Nach dem Mittag ging es ging es weiter mit dem Produktpaket Zeitlos arrangiert.
Diese Karte hat noch einen tollen Überraschungseffekt innen. Evelyn von StempelKommPlott zeigt dir ihr Projekt heute auf ihrem Blog.
Liebe Grüße
Anke
Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke
Nach dem Mittag ging es ging es weiter mit dem Produktpaket Zeitlos arrangiert.
Diese Karte hat noch einen tollen Überraschungseffekt innen. Evelyn von StempelKommPlott zeigt dir ihr Projekt heute auf ihrem Blog.
Liebe Grüße
Anke
Am letzten Wochenende fand nun die Scheunenparty bei mir statt. Nachdem wir am 14.10. schon in Ehingen in der Alten Schule waren, haben wir letztes Wochenende die Eventscheune im Adler Häslach mit Kreativität gefüllt.
Mit dabei waren dieses Mal aus dem Team Alex, Doris, Evi und Katja – auch sie zeigen dir heute ein paar Eindrücke von der Scheunenparty, natürlich aus ihrem Blickwinkel. Achtung, es folgen viele Bilder – ich konnte mich einfach nicht entscheiden. Daher sind ein paar mehr mit hier auf im Beitrag gelandet.
Mindestens genau so wichtig wie die Projekte ist die Deko. Die soll zum einen zu den Projekten passen und zum anderen auch inspirieren. Wir hoffen, dass das wieder gelungen ist.
Für unseren letzten Projektblock hat Doris mit dem Set „Gut getippt“ gearbeitet. Die Idee mit der Schreibmaschine und Schreibutensilien war geboren. Wir konnten zu unserer großen Freude dieses Schmuckstück günstig „schießen“. Dazu gesellten sich Buchattrappen, rustikale Umschläge und Federhalter.
In der Scheune und natürlich auch in der Alten Schule haben wir ähnlich dekoriert. Die Gegebenheiten sind etwas unterschiedlich, aber das tut der Deko keinen Abbruch. Was inzwischen bei keiner Scheunenparty fehlen darf, sind Namensschilder, Trinkhalme und Bestecktaschen. Hier schauen wir auch immer, dass diese ins Gesamtkonzept passen. Genau das macht unheimlich viel Spaß, wenn wir die Köpfe zusammen stecken.
Fertig mit den Aufbauarbeiten sieht das dann an den Tischen so aus. Wir haben dieses Mal Taschen mit dem Logo bedrucken lassen und haben diese mit Namensschildern versehen. So sortiert sehen die Tische natürlich nicht lange aus, wenn wir mit den Workshops erst einmal gestartet sind *kicher*.
Bei herrlichstem Sonnenschein trafen die Mädels ein – Kennenlernen, Plaudern, Wiedersehensfreude, Ankommen und Kaffee trinken. Es ist immer wieder schön anzusehen, dass die Stimmung immer gut ist und auch jede neue gleich in der Gemeinschaft ankommt.
Unsere Küchenfee Steffi hat dieses Mal leider das Bett hüten müssen. Doch die liebe Carmen ist ins kalte Wasser gesprungen und hat die Küche gerockt. Schließlich braucht man ja auch beim Basteln zwischendurch eine Stärkung. Mittags gab es eine Pizza-Suppe und zum Kaffee ein wunderbares Kuchenbuffet, zu dem jede von uns im Team etwas beigetragen hat. Weitere Fotos vom Dessert und weiteren Kuchen haben wir leider nicht gemacht.
Ein paar Schnappschüsse sind auch während des Arbeitens entstanden. Alle sind hoch konzentriert am Werkeln – ok, das Pensum war auch wieder hoch. Aber wir haben es gerockt!
Danke an all unsere Teilnehmerinnen für diese wunderbaren kreativen Tage mit euch! Es waren für uns schöne Stunden, tolle Gespräche – einfach eine tolle Zeit!!!!
Ab morgen zeigen wir euch die Projekte, die wir gewerkelt haben.
Liebe Grüße
Anke
Herzlich Willkommen zum Blog Hop vom Team Scraphexe im Juli. Ja, der Juli ist auch schon wieder rum. Hier im Süden haben jetzt die Sommerferien angefangen und das Wetter ist gerade gnädig mit der Natur *zwinker*. Heute ist unser Thema „Kinder“.
Ich bin um das Designerpapier „Party im Zoo“ einfach nicht drum herum gekommen. Diese Tierchen sind einfach süß und perfekt geeignet für Projekte für oder auch mit Kindern. Die musizierenden Tiere sind doch auch klasse oder? Schnell war die Idee für eine Schüttelkarte entstanden.
Für den Hintergrund im Schüttelfenster habe ich jeweils ein Stück Designerpapier ausgestanzt mit einem Quadrat aus den Basics mit Pep – die gleiche Größe wie die Ausstanzung vom Fenster.
Natürlich muss innen auch noch ein musizierendes Tierchen rein. Die Bögen bieten da viele Möglichkeiten. Für alle, die nicht so gern colorieren: nehmt die Tiere gleich so. Ansonsten kann man sie natürlich auch noch weiter colorieren oder eben das Stempelset nutzen.
Ich freue mich, dass du wieder rein geschaut hast! Weiter in der Runde geht es bei Tanja – klick mal rüber! Alle Teilnehmerinnen findest du – wie immer – am Ende des Beitrages.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Anke
Alle Teilnehmerinnen:
Tanja Willmann – Tanja’s Kartenwelt
Evelyn Drescher – StempelKommPlott
Silke Haas – frisch gestempelt!
Doris Buhnar – Von Hand, von Herzen, von mir
Anna Leichtle – Anna Craftinglove
Silke Sauter – Stampinliebe
Anke Heim – scraphexe (hier bist du gerade)
Es ist wieder so weit! Nachdem wir im Frühjahr pausieren mussten, gibt es im Herbst natürlich wieder unsere Scheunenpary!
Natürlich stecken wir schon kopfüber in den Vorbereitungen – einige Entscheidungen konnten wir schon fällen. Die Projekte werden gerade entwickelt. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder 2 Termine und ein Materialpaket für Zuhause an. Wir freuen uns, wenn auch für dich eine Option dabei ist.
Was erwartet dich an der Scheunenparty?
Wir sind voller Vorfreude und freuen uns auf dich! Melde dich schnell an, die Plätze sind begrenzt. Wer zuerst kommt, stempelt zuerst!
Viele liebe Grüße
Anke & Team
Hallo! Schön, dass du wieder vorbei schaust! Heute gibt es mal wieder einen Blog Hop vom Team Scraphexe. Wir haben eine Farbchallenge für dich.
Diese Farben sind die Vorgaben für die heutigen Projekte: zwei wiederkehrende Farben (sommerbeere und lagunenblau) und eine neue InColor (kieselgrau). Alle drei Farben müssen Verwendung finden. Was soll ich sagen, von dezent bis richtig bunt ist da alles möglich und so sind auch meine beiden Kartenvarianten.
Ich wollte unbedingt mit den Stanzformen Patchwork arbeiten und die erste Variante wurde tatsächlich richtig bunt – zumindest für meine Verhältnisse. So ganz einig bin ich mit ihr nicht, aber ich wollte sie dir nicht vorenthalten.
Zum Einsatz kamen das dezent schimmernde Spezialpapier im Kombipack (enthalten sind u. a. sommerbeere und lagunenblau – wie passend *grins*) und das Spezialpapier Seidenglanz In Color 2023-2025 (kieselgrau).
Nachdem ich zuerst ganz gegen meine Gewohnheiten bunt gearbeitet habe, musste noch diese dezente Karte sein. Die gefällt mir dann doch besser. Auch wenn die bunte Variante auch etwas hat. Verwendet habe ich die gleichen Materialien. Ist doch faszinierend, wie unterschiedlich die Karten werden, wenn man die Komponenten verändert. Das Grundlayout ist bis auf minimale Veränderungen gleich.
Für die Blumen habe ich die Stanzformen Papierblumen verwendet und für die Blätter die Stanzformen Zeitlos arrangiert. Ich finde, die ergänzen sich gegenseitig sehr gut.
Jetzt aber auch noch mal die bunte Variante im Detail. Für den Hintergrund habe ich die Farben sommerbeere und lagunenblau jeweils einmal ausgestanzt und abwechselnd angeordnet. Um das Blütenmotiv etwas mehr wirken zu lassen, habe ich es auf einen transparenten Kreis gesetzt. Dieser mildert etwas die Farbintensität.
Mein Favorit ist ganz klar die weiße Karte, obwohl ich der bunten Variante tatsächlich auch etwas abgewinnen kann. Ich bin gespannt, welche dir eher gefällt.
Weiter geht es nun bei Tanja – ich bin soooo gespannt, wie die anderen die Farben umgesetzt haben. Alle Teilnehmerinnen findest du am Ende des Beitrages. Und wenn dich die Farbchallenge jetzt gepackt hat, dann mach doch mit und poste deinen Beitrag zu unserer Farbchallenge auf Instagram – weitere Infos dazu folgen heute Abend 19 Uhr auf meinem Insta-Kanal.
Liebe Grüße und einen sonnigen Sonntag
Anke
Alle Teilnehmerinnen:
Tanja Willmann – Tanja’s Kartenwelt
Heike Karnasch – KreaFam Karnasch
Evelyn Drescher – StempelKommPlott
Doris Buhnar – Von Hand, von Herzen, von mir
Anna Leichtle – Anna Craftinglove
Conny Lamm – Lämmliwerkstatt
Silke Sauter – Stampinliebe
Anke Heim – scraphexe (hier bist du gerade)
X
Vielen Dank!
Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail