Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Stamparatus
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • Bonuskarte
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
    • Lieferrückstände
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Von Kirschblüte bis Himbeerrot

4. Juli 2018 by scraphexe 4 Kommentare

Bei dem heutigen Titel kommst du vielleicht nicht direkt drauf, was dahinter steckt *grins* – aber das mit den Titeln für die Blogbeiträge ist auch nicht immer so einfach. Deshalb waren es heute die Farben, denn von Kirschblüte bis Himbeerrot erstreckt sich der Farbverlauf auf dem Projekt.

Bokeh Dots ist eines der Stempelsets, die mir sofort ins Auge gesprungen sind beim ersten Durchblättern des neuen Kataloges. In diesem Ombré-Effekt gefällt mir der Hintergrund besonders gut.

Wenn du mich schon eine Weile hier begleitest, weisst du, dass das jetzt nicht so ganz meine typische Farbwahl ist. Doch ich muss sagen, ich bin sehr begeistert – genau so gut sind diese Goodies auch bei den Beschenkten angekommen. Was man auf den Fotos leider nicht gut erkennen kann: Der Schriftzug ist schwarz embosst – es gibt nämlich neu seit Juni schwarzes Prägepulver.

An der Farbwahl ist letztendlich der Inhalt dieser Ziehverpackung Schuld. Dieser Schoko-Waffel-Riegel kommt seit neuestem in pink daher, dank der Ruby-Kakaobohne. Ja, ich musste mich da erst einmal belesen. Es gibt sie wirklich, die rote Kakaobohne. Ich kam also am Pink in seinen Variationen nicht vorbei.

Die Grundschachtel habe ich aus Farbkarton Wassermelone. In dem Foto kannst du die Maße nachvollziehen und die Verpackung nachwerkeln. Das kleine ovale Loch ist mit der Trio-Stanze “Dekorative Details” gestanzt.

Zum Einfärben des Stempels habe ich nicht etwa mehrere Stempelkissen benutzt, nein im Jahreskatalog 2018/19 findest auf Seite 202 das Mehrfarb-Stempelkissen. Dieses Kissen wird ohne Tinte geliefert und du kannst deine eigene Farbzusammenstellung wählen.

Die einzelnen “Pads” lassen sich ganz einfach mit Nachfüller beträufeln – im Nu ist dein Wunschkissen eingefärbt. Ich habe hier verwendet: kirschblüte, flamingorot, wassermelone, sommerbeere und himbeerrot (von links nach rechts). Zur Aufbewahrung und zum Füllen sind die Pads voneinander getrennt – natürlich kannst du es auch so als Stempelkissen zum Einfärben der Stempel verwenden. Bietet sicher auch interessante Effekte.

Vorgesehen ist aber auch, dass du die Pads zusammenschieben kannst. Hierzu links den kleinen “Griff” einfach schieben – entweder zusammen oder auseinander. Und schon kann losgestempelt werden. Ob du nun, wie ich hier, einen Ombré-Effekt nimmst oder aber eine bunte Mischung, das ist ganz dir überlassen. Kombiniere die Farben wie sie dir gefallen. Auf dem Deckel des Stempelkissen findest du eine kleine Aussparung in Form eines Streifens. Hier kannst du dir deine Farbkombination einkleben, so dass du auch geschlossen immer gleich siehst, welche Farben sich im Kissen befinden.

Falls du noch mehr Lust auf Pink hast, schau doch wieder ein. Denn die Farben haben auf die nächsten Projekte mit abgefärbt *kicher*.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Anleitungen, Hintergrundgestaltung, Nachfüllfarbe, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up! Stichworte: Bokeh Dots, Bokeh Technik, Embossing, Embossingpulver schwarz, Farbverlauf, flamingorot, himbeerrot, kirschblüte, Mehrfarb-Stempelkissen, Nur Mut, Ombré, sommerbeere, Stampin' Up!, wassermelone, ZIehschachtel, Ziehverpackung

“Making of” vom Glanzkartonhintergrund und Auslosung “Karte für dich”

17. September 2017 by scraphexe 6 Kommentare

Heute vor einer Woche habe ich dir beim Blog Hop “Stempelnd durchs Jahr” versprochen, dass ich zeige, wie der Hintergrund auf Glanzkarton entstanden ist. Verbinden möchte ich das dann auch gleich mit der Auslosung zu unserem Gewinnspiel “Karte für dich”. Nun aber der Reihe nach *zwinker*.

Diesen farbenfrohen Hintergrund kannst du eigentlich ganz einfach herstellen. “Eigentlich” deshalb, weil auch viel Zufallsprodukt ist und du das nur bedingt kontrollieren kannst. Schritt für Schritt zeige ich dir wie ich vorgegangen bin.

Zuerst einmal solltest du dir ein paar Dinge bereit legen: Nachfüllfarben deiner Wahl (hier verwendet curry-gelb/crushed curry, kürbisgelb/pumpkin pie, olivgrün/old olive, feige/fresh fig), Glanzkarton/Glossy White Cardstock, Stampin’ Spritzer und Küchentuch (kitchen towel?).

Du beginnst damit, dass du auf deinem beliebig großen Zuschnitt Glanzkarton ein paar Tropfen Nachfüllfarben verteilst. Probiere am besten zuerst mit weniger Farbtropfen. Zumindest habe ich so die besseren Ergebnisse erzielt.

Mit dem Stampin’ Spritzer (mit Wasser gefüllt) sprühst du nun vorsichtig auf die Farbtropfen. Zwischen den Sprühstößen immer etwas abwarten, dass du siehst, was die Farbe vor hat ;-).

Das wiederholst du so lange bis dir das Ergebnis gefällt. Achtung: Zu viel Wasser macht aus dem Ganzen eine große “Suppe”.

Es bleiben überall mehr oder weniger große Pfützen stehen, die recht lange (am besten über Nacht) trocknen müssen. Du kannst hier auch etwas nachhelfen mit der 1. Stufe des Heißluftföns. Damit kannst du auch die Farbe noch etwas “schubsen”.

Wenn alles gut getrocknet ist, mache ich mir aus einem Reststück immer ein kleines Fenster in der Größe des Zuschnittes, wie ich ihn verwenden möchte. Dieses kann man nun über die Farbfläche hin und her schieben und schauen, welcher Ausschnitt am besten gefällt.

Wenn du dich für einen Ausschnitt entschieden hast, benötigst du die im Bild abgebildeten Zuschnitte/Teile für die Karte. Das Quadrat unten rechts ist Metallic-Folie champagner, das kann man auf dem Bild nicht ganz so gut erkennen.

Alle Elemente zusammen setzen und fertig ist die Karte. Diese Hintergrundtechnik kannst du natürlich in beliebigen Farbkombinationen ausprobieren. Ich finde, sie macht unheimlich viel Spaß und man hat schnell eine effektvolle Karte kreiert.

Puuhh, das war jetzt lang *zwinker* … hast du durchgehalten? Bestimmt, denn du bist ja neugierig, wer sich über die Karte freuen darf. Bevor der Gewinnerkommentar bekanntgegeben wird, möchte ich allen für die netten Kommentare danken – ich habe mich sehr gefreut über jeden einzelnen Kommentar. Schön, dass euch meine Karte so gut gefällt. Gewinnen kann leider nur ein Kommentar und das ist:

Bettina Engel says 11. September 2017 at 9:37

Hallo Anke,
die Karte ist der Knaller, ich hätte gerne deine Karte, weil mir deine Karten immer toll gefallen. Diese gefällt mir besonders wegen der schönen „Spielerei“ von dem Hintergrund aber der Knaller ist das silberne Blatt. Super tolle Idee
Einen ganz lieben Gruß
Bettina

 

Liebe Bettina, herzlichen Glückwunsch – das Los ist auf dich gefallen.

Und wenn ich das jetzt so lese …. Bettina hat ihren Kommentar am 11.09. abgegeben – mein Stampin’ Up! Geburtstag! Und “erschwerend” kommt hinzu, dass sie “Schuld” an allem Übel ist *zwinker*. Tjaaaaaaa Bettina! Aber ich glaube, mit dieser Schuld kannst gut leben, oder? Ich bin jedenfalls froh drum, denn sonst hätte ich all die vielen tollen Leute wahrscheinlich nie kennengelernt und einiges weniger erlebt die letzten Jahre.

Meinen Stampin’ Up!-Geburtstag will ich natürlich nicht unter den Tisch fallen lassen. Morgen gibt es dazu mehr, schau doch wieder rein.

Nun wünsche ich dir einen schönen Sonntag Abend
Liebe Grüße
Anke

 

Kategorie: Anleitungen, Big Shot, Big Shot - Thinlits, BlogHop, Hintergrundgestaltung, Nachfüllfarbe, Stampin' Up!, Stempelnd durchs Jahr, Stempeltechniken Stichworte: Farbverlauf, Glanzkarton, Glanzpapier, Hintergrundgestaltung, Nachfüllfarbe, scraphexe, Stampin' Up!, Stempeltechnik, Thinlits Aus jeder Jahreszeit, Zum Ehrentag

Impressum | Datenschutzerklärung

Aktueller Hostess-Code für alle Bestellungen unter 200 €
APXKGRP7
Du kannst natürlich auch gern per Telefon oder Mail bestellen.

Veranstaltungen

  • Sammelbestellung
    • 20. April 2021

Stampin’ Up! Katalog

Minikatalog Januar bis Juni 2021

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Archive

Kategorien

Copyright © 2021 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}