Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Hexenküche meets Pizzabox

7. September 2017 by scraphexe 8 Kommentare

Diese kleinen Fläschchen erinnern schon etwas an den Chemieunterricht, oder? In einer Hexenküche geht es ja ähnlich zu *lach* – da brodelt, knistert und dampft es. Genau wie aus den kleinen Fläschchen. Ich habe im Netz ein Tütchen gesehen, was so ähnlich gestaltet war, das musste ich einfach liften.

Verziert habe ich damit eine Mini-Pizzabox. Du findest sie im Herbst-/Winterkatalog auf Seite 44. Sie sind eigentlich weiß, innen beschichtet und damit lebensmitteltauglich. Mit knapp 9 x 9 cm eine schöne Größe.

Ich habe diese Box hier mit einer Schwammwalze und schiefergrau eingefärbt – weiß war mir nicht ganz so passend für Halloween. Die Oberfläche der Boxen ist wirklich toll zu bearbeiten – ob einfärben oder stempeln, es geht hervorragend.

Alle Motive von der Box (bis auf die größeren „Blubbern“, die aus dem Set Maßvolle Grüße sind) findest du in dem Set Hokuspokus. Diese kleinen Fläschchen haben es mir angetan. Der Kreis ist mit den Framelits Stickmuster aus Farbkarton seidenglanz ausgestanzt. Auf seidenglanz lässt sich einfach schöner die Farbe vermalen als auf flüsterweiß, um die „giftigen“ Dämpfe sichtbar zu machen *zwinker*.

Das war es auch schon in aller Kürze für heute – schön, dass du wieder vorbei geschaut hast.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Big Shot, Big Shot - Framelitz, Halloween, Herbst-/Winterkatalog 2017, Hintergrundgestaltung, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up! Stichworte: Framelits Formen Stickmuster, Framelits Lagenweise Kreise, Halloween, Hexenküche, Hokuspokus, Maßvolle Grüße, Schwammwalze, scraphexe, Stampin' Up!

Blog Hop – Kartensketch

26. März 2017 by scraphexe 5 Kommentare

Der letzte Sonntag im Monat – Zeit für den Blog Hop vom Team Scraphexe. Auch wenn die letzte Nacht jetzt eine Stunde kürzer war, bist du jetzt hoffentlich fit genug, um eine Runde über unserer Blogs zu hüpfen. Heute haben wir kein spezielles Thema für unseren Blog Hop – nein, heute gibt es einen Sketch, den Regina für uns vorgegeben hat. Ein Sketch ist wie eine Art „Schnittmuster“ – eine Vorgabe, an die man sich ganz genau halten kann bei der Gestaltung seiner Karte oder aber auch abwandeln kann. Wichtig bei einem Sketch ist, dass markante Elemente erhalten bleiben.

Nach ein wenig überlegen, stand für mich fest, dass ich mit dem Stempelset „Li(e)belleien“ und der Tiefenprägeform Sechsecke arbeite. Die „kleine“ Hummel in dem Set passt doch perfekt zu den Sechsecken (Waben).

Ich habe für mich den Sketch etwas abgewandelt – doch der Kreis, die „Linien“ und die Position des Textes sind für mich markante Punkte, die ich mit meiner Karte aufgegriffen habe. Nach den ganzen Sukkulenten der letzten Zeit, ist die Farbkombination hier grad etwas gewöhnungsbedürftig *lach*. Was nicht heißt, dass sie mir nicht gefällt.

Im Hintergrund habe ich mit den Punkten (auch im Stempelset enthalten) gearbeitet. Erst habe ich sie in safrangelb gestempelt, anschließend noch einmal die „Spitzen“ der Punkte mit osterglocke (2. Abdruck) darüber gestempelt.  Ich mag es eben Ton in Ton.

Die beiden Hummeln sind in espresso gestempelt, was man auf den Fotos nicht ganz so gut erkennt. Ich habe sie von Hand ausgeschnitten, weil mir die Stanzform aus den Framelits dazu nicht ganz so in den Kram gepasst hat. Der Kreis ist mit der Tiefenprägeform Sechsecke geprägt und mit Dimensionals aufgeklebt. Eine der Hummeln „sitzt“ direkt darauf, eine mit Abstand.

Auch der Grußtext ist in espresso gestempelt. Ich greife gern zu espresso, weil mir dieser dunkle Braunton sehr gut gefällt und zum anderen ist der Kontrast zum weiß nicht  zu hart.

Nun möchte ich dich aber nicht länger aufhalten auf deiner Inspirationsreise. Vielleicht bist du ja auch schon von Katja gekommen – weiter geht es jetzt bei Susi.

Ich wünsche dir viel Spaß und einen schönen Sonntag
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Big Shot, Big Shot - Prägefolder, BlogHop, Frühjahr-/Sommerkatalog 2017, Stampin' Up! Stichworte: Basic Strassschmuck, Framelits Lagenweise Kreise, Li(e)belleien, scraphexe, Stampin' Up!, Tiefenprägeform Sechsecke

Designpapier selber machen

14. März 2017 by scraphexe 8 Kommentare

Geht nicht? Klar, einfach stempeln!

So haben wir es am Samstag bei der Stempelparty gemacht. Einfach die tollen Blüten aus dem Set „Sukkulente Akzente“ am besten gleich auf einen ganzen A4-Bogen stempeln. Angfangen mit den großen Blüten, dann die mittleren und zum Schluss mit den kleinen die Lücken füllen. Und ich finde es wunderschön.

Das tolle Glitzerpapier aus der Sale-a-Bration durfte natürlich nicht fehlen … die Freude war bei den Mädels ziemlich groß. Ja gut, Glitzer geht auch immer, oder? Zumindest dezent kann man es gut einsetzen.

Für die Blüten habe ich die Farben minzmakrone (große Blüten), zarte Pflaume (mittlere Blüten) und himbeerrot (kleine Blüten) verwendet. Die Kontur habe ich immer direkt gestempelt, bei der Füllung der Blüten habe ich den 2. Abdruck (also einmal vorher auf Schmierpapier abstempeln) verwendet. So erzielst du mit jeweils nur einem Stempelkissen verschiedene Farbnuancen einer Farbe.

Apropos Farben! Minzmakrone gehört zu den InColors 2015-17, die uns mit dem Katalogwechsel schon wieder verlassen. Solltest du noch Nachfüller für deine Stempelkissen benötigen oder andere Produkte dieser Farben wollen, dann warte nicht zu lange. Am besten, du nutzt die Sale-a-Bration noch, denn dann kannst du dir zu deinen Lieblingsfarben auch noch Gratisprodukte sichern.

Die Erfahrung in den letzten Jahren hat gezeigt, dass einzelne Produkte der InColors bereits vor dem Ausverkauf vergriffen waren.

Heute Abend um 20 Uhr geht die nächste Sammelbestellung auf die Reise – gern kannst du dich anschließen. Wie immer kannst du bei der Sammelbestellung Versandkosten sparen. Und auch daran denken, dass du dir je 60 € Einkauf eines der exklusiven Sale-a-Bration-Produkte schenken lassen kannst. Auch hier gehen die Vorräte der ersten Produkte zur Neige.

Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Big Shot, Frühjahr-/Sommerkatalog 2017, Hintergrundgestaltung, Sale-A-Bration, Stampin' Up! Stichworte: Framelits Formen Sukkulenten, Framelits Lagenweise Kreise, Framelits Stickmuster, Glitzerband im Kombipack, SAB2017, Sale-a-Bration, scraphexe, Stampin' Up!, Sukkulente Akzente

Adventskalender – Tür 1

1. Dezember 2016 by scraphexe 80 Kommentare

Banner_Adventskalender_Blog

Ich weiß, dass die ein oder andere schon in den Startlöchern steht und „ungeduldig trampelt“, dass sich das erste Türchen meines diesjährigen Adventskalenders für euch öffnet. Ein paar haben parallel einen Adventskalender bei mir bestellt oder ihn von ihrem Liebsten geschenkt bekommen. Das erste Türchen ist ein gemeinsames Türchen.

Strohhalmtüte mit Anleitung, scraphexe.de

Ich möchte dir heute diese kleine Strohhalmtüte zeigen. Gesehen habe ich sie vor einiger Zeit so ähnlich in den Weiten des www – leider habe ich mir nicht gemerkt, auf welcher Seite das war *schäm*. Die Maße habe ich für mich passend gemacht und diese Tüte ist daraus entstanden.

Strohhalmtüte mit Anleitung, scraphexe.de

Den flüsterweißen Farbkarton habe ich zuerst mit lauter kleinen Sternen (Sets: „Weihnachtsstern“ und „Für immer grün“) in schiefergrau bestempelt. So entsteht ein schönes dezentes Designpapier, was kräftig genug für eine Tüte ist.

Strohhalmtüte mit Anleitung, scraphexe.de

Die Henkel werden mit Hilfe von Papierstrohhalmen gemacht. Das Papier wird um die Röhrle geklebt – vorher empfiehlt es sich, den Bereich etwas übers Falzbein zu ziehen, dann lässt er sich besser rund um das Röhrle kleben.

Strohhalmtüte mit Anleitung, scraphexe.de

Zum Verschließen ein Stück Band knoten und die Tüte verzieren. Hier kam bei mir ein Kreis aus den tollen Framelits Stickereien zum Einsatz. Mit einem Spruch aus dem Set „Drauf und dran“ bist du immer richtig. Ein paar silberne Glitzersterne, fertig.

Strohhalmtüte mit Anleitung, scraphexe.de

Und dass du die Tüte auch nachbauen kannst, habe ich dir hier eine kleine Skizze gemacht.

Was wäre aber ein Adventskalender ohne einen Gewinn? Nix, oder? Deshalb habe ich mir überlegt, dass ich unter allen Kommentaren unter diesem Beitrag bis heute Abend 24 Uhr etwas tolles verlose:

Adventskalender by scraphexe, Tür 1

Ja, du siehst richtig! Heute versteckt sich hinter Tür 1 das Framelits Set Stickmuster.

Liebe Grüße
Anke

 

Kategorie: Adventskalender, Schachteln/Verpackungen Stichworte: Adventskalender, Drauf und dran, Framelits Lagenweise Kreise, Framelits Stickmuster, Für immer grün, scraphexe, Stampin' Up!, Weihnachtsstern

Technikworkshop – weitere Spielereien mit Rasierschaum

27. August 2016 by scraphexe 6 Kommentare

Wie angekündigt, kommt heute die 2. Kartenvariante für einen Hintergrund in Rasierschaumtechnik. Diese Karte ist ein Gemeinschaftswerk von meinem Tochterkind, ihrem Freund und mir. Es war ein total netter Abend im Kreativreich und gemeinschaftlich haben wir diese Karte kreiert.

Rasierschaumtechnik, Traveler, Stampin' Up!, scraphexe.de

Irgendwie hatte mich das Muster (es war das 3. oder 4. Teil was im gleichen Schaum wie die Karte gestern entstanden ist) an Meer erinnert und es war klar, dass das Schiff aus dem Set „Traveler“ mit auf die Karte muss. Ebenso wollte ich das Banner verarbeiten und sie sollte „männertauglich“ sein. Aber da saß ich so vor den Kartenteilen und schob sie hin und her – vielleicht kennst du das ja auch. Mir wollte einfach nichts gefallen. Und plötzlich schoben wir zu dritt Teile hin und her *grins* – eine Idee ergab die andere und schwups ist eine Gucklochkarte entstanden.

Rasierschaumtechnik, Traveler, Stampin' Up!, scraphexe.de

Das Hauptmotiv ist innen in die Karte geklebt und sichtbar durch die Ausstanzung. Hierzu habe ich die beiden Zuschnitte auf den Kartenrohling geklebt und alles zusammen mit einem Framelit gestanzt (Tipp: 2 mal durch die Big Shot kurbeln, dann geht es normalerweise durch alle Lagen durch). Um den Kreis in der Karte richtig zu platzieren, richtest du das Motiv in der Stanzung aus – es bleibt durch die 2 Lagen in der Ausstanzung drin. Anschließend legst du die Vorderseite der Karte mit dem Motiv auf den Tisch, trägst Kleber auf den Kreis auf und klappst die Rückseite auf die Karte zum Schließen. Dabei klebst du das Motiv genau an die richtige Stelle. Leider habe ich vergessen, Fotos von den Schritten zu machen, dass es etwas anschaulicher wäre.

Rasierschaumtechnik, Traveler, Stampin' Up!, scraphexe.de

Zum Schluss habe ich das Banner so mit Dimensionals auf die Karte geklebt, dass ein Stück des Kreises unten verdeckt wird – genau der Teil, der  unter dem Schiff weiß geblieben ist.

Meinen Workshopteilnehmern hat die Karte sehr gut gefallen – dir gefällt sie hoffentlich auch.

Ganz liebe Grüße
Anke
PS: Morgen gibt es wieder einen Blog Hop mit meinem Team – eine kleine Vorschau mit Ideen rund um den neuen Herbst-/Winterkatalog.

 

Verwendetes Material:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.

Kategorie: Big Shot, Big Shot - Framelitz, Geburtstag, Hintergrundgestaltung, Männer, Stampin' Up!, Stempeltechniken, Workshops Stichworte: Framelits Bunter Banner-Mix, Framelits Lagenweise Kreise, Geburtstagsbanner, Männer, Männerkarte, Rasierschaumtechnik, scraphexe, Stampin' Up!, Technik, Traveler

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}