Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Geburtstagsblumen …

25. Januar 2016 by scraphexe 9 Kommentare

… kann man nicht genug haben. Wie gestern schon angekündigt, möchte ich dir heute die Karte aus den Resten der gestrigen Karte zeigen. Es hatte sich so ergeben, dass ich zwei Blüten coloriert habe. Also wollte ich die zweite auch nicht einfach so rum liegen lassen.

Geburtstagsblumen, scraphexe.de

Nachdem die Karte gestern im Querformat war, wollte ich hier ähnliches im Hochformat probieren. Der Streifen weißes Pergament war übrig – bei der anderen Karte hatte ich ja ein kleineres Stück verwendet und das Designpapier musste ich drehen (gut, dass die Rückseiten auch schön sind *grins*), denn mit der Schrift wäre es etwas schräg geworden. Auch bei dieser Karte ist das Motiv nur angetackert.

Geburtstagsblumen, scraphexe.de

Die rosa Pailletten stammen aus dem Kreativ-Set Liebesblüten, sie sind etwas kleiner und nicht glatt wie die vom Paillettenband (Hauptkatalog Seite 158).

Geburtstagsblumen, scraphexe.de

Wie du siehst, sind die oberen Lagen wirklich nicht komplett fixiert. Aber gerade das gefällt mir. Das Designpapier hat hier auch noch mal einen Rahmen bekommen – bei der anderen Variante hatte mir nichts unter dem Designpapier gefehlt, hier musste etwas her. Dass das Motiv etwas „aus dem Rahmen fällt“, ist bewusst so gewählt.

Vielen Dank auch für die lieben Kommentare gestern. Ja, ich nutze die Wassertankpinsel von Stampin‘ Up! – in dem Set sind 2 Größen drin. Aber ich kenne auch genug, die Wassertankpinsel von anderen Herstellern haben und wunderbare Werke erstellen. Davon sollte es nicht abhängen. Insgesamt sollte der Fluss vom Wasser gut funktionieren, aber auch nicht zu viel kommen. Ich habe immer ein Zewa-Tuch parat, um den Pinsel etwas zu trocknen, wenn er zu viel Wasser hat. Die Farbe nehme ich aus dem Deckel des Stempelkissens auf, dazu das geschlossene Stempelkissen etwas zusammendrücken dass Farbe auf den Deckel gedrückt wird. Hier kann ich die Dosierung besser steuern als aus einem Tropfen Nachfüllfarbe.

Probiere es einfach, mir macht es viel Spaß, die Farbe auf dem Papier hin und her zu „schubsen“. In meinen Werken fange ich immer flächig hell an und setze dann die dunkleren Stellen und Schattierungen. Es ist nur ein wenig Übung – ich bin überzeugt, du kannst das genau so gut!

Einen guten Start in die neue Woche und liebe Grüße
Anke

 

Mein verwendetes Material (das Aquarellpapier ist nicht von SU):

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.
«
»

Kategorie: Aquapainter, Designerpapier, Frühjahr-/Sommerkatalog 2016, Geburtstag, Stampin' Up! Stichworte: Aquapainter, colorieren, Geburtstagsblumen, scraphexe, Stampin' Up!, Wassertankpinsel

Kommentare

  1. Jana meint

    25. Januar 2016 um 8:07

    Einen wunderschönen guten Morgen!

    So fängt meine freie Woche toll an – Kind aus dem Haus, ein neuer Beitrag von Dir und ich gehe gleich nach oben in mein kleines Bastelreich. Dort werde ich mich direkt mal an dieser Blüte versuchen!
    Danke für die ganzen Tips! 🙂
    Mir gefällt auch diese Karte sehr, dass die Lagen nur getackert werden ist mal etwas ganz anderes. Gestern gefiel mir das DP sehr gut, heute ist der kleine zusätzliche Rahmen wieder sehr schön! Es ist schon faszinierend, wieviele Möglichkeiten es mit doch fast denselben Materialien gibt!

    Eine schöne Woche für Dich, ich schicke Dir viele liebe Grüße!
    Jana

    Antworten
  2. Ela meint

    25. Januar 2016 um 8:12

    Hallo Anke,
    hach, auch die Karte ist wieder traumhaft schön.
    Danke noch mal fürs erklären 🙂
    Ich dachte immer man fängt erst mit den dunklen Stellen an und geht dann ins hellere.
    Ich glaub nun weiß ich wo mein Fehler beim colorieren liegt 🙂
    Mal schauen, vielleicht trau ich mich die nächsten Tage noch mal ran.
    Ein Zewa hab ich auch immer liegen aber zumindest einer der Stifte scheint ewig auszulaufen bzw. zu Tropfen. Auch sind die Borsten dort nicht mehr sehr schön obwohl ich sie eigentlich noch nicht so oft benutzt hab.
    Denke einfach, die waren „Montagspinsel“ 🙂
    LG Ela

    Antworten
  3. anja meint

    25. Januar 2016 um 8:49

    Hallo anke,

    die Karte gefällt mir noch ein tick besser als die für Regina, ich mag das die Blume „aus dem Rahmen“ steht.
    und Getacktert geht ja eh immer 🙂
    Voll schön.

    Ist die Blume in den nächsten Workshops eingeplant? *zwinker * *wünsch*

    liebe Grüße,
    Anja

    Antworten
  4. Verena E. meint

    25. Januar 2016 um 10:55

    Hallo Anke,

    ich gebe Dir absolut Recht. Es wäre viel zu schade, die zweite colorierte Blüte unbeachtet zu lassen. Das Kärtchen ist mindestens genauso schön, wie das gestrige. Man kann sich kaum satt sehen…

    Viele Grüße,

    Verena

    Antworten
  5. Monika Denoth meint

    25. Januar 2016 um 11:51

    Liebe Anke
    So schön Deine Geburtstagskarten, die Farben und vor allem die gemalte Blüte, ach wenn’s bei mir auch so schön würde. Aber üben, üben, ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen, lach. Dass es möglich ist, zeigst Du uns ja immer wieder, ein grosses Kompliment dafür. Eine gute Woche und liebe Grüsse Monika D.

    Antworten
  6. Biggi meint

    25. Januar 2016 um 12:17

    Hallo Anke, meine Woche startet immer gut wenn ich einen Beitrag auf deiner Seite sehe.
    Schöne Karte gefällt mir super denn sie ist lockerer gestaltet.
    Schönen Tag noch.
    LG
    Biggi

    Antworten
  7. Isabel meint

    25. Januar 2016 um 12:55

    Hallo Anke,
    Auch diese Version der Karte gefällt mir sehr gut!
    Wir colorieren eigentlich auf die gleiche Art und Weise, nur drücke ich immer eine Ecke von meinem Stempelkissen auf meinen Acrylblock und nehme von dort aus die Farbe mit meinem Wassertankpinsel auf. Das klappt sehr gut! Ich habe auch zu erst so wie Du die Stempelkissen zusammen gedrückt und die Farbe dann aus dem Deckel auf genommen, aber ich finde dass man bei meiner Methode auch nur eine ganz kleine Ecke vom Stempelkissen auf dem Acrylblock drücken kann (oder eben mehr) und man dadurch sogar noch besser die Farbe dosieren kann. Vielleicht ist das ja auch was für Dich 🙂
    Lieben Gruß
    Isabel

    Antworten
    • scraphexe meint

      25. Januar 2016 um 13:00

      Vielen Dank für deinen Tipp, ich hab am Wochenende gesehen, dass eine Kundin auf der Rückseite ihrer Schneideunterlage eine Dauerbackfolie geklebt hat und sie dafür nutzt – beides eine überlegenswerte Option

      Antworten
  8. Uschi W. meint

    25. Januar 2016 um 13:59

    Hallo Anke,

    auch von mir ein dickes Lob für Version 2. Mir gefallen die locker aufgebrachten Schichten auch seeehr gut. Das gibt dem Ganzen eine gewisse Leichtigkeit. Uiiiih, da gibt es wieder viel zum Nacharbeiten. Lauter Hausaufgaben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Viele Grüße
    Uschi W.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Jana Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Januar 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}