet. Doch so ein Tag geht schnell vorbei. Am Samstag hatte zum 4. Mal das Team Scraphexe zur Scheunenparty geladen – oder doch zum Wellnesstag? Aber für so kreative Köpfe ist so ein ganzer Tag zum Werkeln mit netten Mädels um einen rum, etwas Verwöhnprogramm für den Gaumen doch ein Wellnesstag. Auf jeden Fall war wieder für Körper und Geist etwas dabei.
Nun will ich euch aber nicht länger auf die Folter spannen – hier ein paar Eindrücke vom Samstag. Die Kartenprojekte von unserem „Kartenmarathon durch Jahr“ stellen wir euch in den kommenden Tagen jeweils einzeln vor.
Vor dem großen Ansturm auf die Plätze sah es noch recht „aufgeräumt“ in der Scheune aus – schon bald sollte sich das ändern und Leben in der Bude sein.
Etwas Frühling haben wir uns natürlich auch rein geholt – sollte es doch am Samstag passend für einen Kreativtag nicht ganz so herrlich sein wie die Tage zuvor.
Natürlich gab es auch wieder jede Menge Projekte zum Anschauen und Anfassen.
Lisa hatte einen traumhaft schönen Kranz mit der BigZ Spiralblume gemacht – den muss ich euch natürlich in Nahaufnahme zeigen.
Ein paar Eindrücke vom Werkeln möchte ich euch natürlich auch nicht vorenthalten. Alle emsig am Schneiden, kleben …. und natürlich plauschen und Spaß haben.
Zwischendurch wurde natürlich auch fürs leibliche Wohl gesorgt – so dass auch der Gaumen voll auf seine Kosten kam. Leider gibt es vom Wrap-Buffet mit Desserts sowie vom Kuchen-Buffet keine Bilder. Das stellt ihr euch jetzt einfach vor *grins*
Im „Hintergrund“ oder doch besser hinter Glas? köchelte es in der Brennerei. Auch das war nicht ganz uninteressant, wie man am folgenden Bild sehen kann.
Somit gab es für alle interessierten eine kleine Exkursion in die Obstveredelung.
Das war es auch schon wieder mit dem kleinen Rückblick zur Scheunenparty. Informationen zur nächsten Runde wird es rechtzeitig vor Anmeldebeginn auf den Blogs im Team geben.
Ach so, ihr wolltet noch einen kleinen Vorgeschmack auf die Projekte? Naaaaaaaaaaaaa gut, ein wenig spickeln ist schon mal erlaubt.
An dieser Stelle ein Dickes Dankeschön an all unsere Gäste – es war wieder wundervoll mit euch. Ein sehr kurzweiliger Tag mit netten Gesprächen und vielen schönen Momenten.
Morgen geht es mit der Vorstellung des 1. Kartenprojektes weiter – schaut doch wieder rein.
Eure Anke
Weihnachtsworkshop – Nachlese
Es ist wieder Montag – eigentlich Zeit für montags digital. Da ich ich der letzten Zeit durch Weihnachtsvorbereitungen, Workshops und Christkendlesmarkt nicht zum digitalen scrappen gekommen bin, pausiert der digitale Montag bis ins neue Jahr – ich hoffe, ihr habt hierfür Verständnis.
Dafür möchte ich euch heute ein paar Impressionen vom letzten Workshop – dem Weihnachtsspezial – zeigen. Besonders hat mich gefreut, dass auch noch ein paar Teammädels Zeit hatten.
Natürlich düfen bei solch einem Weihnachtsspezial Geschenke nicht fehlen. Jeder Platz war so dekoriert:
Für mich gehört es inzwischen zum Stampin‘ Up! bzw. Workshopjahr dazu, dass es einen gemeinsamen Jahresabschluss gibt. Ein kleiner Bonus für die Teilnehmer der mittwöchlichen „Therapiestunde“, wie wir die Workshops inzwischen liebevoll umgetauft haben. Es ist immer herrlich mit den Mädels!!!!!
Natürlich wurde auch eine Kleinigkeit gewerkelt. Geschenkanhänger kann jeder brauchen, deshalb hatten wir dieses Täschchen für und mit Anhängern gewerkelt.
Ich habe es mir nicht nehmen lassen, die Mädels auch etwas kulinarisch zu verwöhnen. Auch meine beiden Männer haben fleißig beim Kartoffeln schälen geholfen. Es ist so toll, wie meine Familie hinter dem Ganzen steht – an dieser Stelle ein dickes DANKESCHÖN *knuuutsch*
Das Dessert (rechts im Bild) hatte Regina vorbereitet – auch dir noch einmal ganz lieben Dank für deine Hilfe und Unterstützung, nicht nur bei dem Weihnachtsspezial. *knuddel*
Heute treiben mich noch die letzten Besorgungen fürs Weihnachtsessen sowie Vorbereitungen fürs Fest um – sicher habt ihr auch noch einiges auf dem Plan. Trotzdem möchte ich euch gern einladen, das vorletzte Türchen in unserem Teamadventskalender zu öffnen (klick aufs Bild bringt dich hin)
montags digital – KW 43
Auch heute startet die Woche bei mir wieder digital. Ich nutze das MDS sehr oft. Die Collagen der Berichte über die Scheunenparty sind übrigens auch mit dem MDS erstellt – Layoutvorlage ausgesucht, Bilder rein gezogen (werden automatisch an den Rahmen angepasst) und ruck-zuck ist eine Collage fertig.
Heute möchte ich euch das Oktober-Layout von meinem Kalender 2014 zeigen.
Am Freitag gibt es die erste Einführung ins Programm bei mir. Noch gibt es Plätze, ihr könnt euch gern noch melden. Wir starten ab 19.30 Uhr. Um genügend Handouts für alle zu haben, ist eine Anmeldung erforderlich.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- …
- 39
- Nächste Seite »