Wie sicherlich viele von euch schon wissen, veranstaltet unser Team am 23. März die nächste stempelige Scheunenparty – nähere Informationen gibt es bei Klick aufs Bild „Schneunenparty“ rechts —————————>
Endlich …
… mal wieder einen Blogbeitrag von mir. Ja, mich gibt es noch. In den letzten Tagen und Wochen war einfach super viel zu tun und organisieren. Obendrauf hat mich meine schmerzende Hand doch am kreativ sein gehindert *grummel*. Nun sind die Altlasten überwiegend aufgearbeitet, unsere Weihnachtsaktionen der Brennerei liegen hinter uns, sogar ein wenig Weihnachtspost konnte ich versenden. Leider hat es nicht für alle gereicht, die ich beglücken wollte – so wird es die ein oder andere Karte noch geben, die sich dann mit Neujahrsgrüßen auf die Reise macht.
Zwischenzeitlich gab es auch einige Stempelpartys und die monatlichen Workshops in unserer Scheune. Es hat super viel Spaß gemacht mit euch und ich freue mich auf die nächsten gemeinsamen Runden. Für diese Partys/Workshops sind natürlich auch Karten entstanden, die ich euch heute gern zeigen möchte – ich hoffe, ich habe alle fotografiert.
Der Hintergrund dieser Karte ist erst geprägt und dann mit Smooch Spritz in Vanille glänzen lassen.
Auch hier wurde der Hintergrund wieder geprägt und die Schneeflocken dann mit einem feinen Hauch vom Glanz versehen.
Diese Karte habe ich bei Dwan „gemopst“ – also die Idee, gewerkelt habe ich natürlich selbst. Sie hat ein tolles Video dazu gepostet, wie diese Karte entstanden ist – auch für andere Motive ausserhalb der Weihnachtszeit wunderbar geeignet, finde ich.
Wie unschwer zu erkennen, stammt diese Kartenidee auch aus der Feder von Dawn – ihr Blog ist auf jeden Fall zu empfehlen, sie kreiert wunderschöne Sachen. Wie oft bei ihren Beiträgen zeigt sie auch, wie die Karte entstanden ist *klick*
Dann habe ich da noch eine Vorankündigung für euch: Am 23. März 2013 steigt die zweite stempelige Scheunenparty. Weitere Infos folgen Anfang des neuen Jahres – wer sich gern schon ein Plätzchen sichern möchte, kann mir eine Mail schreiben.
Zu guter letzt möchte ich so kurz vor dem Fest ein Geschenk für euch auf den Gabentisch legen:
Ich verlose an alle, die bis morgen (24.12.12) um 18.00 Uhr einen Kommentar unter diesen Beitrag abgeben eine Schneidemaschine von Stampin‘ Up! Viel Glück allen, die in den Lostopf hüpfen – ich würde mich freuen, wenn Demos auf eine Teilnahme verzichten.
Es gibt jetzt auch wieder öfter etwas zu sehen bzw. zu lesen von mir. Bilder von unserem Christkindlesmarkt habe ich leider keine – vielleicht hat ja Regina *rüberzwinker* noch das ein oder andere brauchbare Bild?
Liebe Grüße und einen schönen 4. Advent-Abend
Eure Anke
Weihnachtliche Deko …
…. wurde von der Gastgeberin der Stempelparty am vergangenen Freitag gewünscht. Natürlich habe ich ihr diesen Wunsch erfüllt, denn im Herbst-/Winterkatalog „schreit“ das Produktpaket „Ornament Keepsakes“ förmlich nach Dekoelementen. Der Stern auf dem Cover des Kataloges ist ja DER Hingucker. Für eine Workshoprunde fand ich ihn etwas aufwendig, da sehr viele Ornamente auszustanzen sind. Daher habe ich mich an das Ornament auf Seite 3 gehalten, was mir auch super gut gefällt.
Für dieses Ornament werden „nur“ 24 gestanzte „Kugeln“ benötigt – 18 für jeden hatten wir (meine Tochter hat mir beim Stanzen geholfen) bereits vorbereitet, so dass am Workshop jede nur noch 6 stempeln und stanzen mussten. Auch die Schneeflocken hatte ich vorbereitet, so dass fleißig gefalzt und geklebt werden konnte.
Eine Karte haben wir natürlich auch noch gewerkelt. Diese werde ich euch bei Gelegenheit zeigen.
Verwendetes Material (alles Stampin‘ Up!):
Stempel: Ornament Keepsakes, Greetings of the Season (Grüße zum Fest)
Farben: flüsterweiß, apfelgrün, chili
Sonstiges: Framelitz Christbaumschmuck, BigZ Schneeflocken, Big Shot, Kordel chili, Mehrzweck-Flüssigkleber, Kreisstanze 1 3/4″, Falzbein
Ich wünsche euch noch einen schönen Restsonntag und morgen einen guten Start in die neue Woche
Eure Anke
Nachlese von der Scheunenparty und einiges mehr
Gestern habe ich schon einige Eindrücke von unserer Scheunenparty zeigen können – nun sollt ihr aber auch einen Blick auf die Projekte bekommen, die wir gewerkelt haben. Leider ist meine Fotosammlung noch nicht ganz vollständig – ich muss dann noch ein wenig nachreichen.
Begonnen hat Lisa mit Weihnachtskarten:
Den zweiten Part hat Regina in Vertretung von Susi übernommen
Leider konnte ich die Boxen nur aus einem Bild ausschneiden – ich reiche ein besseres nach. Da es für die Nikolausschachtel – rechts im Bild – momentan noch nicht DIE Auswahl an passenden Nikoläusen hat, hatte Regina DEN Praxistipp parat *lach*: Einfach Mütze oben ein Stück abbeißen, dann passt es! *grins* die Eintscheidung, ob ihr das macht, bleibt euch überlassen, wir hatten jedoch super viel Spaß mit diesem Tipp.
Zum Abschluss habe ich das metallisch verpackte Mini gemacht – natürlich eine Metallbox mit einem Büchlein drinnen. Bilder vom Innenleben muss ich auch noch nachreichen.
Der Tüll ist einfach so klasse, dass es eine Schleife damit sein musste.
Und, hast du Lust, bei der nächsten Scheunenparty mit dabei zu sein? Der nächste Termin wird in Kürze bekannt gegeben. Oder möchtest du sogar als Teammitglied bei unseren nächsten Events mitwirken? Melde dich doch unverbindlich bei mir – ich berate dich gern. Seit heute dürfen wir auch die Niederlande und Österreich begrüßen – ihr dürft ab heute gern bestellen oder auch Demonstrator/in werden. Für Fragen stehe ich euch selbstverständlich gern zur Verfügung.
An der Stelle muss ich noch schnell einen Einkaufstipp loswerden.
In der Adventsausgabe der Bild der Frau gibt es wieder ein tolles Sonderheftchen von SU mit tollen Ideen, Rezepten und Anleitungen. Es lohnt sich. Leider ist der Beileger nicht in jedem Heft zu finden – die Heftchen wurden gleichmäßig auf die Verteilungsgebiete aufgeteilt.
Der Tag danach
Gestern war unsere lang angekündigte Scheunenparty und ich muss sagen, es war einfach nur total schön! Als erstes möchte ich meiner Familie danken, ohne die super Unterstützung wäre dieses Event so nicht möglich gesesen. Ein dickes Dankeschön an unsere lieben Gäste – der Tag mit euch hat wirklich viel Spaß gemacht. Ein genau so großes Dankeschön geht an Lisa und Regina, die tatkräftig mit dabei waren. Auch Susi möchte ich ganz herzlich DANKE sagen. Sie konnte leider nicht dabei sein, hat aber den Schachtelworkshop vorbereitet.
Sicher seid ihr neugierig. Ein paar Bilder habe ich schon bekommen – wie es an solchen Events immer ist, macht man selbst nicht wirklich Bilder. Ich will euch natürlich gern einen kleinen Einblick geben.
Die letzten Vorbereitungen am Morgen.
Leider gibt es kein Foto, wo wir alle drei drauf sind – aber hier das Team vom Workshop:
und die Dritte im Bunde: Regina
Gegessen wurde unten in der Scheune – so brauchten die Kreativwerke nicht zur Seite geräumt werden (mit einem kleinen Blick auf das Albpanorama):
Natürlich gab es auch neue Produkte und damit gestaltete Projekte zum Anfassen und Anregungen holen – auch hier ein kleiner Einblick für euch.
Auf jedem Platz lag natürlich auch ein kleines Goodie – hier kamen zum ersten Mal die tollen Keksstempel zum Einsatz. Meine Tochter hat fleißig gebacken, somit brauchte ich sie nur noch verpacken. Das ist mit dem Designerdruck-Set „Süße Weihnachtszeit“ super easy: Kekse in Tüten verpacken, in die vorgefertigten Verpackungen stecken und zukleben. Mitgeliefert werden auch zwei Bogen mit Etiketten (Streifen und Schildchen) sowie kleinen Dekoelementen. Ich habe einfach aus Designerpapier Streifen geschnitten und mit der Anhängerstanze etwas dekoriert.
Die Projekte zeige ich euch im nächsten Post.
Übrigens: nach der Scheunenparty ist vor der Scheunenparty! Wir planen die nächste im März 2013 – weitere Infos dazu folgen.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- …
- 70
- Nächste Seite »