Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Scheunenparty Frühjahr 2018 – Nachlese 1/4

27. Februar 2018 by scraphexe 8 Kommentare

Am vergangenen Wochenende war es mal wieder so weit! Die Scheune im Adler Häslach wurde Kreativreich – dieses Mal sogar für 2 Tage (Tag 2 stand die Demoedition der Scheunenparty auf dem Plan). Gerade habe ich auch mal nachgeschaut, das war jetzt tatsächlich schon die 15. Scheunenparty! Wahnsinn!!!! Im Vorfeld habe ich ja so ein bissi gebangt, denn ich war gesundheitlich nicht wirklich auf der Höhe der Zeit. Aber mir steht ein tolles Team zur Seite und die Mädels haben – wie immer – tatkräftig mit angepackt.

Das Thema unserer Scheunenparty war dieses Mal „Kleine und große Männer“ – so ein wenig muss ich ja grinsen, wenn ich an die Reaktion der anderen denke als ich diesen Vorschlag brachte. Ich glaub, da war alles dabei *zwinker*. Doch wir haben einen Abend gemeinsam die Köpfe zusammengesteckt und – ja man kann sagen – so richtig in das Thema reingesteigert *lach*. Schön wars, denn es ist „geflutscht“.

Natürlich haben wir auch dieses Mal das Thema und die Farben bei der Deko mit umgesetzt. So hat sich Martina hingesetzt und meterlange Wimpelketten aus dem tollen Designpapier „Ganz Gentleman“ genäht. Der Anblick ist einfach klasse, finde ich.

Rustikal geht es weiter bei der Tischdeko. Als Blumenvasen kamen Bierflaschen zum Einsatz – eine dicke Jutekordel und etwas marineblaues Band halten die Flaschen zusammen. Für die „Untersetzer“ ist meine bessere Hälfte kurzer Hand mit dem „Fichtenmoped“ los und hat uns ein paar Baumscheiben gesägt.

Auch Namensschilder und Röhrle mit Namen wurden passend kreiert. Auf der Rückseite war dann noch der Stempelabdruck „Du bist ein Star“ angebracht – klar unsere Gäste sind immer unsere Stars!

Eine Candybar darf natürlich auch nicht fehlen – im Hintergrund ein kleiner Blick auf unserer Materialpakete. Leider fehlt mir da ein Bild, das versuche ich nachzureichen. Die Materialpakete durften dieses Mal auch nicht mit so viel SchiSchi versehen sein – deshalb wurden es schwarze Fächermappen, die silber beschriftet wurden. Und ich glaube, dass sich auch alle über die Mappen gefreut haben – sind sie doch für verschiedenste Dinge gut zu gebrauchen.

Im oberen Bereich der Scheune haben wir wieder alles für die kreative Zeit vorbereitet.

Jaaaaaaaaaaaaaaaaa, so kann ein Tisch aussehen *lach* … aber das war nur die Ruhe vor dem Sturm. Wenn erst einmal fleißig geschnitten, gefalzt, gestempelt und geklebt wird, dann ist wesentlich mehr los auf dem Tisch.

Bei den Goodies hatten wir uns für Blechdosen entschieden. Hier fanden – passend zum Inhalt – die Flaschen darauf Platz.

Denn innen gab es für jede Gummibierchen, den Schluck zum Naschen! Sind die nicht cool? Ganz zufälllig – auf der Suche nach einer Füllung für den ersten Projektteil – sind wir auf diese Teilchen gestoßen und waren sofort begeistert. Wenn die nicht zum Thema passen, was dann *grins*.

Die Scheune füllt sich … die Spannung steigt …

Wir hatten – sowohl mit unseren Kundinnen als auch mit unseren Demokolleginnen – wunderschöne kreative Stunden mit super viel Spaß und tollen Gesprächen. Danke euch allen, dass ihr dabei ward!

Schau doch morgen wieder rein, da stellen wir die Projekte vom ersten Workshopblock vor.

Hab einen schönen Tag und liebe Grüße
Anke

 

Kategorie: Deko/Homedeko, Frühjahr-/Sommerkatalog 2018, Schachteln/Verpackungen, Scheunenparty, Stampin' Up!, Team, Veranstaltungen, Workshops Stichworte: Dekoration, Männer, Scheunenparty, Stampin' Up!, Team Scraphexe, Tischdekoration

Blog Hop – Sale-a-Bration Special II

16. Februar 2018 by scraphexe 7 Kommentare

Die Sale-a-Bration 2018 geht in die 2. Runde! Wow, noch mehr tolle Produkte gratis. Da es diese tollen Produkte ab heute gibt, möchten wir dir diese in einem Blog Hop vorstellen. Die Runde ist etwas kleiner, aber deshalb nicht weniger kreativ!

Ich habe mich für heute für das Produktpaket „Blumenkorb“ entschieden, welches du für einen Einkauf von 120 € geschenkt bekommst.

Inspiriert hat mich die Karte, die auf der Seite im Flyer abgebildet ist – gut, dort ist sie in gelb gehalten und ich habe mich für calypso entschieden. Ist das doch eine Farbe, die irgendwie in den letzten Zeiten etwas stiefmütterlicher verwendet wurde von mir. Im Hintergrund kam der Tiefenprägefolder Korbgeflecht zum Einsatz, der in diesem Produktpaket enthalten ist. Das Papier leicht mit Wasser benetzen (mit Stampin‘ Spritzer oder Wassertankpinsel) und dann prägen, dann kommt das Muster noch schöner raus.

Das Colorieren des Korbes hat mir super viel Spaß gemacht – sind doch auch gleich ein paar davon von meinem Tisch gehüpft. Verwendet habe ich die Stampin‘ Blends in den Farben calypso hell und dunkel, olivgrün hell und dunkel, savanne hell und dunkel, bronze und den Farbaufheller. Wie toll man mit den Stampin‘ Blends colorieren kann, zeige ich dir im April beim Workshop.

Hier noch einmal etwas dichter am Motiv – ich mag es, wenn die Übergänge wirklich schön fließend sind und die Farben nicht zu fad und nicht zu kräftig raus kommen.

Da der Kartenrohling in savanne gehalten ist, habe ich innen noch einen weißen Zuschnitt bestempelt und eingeklebt – es schreibt sich darauf einfach doch besser.

Na, hast du Lust auf die neuen SAB Produkte bekommen und bist neugierig, was dich noch so erwartet? Hüpf doch mal weiter zu Susi, auch sie hat etwas für dich vorbereitet – zurück gehts zu Nadine.

Ich wünsche dir einen guten Start ins Wochenende!
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Angebote, Big Shot, Big Shot - Prägefolder, BlogHop, Frühjahr-/Sommerkatalog 2018, Sale-A-Bration, Stampin' Blends, Stampin' Up! Stichworte: Blumenkorb, SAB 2018, Sale-a-Bration, Stampin' Blends, Stampin' Up!, Tiefenprägeform Korbgeflecht

Blog Hop Stempelnd durchs Jahr 02/2018

10. Februar 2018 by scraphexe 8 Kommentare

Hallo und herzlich Willkommen zum Blog Hop Stempelnd durchs Jahr im Februar. Es ist der 10. des Monats und somit haben wir heute wieder Inspirationen für dich parat – dieses Mal dreht sich alles um die Sale-a-Bration (SAB). Schön, dass du wieder vorbei schaust! Vielleicht kommst du ja schon von Pia, unserem Gast in diesem Monat oder steigst hier ein – egal wie, ich wünsche dir ganz viel Spaß!

Ich habe mich für diese kleinen selbstschließenden Boxen entschieden, die eine Banderole aus dem Designerpapier „Frühjahrsglanz“ bekommen haben. Dieses Designpapier ist etwas stärker und foliert mit silber, gold und roségold – ein Traum sage ich dir. Erhältlich ab dem 16.02.2018. Gesehen habe ich diese Box in verschiedenen Varianten und Größen auf diversen Blogs und habe diese hier an den Inhalt angepasst.

Den Inhalt der Boxen kann ich noch nicht verraten, weil diese die Empfänger noch nicht erreicht haben. Aber es passen verschiedene längliche Gegenstände (Stifte, Kugelschreiber) oder Schokoriegel rein. Im Januar-Workshop haben wir diese Box etwas größer gewerkelt – man kann sie also gut variieren und anpassen. Die genauen Maße und Erklärungen folgen in Kürze hier auf dem Blog.

Unter der Banderole habe ich schwarzen Farbkarton verwendet. Diese Box benötigt keinen Kleber und hält recht gut auch so zusammen. Mit Banderole finde ich das Ganze jedoch viel schöner.

Du siehst – „einfach“ nur ein Stück gefaltetes Papier. Schnell gemacht, aber trotzdem wieder ein Hingucker.

Nun möchte ich dich weiter schicken zur Danny – auch sie hat mit Sicherheit wieder eine tolle Idee für dich parat! Alle Links zu den teilnehmenden Blogs findest du am Ende des Beitrages. Viel Spaß beim „hüpfen“.

Liebe Grüße
Anke

 

Alle Blog-Hop-Mädels im Überblick:
Anke Heim – scraphexe (hier bist du gerade)
Danny Hikade – Stempeltier
Martha Gröger – Cookies, Craft & Co (pausiert)
Anja Luft – Lüftchen Stempelstudio Bergedorf
Heike Fallwickl – Heikes Kartenwerkstatt (pausiert)
Sabine Beck – Stempel-Biene (pausiert)
Cornelia Janssen – Nellis Stempeleien
Tina Vorwergk – Kleinerhase-Stempelnase
Heike Hülle-Bolze – Papier-Kult
Rubina Haji – Love2BeCreative (pausiert)
Constanze Wirtz – Conibaer
Pia Gerhardt (Gast) – Stampin mit Scraproomboom

Kategorie: Angebote, BlogHop, Designerpapier, Sale-A-Bration, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Stempelnd durchs Jahr Stichworte: Designerpapier, SAB, SAB2018, Sale-a-Bration, Stampin' Up!

Blog Hop – Stampin‘ Blends

28. Januar 2018 by scraphexe 12 Kommentare

Einen schönen Sonntag morgen wünsche ich dir – der letzte Sonntag im Januar und damit wieder Zeit für den Blog Hop von und mit dem Team Scraphexe. Ich freue mich, dass bei diesem Blog Hop wieder einige neue Mädels dabei sind – schön, dass ihr euch traut!!!!

Unser heutiges Thema sind die Stampin‘ Blends – die Alkoholmarker von Stampin‘ Up! Es wird also jede Menge colorierte Werke zu sehen geben.

Ich habe mich für eine Unterwasserszene in Form einer Schüttelkarte entschieden. Sowohl die Motive als auch der Hintergrund sind mit den Stampin‘ Blends coloriert. Verwendet habe ich aquamarin, bermudablau, olivgrün, elfenbein, bronze und den Farbaufheller.

Zuerst habe ich das Fenster aus dem Oberteil gestanzt und mir die Rahmen mit dem Bleistift angezeichnet. Schließlich wollte ich ja das Hintergrundmotiv IM Fenster haben und nicht irgendwo *zwinker*. Wichtig bei der Verwendung von Stampin‘ Blends/Alkoholmarkern ist, dass du zum Stempeln ein wasserbasiertes Stempelkissen verwendest. Das Memento Stempelkissen ist hier bestens geeignet (das Archival-Stempelkissen ist nicht geeignet, da es auf Alkoholbasis ist und somit die Farben verschmieren würden).

Beim Colorieren fange ich immer mit der hellsten Farbe an, nehme dann die dunkleren Töne dazu und „vermale“ (verblende) die Farben miteinander. Es bedarf zwar ein klein wenig Übung – wie bei allem, aber es ist nicht so schwer, schöne Effekte zu erzielen.

Das Fenster für das Glitter habe ich recht klein um den Ausschnitt gehalten, denn sonst benötigt man unnötig viel Schüttelmaterial. Nach dem Zusammenbauen kam die ausgeschnittene Meerjungfrau noch mit Dimensionals auf die Karte. Die Schwanzflosse habe ich ein wenig übers Falzbein gezogen und nicht direkt fixiert, das wirkt einfach lebendiger.

Natürlich darf bei solch einer Meerjungfrau ein Hauch Glitzer auf den Schuppen der Schwanzflosse nicht fehlen. Somit kam auch der Wink of Stella mal wieder zum Einsatz.

Na, hast du Lust auf mehr? Dann hüpfe schnell weiter zu Susi, sie hat die nächste Umsetzung mit den Stampin‘ Blends für dich. Vor mir war Nadine an der Reihe – ich freue mich, dass du dabei bist meine Liebe! Und weil ich mindestens genau so neugierig bin wie du, folge ich dir gleich mal *grins*.

Viele liebe Grüße
Anke

 

Verwendetes Material:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.

Kategorie: Besondere Kartenformen, Frühjahr-/Sommerkatalog 2018, Schüttelkarte (Shaker Card), Stampin' Blends, Stampin' Up!, Team Stichworte: Magical Mermaid, Schüttelkarte, Shakercard, Stampin' Blends, Stampin' Up!, Zauberhafter Tag

Schmetterling trifft Brusho Crystal Colour

23. Januar 2018 by scraphexe 6 Kommentare

Ich liiiiiiiiiiiiieeebe Farbschmierereien – hihi – aber das ist ja nichts neues! Du hast es sicher schon das ein oder andere Mal hier gelesen. Und deshalb war auch sofort klar, dass die Brusho Crystal Colours direkt bei mir einziehen müssen! Für erste Spielereien damit hatte ich schon Zeit und die Karten dazu möchte ich dir heute zeigen.

Als Motiv habe ich mich für den Schmetterling auf dem Set „Wunderbarer Tag“ entschieden. Schmetterlinge gehen immer *grins* und man sieht noch genug von den Farbspielereien.

Ich habe aus Aquarellpapier Zuschnitte in der Größe von 7 cm x 10,5 cm gefertigt und den Schmetterling mit Versamark gestempelt sowie anschließend weiß embosst. Davon habe ich gleich einen ganzen Stapel vorbereitet, denn wenn man so drin ist, braucht man nur zum nächsten Kärtchen greifen.

Den vorbereiteten Zuschnitt habe ich mit dem Spritzer und Wasser angefeuchet – hier musst du ein wenig probieren, wie viel oder wenig Wasser du haben möchtest. Je nach Wassermenge arbeitet die Farbe mehr und verläuft mehr. Nach dem Anfeuchten habe ich etwas von dem Brusho auf die Karte gestreut. Fang ruhig erst mit wenig an – mehr kannst du immer noch drauf streuen. Ebenso kannst du wieder Wasser dazu geben, wenn „nichts passiert“ oder nicht genug. Sollte es zu feucht sein, kannst du mit einem Küchentuch auch wieder etwas von der Feuchtigkeit weg nehmen. Dieses Spiel machst du einfach so lange bis dir der Hintergrund gefällt. Anschließend gut trocknen lassen. Nach dem Trocknen kannst du dann vorsichtig auch überschüssiges Farbpulver von den embossten Stellen mit einem trocknen Tuch entfernen.

TIPP: Im Frühjahr-/Sommerkatalog 2018 wird auf Seite 26 gezeigt, wie du die Brushos verwenden kannst. Wichtig ist, dass du wirklich nur 1-2 Löcher in den Deckel stichst und das Töpfchen dann als Streuer verwendest. Wenn du den Deckel abnimmst, kannst du das Pulver nicht so gut dosieren.

Bei dieser Karte habe ich mit orange und rot gearbeitet – du kannst die Farben auch wunderbar mischen.

Bei der orangefarbenen Variante sieht man sehr schön, dass das Pigmentpulver teilweise verschiedenfarbig ist. Verwendet habe ich nur orange. Wo mehr Wasser war, haben sich die einzelnen Farbpartikel mehr vermischt und ein kräftiges Orange ist entstanden. An den Stellen mit wenig Wasser verlaufen die Farbpartikel nicht so. Gerade das macht es für mich so interessant.

Die Grundkarte ist dieses Mal wie eine Flügeltür zu öffnen. Dazu schneidest du dir einen Streifen Farbkarton (hier seidenglanz) in der Größe 10,5 cm x 28 cm zu und faltest bei 7 cm sowie 21 cm. Wichtig ist, dass du exakt faltest, dass die beiden „Flügel“ gut zusammen kommen. Das Stück Farbkarton zum Unterlegen des Aquarellpapieres ist 7,5 cm x 11 cm – das Aquarellpapier mit Dimensionals aufgeklebt.

Zum Abschluss habe ich noch eine Übersicht mit den 5 Farben, die bei Stampin‘ Up! erhältlich sind. Links siehst du jeweils das eingestreute Farbpulver – nach rechts habe ich es mit einem Wassertankpinsel vermalt.

Das war natürlich nicht die einzige Spielerei mit den Farben. Aus den anderen Farbpapieren muss ich jedoch erst noch Projekte kreieren. Mal schauen was da noch von meinem Tisch hüpft. Für heute soll es jedoch erst einmal reichen.

Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Brushos, Embossing, Frühjahr-/Sommerkatalog 2018, Hintergrundgestaltung, Stampin' Up! Stichworte: Aquarellpapier, Brusho Crystal Colour, Brushos, Embossing, Stampin' Up!, Wunderbarer Tag

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • …
  • 387
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}