Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Kürbisse, Geister & Co

5. September 2017 by scraphexe 6 Kommentare

… tummelten sich in den letzten Goodies, die von meinem Kreativtisch „gehüpft“ sind.

Diese Süßigkeiten-Röhrchen sind perfekt für so Kleinzeug. Praktisch ist, dass sie aus Plastik sind und somit auch nicht gleich kaputt gehen. Ich musste sie einfach für den Halloween-Workshop füllen, denn die Goodies müssen ja schließlich zum Thema passen *zwinker*

Mit einem Schildchen waren die Röhrchen auch super schnell verziert. Die Halloween-Sets im Herbst-/Winterkatalog finde ich dieses Jahr wieder sehr gelungen. Verwendet habe ich hier das Set „Hokuspokus“ (gibt es im Produktpaket mit der Katzen-Stanze) und das Set „Nacht der offenen Tür“. Mit beiden Sets habe ich dann auch die Projekte gewerkelt, die ich in den nächsten Tagen zeigen werde.

Gern möchte ich dir noch zeigen, wie einfach diese kleinen Schildchen gemacht sind.

Du benötigst die Kreisstanze 3/4″, die Stanze Etikett für jede Gelegenheit und einen Zuschnitt flüsterweiß mit den Maßen 13 x 3,7 cm.

Zuerst stanzt du an beiden Enden mit der Kreisstanze ein Loch – es sollte ungefähr mittig im Streifen gestanzt werden. Links an der Stanze siehst du, dass ich das Papier ein paar Millimeter hab herausschauen lassen (so 3 – 5 mm). Das ist notwendig, dass du nach dem nächsten Stanzvorgang noch Platz zwischen dem Loch und dem Rand hast.

Nun schiebst du das Ende deines Streifens von oben (bei umgedrehter Etikett-Stanze) wie auf dem Bild in die Stanze, dass du nur das Ende des Streifen stanzt und nicht das ganze Etikett.

Den Vorgang wiederholst du an beiden Enden, die dann wie in diesem Bild aussehen sollten. Du gestaltest die Etiketten nun nach deinen Vorstellungen und Wünschen.

Dann wird das Schild einfach über das Röhrchen geschoben – sieht fast aus wie ein Segel.

Durch die „Ecken“ am Etikett kann man die Röhrchen sogar einzeln schön auf dem Tisch als kleinen Willkommensgruß platzieren.

Vielleicht hast du ja Lust bekommen, auch solche kleinen Röhrchen zu verzieren. Es macht auf jeden Fall Spaß und geht schnell.

Liebe Grüße und einen schönen Tag
Anke

 

 

Kategorie: Anleitungen, Halloween, Herbst-/Winterkatalog 2017, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, Tipps & Tricks, Tischdeko Stichworte: Goodies, Halloween, Hokuspokus, Nacht der offenen Tür, scraphexe, Stampin' Up!

Startschuss für Herbst-/Winterkatalog gefallen

1. September 2017 by scraphexe 3 Kommentare

*grins* … ja so kann man es sagen! Das tolle Designerpapier durfte ich bereits aus Thailand mitbringen – ich war sofort hin und weg. Es ist ein Traum. Und seit heute ist er gültig, der Herbst-/Winterkatalog 2017. Ein paar Projekte habe ich dir schon zeigen können, du hast vielleicht auch schon dein gedrucktes Exemplar in der Hand – ab heute kann nun aus diesem Katalog bestellt werden.

Dieses Vorschauvideo macht doch Lust auf mehr, oder? Ich finde, es hat wieder viele schöne Stempel, Stanzen und Accessoires im Katalog – ganz schön schwer, sich zu entscheiden!

Gern kannst du online im Katalog blättern – die deutsche, englische und französische Version stehen dir hierfür zur Verfügung.

Und als ob diese vielen tollen Produkte  noch nicht alles sind, setzt Stampin‘ Up! zum Start für die Monate September und Oktober noch einen drauf! Als Gastgeberin einer Stempelparty mit einem Umsatz von mindestens 350 € (gültig auch bei Einzelbestellungen in der Höhe), erhältst du ein exklusives Stempelset geschenkt!

Ist das Set nicht toll? Lust auf eine Stempelparty bekommen? Melde dich bei mir und wir schauen gemeinsam nach einem Termin, denn zusammen macht es doch auch viel mehr Spaß, kreativ zu sein.

Die erste Sammelbestellung geht heute Abend um 20 Uhr auf die Reise. Gern kannst du dich anschließen – schick mir deine Wünsche am besten per E-Mail. 

Nun lass ich dich mal in Ruhe stöbern – ich muss auch noch das ein oder andere Projekt für die nächsten Stempelpartys und Workshops vorbereiten. Wir sehen uns!

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Angebote, Herbst-/Winterkatalog 2017, Stampin' Up! Stichworte: Aktion für GastgeberInnen, Freude im Advent, Herbst-/Winterkatalog, Stampin' Up!

Blog Hop – Herbst-/Winterkatalog 2017

27. August 2017 by scraphexe 13 Kommentare

Hallo und einen wundeschönen Sonntag morgen! Schön, dass du wieder rein schaust – sicher bist du schon wieder gespannt auf unseren Blog Hop, oder?! Immer am letzten Sonntag im Monat gibt es von und mit dem Team Scraphexe einen Blog Hop. Unser Thema dieses Mal ist natürlich der in den Startlöchern stehende Herbst-/Winterkatalog. Du hast hoffentlich eine Tasse Kaffee oder Tee dabei *zwinker*.

Ich habe mich dazu entschieden, dir eine erste Weihnachtskarte zu zeigen. Angewendet habe ich hier die Negativ-Technik und möchte dir weiter unten dann auch zeigen und erklären, wie das geht. Beide Karten sind parallel entstanden – ich finde es immer sehr effektiv, ein Motiv nicht nur einmal zu werkeln. Und in diesem Fall hat man sogar zwei Karten, die irgendwie gleich sind, aber irgendwie auch nicht.

Dieser Kranz aus dem Set „Weihnachtszauber“ eignet sich für diese Technik sehr gut.

Im Inneren habe ich das Motiv auch noch einmal aufgenommen und einen Spruch gestempelt. Verwendete Farben sind olivgrün, glutrot und seidenglanz – ganz klassisch weihnachtlich.

Die zweite Variante der Karte unterscheidet sich nur darin, dass die Farbstreifen auf der Kartenfront umgekehrt angeordnet sind.

Nun möchte ich dir gern zeigen, wie das mit der Negativ-Technik geht. Die Maße für diese beiden Karten schreibe ich hier gleich mit dazu, so brauchst du nicht lange herum probieren. Du benötigst einen Zuschnitt olivgrün in 9,5 cm x 9,5 cm und zwei Zuschnitte in der gleichen Größe.

Wichtig ist, dass auf allen 3 Zuschnitten der Stempelabdruck an exakt der gleichen Stelle positioniert wird. Dazu legst du dein Stempelmotiv auf den Zuschnitt an die Stelle, wo es nachher abgestempelt werden soll. Der Griff vom Stamp-a-ma-jig ist an einer Ecke des Zuschnittes positioniert. Nun drückst du den Acrylblock auf das Motiv, um den Stempel am Block zu befestigen. Dabei muss die Ecke vom Acrylblock genau in der Ecke des Stamp-a-ma-jig kommen. So kannst du sicherstellen, dass bei dem nächsten Zuschnitt der Abdruck an die gleiche Stelle kommt.

Du stempelst auf dem Zuschnitt olivgrün mit versamark und embosst es anschließend weiß.

Auf beiden Zuschnitten seidenglanz stempelst du das Motiv mit dem Stamp-a-ma-jig in olivgrün.

Dir liegen nun 3 Kränze vor – einer weiß embosst auf olivgrün und zwei olivgrün gestempelt auf seidenglanz.

Jetzt heißt es Papier reißen – die ein oder andere tut sich damit schwer, ich weiß. Doch das Papier wird nicht schreien, versprochen! du nimmst also den olivgrünen Zuschnitt und reißt es in 3 Teile. Die Randteile werden auf einem Seidenglanz-Zuschnitt oben und unten geklebt, das Mittelstück auf dem anderen in der Mitte (vgl. Abbildung).

Diese gefertigten Teile werden nun jeweils unterlegt mit einem Zuschnitt glutrot von 9,7 cm x 9,7 cm – damit entsteht wirklich nur ein ganz feiner Rand. Der Kartenrohling aus seidenglanz ist 14 cm x 28 cm und bei 14 cm gefalzt. Für die Innengestaltung benötigst du je zwei Zuschnitte – seidenglanz 12,4 cm x 12,4 cm, glutrot 12,6 cm x 12,6 cm. Innen das Motiv wiederholen finde ich immer schön.

Als i-Tüpfelchen gab es ein kleines Schleifchen. Das einfarbige Geschenkband in glutrot (Herbst-/Winterkatalog Seite 29) ist besonders. Man kann  es mit dem Heißluftfön erhitzen und dabei schmilzt die Schleife. Links im Bild die normal gebundene Schleife, rechts die „gefönte“ Schleife. Als Shelli das an der Präsentation in Thailand gezeigt hat, war ich sofort begeistert und musste das auch ausprobieren.

Das Schleifchen einfach mit einem Miniklebepunkt aufkleben und das Kartenelement mit Abstand auf die Karte setzen. Fertig sind 2 Karten!

Schön, dass du bis hier durchgehalten hast. Ist jetzt mit den Erklärungen doch etwas länger geworden. Nun möchte ich dich aber zum Hüpfen einladen – einmal im Kreis und Inspirationen sammeln. Weiter geht es bei Susi – wenn du gegen den Strom hüpfen magst, meine Vorgängerin ist Inga. Da ich selbst auch neugierig bin, was die Mädels so gezaubert haben, bin ich dann auch mal am Hüpfen.

Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Anke

Kategorie: BlogHop, Herbst-/Winterkatalog 2017, Stampin' Up!, Stempeltechniken, Weihnachten, Weihnachtskarten Stichworte: Einfarbiges Geschenkband glutrot, Farbkarton Seidenglanz, Stampin' Up!, Weihnachtszauber

Grand Vacations Achievers Blog Hop – Vorschau Herbst-/Winterkatalog

22. August 2017 by scraphexe 4 Kommentare

Juhuuuuu, ich hab es mal wieder geschafft. Auch wenn die Prämienreise nach Thailand schon wieder ein paar Tage zurück liegt *zwinker*, geht das Geschäftsjahr bei Stampin‘ Up! bis Ende September und somit trifft sich bei diesem Blog Hop noch die Runde derer, die für die Prämienreise nach Thailand qualifiziert waren.

Der Herbst-/Winterkatalog steht in den Startlöchern und daher möchten wir dir heute eine erste kleine Vorschau auf kommende Produkte geben.

Ich musste die Sonnenblumen raus holen – die haben es mir wirklich angetan. Da ich noch einen Gutschein brauchte, kamen sie mir sehr gelegen. Blühen sie doch so schön auf den Feldern.

Der Gutschein selbst ist in einen Umschlag aus Farbkarton in savanne geklebt. Dieser ist ganz schnell mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gefertigt. Vorher das Papier Ton in Ton mit den Blättern aus dem Set bestempelt, so hat er ein schön dezentes Muster.

Zum Verschließen des Umschlages habe ich eine Banderole aus Transparentpapier gemacht – ich finde es schön, wenn der Umschlag etwas durchscheint. Die Blüten und Blätter sind gestempelt und dann ausgeschnitten bzw. ausgestanzt. Dass es etwas plastischer wird, habe ich mit Dimensionals gearbeitet.

Hach ich mag diese leuchtenden Sonnenblumen *schwärm*.

Nun schicke ich dich aber auf die virtuelle Weltreise *zwinker* – am Ende des Beitrages findest du alle teilnehmenden DemokollegInnen rund um den Globus. Hüpf doch mal durch, ich folge auch gleich, denn ich bin auch neugierig, was für tolle Inspirationen noch warten.

Liebe Grüße
Anke

Teilnehmende Blogs

Kategorie: Auftragsarbeiten, BlogHop, Envelope Punch Board, Gutschein, Herbst-/Winterkatalog 2017, Hintergrundgestaltung, Stampin' Up!, Stanz- und Falzbrett für Umschläge Stichworte: Framelits Stickmuster, Gutschein, Herbstanfang, Stampin' Up!

Scheunenparty im Oktober

20. August 2017 by scraphexe 1 Kommentar

Die Fragen nach der Anmeldung für die nächste Scheunenparty häufen sich. Der Termin steht schon als Vorankündigung seit einiger Zeit in meinem Veranstaltungskalender.

In unseren Köpfen raucht es – schöne Ideen sind geschmiedet. Der Herbst-/Winterkatalog steckt auch in diesem Jahr wieder voller toller Produkte und irgendwie kommen wir bei dem Oktobertermin an Weihnachten nicht vorbei *zwinker*

Die nächste Scheunenparty steigt am 14. Oktober 2017 in der Adler-Scheune in Walddorfhäslach.

Einlass wird wieder ab 9.30 Uhr sein, der erste Workshop startet um 10 Uhr – das Ende ist gegen 18 Uhr geplant, aber am besten du nimmst dir nichts weiter vor an dem Tag *zwinker*. Solltest du eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, schicke mir bitte eine eMail oder mach einen Vermerk im Kommentarfeld (etwas Kapazitäten haben wir noch im Adler). Weitere Details zum Ablauf werden rechtzeitig vor der Scheunenparty verschickt. Es wird wieder 3 Workshopblöcke mit tollen Projekten geben.

Das Scheunenpartyteam im Herbst sind: Jennie, Martina, Melanie, Katja und ich. Wir freuen uns, dass Katja uns dieses Mal unterstützt, da die anderen leider nicht können.

Die Teilnahmegebühr beträgt 45,00 € – es sind darin die Materialpakete, Getränke, Imbiss und kleine Überraschungen enthalten. Wenn du keine Zeit hast oder zu weit weg wohnst, besteht die Möglichkeit, ein Materialpaket zu bestellen. Das Materialpaket kostet ebenfalls 45,00 € inkl. Versand.

Die Anmeldung bzw. Bestellung des Materialpaketes kannst du über dieses Formular *klick* vornehmen. Die Plätze sind begrenzt, wer zuerst kommt, stempelt zuerst.

Ich freue mich auf dich!
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Scheunenparty, Stampin' Up!, Team, Veranstaltungen, Workshops Stichworte: Scheunenparty, scraphexe, Stampin' Up!, Workshop

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • …
  • 387
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}