Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Kürbisse, Geister & Co

5. September 2017 by scraphexe 6 Kommentare

… tummelten sich in den letzten Goodies, die von meinem Kreativtisch „gehüpft“ sind.

Diese Süßigkeiten-Röhrchen sind perfekt für so Kleinzeug. Praktisch ist, dass sie aus Plastik sind und somit auch nicht gleich kaputt gehen. Ich musste sie einfach für den Halloween-Workshop füllen, denn die Goodies müssen ja schließlich zum Thema passen *zwinker*

Mit einem Schildchen waren die Röhrchen auch super schnell verziert. Die Halloween-Sets im Herbst-/Winterkatalog finde ich dieses Jahr wieder sehr gelungen. Verwendet habe ich hier das Set „Hokuspokus“ (gibt es im Produktpaket mit der Katzen-Stanze) und das Set „Nacht der offenen Tür“. Mit beiden Sets habe ich dann auch die Projekte gewerkelt, die ich in den nächsten Tagen zeigen werde.

Gern möchte ich dir noch zeigen, wie einfach diese kleinen Schildchen gemacht sind.

Du benötigst die Kreisstanze 3/4″, die Stanze Etikett für jede Gelegenheit und einen Zuschnitt flüsterweiß mit den Maßen 13 x 3,7 cm.

Zuerst stanzt du an beiden Enden mit der Kreisstanze ein Loch – es sollte ungefähr mittig im Streifen gestanzt werden. Links an der Stanze siehst du, dass ich das Papier ein paar Millimeter hab herausschauen lassen (so 3 – 5 mm). Das ist notwendig, dass du nach dem nächsten Stanzvorgang noch Platz zwischen dem Loch und dem Rand hast.

Nun schiebst du das Ende deines Streifens von oben (bei umgedrehter Etikett-Stanze) wie auf dem Bild in die Stanze, dass du nur das Ende des Streifen stanzt und nicht das ganze Etikett.

Den Vorgang wiederholst du an beiden Enden, die dann wie in diesem Bild aussehen sollten. Du gestaltest die Etiketten nun nach deinen Vorstellungen und Wünschen.

Dann wird das Schild einfach über das Röhrchen geschoben – sieht fast aus wie ein Segel.

Durch die „Ecken“ am Etikett kann man die Röhrchen sogar einzeln schön auf dem Tisch als kleinen Willkommensgruß platzieren.

Vielleicht hast du ja Lust bekommen, auch solche kleinen Röhrchen zu verzieren. Es macht auf jeden Fall Spaß und geht schnell.

Liebe Grüße und einen schönen Tag
Anke

 

 

Kategorie: Anleitungen, Halloween, Herbst-/Winterkatalog 2017, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Tipps & Tricks, Tischdeko Stichworte: Goodies, Halloween, Hokuspokus, Nacht der offenen Tür, scraphexe, Stampin' Up!

Blog Hop „Stempelnd durchs Jahr“ – Oktober 2016

10. Oktober 2016 by scraphexe 12 Kommentare

Blog Hop Stempelnd durchs Jahr

Diesen Blog Hop beobachte ich schon eine Weile, er ist einfach immer gefüllt mit tollen Projekten! Heute darf ich als Gast beim Blog Hop „Stempelnd durchs Jahr“ mitwirken und freue mich sehr darüber. Mit diesem Blog Hop inspirieren dich jeden Monat 12 Demo-Kolleginnen zu einem bestimmten Thema. Passend zum Oktober steht für heute Halloween auf dem Plan.

Hier bei uns ist das ja nicht so wirklich ein Thema, doch ein paar Halloweenbegeisterte gibt es auch in meinem Umfeld. Und ich muss ehrlich zugeben, dass mir in diesem Katalog die Sets rund um Halloween richtig gut gefallen. Zwei Werke habe ich dazu heute für dich – eine Karte mit passender Box.

Spooky Fun, Stampin' Up!, scraphexe.de

Zuerst möchte ich dir meine Karte zeigen. Das Produktpaket „Spooky Fun“ hat es mir sofort angetan – kann man doch die tollen Edgelits Formen nicht nur für Halloween brauchen. Mindestens genau so toll finde ich die Hintergrundstempel „Ghoulish Grunge“, mit dem die angedeutete Mauer gestempelt wurde.

Spooky Fun, Stampin' Up!, scraphexe.de

Der Baum ragt bewusst etwas über das Quadrat hinaus, welches mit Abstand auf die Karte geklebt ist. Diese Karte hatte ich so ähnlich beim Surfen im Netz entdeckt (leider weiß ich nicht mehr wo *schäm*) und musste sie einfach liften. Eine Herbstvariante habe ich davon ebenfalls gemacht, die zeige ich dir jedoch in einem anderen Beitrag.

Die Verpackung sollte das gleiche Motiv zieren wie die Karte – also musste etwas her, wo ein quadratisches Element Platz findet. Nach einigem Hin und Her habe ich mich für die Strohhalmbox entschieden.

Strohhalmbox mit Anleitung, Halloween, scraphexe.de

Du siehst, nur das Fähnchen ist etwas anders angebracht, ansonsten ist die Vorderseite der Box gleich zur Karte.

Strohhalmbox mit Anleitung, Halloween, scraphexe.de

Im Set „Spooky Fun“ hat es so viele kleine Motive, die sich wunderbar zum dekorieren dieser Box geeignet haben.

Strohhalmbox mit Anleitung, Halloween, scraphexe.de

Zum Öffnen der Box nimmt man den Strohhalm heraus und klappt den Deckel auf.

Strohhalmbox mit Anleitung, Halloween, scraphexe.de

Das Endformat dieser Box ist 6,5 cm x 6,5 cm x 6,5 cm. Ich hatte verschiedene Anleitungen im Netz entdeckt, die aber alle etwas kleiner waren. Deshalb hab ich für dich flink noch eine Skizze gemacht, dann brauchst du zum Nachwerkeln nicht lange rumtüfteln.

Strohhalmbox Anleitung, scraphexe.de

Ich freue mich, dass du vorbei geschaut hast und wünsche dir jetzt viel Spaß beim „Hüpfen“ – auch ich bin gespannt, was meine Kolleginnen tolles gezaubert haben. Gruselig weiter geht es jetzt beim „Wertschätzchen“ Nicole.

Liebe Grüße
Anke

Anke Heim – scraphexe (hier bist du gerade)
Nicole Künzig – Wertschatz
Danny Hikade – Stempeltier
Nadine Weiner – StampinClub
Anja Luft – Lüftchen Stempelstudio Bergedorf
Heike Fallwickl – Heikes Kartenwerkstatt
Sabine Beck– Stempel-Biene
Cornelia Janssen – Nellis Stempelei
Tina Vorwergk – Kleinerhase-Stempelnase
Nadine Buhl – Basteltiger’s Welt
Rubina Haji – Love2BeCreative
Constanze Wirtz– Conibaer

Kategorie: Allgemein, Anleitungen, Big Shot, Big Shot - BigZ, BlogHop, Halloween, Herbst-/Winterkatalog 2016, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up! Stichworte: Edgelits Formen Halloween-Szenerie, Ghoulish Grunge, scraphexe, Spooky Fun, Stampin' Up!, Stempelnd durchs Jahr

Gruselige Goodies

5. September 2016 by scraphexe 3 Kommentare

Für den letzten Workshop, der auf Wunsch zum Thema Halloween stattfand, mussten natürlich auch ein paar passende Goodies für die Gäste her. Bereits beim ersten Blättern im Herbst-/Winterkatalog sind mir die Halloween-Sets besonders aufgefallen und ich musste gleich an die Mädels denken 😀

Schnell war klar, dass es „Augensuppe“ geben muss – das Set „Jar of Haunts“ schreit ja förmlich danach.

Halloween, Jar of Haunts, Stampin' Up!, scraphexe.de

Ich wollte ein „Glas“ wo man rein schauen kann. Also habe ich einen Streifen Farbkarton vanille pur zugeschnitten, mittig gefalzt und das Glas ausgestanzt. Mit StazOn ist dann das Glas selbst und die Augen auf Klarsichtfolie gestempelt und hinter das Fenster geklebt.

Halloween, Jar of Haunts, Stampin' Up!, scraphexe.de

Wie du siehst, ganz schnell und einfach. Natürlich blieb der Farbkarton nicht „nackt“ sondern wurde noch passend bestempelt.

Halloween, Jar of Haunts, Stampin' Up!, scraphexe.de

Schiefergrau und kürbisgelb passten hervorragend dazu, ebenso die Lackpünktchen. Die Tüte mit den Süßigkeiten ist einfach nur getackert, dabei ist die Kordelschleife gleich mit befestigt.

Halloween, Jar of Haunts, Stampin' Up!, scraphexe.de

Sind die Augen nicht cool! Eigentlich hatte ich ja andere im Kopf, die in die Tüten wandern sollten – aber die waren perfekt.

Bei uns ist das Thema Halloween nicht so wirklich aktuell, aber wenn bei dir die Kinder klingeln, sind das doch witzige Goodies. Du bist ruck zuck mit einer größeren Menge fertig und es sieht nett aus.

Liebe Grüße
Anke

 

Verwendetes Material:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.

Kategorie: Big Shot, Halloween, Herbst-/Winterkatalog 2016, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Workshops Stichworte: Ghoulish Grunge, Goodies, Gorgeous Grunge, Halloween, Jar of Haunts, scraphexe, Spooky Fun, Stampin' Up!, Thinlits Formen Einweckgläser für alle Fälle

Hexchen zu Halloween

14. September 2015 by scraphexe 2 Kommentare

Heute möchte ich euch gleich noch die Karte zeigen, die unter anderem aus dem gestern gezeigten Materialpaket „rausgehüpft“ – oder doch hervorgezaubert – ist. Wie gestern bereits geschrieben, hat es mir das kleinen Hexchen aus dem Set „Haunt ya Later“ angetan. Also musste es auf die Karte *grins*

Halloween, Haunt ya Later, scraphexe

 

Die Kartenform habe ich HIER schon einmal gezeigt und auch die Skizze zum Nachwerkeln veröffentlicht. Das Zierdeckchen Spinnennetz ist super schön – und auch nicht nur als Spinnennetz einsetzbar. Umgedreht ist es weiß und zerlegt als Ornament oder Schneeflocke verwendbar – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Halloween, Haunt ya Later, scraphexe

Der weiße Kreis mit dem Text ist mit einem Kreis aus dem schwarzen Glitzerpapier hinterlegt. Auch die kleine Spinne, die sich vom Kartenrand abseilt, hat einen glitzernden Körper bekommen. Am unteren Rand der Karte kam Washi-Tape zum Einsatz.

Halloween, Haunt ya Later, scraphexe

Die Hexe ist auf Aquarellpapier gestempelt und mit Stampin‘ Write Markern und Wassertankpinsel coloriert. Aufgeklebt ist die Hexe mit Stampin‘ Dimensionals um der Karte noch mehr Tiefe zu geben.

Ich wünsche dir einen guten Start in diese neue Woche,
den Schul“kindern“ in BaWü einen guten Start nach den Ferien.

Liebe Grüße
Anke

 

Folgendes Material habe ich verwendet:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.

Kategorie: Aquapainter, Halloween, Stampin' Up! Stichworte: Halloween, Haunt ya Later, Howl-o-ween Treat, Stampin' Up!, Zierdeckchen Spinnennetz

Verhexte Stempelparty / Gewinnauslosung

13. September 2015 by scraphexe 4 Kommentare

*grins* – nein keine Sorge, es lief alles glatt! Noch besser, es war ein wunderschöner Nachmittag mit tollen kreativen Mädels. Gewünscht war das Thema Halloween/Herbst. Ok, die Herausforderung habe ich angenommen – ist doch Halloween nicht so ganz mein Thema. Doch mit den Produkten im Herbst-/Winterkatalog macht es auch noch richtig Spaß.

Für die Deko habe ich mich mit dem wunderschönen Projektset „Schöne Schauernacht“ ausgetobt. Das tolle ist, es ist wirklich alles drin was man für diesen Hut benötigt. Im Gegenteil, ich habe noch einiges an Blättern und Etiketten übrig behalten.

Hexenhut, Schöne Schauernacht, scraphexe

Die vorgestanzten Blätter habe ich etwas geknüllt und an den Rändern mit wildleder und Schwämmchen gewischt – ohne sah es mir nicht genug nach Herbst aus.

Hexenhut, Schöne Schauernacht, scraphexe

Und wie du siehst, kann man sich auch ohne das passende Stempelset behelfen. Ich habe hier einfach das Partymotto ausgedruckt und auf dem Hut platziert. Natürlich mussten auch die Goodies und Materialpakete passend gestaltet werden – zu einer richtig ausgestatteten Hexe gehört selbstverständlich ein Hexenbesen.

Hexenbesen, Halloween, scraphexe

Das Stempelset „Haunt ya Later“ ist einfach klasse – die kleine Hexe mit dem Frosch hatte es mir gleich angetan. Gut, dass ich nun einen Grund hatte, das Set mitzubestellen *lach*. Der Spruch an den Besen ist aus diesem Set. Balla Balla-Stangen in unsere schmalen Zellophantüten gesteckt, einen Streifen schwarzen Farbkarton mit der „Kräuterschere“ – nein der Fransenschere – eingeschnitten und mit Abreißklebeband um die Stangen geklebt. Vorher hatte ich die Streifen Farbkarton noch übers Falzbein gezogen, dass sie schon ungefähr wussten, wo sie hin müssen. Die Schildchen sind 1,5 cm breit und die Enden mit der kleinen Fähnchenstanze gestanzt. Mit der silbernen Kordel oben am Besenstiel befestigt – ein schwarzes Glitzersternchen rundet es ab. Die silberne Kordel habe ich um das Besenteil auch noch einmal herumgeknotet, dass es wie ein gebundener Besen aussieht.

Hexenbesen, Halloween, scraphexe

Ich finde das grün der Stangen in Kombination mit dem orangentraum und schwarz richtig klasse – Halloween halt.

Vom letzten Teamtreffen hatte ich noch einen Stapel kleiner Pizzakartons – keine Sorge unbenutzte *lach* – hier liegen. Lena hatte welche übrig und für uns alle mitgebracht. Die kamen mir für die Materialpakete sehr gelegen.

stempelige Hexenparty, scraphexe

Ruck zuck waren mit den Zierdeckchen Spinnennetz und dem Designpapier „Geisterstunde“ die Aufleger für die Materialpakete gezaubert. Der Text ist auf vanille pur gedruckt. Links hatte ich gleich so viel Platz eingeplant, dass dort der Hexenbesen platziert werden konnte.

stempelige Hexenparty, scraphexe

Besonders schön war das „Ahhh“ und „Ohhh“ als die Mädels ihre Plätze eingenommen haben. Das ist für mich der größte Lohn, wenn sich alle an den Sachen erfreuen. Die Projekte zeige ich euch noch – ich finde, diese Werke hier haben einen extra Beitrag verdient.

Und als Belohnung fürs Durchhalten bis hier her gibt es heute endlich auch die Bekanntgabe der Gewinnerin vom 1. Freitags-Jubiläums-Candy:

Nadine says 4. September 2015 at 13:47 (Edit)

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum !
Die Aktion mit dem Freitags-Candy ist super.
Auch die tollen Anregungen und Ideen machen immer wieder Lust darauf, loszulegen 🙂
Tolle Seite, weiter so !
*** DANKE ***
Dem Wunsch von Carmen würde ich mich anschließen – zu jedem Anlass gleich einen Überblick was es dazu gibt, das wäre klasse.
Liebe Grüße,
Nadine

Herzlichen Glückwunsch, liebe Nadine!

Deine Adresse habe ich. Ach halt, wir sehen uns ja am Mittwoch beim Workshop. Dann übergebe ich dir deinen Gewinn liebend gern persönlich (ich glaub, die Post ist auch nicht wirklich schneller).

Für alle anderen: nicht traurig sein! Es läuft noch immer das 2. Freitags-Jubiläums-Candy und zwei weitere folgen *zwinker* – also noch die ein oder andere Gewinnchance.

Ansonsten kannst du dich bei einer Bestellung noch bis zum 27.09.2015 beschenken lassen. Weitere Informationen findest du HIER.

Ich wünsche dir einen schönen Sonntag
Anke

 

Folgendes Material habe ich verwendet:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.

Kategorie: Big Shot, Big Shot - Framelitz, Deko/Homedeko, Designerpapier, Halloween, RAK & Co., Stampin' Up!, Veranstaltungen, Workshops Stichworte: Geisterstunde, Halloween, Haunt ya Later, Schöne Schauernacht, scraphexe, Stampin' Up!

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archiv

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}