Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Dreiecksbox als Goodie

18. Juni 2017 by scraphexe 3 Kommentare

Bei meinen Workshops im Juni gab es diese kleinen süßen Dreiecksboxen für meine Gäste. Die Idee dazu habe ich Heidi Smith gesehen, aber in der Größe angepasst. Die Details dazu findest du nach den Bildern der kleinen Boxen, die ich dir erst einmal zeigen möchte.

Die Box in der gesamten Form passt zwar nicht ganz auf das tolle Holzpapier, aber man kann sich ja behelfen *grins*.

Das Stück für den Verschluss habe ich in diesem Fall angesetzt, ansonsten kannst du bei einem größeren Papier natürlich deinen Zuschnitt entsprechend größer verwenden.

Im Inneren hat es Platz für eine Schokoladenkugel … oder zwei Küsschen … also wirklich für eine Kleinigkeit. Damit eignet es sich, finde ich, auch hervorragend in der Größe als Tisch-/Platzkärtchen verwenden. Über solch einen kleinen Gruß werden sich deine Gäste freuen.

Natürlich möchte ich dir auch zeigen, wie diese Box entstanden ist.

Du benötigst ein Stück Designpapier – hier Holzdekor 6″ x 6″. Dieses schneidest du zu auf 13 x 15 cm (wenn du ein größeres Papier verwendest, kannst du direkt 13 x 16,5 cm zuschneiden, dann wird nach den 10 cm noch bei 15 cm gefalzt). Den Zuschnitt falzt du nun wie im Bild über diesem Abschnitt angegeben.

Anschließend schneidest du die Teile weg, die nicht verwendet werden. Eines der größeren Rechtecke (4 x 5 cm) benötigst du für den Verschluss. Du falzt diesen wie im Bild angegeben bei 1,5 cm. Weiterhin bereitest du einen Streifen Farbkarton (hier Limette) vor, den du mit einer Bordürenstanze stanzt. Ich habe die Abreißkante verwendet.

Nun klebst du an das 5 cm lange Ende die vorbereitete Lasche. Von den schrägen Laschen werden nur 2 geklebt. Wie im Bild zu sehen, sind das die Laschen zur Verschlusslasche hin.

Für die Fotos habe ich Abreißklebeband verwendet. Normal nehme ich hier immer Flüssigkleber, weil man so einfach die Klebeflächen besser an der Kante ausrichten kann. Der Kleber lässt sich eine gewisse Zeit immer noch verschieben.

Nach dem Kleben hast du die Box dann so vor dir. Der Verschluss wird mit einem Kreis gemacht, wo die Lasche rein gesteckt wird.

Verwendet habe ich das Stempelset „An dich gedacht“ und limette, wie die Bordüre an der Rückseite. Die Kreise normal aufeinander kleben.

Anschließend auf der Rückseite unten (Achtung: bei Text sollte man schon gucken *zwinker*) 2 Dimensionals anbringen.

Dieser Kreis wird nun so an die untere Lasche geklebt, dass die obere Lasche eingesteckt werden kann, aber nicht festgeklebt ist. Fertig ist diese kleine Box.

Ich hoffe, dir gefällt diese kleine Dreiecksbox und du hast Spaß beim Nacharbeiten. Solltest du Fragen dazu haben, melde dich bitte gern bei mir.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Anke

 

PS: Nachher geht noch die Gewinnauslosung vom Blog Hop vom Team im Mai online.

 

Kategorie: Anlässe, Anleitungen, Designerpapier, InColors, Konfirmation/Kommunion, Schachteln/Verpackungen, Tischdeko Stichworte: An dich gedacht, Anleitung, Designpapier Holzdekor, Dreieicksbox, InColors, InColors 2017-2019, scraphexe, Stampin' Up!, Tutorial

Adventskalender – Tür 22

22. Dezember 2016 by scraphexe 67 Kommentare

Banner_Adventskalender_Blog

Endspurt – beim Adventskalender, auf Weihnachten und auch aufs Jahresende. Bis auf ein paar Weihnachtskarten sind alle geschrieben, wow, doch noch geschafft. Auf Grund des blöden Virus nicht ganz in dem Umfang wie ich es eigentlich machen wollte – aber ich habe einige Grüße auf den Weg schicken können.

Gestern abend fand der jährliche Jahresausklang mit meinen „Workshop-Mädels“ statt. Hach war das wieder schön. Zwar waren wir nicht gemeinsam kreativ, aber einfach nur mal plaudern und die gemeinsame Zeit genießen ist auch schön. Still wurde es erst, als zum „2. Dessert“ der neue Katalog auf den Tisch kam. Du fragst dich jetzt sicher, warum ich das hier schreibe. Was hat das mit dem Adventskalender zu tun?

Weihnachten, Tischdeko, scraphexe.de

Nun ja, ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, die Tafel wieder ein wenig zu dekorieren. Diese Deko-Idee – ich hatte sie vor einiger Zeit bei Pinterest entdeckt – möchte ich dir natürlich zeigen. Vielleicht noch etwas, was du recht spontan für deine Festtafel umsetzen kannst.

Weihnachten, Tischdeko, scraphexe.de

Durch das Verwenden von Tannenzweigen war die Farbgebung recht schnell klar – grün wird eine Hauptfarbe werden. Und natürlich durfte Kupfer – das diesjährige Gold – nicht fehlen.

Weihnachten, Tischdeko, scraphexe.de

Auf jedem Teller habe ich einen kleinen Willkommensgruß gelegt. Die Idee mit dem Ausstecherle (das Tochterkind meinte, dass dieses „Riesending“ das „le“ gar nicht mehr verdient hat *grins*) fand ich einfach zu schön. Die ein oder andere befürchtete ja, dass dies ein Wink mit dem Zaunpfahl war, beim nächsten Mal ein paar Plätzchen mitzubringen. *lach* gut delegiert und verteilt, bekommt man da auch sein Weihnachtsgebäck zusammen *zwinker*. Ein kleines Geschenk lag ebenfalls mit auf dem Teller. Die Geschenke werde ich in einem gesonderten Beitrag noch einmal genauer zeigen.

Weihnachten, Tischdeko, scraphexe.de

Recht sponatn sind nachmittags noch Menükarten entstanden. Irgendwie fehlte mir noch was bei der Deko. Menükarten sind immer so schön dekorativ.

Weihnachten, Tischdeko, scraphexe.de

In dieser Version sind sie auch super schnell gemacht. Zwei Streifen Farbkarton grünbraun (21 x 10,5 cm), das ausgedruckte Menü und eine Vorderseite (beides 21 x 9,5 cm) – alle Streifen oben lochen und mit einem Band zusammen binden und Aufstellen (einfach die beiden grünen Streifen etwas auseinander ziehen und hinstellen). Wie du siehst, braucht es gar nicht viel – aber es war ein echter Hingucker.

Weihnachten, Tischdeko, scraphexe.de

Hier noch einmal ein kleiner Blick auf den hergerichteten Platz. Die Serviette unter der Tanne war übrigens mit dem Spruch „Schön, dass du da bist!“ bedruckt.

Es war ein wunderschöner Abend, vielen Dank an alle, die da waren. Herzlichen Dank auch für die vielen tollen Geschenke – die muss ich mir nach dem Aufräumen und Herrichten der Scheune heute früh in Ruhe anschauen. Obwohl sie ja viel zu schade zum Auspacken sind. Aber das ging euch ja gestern Abend auch so *kicher*.

Und auch heute soll es für meine lieben Blogleser ein Geschenk geben – die/der Gewinner/in darf sich über das Stempelset „Fröhliche Weihnachten“ freuen. Hinterlasse hierzu einen Kommentar unter diesem Beitrag bis heute Abend 24 Uhr und vielleicht gehört es dann bald dir.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Adventskalender, Deko/Homedeko, Stampin' Up!, Tischdeko, Veranstaltungen Stichworte: Advent, Menükarte, scraphexe, Stampin' Up!, Tischdekoration, Weihnachten

Florale Grüße – Gastgeschenk und was in der letzten Woche so war

23. August 2016 by scraphexe 3 Kommentare

Es war in den letzten Tagen etwas still hier auf dem Blog. Das lag daran, dass wir Besuch von meinen Eltern hatten und wir natürlich die Zeit gemeinsam genossen und ein wenig zusammen unternommen haben. „Vor der Haustür“ ist es verdammt schön! Dazu kommen meine Eltern aus der Uckermark – also ist hier im Ländle viel zu entdecken.

Bodensee

Einen Tag hat uns das schwäbische Meer gelockt. Natürlich gab es mit Oma und Opa auch eine Rundfahrt auf dem Bodensee. Das Wetter war einfach herrlich.

Stuttgart

Auch ein Besuch in Stuttgart und dem Fernsehturm durfte beim diesjährigen Programm nicht fehlen. Und was soll ich sagen, ich war auch zum ersten Mal auf dem Stuttgarter Fernsehturm. Nach 8 Jahren Ländle dann auch mal geschafft *grins*.

FlammendeSterne

Abschluss einer schönen Woche war der Besuch der „Flammenden Sterne“ in Ostfildern. Immer wieder ein tolles Erlebnis – auch wenn wir etwas nass geworden sind.

So, jetzt weißt du, was ich in der letzten Woche so getrieben habe – natürlich habe ich auch noch etwas kreatives für dich. Die Überschrift hat es ja schon angekündigt. Hier nun also ein weiteres Projekt für das Produktpaket „Florale Grüße“. Gesehen habe ich die Idee vor einer Weile in den Weiten des www.

Florale Grüße, Gastgeschenk, Hochzeit, Stampin' Up!, scraphexe.de

Diese zarte Verpackung oder „Hülle“ eignet sich für 2 evtl. auch 3 „goldene Kugeln“ und sieht meiner Meinung nach sehr dekorativ aus. Eigentlich ist sie auch schnell gemacht. Du benötigst einen Streifen Farbkarton, hier flüsterweiß, mit den Maßen 10,5 cm x 21 cm. Diesen Streifen falzt du bei 9 und 12 cm. An diesen Falzkanten richtest du die Stanzform aus, dass sie zum Falz und den Außenkanten jeweils gleich viel Abstand hast. Nun brauchst du nur noch die goldenen Kugeln rein stellen und oben mit einer Schleife verschließen, fertig ist das Gastgeschenk, der Willkommensgruß oder einfach die nette Kleinigkeit.

Florale Grüße, Gastgeschenk, Hochzeit, Stampin' Up!, scraphexe.de

Du siehst also – nicht viel dran, aber ein wunderschönes kleines Geschenk. Besonders auf einer Hochzeitstafel ein toller Hingucker. An Stelle des Grußes könnte man auch den Namen des Gastes anbringen und es somit gleichzeitig als Tischkärtchen verwenden.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Anlässe, Anleitungen, Big Shot, Hochzeit, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Tischdeko Stichworte: Florale Grüße, scraphexe, Stampin' Up!, Thinlits Florale Fantasie, Wald der Worte

Florale Box in klein (mit Anleitung)

9. August 2016 by scraphexe 22 Kommentare

Tschaka, ich hab es geschafft! Wie gestern schon angedeutet, kommt heute eine kleine Box mit Anleitung. Auch hier kamen wieder die Thinlits Florale Fantasie zum Einsatz.

Florale Grüße, Box, Tutorial, Stampin' Up!, scraphexe.de

Auch hier bin ich wieder bei den Farben taupe, minzmakrone und flüsterweiß geblieben. Diese Farbkombination gefällt mir sehr gut. Mit dieser Box kannst du nette Kleinigkeiten verschenken oder aber auch als kleines Gastgeschenk für Feierlichkeiten verwenden. Sicher kann man auch einen Namen anbringen, wenn man sie gleichzeitig als Tischkärtchen verwenden möchte.

Florale Grüße, Box, Tutorial, Stampin' Up!, scraphexe.de

Mit dem Endmaß von 6 x 10,5 x 2 cm wirklich ideal als Goodie/Gastgeschenk. Wenn ich diese Box gerade so betrachte, kann man unter der gestanzten Klappe auch einen versteckten Gruß anbringen.

Florale Grüße, Box, Tutorial, Stampin' Up!, scraphexe.de

Das Band zum Verschließen wird innen entlang geführt. Zum Abdecken auf dem Boden schneidest du dir ein Stück taupe von 10,2 x 5,7 cm zu und klebst dieses über das Band. Zum einen fixierst du das Band damit und zum anderen sieht die Box innen schöner aus. An der Seite mit dem vollständigen Deckel wird mit dem Cuttermesser ein kleiner Schlitz geschnitten, um dort das Band durchzuführen.

Florale Grüße, Box, Tutorial, Stampin' Up!, scraphexe.de

Wenn du deine Box fertig hast, einfach mit einer Schleife den Deckel schließen. Na, Lust aufs Nachwerkeln bekommen? Wenn ja, habe ich auch die versprochene Skizze für dich.

Florale Grüße, Box, Tutorial, Stampin' Up!, scraphexe.de

Falls du Fragen dazu hast, kannst du dich gern an mich wenden.

Viel Spaß und viele Grüße
Anke

 

Verwendetes Material:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.

Kategorie: Anlässe, Anleitungen, Big Shot, Hochzeit, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Tischdeko Stichworte: Anleitung, Box, Florale Grüße, Gastgeschenk, Goodie, scraphexe, Stampin' Up!, Thinlits Florale Fantasie, Tutorial

Scheunenparty – Nachlese Teil 1

7. April 2016 by scraphexe 12 Kommentare

Logo_Scheunenparty_web

Am vergangenen Samstag war es wieder so weit! Die Scheune im Adler Häslach öffnete wieder ihre Pforten für ein paar Kreativwütige. In den letzten Wochen haben wir oft die Köpfe zusammen gesteckt, Projekte und Co ausgedacht, Materialpakete vorbereitet und und und … Das Ergebnis konnte sich, glaub ich, wieder sehen lassen. Es folgen ein paar (ok, es sind ein paar mehr *zwinker*) Eindrücke von diesem Tag.

Scheunenparty, scraphexe

Wir teilen die Scheune immer auf – der untere Bereich ist zum Ankommen, Essen, Austauschen …. einfach etwas gemütlich. Der obere Bereich ist nur für die Kreativität reserviert. Zuerst möchte ich euch ein paar Eindrücke von dem unteren Bereich zeigen. Diese kleinen Tischgestecke haben es mir angetan. Gesehen hatte ich sie in einem Werbemittelkatalog – die mussten her. Passend mit Band, Blüten und einem Tag dekoriert, fügten sie sich gut ein. Und der Stempel passt für solch einen Tag ja wohl perfekt!

Scheunenparty, scraphexe

Auch auf den Tischen fand sich die Deko wieder. Und wer wollte, konnte sich im Hintergrund noch etwas die Nase platt drücken und schauen, was in der Brennerei so passiert. (Zum Probieren hat sich keine weggeschlichen *lach*)

Scheunenparty, scraphexe

Selbstverständlich haben wir auch für Nervennahrung gesorgt. So ein kleines Süßigkeitenbuffet darf nicht fehlen – vor allem, wenn es „Inspirations-Häppchen“ gibt *kicher*.

Scheunenparty, scraphexe

Einen kleinen Bereich konnten wir wieder „abzwacken“ und einige Projekte ausstellen zum bestaunen und anfassen. Ist es doch immer etwas anderes, Bilder im Katalog oder auf Blogs zu sehen oder die Projekte mal im Original vor der Nase zu haben.

Scheunenparty, scraphexe

Scheunenparty, scraphexe

Für die Materialpakete wollten wir dieses Mal eine Verpackung, die jede (ge-)brauchen kann. Die Kartons sind ja immer toll – wir wissen auch, dass es einige gibt, die Scheunenpartygeschichten erzählen können und ihre Materialpakete die Bastelzimmer zieren (das freut uns natürlich sehr). Doch dieses Mal gab es kleine Boxen vom schwedischen Möbelhaus mit dem Namen drauf. Und nein, es gibt zukünftig keine Schränke wie in der Schule, wo jede ihre „Bastelkiste“ bei mir stehen hat und zum Workshop nur raus nimmt *lach*. Dafür müsste ich dann tatsächlich doch anbauen.

Scheunenparty, scraphexe

Vom Buffet gibt es leider keine Bilder, dafür aber von der Bestecktasche, die für jeden parat stand. Auch hier kamen die Farben der Deko wieder zum Einsatz. Im Hintergrund durfte der Schnörkel aus dem Set Timeless Textures nicht fehlen. Das Band ist durch zwei Löcher rechts und links im Etikett gezogen und um den Papierstreifen gebunden. Eine recht schnelle, aber doch schöne Variante für eine Bestecktasche. Auf jeden Fall ist sie ein Hingucker auf der Tafel. Die größeren Blüten sind auch aus Farbkarton – rosenrot und kirschblüte. Ein wenig übers Falzbein gezogen und zusammengeklebt – schnell und einfach, aber sehr schön.

Scheunenparty, scraphexe

Beschriftete Trinkröhrchen durften natürlich auch nicht fehlen. Hier – und auch bei den Namensschildern – kamen die Luftballons vom 3. Workshopteil zum Einsatz. Es soll eben alles auch immer so ein klein wenig einen Bezug zueinander haben.

Scheunenparty, scraphexe

Bevor ich dich nun virtuell mit in den oberen Bereich der Scheune nehme, möchte ich dir diesen tollen Schokokuchen zeigen *schwärm*. Diesen hat uns Patricia mitgebracht – an dieser Stelle noch einmal ein ganz herzliches DANKESCHÖN für diese wundervolle Überraschung. Neben anderen Leckereien war sie natürlich der Hingucker auf dem Kuchenbuffet am Nachmittag. Es hat einig Überwindung gekostet, dieses Kunstwerk anzuschneiden.

Nun aber geht’s die Treppe hoch! Auch das ist immer sehr schön. Die Mädels dürfen erst alle gemeinsam hoch gehen – nein, es gab noch keine Rangeleien und Stürze auf der Treppe *zwinker*. Gut, es hat ja auch immer jede einen Platz – sollten wir beim nächsten Mal einfach zwei Plätze weniger herrichten? *kicher* …. na das gäbe aber lange Gesichter, lieber nicht!

Scheunenparty, scraphexe

Die Tische waren für den 1. Workshopteil vorbereitet. Dann da oben zu stehen und die leuchtenden Augen zu sehen, ist immer ein ganz besonderes Lob für die Arbeit. Diese neugierigen Blicke, die den ganzen Tisch erst einmal scannen und schauen, was es da schönes zu entdecken gibt.

Scheunenparty, scraphexe

Du siehst, die Farben der Deko kommen auch wieder.

Scheunenparty, scraphexe

Ein Goodie für jede darf natürlich nicht fehlen – und mit dem Gastgeberinnenset aus dem aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog steht auch schnell das Motto für solch einen Tag fest. Der Inhalt „Pfirsich-Prosecco-Bonbons“ war natürlich auch passend für solch einen Wohlfühltag.

Scheunenparty, scraphexe

Und dann wurde fleißig gearbeitet – aber ganz ohne Stress!

Scheunenparty, scraphexe

Emsig werkelten alle an ihren Projekten. Sehr schön ist es auch immer, wie sich alle gegenseitig zur Hand gehen  und unterstützen. Auch Neulinge, die noch nie da waren, finden schnell Anschluss.

Scheunenparty, scraphexe

Und so sieht es aus, wenn alle kräftig am Werkeln sind.
Wir haben zwar zum Ende hin die Zeit etwas überzogen, aber dafür war es ein gemütlicher Nachmittag und alle sind mit fertigen Projekten heim gegangen.

Dieses Mal haben wir es sogar geschafft, ein Bild vom Scheunenparty-Team zu machen!!!!

Scheunenparty, scraphexe
v.l.: Anke, Jennie, Marga, Martina und Melanie

Ab morgen zeigen wir euch wieder die Projekte, denn jedes Einzelne ist es wert, dass es gezeigt wird. Du kannst dich also in den nächsten Tagen noch auf ein wenig Scheunenparty-Feeling freuen.

Ein dickes DANKESCHÖN an dieser Stelle schon mal an alle Teilnehmerinnen! Es hat wieder sehr viel Spaß mit euch gemacht und wir freuen uns, wenn wir euch im Herbst wieder sehen zur Jubiläumsscheune. Ja, im Herbst steigt bereits die 10. Scheunenparty!!!

Liebe Grüße und bis morgen
Anke

 

Kategorie: Materialpakete, Scheunenparty, Stampin' Up!, Team, Tischdeko, Veranstaltungen, Workshops Stichworte: Scheunenparty, Stampin' Up!, Team Scraphexe, Workshop

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}