Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

„Making of“ vom Glanzkartonhintergrund und Auslosung „Karte für dich“

17. September 2017 by scraphexe 6 Kommentare

Heute vor einer Woche habe ich dir beim Blog Hop „Stempelnd durchs Jahr“ versprochen, dass ich zeige, wie der Hintergrund auf Glanzkarton entstanden ist. Verbinden möchte ich das dann auch gleich mit der Auslosung zu unserem Gewinnspiel „Karte für dich“. Nun aber der Reihe nach *zwinker*.

Diesen farbenfrohen Hintergrund kannst du eigentlich ganz einfach herstellen. „Eigentlich“ deshalb, weil auch viel Zufallsprodukt ist und du das nur bedingt kontrollieren kannst. Schritt für Schritt zeige ich dir wie ich vorgegangen bin.

Zuerst einmal solltest du dir ein paar Dinge bereit legen: Nachfüllfarben deiner Wahl (hier verwendet curry-gelb/crushed curry, kürbisgelb/pumpkin pie, olivgrün/old olive, feige/fresh fig), Glanzkarton/Glossy White Cardstock, Stampin‘ Spritzer und Küchentuch (kitchen towel?).

Du beginnst damit, dass du auf deinem beliebig großen Zuschnitt Glanzkarton ein paar Tropfen Nachfüllfarben verteilst. Probiere am besten zuerst mit weniger Farbtropfen. Zumindest habe ich so die besseren Ergebnisse erzielt.

Mit dem Stampin‘ Spritzer (mit Wasser gefüllt) sprühst du nun vorsichtig auf die Farbtropfen. Zwischen den Sprühstößen immer etwas abwarten, dass du siehst, was die Farbe vor hat ;-).

Das wiederholst du so lange bis dir das Ergebnis gefällt. Achtung: Zu viel Wasser macht aus dem Ganzen eine große „Suppe“.

Es bleiben überall mehr oder weniger große Pfützen stehen, die recht lange (am besten über Nacht) trocknen müssen. Du kannst hier auch etwas nachhelfen mit der 1. Stufe des Heißluftföns. Damit kannst du auch die Farbe noch etwas „schubsen“.

Wenn alles gut getrocknet ist, mache ich mir aus einem Reststück immer ein kleines Fenster in der Größe des Zuschnittes, wie ich ihn verwenden möchte. Dieses kann man nun über die Farbfläche hin und her schieben und schauen, welcher Ausschnitt am besten gefällt.

Wenn du dich für einen Ausschnitt entschieden hast, benötigst du die im Bild abgebildeten Zuschnitte/Teile für die Karte. Das Quadrat unten rechts ist Metallic-Folie champagner, das kann man auf dem Bild nicht ganz so gut erkennen.

Alle Elemente zusammen setzen und fertig ist die Karte. Diese Hintergrundtechnik kannst du natürlich in beliebigen Farbkombinationen ausprobieren. Ich finde, sie macht unheimlich viel Spaß und man hat schnell eine effektvolle Karte kreiert.

Puuhh, das war jetzt lang *zwinker* … hast du durchgehalten? Bestimmt, denn du bist ja neugierig, wer sich über die Karte freuen darf. Bevor der Gewinnerkommentar bekanntgegeben wird, möchte ich allen für die netten Kommentare danken – ich habe mich sehr gefreut über jeden einzelnen Kommentar. Schön, dass euch meine Karte so gut gefällt. Gewinnen kann leider nur ein Kommentar und das ist:

Bettina Engel says 11. September 2017 at 9:37

Hallo Anke,
die Karte ist der Knaller, ich hätte gerne deine Karte, weil mir deine Karten immer toll gefallen. Diese gefällt mir besonders wegen der schönen „Spielerei“ von dem Hintergrund aber der Knaller ist das silberne Blatt. Super tolle Idee
Einen ganz lieben Gruß
Bettina

 

Liebe Bettina, herzlichen Glückwunsch – das Los ist auf dich gefallen.

Und wenn ich das jetzt so lese …. Bettina hat ihren Kommentar am 11.09. abgegeben – mein Stampin‘ Up! Geburtstag! Und „erschwerend“ kommt hinzu, dass sie „Schuld“ an allem Übel ist *zwinker*. Tjaaaaaaa Bettina! Aber ich glaube, mit dieser Schuld kannst gut leben, oder? Ich bin jedenfalls froh drum, denn sonst hätte ich all die vielen tollen Leute wahrscheinlich nie kennengelernt und einiges weniger erlebt die letzten Jahre.

Meinen Stampin‘ Up!-Geburtstag will ich natürlich nicht unter den Tisch fallen lassen. Morgen gibt es dazu mehr, schau doch wieder rein.

Nun wünsche ich dir einen schönen Sonntag Abend
Liebe Grüße
Anke

 

Kategorie: Anleitungen, Big Shot, Big Shot - Thinlits, BlogHop, Hintergrundgestaltung, Nachfüllfarbe, Stampin' Up!, Stempelnd durchs Jahr, Stempeltechniken Stichworte: Farbverlauf, Glanzkarton, Glanzpapier, Hintergrundgestaltung, Nachfüllfarbe, scraphexe, Stampin' Up!, Stempeltechnik, Thinlits Aus jeder Jahreszeit, Zum Ehrentag

Blog Hop „Stempelnd durchs Jahr“ 09/2017

10. September 2017 by scraphexe 29 Kommentare

Das Blog Hop Thema in diesem Monat lautet: Karte für Dich! Und wir haben eine ganz besondere Aktion damit verbunden. Wir verlosen in diesem Monat alle gezeigten Karten!

Was du dafür tun musst ist ganz einfach. Hüpf von Blog zu Blog und hinterlasse überall dort auf dem Blog einen Kommentar, wo dir die Karte gefällt. Wir freuen uns natürlich auch besonders darüber wenn du dazu schreibt, warum du unbedingt diese Karte erhalten möchtet.

Jede von uns wird dann einen „Gewinner“ bei sich auslosen, der bis zum 16.09.2017 – 23:59 Uhr einen Kommentar hinterlassen hat. Nun aber genug „Vorgeplänkel“, hier kommt meine Karte für dich.

Wenn sich nun schon der Herbst breit macht, habe ich mich für diese herbstliche Karte entschieden. Ich liebe am Herbst ja die Farbvielfalt, die ich mit dieser Karte versucht habe „einzufangen“. Verwendet habe ich hier die Farben curry-gelb, kürbisgelb, olivgrün und feige.

Auf einem Stück Glanzkarton habe ich mit Nachfüllfarben und Wasser gespielt – die Entstehung eines solchen Hintergrundes zeige ich dir in einem der nächsten Beiträge. Schon lange will ich diese Spielerei mal wieder machen und nun war es die Gelegenheit. Für meinen gestrigen Workshop hatte ich mit den Framelits „Aus jeder Jahreszeit“ gearbeitet und dieses Ahornblatt ist definitiv eines meiner Favoriten. Noch dazu aus der tollen Metallic-Folie champagner ausgestanzt. Ebenso habe ich den Zuschnitt von dem „Farbenspielpapier“ mit einem Stück Metallic-Folie champagner unterlegt.

Das Quadrat ist mit Abstand auf die Karte geklebt und das Blatt nur an einer Stelle mit einem Miniklebepunkt fixiert. Dadurch kann man dem Blatt einfach noch etwas Schwung geben – die Metallic-Folie bleibt da auch recht gut in Form.

Ich wünsch dir einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Genießen unseres Blog Hop – weiter geht es bei Danny. Alle weiteren Blogs findest du am Ende dieses Beitrages. Und nicht vergessen: Kommentiere die Beiträge, wo du gern die Karte gewinnen möchtest. Vielleicht bekommst du ja dann bald Post.

Liebe Grüße
Anke

 

Alle Blog-Hop-Mädels im Überblick:
Anke Heim – scraphexe (hier bist du gerade)
Danny Hikade – Stempeltier
Martha Gröger – Cookies, Craft & Co
Anja Luft – Lüftchen Stempelstudio Bergedorf
Heike Fallwickl – Heikes Kartenwerkstatt
Sabine Beck – Stempel-Biene (Pause)
Cornelia Janssen – Nellis Stempelei
Tina Vorwergk – Kleinerhase-Stempelnase
Rubina Haji – Love2BeCreative
Constanze Wirtz – Conibaer

Kategorie: Big Shot, Big Shot - Thinlits, BlogHop, Nachfüllfarbe, Stampin' Up!, Stempelnd durchs Jahr, Stempeltechniken Stichworte: Glanzkarton, Nachfüllfarbe, scraphexe, Stampin' Up!, Thinlits Aus jeder Jahreszeit, Zum Ehrentag

Blog Hop – Herbst-/Winterkatalog 2017

27. August 2017 by scraphexe 13 Kommentare

Hallo und einen wundeschönen Sonntag morgen! Schön, dass du wieder rein schaust – sicher bist du schon wieder gespannt auf unseren Blog Hop, oder?! Immer am letzten Sonntag im Monat gibt es von und mit dem Team Scraphexe einen Blog Hop. Unser Thema dieses Mal ist natürlich der in den Startlöchern stehende Herbst-/Winterkatalog. Du hast hoffentlich eine Tasse Kaffee oder Tee dabei *zwinker*.

Ich habe mich dazu entschieden, dir eine erste Weihnachtskarte zu zeigen. Angewendet habe ich hier die Negativ-Technik und möchte dir weiter unten dann auch zeigen und erklären, wie das geht. Beide Karten sind parallel entstanden – ich finde es immer sehr effektiv, ein Motiv nicht nur einmal zu werkeln. Und in diesem Fall hat man sogar zwei Karten, die irgendwie gleich sind, aber irgendwie auch nicht.

Dieser Kranz aus dem Set „Weihnachtszauber“ eignet sich für diese Technik sehr gut.

Im Inneren habe ich das Motiv auch noch einmal aufgenommen und einen Spruch gestempelt. Verwendete Farben sind olivgrün, glutrot und seidenglanz – ganz klassisch weihnachtlich.

Die zweite Variante der Karte unterscheidet sich nur darin, dass die Farbstreifen auf der Kartenfront umgekehrt angeordnet sind.

Nun möchte ich dir gern zeigen, wie das mit der Negativ-Technik geht. Die Maße für diese beiden Karten schreibe ich hier gleich mit dazu, so brauchst du nicht lange herum probieren. Du benötigst einen Zuschnitt olivgrün in 9,5 cm x 9,5 cm und zwei Zuschnitte in der gleichen Größe.

Wichtig ist, dass auf allen 3 Zuschnitten der Stempelabdruck an exakt der gleichen Stelle positioniert wird. Dazu legst du dein Stempelmotiv auf den Zuschnitt an die Stelle, wo es nachher abgestempelt werden soll. Der Griff vom Stamp-a-ma-jig ist an einer Ecke des Zuschnittes positioniert. Nun drückst du den Acrylblock auf das Motiv, um den Stempel am Block zu befestigen. Dabei muss die Ecke vom Acrylblock genau in der Ecke des Stamp-a-ma-jig kommen. So kannst du sicherstellen, dass bei dem nächsten Zuschnitt der Abdruck an die gleiche Stelle kommt.

Du stempelst auf dem Zuschnitt olivgrün mit versamark und embosst es anschließend weiß.

Auf beiden Zuschnitten seidenglanz stempelst du das Motiv mit dem Stamp-a-ma-jig in olivgrün.

Dir liegen nun 3 Kränze vor – einer weiß embosst auf olivgrün und zwei olivgrün gestempelt auf seidenglanz.

Jetzt heißt es Papier reißen – die ein oder andere tut sich damit schwer, ich weiß. Doch das Papier wird nicht schreien, versprochen! du nimmst also den olivgrünen Zuschnitt und reißt es in 3 Teile. Die Randteile werden auf einem Seidenglanz-Zuschnitt oben und unten geklebt, das Mittelstück auf dem anderen in der Mitte (vgl. Abbildung).

Diese gefertigten Teile werden nun jeweils unterlegt mit einem Zuschnitt glutrot von 9,7 cm x 9,7 cm – damit entsteht wirklich nur ein ganz feiner Rand. Der Kartenrohling aus seidenglanz ist 14 cm x 28 cm und bei 14 cm gefalzt. Für die Innengestaltung benötigst du je zwei Zuschnitte – seidenglanz 12,4 cm x 12,4 cm, glutrot 12,6 cm x 12,6 cm. Innen das Motiv wiederholen finde ich immer schön.

Als i-Tüpfelchen gab es ein kleines Schleifchen. Das einfarbige Geschenkband in glutrot (Herbst-/Winterkatalog Seite 29) ist besonders. Man kann  es mit dem Heißluftfön erhitzen und dabei schmilzt die Schleife. Links im Bild die normal gebundene Schleife, rechts die „gefönte“ Schleife. Als Shelli das an der Präsentation in Thailand gezeigt hat, war ich sofort begeistert und musste das auch ausprobieren.

Das Schleifchen einfach mit einem Miniklebepunkt aufkleben und das Kartenelement mit Abstand auf die Karte setzen. Fertig sind 2 Karten!

Schön, dass du bis hier durchgehalten hast. Ist jetzt mit den Erklärungen doch etwas länger geworden. Nun möchte ich dich aber zum Hüpfen einladen – einmal im Kreis und Inspirationen sammeln. Weiter geht es bei Susi – wenn du gegen den Strom hüpfen magst, meine Vorgängerin ist Inga. Da ich selbst auch neugierig bin, was die Mädels so gezaubert haben, bin ich dann auch mal am Hüpfen.

Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Anke

Kategorie: BlogHop, Herbst-/Winterkatalog 2017, Stampin' Up!, Stempeltechniken, Weihnachten, Weihnachtskarten Stichworte: Einfarbiges Geschenkband glutrot, Farbkarton Seidenglanz, Stampin' Up!, Weihnachtszauber

Grand Vacations Achievers Blog Hop – Vorschau Herbst-/Winterkatalog

22. August 2017 by scraphexe 4 Kommentare

Juhuuuuu, ich hab es mal wieder geschafft. Auch wenn die Prämienreise nach Thailand schon wieder ein paar Tage zurück liegt *zwinker*, geht das Geschäftsjahr bei Stampin‘ Up! bis Ende September und somit trifft sich bei diesem Blog Hop noch die Runde derer, die für die Prämienreise nach Thailand qualifiziert waren.

Der Herbst-/Winterkatalog steht in den Startlöchern und daher möchten wir dir heute eine erste kleine Vorschau auf kommende Produkte geben.

Ich musste die Sonnenblumen raus holen – die haben es mir wirklich angetan. Da ich noch einen Gutschein brauchte, kamen sie mir sehr gelegen. Blühen sie doch so schön auf den Feldern.

Der Gutschein selbst ist in einen Umschlag aus Farbkarton in savanne geklebt. Dieser ist ganz schnell mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gefertigt. Vorher das Papier Ton in Ton mit den Blättern aus dem Set bestempelt, so hat er ein schön dezentes Muster.

Zum Verschließen des Umschlages habe ich eine Banderole aus Transparentpapier gemacht – ich finde es schön, wenn der Umschlag etwas durchscheint. Die Blüten und Blätter sind gestempelt und dann ausgeschnitten bzw. ausgestanzt. Dass es etwas plastischer wird, habe ich mit Dimensionals gearbeitet.

Hach ich mag diese leuchtenden Sonnenblumen *schwärm*.

Nun schicke ich dich aber auf die virtuelle Weltreise *zwinker* – am Ende des Beitrages findest du alle teilnehmenden DemokollegInnen rund um den Globus. Hüpf doch mal durch, ich folge auch gleich, denn ich bin auch neugierig, was für tolle Inspirationen noch warten.

Liebe Grüße
Anke

Teilnehmende Blogs

Kategorie: Auftragsarbeiten, BlogHop, Envelope Punch Board, Gutschein, Herbst-/Winterkatalog 2017, Hintergrundgestaltung, Stampin' Up!, Stanz- und Falzbrett für Umschläge Stichworte: Framelits Stickmuster, Gutschein, Herbstanfang, Stampin' Up!

Blog Hop „Stempelnd durchs Jahr“ 08/2017

10. August 2017 by scraphexe 7 Kommentare

Wow, schon wieder August – der 10. im Monat und somit Zeit für unseren Blog Hop. Für dieses Mal haben wir uns überlegt, dir die tollen GastgeberInnenprodukte zu zeigen. Als Gastgeberin einer Stempelparty oder wenn du eine Einzelbestellung von mindestens 200 € aufgibst, bekommst du Shoppingvorteile bei Stampin‘ Up! Hierfür kannst du die eben diese speziellen GastgeberInnensets auswählen oder auch ganz normale Katalogware.

Ich habe mich für das Set „Background Bits“ entschieden. Das ist mir im Katalog am Anfang gleich aufgefallen und es ist wunderbar vielseitig. Diese kleinen Blüten gefallen mir super gut – lassen sich doch tolle Hintergründe oder wie hier Designpapier gestalten. Wer mich kennt, weiß, dass ich das gern selbst stemple.

Für die Box habe ich als Grundlage den Farbkarton seidenglanz verwendet – leider kann man diesen feinen Glitzerschimmer auf den Fotos immer nicht so gut erkennen. Gestempelt habe ich in sommerbeere, eine Farbe, die mir richtig gut gefällt. Gearbeitet habe ich dazu mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten. Gefalzt ist die Größe S – meine Papiergröße ist 21 x 25,4 cm. So entsteht eine längliche, schmale Tüte.

Mit im Set enthalten ist auch der Schriftzug, gestempelt in schwarz. Verschlossen habe ich die Box mit dem Geschenkband mit Metallic-Kante silber und einem Stück Paillettenband mit dran. Schlicht und recht einfach, aber mir gefällt es total gut.

Nun möchte ich dich aber weiter schicken. Auch wenn ein paar Mädels pausieren, haben wir doch ein paar weitere Anregungen für dich. Weiter geht es bei Danny – vor mir hat dir Tina ihre Kreation gezeigt. Die Liste mit allen Mädels findest du – wie immer – am Ende dieses Beitrages.

Schön, dass du wieder vorbei geschaut hast!
Liebe Grüße und bis bald
Anke

 

Alle Blog-Hop-Mädels im Überblick:
Anke Heim – scraphexe (hier bist du gerade)
Danny Hikade – Stempeltier
Martha Gröger – Cookies, Craft & Co (Pause)
Anja Luft – Lüftchen Stempelstudio Bergedorf
Heike Fallwickl – Heikes Kartenwerkstatt
Sabine Beck – Stempel-Biene
Cornelia Janssen – Nellis Stempelei
Tina Vorwergk – Kleinerhase-Stempelnase
Rubina Haji – Love2BeCreative (Pause)
Constanze Wirtz – Conibaer (Pause)

Kategorie: BlogHop, Designerpapier, Hintergrundgestaltung, InColors, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten, Stempelnd durchs Jahr Stichworte: Background Bits, Gastgeberset, InColors, InColors 2017-2019, Shoppingvorteile, Stampin' Up!, Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • 53
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}