Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Schmetterling trifft Brusho Crystal Colour

23. Januar 2018 by scraphexe 6 Kommentare

Ich liiiiiiiiiiiiieeebe Farbschmierereien – hihi – aber das ist ja nichts neues! Du hast es sicher schon das ein oder andere Mal hier gelesen. Und deshalb war auch sofort klar, dass die Brusho Crystal Colours direkt bei mir einziehen müssen! Für erste Spielereien damit hatte ich schon Zeit und die Karten dazu möchte ich dir heute zeigen.

Als Motiv habe ich mich für den Schmetterling auf dem Set „Wunderbarer Tag“ entschieden. Schmetterlinge gehen immer *grins* und man sieht noch genug von den Farbspielereien.

Ich habe aus Aquarellpapier Zuschnitte in der Größe von 7 cm x 10,5 cm gefertigt und den Schmetterling mit Versamark gestempelt sowie anschließend weiß embosst. Davon habe ich gleich einen ganzen Stapel vorbereitet, denn wenn man so drin ist, braucht man nur zum nächsten Kärtchen greifen.

Den vorbereiteten Zuschnitt habe ich mit dem Spritzer und Wasser angefeuchet – hier musst du ein wenig probieren, wie viel oder wenig Wasser du haben möchtest. Je nach Wassermenge arbeitet die Farbe mehr und verläuft mehr. Nach dem Anfeuchten habe ich etwas von dem Brusho auf die Karte gestreut. Fang ruhig erst mit wenig an – mehr kannst du immer noch drauf streuen. Ebenso kannst du wieder Wasser dazu geben, wenn „nichts passiert“ oder nicht genug. Sollte es zu feucht sein, kannst du mit einem Küchentuch auch wieder etwas von der Feuchtigkeit weg nehmen. Dieses Spiel machst du einfach so lange bis dir der Hintergrund gefällt. Anschließend gut trocknen lassen. Nach dem Trocknen kannst du dann vorsichtig auch überschüssiges Farbpulver von den embossten Stellen mit einem trocknen Tuch entfernen.

TIPP: Im Frühjahr-/Sommerkatalog 2018 wird auf Seite 26 gezeigt, wie du die Brushos verwenden kannst. Wichtig ist, dass du wirklich nur 1-2 Löcher in den Deckel stichst und das Töpfchen dann als Streuer verwendest. Wenn du den Deckel abnimmst, kannst du das Pulver nicht so gut dosieren.

Bei dieser Karte habe ich mit orange und rot gearbeitet – du kannst die Farben auch wunderbar mischen.

Bei der orangefarbenen Variante sieht man sehr schön, dass das Pigmentpulver teilweise verschiedenfarbig ist. Verwendet habe ich nur orange. Wo mehr Wasser war, haben sich die einzelnen Farbpartikel mehr vermischt und ein kräftiges Orange ist entstanden. An den Stellen mit wenig Wasser verlaufen die Farbpartikel nicht so. Gerade das macht es für mich so interessant.

Die Grundkarte ist dieses Mal wie eine Flügeltür zu öffnen. Dazu schneidest du dir einen Streifen Farbkarton (hier seidenglanz) in der Größe 10,5 cm x 28 cm zu und faltest bei 7 cm sowie 21 cm. Wichtig ist, dass du exakt faltest, dass die beiden „Flügel“ gut zusammen kommen. Das Stück Farbkarton zum Unterlegen des Aquarellpapieres ist 7,5 cm x 11 cm – das Aquarellpapier mit Dimensionals aufgeklebt.

Zum Abschluss habe ich noch eine Übersicht mit den 5 Farben, die bei Stampin‘ Up! erhältlich sind. Links siehst du jeweils das eingestreute Farbpulver – nach rechts habe ich es mit einem Wassertankpinsel vermalt.

Das war natürlich nicht die einzige Spielerei mit den Farben. Aus den anderen Farbpapieren muss ich jedoch erst noch Projekte kreieren. Mal schauen was da noch von meinem Tisch hüpft. Für heute soll es jedoch erst einmal reichen.

Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Brushos, Embossing, Frühjahr-/Sommerkatalog 2018, Hintergrundgestaltung, Stampin' Up! Stichworte: Aquarellpapier, Brusho Crystal Colour, Brushos, Embossing, Stampin' Up!, Wunderbarer Tag

Adventskalender 2017 – Tür 2

2. Dezember 2017 by scraphexe 46 Kommentare

Heute öffnet sich das 2. Türchen meines Adventskalenders für dich. Ich konnte nicht widerstehen und musste mit etwas Neuem spielen. Es ist damit eine winterliche Weihnachtskarte entstanden.

Du hast sicher schon beim Verfolgen meines Blogs mitbekommen, dass ich Spielereien mit Farben lieben. Deshalb musste ich auch ran und die Brushos (ab Januar bestellbar) ausprobieren. Hach ich bin begeistert. Entstanden ist damit diese Weihnachtskarte in marine-/dunkelblau und weiß.

Die Karte ansich besteht nur aus einem gefalzten A5-Zuschnitt flüsterweiß und einem gestalteten Stück Aquarellpapier in der Größe 12,2 cm x 8 cm. Nach dem Gestalten mit den Brushos und dem Trocknen habe ich noch ein paar Schneeflocken in marineblau gestempelt.

Nun möchte ich dir aber gern die Farbspielerei etwas genauer zeigen:

Zuerst habe ich den Schriftzug mit Versamark gestempelt und weiß embosst. Danach mit dem Spritzer das Papier befeuchten.

Und schon kann der Farbspaß beginnen. Auf das feuchte Papier vorsichtig etwas von den Brushos streuen. Bruschos sind Pigmentpulver, die bei Kontakt mit Wasser verlaufen und somit ganz besondere Effekte möglich machen.

Durch weiteres Sprühen mit dem Spritzer verläuft die Farbe mehr. Du kannst auch noch einmal etwas Pulver nachstreuen, um dunklere Stellen zu erzielen. Hier ist wieder das Schöne – jedes Werk ist einzigartig, denn einen Farbverlauf kannst du nicht noch einmal kopieren. Da werde ich auf jeden Fall weiter spielen.

Auch heute soll es etwas zu gewinnen geben! Mit einem Kommentar unter diesem Beitrag bis Mitternacht hast du die Möglichkeit, das Stempelset „Winterwunder“ zu gewinnen. Magst du solche Farb“schmierereien“ eigentlich auch? Welche Farbe/n haben eigentlich deine Weihnachtskarten in diesem Jahr?

Ich wünsche dir einen schönen Samstag, vielleicht hast du ja etwas Zeit zum Kreativ sein.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Adventskalender, Anleitungen, Brushos, Herbst-/Winterkatalog 2017, Hintergrundgestaltung, Stampin' Up!, Weihnachten, Weihnachtskarten Stichworte: Adventskalender, Aquarellpapier, Brushos, Embossing, Malerische Weihnachten, scraphexe, Stampin' Spritzer, Stampin' Up!, Winterwunder

Das Feiern geht weiter!

1. Oktober 2017 by scraphexe 3 Kommentare

Du fragst dich, was es zu feiern gibt? Den Oktober *zwinker* … lach … nein im speziellen feiert Stampin‘ Up! natürlich auch den Weltkartenbasteltag am 7. Oktober. Bevor ich dir die tollen Angebote zeige, soll doch auch noch eine Karte präsentiert werden – viel zu wenig gab es im September zu sehen.

Wie passend, dass ich diese Karte (wie noch viele andere Projekte) von den Sommerworkshops noch nicht gezeigt hatte. Denn das Gänseblümchen ist bei den Angebotsprodukten mit dabei. Wenn du es noch nicht hast, dann einfach jetzt zugreifen.

Im Hintergrund habe ich mit Strukturpaste gearbeitet. Sie ist nur ganz leicht mit limette eingefärbt. Dazu ein klein wenig Farbe mit dem Stempelkissen auf eine wasserfeste Unterlage drücken (ideal ist hierfür die Silikonmatte geeignet) und mit einem kleinen Klecks Strukturpaste mischen und mit der Schablone auftragen.

Nun aber zum Weltkartenbasteltag!

Und wie kann man solch einen Tag besonders gut feiern? Richtig! Mit tollen Angeboten! Vom 1. bis 10. Oktober kannst du 15 % auf ausgewählte Artikel sparen. Der absolute Oberknaller dazu ist, dass es beim Kauf von einem Flink fix Kleberoller gleich zwei Nachfüller gratis dazu gibt. Das sind 18 € geschenkt!!!! Jetzt willst du sicher wissen, welche Produkte du im Rahmen dieser Aktion günstiger kaufen kannst. HIER findest du den Flyer dazu.

Was kann man aber zu den tollen Stempeln für Karten noch brauchen? Genau, tolles Designerpapier! Also gleich noch eine Aktion oben drauf, die du sicher noch aus dem letzten Jahr kennst.

Wie du vielleicht erkennen kannst, passen die Designerpapiere genau zu den Stempelsets, die es in der Aktion zum Weltkartenbasteltag günstiger gibt. Das ist genau das, was ich so liebe an Stampin‘ Up!: die aufeinander abgestimmten Produkte. Bei dieser Aktion bekommst du beim Kauf von 3 Paketen Designerpapier 1 Paket gratis – aus welchen Papieren du auswählen kannst, findest du im Flyer *klick*.

Und nicht zu vergessen: die Aktion für Gastgeberinnen oder Großbesteller geht im Oktober weiter. Die Informationen dazu findest du HIER.

Natürlich möchte ich dir zu all diesen Angeboten eine zusätzliche Sammelbestellung anbieten. Am Dienstag, den 3. Oktober 2017, geht um 20 Uhr eine Sammelbestellung raus. Wenn du dich gern beteiligen möchtest, schicke mir eine Mail oder rufe mich an. Wie immer kannst du bei Sammelbestellungen Versandkosten sparen.

Ich wünsche dir einen schönen Sonntag – vielleicht mit Zeit zum kreativ sein?

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Angebote, Designerpapier, Geburtstag, Hintergrundgestaltung, InColors, Stampin' Up!, Strukturpaste Stichworte: Facettierte Glitzersteine, Gänseblümchengruß, Stampin' Up!, Stanze Gänseblümchen, Strukturpaste, Weltkartenbasteltag

„Making of“ vom Glanzkartonhintergrund und Auslosung „Karte für dich“

17. September 2017 by scraphexe 6 Kommentare

Heute vor einer Woche habe ich dir beim Blog Hop „Stempelnd durchs Jahr“ versprochen, dass ich zeige, wie der Hintergrund auf Glanzkarton entstanden ist. Verbinden möchte ich das dann auch gleich mit der Auslosung zu unserem Gewinnspiel „Karte für dich“. Nun aber der Reihe nach *zwinker*.

Diesen farbenfrohen Hintergrund kannst du eigentlich ganz einfach herstellen. „Eigentlich“ deshalb, weil auch viel Zufallsprodukt ist und du das nur bedingt kontrollieren kannst. Schritt für Schritt zeige ich dir wie ich vorgegangen bin.

Zuerst einmal solltest du dir ein paar Dinge bereit legen: Nachfüllfarben deiner Wahl (hier verwendet curry-gelb/crushed curry, kürbisgelb/pumpkin pie, olivgrün/old olive, feige/fresh fig), Glanzkarton/Glossy White Cardstock, Stampin‘ Spritzer und Küchentuch (kitchen towel?).

Du beginnst damit, dass du auf deinem beliebig großen Zuschnitt Glanzkarton ein paar Tropfen Nachfüllfarben verteilst. Probiere am besten zuerst mit weniger Farbtropfen. Zumindest habe ich so die besseren Ergebnisse erzielt.

Mit dem Stampin‘ Spritzer (mit Wasser gefüllt) sprühst du nun vorsichtig auf die Farbtropfen. Zwischen den Sprühstößen immer etwas abwarten, dass du siehst, was die Farbe vor hat ;-).

Das wiederholst du so lange bis dir das Ergebnis gefällt. Achtung: Zu viel Wasser macht aus dem Ganzen eine große „Suppe“.

Es bleiben überall mehr oder weniger große Pfützen stehen, die recht lange (am besten über Nacht) trocknen müssen. Du kannst hier auch etwas nachhelfen mit der 1. Stufe des Heißluftföns. Damit kannst du auch die Farbe noch etwas „schubsen“.

Wenn alles gut getrocknet ist, mache ich mir aus einem Reststück immer ein kleines Fenster in der Größe des Zuschnittes, wie ich ihn verwenden möchte. Dieses kann man nun über die Farbfläche hin und her schieben und schauen, welcher Ausschnitt am besten gefällt.

Wenn du dich für einen Ausschnitt entschieden hast, benötigst du die im Bild abgebildeten Zuschnitte/Teile für die Karte. Das Quadrat unten rechts ist Metallic-Folie champagner, das kann man auf dem Bild nicht ganz so gut erkennen.

Alle Elemente zusammen setzen und fertig ist die Karte. Diese Hintergrundtechnik kannst du natürlich in beliebigen Farbkombinationen ausprobieren. Ich finde, sie macht unheimlich viel Spaß und man hat schnell eine effektvolle Karte kreiert.

Puuhh, das war jetzt lang *zwinker* … hast du durchgehalten? Bestimmt, denn du bist ja neugierig, wer sich über die Karte freuen darf. Bevor der Gewinnerkommentar bekanntgegeben wird, möchte ich allen für die netten Kommentare danken – ich habe mich sehr gefreut über jeden einzelnen Kommentar. Schön, dass euch meine Karte so gut gefällt. Gewinnen kann leider nur ein Kommentar und das ist:

Bettina Engel says 11. September 2017 at 9:37

Hallo Anke,
die Karte ist der Knaller, ich hätte gerne deine Karte, weil mir deine Karten immer toll gefallen. Diese gefällt mir besonders wegen der schönen „Spielerei“ von dem Hintergrund aber der Knaller ist das silberne Blatt. Super tolle Idee
Einen ganz lieben Gruß
Bettina

 

Liebe Bettina, herzlichen Glückwunsch – das Los ist auf dich gefallen.

Und wenn ich das jetzt so lese …. Bettina hat ihren Kommentar am 11.09. abgegeben – mein Stampin‘ Up! Geburtstag! Und „erschwerend“ kommt hinzu, dass sie „Schuld“ an allem Übel ist *zwinker*. Tjaaaaaaa Bettina! Aber ich glaube, mit dieser Schuld kannst gut leben, oder? Ich bin jedenfalls froh drum, denn sonst hätte ich all die vielen tollen Leute wahrscheinlich nie kennengelernt und einiges weniger erlebt die letzten Jahre.

Meinen Stampin‘ Up!-Geburtstag will ich natürlich nicht unter den Tisch fallen lassen. Morgen gibt es dazu mehr, schau doch wieder rein.

Nun wünsche ich dir einen schönen Sonntag Abend
Liebe Grüße
Anke

 

Kategorie: Anleitungen, Big Shot, Big Shot - Thinlits, BlogHop, Hintergrundgestaltung, Nachfüllfarbe, Stampin' Up!, Stempelnd durchs Jahr, Stempeltechniken Stichworte: Farbverlauf, Glanzkarton, Glanzpapier, Hintergrundgestaltung, Nachfüllfarbe, scraphexe, Stampin' Up!, Stempeltechnik, Thinlits Aus jeder Jahreszeit, Zum Ehrentag

Hexenküche meets Pizzabox

7. September 2017 by scraphexe 8 Kommentare

Diese kleinen Fläschchen erinnern schon etwas an den Chemieunterricht, oder? In einer Hexenküche geht es ja ähnlich zu *lach* – da brodelt, knistert und dampft es. Genau wie aus den kleinen Fläschchen. Ich habe im Netz ein Tütchen gesehen, was so ähnlich gestaltet war, das musste ich einfach liften.

Verziert habe ich damit eine Mini-Pizzabox. Du findest sie im Herbst-/Winterkatalog auf Seite 44. Sie sind eigentlich weiß, innen beschichtet und damit lebensmitteltauglich. Mit knapp 9 x 9 cm eine schöne Größe.

Ich habe diese Box hier mit einer Schwammwalze und schiefergrau eingefärbt – weiß war mir nicht ganz so passend für Halloween. Die Oberfläche der Boxen ist wirklich toll zu bearbeiten – ob einfärben oder stempeln, es geht hervorragend.

Alle Motive von der Box (bis auf die größeren „Blubbern“, die aus dem Set Maßvolle Grüße sind) findest du in dem Set Hokuspokus. Diese kleinen Fläschchen haben es mir angetan. Der Kreis ist mit den Framelits Stickmuster aus Farbkarton seidenglanz ausgestanzt. Auf seidenglanz lässt sich einfach schöner die Farbe vermalen als auf flüsterweiß, um die „giftigen“ Dämpfe sichtbar zu machen *zwinker*.

Das war es auch schon in aller Kürze für heute – schön, dass du wieder vorbei geschaut hast.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Big Shot, Big Shot - Framelitz, Halloween, Herbst-/Winterkatalog 2017, Hintergrundgestaltung, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up! Stichworte: Framelits Formen Stickmuster, Framelits Lagenweise Kreise, Halloween, Hexenküche, Hokuspokus, Maßvolle Grüße, Schwammwalze, scraphexe, Stampin' Up!

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • 39
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}