Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Adventskalender 2017 – Tür 4

4. Dezember 2017 by scraphexe 43 Kommentare

Mit dem 4. Türchen des Adventskalenders starten wir in eine neue Woche. Da man ja für Nikolaus und Weihnachten bekanntlich ein paar mehr Verpackungen benötigt, habe ich heute gleich noch mal eine für dich: Den Klassiker – eine Box in a Bag. Natürlich zeige ich dir auch heute wieder wie du diese Verpackung ganz einfach nachwerkeln kannst.

Ich habe das Besondere Desingerpapier Winterfreunden verwendet. Das war mir im Herbst-/Winterkatalog sofort aufgefallen und ich war schockverliebt. Mit seinen Metallic-Prägungen ist es einfach total edel. Diese Größe ist perfekt für eine kleine Handcreme oder ähnliches.

In dieser Größe bekommst du aus einem Bogen Designpapier 4 solch kleine Verpackungen. Die Grundform unten ist quadratisch. Oben wird einfach ein Loch für das Band gestanzt und der Anhänger mit dem Text oder dem Namen des Empfängers versehen.

Hier noch die seitliche Ansicht – oben wird die „Tüte“ einfach zusammen genommen. Und wie einfach es ist, zeige ich dir in den folgenden Bildern.

Zuerst benötigst du für deinen Boden einen Zuschnitt Farbkarton von 7,5 cm x 7,5 cm. Ich habe flüsterweiß verwendet (die Bilder sind auf Grund der nicht so tollen Lichtverhältnisse gerade nicht so hundert pro).

Ringsum falzt du diesen Zuschnitt bei 2 cm und schneidest an jeder Ecke ein (vgl. Bild oben) einen kleinen Keil heraus. Ich schneide bewusst nicht die gegenüberliegenden Ecken ein, da diese „Windmühlen“-Form mehr Stabilität gibt.

Anschließend die kleine Schachtel zusammenkleben. Hier verwende ich immer den Mehrzweck-Flüssigkleber (Tombow), denn so kann man immer noch etwa nachjustieren. Dazu benötigst du einen Zuschnitt Designpapier von 12 x 15,2 cm.

Um die kleine Schachtel und an einer kurzen Seite vom Designpapier doppelseitiges Klebeband anbringen (es geht natürlich auch mit Flüssigkleber, braucht aber mehr Geduld – nicht eine meiner Kernkompetenzen beim Kleben *zwinker*). Bei der kleinen Box habe ich breites Tacky Tape verwendet, bei dem Designpapier schmales.

Du beginnst mittig an einer Seite der Box das Designpapier bündig am Boden anzukleben. Der Streifen Klebeband am Designpapier muss dem Bild nach am rechten Ende des Papieres sein – damit wird die „Tüte“ zusammengeklebt.

Beim Umkleben der kleinen Box – jaaaa, ich bin da etwas schief geworden *rotwerd* – die Ecken nachformen. Allerdings nur in der Höhe der kleinen Box. Dann weiter um die Box kleben, bis du ganz herum bist.

Wenn du ganz herum bist, das Designpapier aufeinanderkleben, dass die „Tüte“ seitlich verschlossen wird. Oben die „Tüte“ flach drücken und mit der Lochzange ein Loch für das Band stanzen. Zum Schluss kannst du deine Verpackung nach Herzenslust dekorieren.

Auch heute habe ich einen kleinen Gewinn für dich parat. Hinterlasse bis Mitternacht einen Kommentar unter diesem Beitrag und du kannst ein Paket besonderes Designpapier Winterfreuden gewinnen. Viel Glück!

Liebe Grüße
Anke

 

Kategorie: Adventskalender, Anleitungen, Designerpapier, Herbst-/Winterkatalog 2017, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Weihnachten Stichworte: Anleitung, Besonderes Designpapier Winterfreuden, Box in a Bag, scraphexe, Stampin' Up!, Tutorial, Verpackung

Adventskalender 2017 – Tür 1

1. Dezember 2017 by scraphexe 32 Kommentare

Das Jahr neigt sich in großen Schritten dem Ende, am Sonntag ist der 1. Advent – wir haben Dezember und damit öffnet sich das 1. Türchen des Blog-Adventskalenders. In diesem Jahr bin ich leider nicht so gut vorbereitet, aber ich versuche, dir jeden Tag ein Türchen zu öffnen. Das erste Türchen ist auch in diesem Jahr an den Adventskalender für Kreative gekoppelt, der auch in diesem Jahr wieder mit SU-Produkten gefüllt, bestellt werden konnte.

Ich habe eine kleine Schachtel mit Schiebeverschluss vorbereitet. Die Grundidee ist nicht von mir – ich habe etwas daran gefeilt und sie vom Maß her nach meinen Vorstellungen umgesetzt. Benötigt werden für diese Box 2 Bogen Farbkarton A4 (hier flüsterweiß).

Die Schachtel besteht aus 2 Teilen: dem Umschlag und einer Innenschachtel.

Dekoriert habe ich die Box dann weihnachtlich-winterlich. Ich liebe einfach Schneeflocken. Deshalb musste der Prägefolder „Leise rieselt“ verwendet werden sowie die Schneeflocke aus den Thinlits Formen Geschmückte Stiefel. Die verwendeten Texte bei dieser Schachtel findest du im Set „Tage wie Weihnachten“.

Der dekorierte Kreis in himmelblau bildet den Verschluss der Schachtel. Wenn man ihn nach links schiebt, kann man die Schachtel öffnen.

Im Inneren findest du dann eine Schachtel, in der Kleinigkeiten verschenkt werden können. Hier habe ich zum Füllen etwas Papierwolle (ab Januar bestellbar) verwendet.

Den Boden der Schachtel habe ich mit einem Zuschnitt in himmelblau ausgekleidet, der noch eine kleine Botschaft für den/die Beschenkte/n enthält.

Ich hoffe, das waren jetzt noch nicht zu viele Bilder! Denn ich habe noch ein paar für dich, um dir zu zeigen, wie diese Schachtel nachgewerkelt werden kann. Zuerst schneidest du dir 1 Stück flüsterweiß von 13 cm x 29,7 cm und ein Stück von 18 cm x 22 cm zu.

Für den Umschlag bereitest du deinen Zuschnitt wie in dieser Skizze vor. Die Schlitze werden mit der Stanze „Klassisches Etikett“ gefertigt. Hierzu schiebst du das Papier bis zum Anschlag in die Stanze – damit stellst du sicher, dass du jeweils den gleichen Abstand des Schlitzes zur Papierkante hast. Das ist wichtig für den Verschlussmechanismus. Wenn du die Verschlusslasche wie im Muster prägen möchtest, dann solltest du das an dieser Stelle machen.

Danach falzt du den Zuschnitt 18 cm x 22 cm ringsum bei 2,5 cm und bei 5 cm. Alle Falzlinien werden mit dem Falzbein einmal gefalzt und entsprechend dem Bild eingeschnitten.

Die Innenschachtel zusammenkleben. Hierbei erst die kleinen Klebelaschen an die Seitenteile kleben, dass die Grundbox fertig ist. Anschließend die Laschen nach innen kleben. Dadurch werden die Seiten der Schachtel verstärkt.

Für den Verschluss stanzt du 2 Kreise aus (hier 1 1/4″). Auf einem der beiden Kreise befestigst du ein Dimensional so, dass eine Spitze nach außen zeigt.

Diesen vorbereiteten Kreis legst du nun unter den Schlitz, dass das Dimensional durch den Schlitz „guckt“. Dazu setzt du einen weiteren Dimensional auf den Kreis – damit verhinderst du, dass sich dein Verschluss-Element nach mehrmaliger Benutzung dreht.

Zur Fertigstellung des Verschlusses den 2. Kreis von aufkleben, so dass mittig zwischen den Kreisen die Dimensionals sind und man die Kreise in dem Schlitz hin und her schieben kann.

Damit ist das Grundgerüst der Schachtel schon fertig und kann nach Herzenslust dekoriert werden. Für den bestempelten Einleger in der Box benötigst du einen Zuschnitt von 7,8 cm x 11,8 cm (im Muster himmelblau).

Ich hoffe, dir gefällt diese kleine Idee und du hast Lust bekommen, sie auszuprobieren. Über Bilder von deiner Umsetzung freue ich mich!

Nun möchte ich dich aber nicht in den Tag verabschieden, ohne dir eine kleine Gewinnmöglichkeit dagelassen zu haben. Hinter dem heutigen 1. Türchen versteckt sich nicht nur diese Anleitung – nein, du hast auch die Möglichkeit, einen Prägefolder „Leise rieselt“ zu gewinnen. Dazu hinterlasse einfach heute bis Mitternacht einen Kommentar unter diesem Beitrag. Viel Glück.

Liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenende
Anke

 

Kategorie: Adventskalender, Anleitungen, Big Shot, Big Shot - Prägefolder, Big Shot - Thinlits, Herbst-/Winterkatalog 2017, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Weihnachten Stichworte: Adventskalender, Anleitung, Framelits Formen Stickmuster, Prägefolder Leise rieselt, Schiebeschachtel, scraphexe, Stampin' Up!, Tage wie Weihnachten, Thinlits Formen Geschmückte Stiefel, Tutorial, Verpackung

Sommerscheune 2017 – Nachlese Teil 6

6. Juli 2017 by scraphexe 3 Kommentare

Auf dieses Projekt habe ich mich ganz besonders gefreut an der Scheunenparty – war ich doch sehr neugierig, wie unsere Teilnehmerinnen reagieren würden.

Diese „kleine Konditorei“ ist eine Schachtel für einen Cupcake und eine Gemeinschaftsproduktion von Jennie, Melli und mir. Ich glaub, das sollten wir öfter machen *grins*. Die Details und noch mehr Bilder stellt dir Melli heute auf ihrem Blog vor *klick*.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Big Shot, Deko/Homedeko, Geburtstag, InColors, Schachteln/Verpackungen, Scheunenparty, Stampin' Up!, Team, Veranstaltungen, Workshops Stichworte: Cupcake, Geburtstagsfreunde, Geburtstagskreationen, Geschenkidee, InColors, InColors 2017-2019, scraphexe, Stampin' Up!, Team Scraphexe, Verpackung

Blog Hop – Jahreskatalog 2017-2018

28. Mai 2017 by scraphexe 33 Kommentare

Herzlich Willkommen zu einem neuen Blog Hop mit dem Team Scraphexe. Schön, dass du wieder rein schaust – vielleicht kommst du ja bereits von Inga oder du fängst hier an. Auf jeden Fall gibt es viele tolle Projekte rund um den neuen Jahreskatalog.

Bevor ich jedoch mein Projekt zeige, möchte ich dich auf unser Gewinnspiel heute hinweisen – das Blogbanner verrät es ja auch schon. Sicher bist du neugierig, wie es funktioniert. In jedem Beitrag findest du einen Lösungsbuchstaben versteckt, es lohnt sich also, wirklich keinen Blog auszulassen *zwinker*. Zusätzlich wirst du auf ein paar Blogs einen Tipp zur Lösung finden. Mit diesen Hinweisen und den Lösungsbuchstaben findest du hoffentlich die Lösung. Diese Lösung kommentierst du unter einem der Blog-Hop-Beiträge vom heutigen Tage. Du hast bis zum 31.05.2017, 20 Uhr Zeit für die Abgabe deines Lösungsvorschlages. Unter allen richtigen Antworten verlosen wir 3 Gewinne: 1x das Produktpaket „Gänseblümchen“ und 2x ein Überraschungspäckle „Neue Farben“. Teammitglieder des Teams Scraphexe dürfen nicht an der Verlosung teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Nun aber genug der Vorrede, ich zeige dir meine Schachtel, die ich vorbereitet habe.

Ich habe mich für eine Schachtel im Farbton feige entschieden. Die Schachtel selbst hatte Katja (bei ihr kommst du heute auch noch vorbei *zwinker*) so ähnlich für unser Teamtreffen vorbereitet. Da mir die Ausführung etwas zu flach war, habe ich mit den Maßen etwas gespielt und herausgekommen ist diese Variante mit einer Grundfläche von 13 x 9 cm und einer Höhe von 4 cm.

Richtig genial ist, dass die Box ganz ohne Kleben auskommt. Es reicht ein Bogen Farbkarton A4 – dieser wird nur gefalzt und gesteckt. Natürlich kannst du ihn – wie hier abgebildet – vorher auch noch bestempeln. Ich habe mich für die Blüten aus dem Set „Alles Liebe, Geburtstagskind“ entschieden, wie so oft Ton in Ton – also feige auf feige gestempelt.

Die Dekoration auf der Schachtel ist mit dem Framelits Stickmuster und einem Wellenoval (Framelits Lagenweise Ovale) gefertigt. die Blümchen wiederholen sich hier in limette – einfach ein Hit dieser Farbton. Passend dazu ist natürlich das Wellenoval auch in limette. Für die Schleife habe ich etwas von dem neuen Band mit einer Schleifenhilfe.

Hab noch flink ein Bild zu der Schleifenhilfe rausgesucht – es ist nicht ganz passend von den Farben, aber so erklärt es sich leichter. Du legst dein Band oben auf das U – rechts das Ende bleibt hängen und du gehst mit dem Band hinter dem U entlang, um dann vorn unter dem Band nach hinten durchzufädeln. Dann musst du nur noch das Band zwischen den beiden Enden vom U wieder nach vorn legen und mit beiden Enden einen Knoten machen. Fertig ist die Schleife.

Nach dem kleinen Schleifenausflug zurück zur Box. Leicht geöffnet kannst du schon das Prinzip der Box erkennen. Wichtig ist, dass die Falzlinien gut mit dem Falzbein nachgezogen werden.

Wenn du die Schachtel noch transportieren musst, kannst du sie ganz einfach auseinanderfalten und flach hinlegen. Perfekt, oder?! Falls du nun Lust bekommen hast, die Box nachzuwerkeln, habe ich eine Skizze für dich. Wie du falzen musst, erkennst du glaub recht gut an den Bildern.

Ups, jetzt ist der Beitrag doch länger geworden *rotwerd*. Und weil du tapfer durchgehalten hast, gibt es jetzt neben dem Lösungsbuchstaben F auch noch einen kleinen Tipp bei mir. Der Tipp lautet „Anfangsbuchstabe“. Ich wünsche dir viel Spaß beim Buchstaben einsammeln, Rätseln und Lösung finden. Poste sie unter diesem Beitrag bis zum 31.05.2017, 20 Uhr.

Die nächste Inspiration und damit auch den nächsten Lösungsbuchstaben kannst du bei Susi „abholen“. Da ich auch neugierig bin, was die Mädels schönes gewerkelt haben, folge ich dir gleich mal unauffällig.

Hab einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Allgemein, Anleitungen, Big Shot, Big Shot - Framelitz, BlogHop, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Team Stichworte: Alles Liebe Geburtstagskind, Anleitung, Framelits Lagenweise Ovale, Framelits Stickmuster, InColors, InColors 2017-2019, scraphexe, Stampin' Up!, Tutorial, Verpackung

Anleitung zur Fensterschachtel

14. April 2017 by scraphexe 5 Kommentare

Beim letzten Blog Hop „Stempelnd durchs Jahr“ habe ich eine kleine Fensterbox mit Deckel gezeigt und versprochen, dass ich die Skizze dazu nachreiche.

Hier noch einmal zur Erinnerung das Bild dazu – den Beitrag selbst habe ich dir oben verlinkt.

Nachfolgend nun die Skizze für dich, dass du die Schachtel auch nachwerkeln kannst. Für Kleinigkeiten kann man doch so etwas immer brauchen, oder?

Die Schachtel entsteht, wenn du den fertigen Rohling (orangefarbene Linien) von rechts (von der Skizze aus betrachtet) hinter dem Fenster herumwickelst. So bleibt das Stück, was du in der Skizze rechts siehst, als Deckel über dem Fensterausschnitt.

Wenn du Fragen hierzu hast, kannst du dich wie immer gern an mich wenden.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Anleitungen, BlogHop, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up! Stichworte: Anleitung, Fensterschachtel, Framelits Formen Sukkulenten, Schachtel, scraphexe, Stampin' Up!, Sukkulente Akzente, Tutorial, Verpackung

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}