*grins* der Titel klingt ja irgendwie lustig, wenn ich ihn jetzt so lese. Aber er trifft es ganz gut, denn ich habe die Embosslitz “Schmetterlingsgarten” für eine Karte verwendet, die wir am vergangenen Mittwoch bei Regina auf dem Workshop gewerkelt haben. Die Idee zu dieser Karte hatte Charlotte Harding (ihr kennt sie aus den SU-Videos) beim letzten Kick Off gezeigt. Ich musste sie einfach liften!
Grundlage der Karte ist ein mit der Manhatten Rose geprägtes Stück Designerpapier “Zeitungspapier”. Die folgenden Bilder zeigen euch die Entstehung des Hintergrundes:




Durch diese Technik entsteht ein toller Effekt – die erhabenen Stellen werden eingefäbt, das Umfeld bleibt hell und die Bereiche, die nicht direkt an den geprägten Stellen sind, werden auch eingefärbt. Probiert es mal aus, es entstehen wirklich tolle Ergebnisse. Geht natürlich auch mit den anderen Prägemotiven.
Weitere interessante Techniken zu den Prägefoldern werde ich in looser Reihenfolge demnächst zeigen.
Verwendetes Material (alles Stampin’ Up!):
Stempel: Schmetterlingsdruck
Farben: chili, vanille pur, olivgrün
Sonstiges: Big Shot, Prägefolder Manhatten Rose, Embosslitz Schmetterlingsgarten, Designerpapier ‘Zeitungspapier’, Walzengriff, Stanze Wellenoval und Oval 1-3/4″ x 7/8″, Stampin Write Marker chili, 5/8″ Satinband vanille pur, Basic Perlenschmuck, Snail Kleberoller, Stampin’ Dimensionals, Papierschneidemaschine
Euch allen einen guten Start in ein tolles Wochenende
Anke