Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Blog Hop – Herbst-/Winterkatalog 2017

27. August 2017 by scraphexe 13 Kommentare

Hallo und einen wundeschönen Sonntag morgen! Schön, dass du wieder rein schaust – sicher bist du schon wieder gespannt auf unseren Blog Hop, oder?! Immer am letzten Sonntag im Monat gibt es von und mit dem Team Scraphexe einen Blog Hop. Unser Thema dieses Mal ist natürlich der in den Startlöchern stehende Herbst-/Winterkatalog. Du hast hoffentlich eine Tasse Kaffee oder Tee dabei *zwinker*.

Ich habe mich dazu entschieden, dir eine erste Weihnachtskarte zu zeigen. Angewendet habe ich hier die Negativ-Technik und möchte dir weiter unten dann auch zeigen und erklären, wie das geht. Beide Karten sind parallel entstanden – ich finde es immer sehr effektiv, ein Motiv nicht nur einmal zu werkeln. Und in diesem Fall hat man sogar zwei Karten, die irgendwie gleich sind, aber irgendwie auch nicht.

Dieser Kranz aus dem Set „Weihnachtszauber“ eignet sich für diese Technik sehr gut.

Im Inneren habe ich das Motiv auch noch einmal aufgenommen und einen Spruch gestempelt. Verwendete Farben sind olivgrün, glutrot und seidenglanz – ganz klassisch weihnachtlich.

Die zweite Variante der Karte unterscheidet sich nur darin, dass die Farbstreifen auf der Kartenfront umgekehrt angeordnet sind.

Nun möchte ich dir gern zeigen, wie das mit der Negativ-Technik geht. Die Maße für diese beiden Karten schreibe ich hier gleich mit dazu, so brauchst du nicht lange herum probieren. Du benötigst einen Zuschnitt olivgrün in 9,5 cm x 9,5 cm und zwei Zuschnitte in der gleichen Größe.

Wichtig ist, dass auf allen 3 Zuschnitten der Stempelabdruck an exakt der gleichen Stelle positioniert wird. Dazu legst du dein Stempelmotiv auf den Zuschnitt an die Stelle, wo es nachher abgestempelt werden soll. Der Griff vom Stamp-a-ma-jig ist an einer Ecke des Zuschnittes positioniert. Nun drückst du den Acrylblock auf das Motiv, um den Stempel am Block zu befestigen. Dabei muss die Ecke vom Acrylblock genau in der Ecke des Stamp-a-ma-jig kommen. So kannst du sicherstellen, dass bei dem nächsten Zuschnitt der Abdruck an die gleiche Stelle kommt.

Du stempelst auf dem Zuschnitt olivgrün mit versamark und embosst es anschließend weiß.

Auf beiden Zuschnitten seidenglanz stempelst du das Motiv mit dem Stamp-a-ma-jig in olivgrün.

Dir liegen nun 3 Kränze vor – einer weiß embosst auf olivgrün und zwei olivgrün gestempelt auf seidenglanz.

Jetzt heißt es Papier reißen – die ein oder andere tut sich damit schwer, ich weiß. Doch das Papier wird nicht schreien, versprochen! du nimmst also den olivgrünen Zuschnitt und reißt es in 3 Teile. Die Randteile werden auf einem Seidenglanz-Zuschnitt oben und unten geklebt, das Mittelstück auf dem anderen in der Mitte (vgl. Abbildung).

Diese gefertigten Teile werden nun jeweils unterlegt mit einem Zuschnitt glutrot von 9,7 cm x 9,7 cm – damit entsteht wirklich nur ein ganz feiner Rand. Der Kartenrohling aus seidenglanz ist 14 cm x 28 cm und bei 14 cm gefalzt. Für die Innengestaltung benötigst du je zwei Zuschnitte – seidenglanz 12,4 cm x 12,4 cm, glutrot 12,6 cm x 12,6 cm. Innen das Motiv wiederholen finde ich immer schön.

Als i-Tüpfelchen gab es ein kleines Schleifchen. Das einfarbige Geschenkband in glutrot (Herbst-/Winterkatalog Seite 29) ist besonders. Man kann  es mit dem Heißluftfön erhitzen und dabei schmilzt die Schleife. Links im Bild die normal gebundene Schleife, rechts die „gefönte“ Schleife. Als Shelli das an der Präsentation in Thailand gezeigt hat, war ich sofort begeistert und musste das auch ausprobieren.

Das Schleifchen einfach mit einem Miniklebepunkt aufkleben und das Kartenelement mit Abstand auf die Karte setzen. Fertig sind 2 Karten!

Schön, dass du bis hier durchgehalten hast. Ist jetzt mit den Erklärungen doch etwas länger geworden. Nun möchte ich dich aber zum Hüpfen einladen – einmal im Kreis und Inspirationen sammeln. Weiter geht es bei Susi – wenn du gegen den Strom hüpfen magst, meine Vorgängerin ist Inga. Da ich selbst auch neugierig bin, was die Mädels so gezaubert haben, bin ich dann auch mal am Hüpfen.

Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Anke

«
»

Kategorie: BlogHop, Herbst-/Winterkatalog 2017, Stampin' Up!, Stempeltechniken, Weihnachten, Weihnachtskarten Stichworte: Einfarbiges Geschenkband glutrot, Farbkarton Seidenglanz, Stampin' Up!, Weihnachtszauber

Kommentare

  1. Magdalena meint

    27. August 2017 um 8:28

    Guten Morgen, Anke,
    sehr schön deine Karte – schlicht und doch besonders.
    Danke für die Beschreibung der Technik, muss ich mal ausprobieren.
    Einen schönen Sonntag bei hoffentlich so strahlendem Sonnenschein wie wir ihn hier – zumindest im Moment noch – haben.
    LG Magalena

    Antworten
  2. bernath meint

    27. August 2017 um 10:30

    TROP BONNE IDEE / BRAVO

    Antworten
  3. Katja B. meint

    27. August 2017 um 10:52

    Guten Morgen Anke

    Tolle Technik, muss ich auch mal ausprobieren.

    Danke fürs Zeigen.

    Gruss Katja

    Antworten
  4. kreativespotpourri meint

    27. August 2017 um 11:27

    Liebe Anke,
    Interessante Technik & hübsche Karten! Und das mit dem Band ist ja witzig….Werd ich`dann wohl eines mit bestellen *lach*
    Kreatives Grüßle
    Regina

    Antworten
  5. papiertier Indina meint

    27. August 2017 um 12:04

    Liebe Anke,
    wunderschöne Karten und eine wirkungsvolle Technik, die gleich mal auf die To-Do-Liste kommt 😉
    Ja, und der Kranz hat es mir auch gleich angetan, eine tolle Größe.
    Liebe Grüße
    Indina

    Antworten
  6. Doreen meint

    27. August 2017 um 12:53

    Sieht sehr schön aus! DANKE für die Weitergabe des Schleifen-Tipps…
    Schönen So
    liebe Grüsse Doreen

    Antworten
  7. KreaTanja meint

    27. August 2017 um 14:51

    Hallo Anke,
    diese Technik ist ja genial und kannte ich so noch nicht. Das werde ich sicher auch ausprobieren. Und deine Karten sind wie immer zauberhaft! <3 LG Tanja

    Antworten
  8. Biggi meint

    27. August 2017 um 15:09

    ….tolle Karte!!! Die Technik kommt superschön raus.
    LG
    Biggi

    Antworten
  9. Anke Voß meint

    27. August 2017 um 16:45

    Hallo Anke,
    das ist mal eine interessante Technik; kannte ich noch nicht.
    Danke für´s zeigen.
    Anke

    Antworten
  10. cordula meint

    27. August 2017 um 23:48

    Liebe Anke
    Wieder mal eine sehr schöne Karte die du uns da heute zeigst
    Schöne Technik und der Kranz super den werde ich nun doch noch brauchen
    Liebe Grüße von
    Cordula

    Antworten
  11. Sabrina meint

    29. August 2017 um 20:48

    Hallo Anke!

    Mit diesem Set habe ich auch schon geliebäugelt 😉 einfach wunderschön sind Deine Karten geworden- schlicht, aber doch besonders.

    LG Sabrina

    Antworten
  12. Sandra / Stempelklecks meint

    31. August 2017 um 11:52

    Hallo Anke!
    Ich habe Deinen Blog erst neu „entdeckt“ und bin total begeistert von Deinem Beitrag. Diese Technik kannte ich noch nicht und kommt gleich auf meine To-do-Liste. Vielen Dank für die tolle Inspiration. Jetzt stöbere ich noch ein Weilchen bei Dir herum….
    Wünsche Dir noch eine schöne Restwoche.
    Lieben Gruß
    Sandra

    Antworten

Trackbacks

  1. Blog Hop Herbst-/Winterkatalog 2017 sagt:
    23. Oktober 2017 um 17:00 Uhr

    […] einmal pausiert habe, gehts heute wieder weiter mit einem weiteren Blog Hop von unserer Teammutti Anke. Vielleicht kommt ihr gerade von dort oder von der lieben Katja von Papierkunst oder seit quer […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Katja B. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

August 2017
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juli   Sep. »

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}