Heute gibt es den ersten Beitrag aus dem Team. Hier kommt eine kleine Vorschau:
Heike stellt ihr Projekt auf ihrem Blog vor *klick* – natürlich kannst du auch heute etwas gewinnen. Sie erzählt dir in ihrem Beitrag mehr dazu.
Liebe Grüße
Anke
Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke
Heute gibt es den ersten Beitrag aus dem Team. Hier kommt eine kleine Vorschau:
Heike stellt ihr Projekt auf ihrem Blog vor *klick* – natürlich kannst du auch heute etwas gewinnen. Sie erzählt dir in ihrem Beitrag mehr dazu.
Liebe Grüße
Anke
Einen schönen Samstag Morgen wünsche ich dir, schön, dass du wieder rein schaust.
Heute ist es schon der letzte Teil der Nachlese zur Scheunenparty Mitte des Monats.
Mit diesem kleinen Album haben wir die Scheunenparty abgeschlossen.

Das Format dieses kleinen Album ist 6″ x 6″ – schöne handliche Größe. Ok, mit den Inch haben dann doch wieder ein paar gekämpft, aber man wächst ja mit seinen Aufgaben *grins*.
Für den Einband kam das wunderschöne, besondere Designpapier Weihnachtszeit zum Einsatz und hat damit auch die Farben vorgegeben. Wer mich kennt, weiß, dass es selten bunt wird – somit waren granit, merlotrot und Kupfer in Kombination mit weiß genau richtig.

Im Inneren bietet das Album nicht nur einfache Seiten, sondern die ein oder andere Klappe und Versteck.

Nach dem Öffnen findest du bereits eine Klappe mit Tasche. Das rote Quadrat ist nur zur Hälfte geklebt.

Hier ist die erste Seite aufgeklappt – für die Tasche gibt es noch ein kleines Kärtchen zum Einstecken.

Weiter geht es mit einer transparenten Seite und gegenüber eine gefaltet, geklappte Seite.

Zum Verdeutlichen hier noch die transparente Seite im Detail. Bestempelt ist sie mit granit und Glanzfarbe Schimmerkupfer.

Die gegenüberliegende Seite bietet aufgeklappt wieder sehr viel Platz für Erinnerungen.
Das war’s auch schon – vielen Dank für das tolle Feedback. Uns hat es wieder sehr viel Spaß gemacht. Im Februar geht es in die nächste Runde *freu*.
Bis heute Abend hast du noch Zeit, wenn du deine Chance auf den Gewinn eines Materialpaketes nutzen möchtest. Dazu hinterlasse unter dem ersten Nachlesebeitrag einen Kommentar.
Nun bleibt mir noch, dir einen schönen Tag zu wünschen und wenn du Lust hast, schau morgen wieder rein – es ist wieder Blog Hop mit dem Team Scraphexe.
Kreative Grüße, Anke

Endspurt – beim Adventskalender, auf Weihnachten und auch aufs Jahresende. Bis auf ein paar Weihnachtskarten sind alle geschrieben, wow, doch noch geschafft. Auf Grund des blöden Virus nicht ganz in dem Umfang wie ich es eigentlich machen wollte – aber ich habe einige Grüße auf den Weg schicken können.
Gestern abend fand der jährliche Jahresausklang mit meinen „Workshop-Mädels“ statt. Hach war das wieder schön. Zwar waren wir nicht gemeinsam kreativ, aber einfach nur mal plaudern und die gemeinsame Zeit genießen ist auch schön. Still wurde es erst, als zum „2. Dessert“ der neue Katalog auf den Tisch kam. Du fragst dich jetzt sicher, warum ich das hier schreibe. Was hat das mit dem Adventskalender zu tun?

Nun ja, ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, die Tafel wieder ein wenig zu dekorieren. Diese Deko-Idee – ich hatte sie vor einiger Zeit bei Pinterest entdeckt – möchte ich dir natürlich zeigen. Vielleicht noch etwas, was du recht spontan für deine Festtafel umsetzen kannst.

Durch das Verwenden von Tannenzweigen war die Farbgebung recht schnell klar – grün wird eine Hauptfarbe werden. Und natürlich durfte Kupfer – das diesjährige Gold – nicht fehlen.

Auf jedem Teller habe ich einen kleinen Willkommensgruß gelegt. Die Idee mit dem Ausstecherle (das Tochterkind meinte, dass dieses „Riesending“ das „le“ gar nicht mehr verdient hat *grins*) fand ich einfach zu schön. Die ein oder andere befürchtete ja, dass dies ein Wink mit dem Zaunpfahl war, beim nächsten Mal ein paar Plätzchen mitzubringen. *lach* gut delegiert und verteilt, bekommt man da auch sein Weihnachtsgebäck zusammen *zwinker*. Ein kleines Geschenk lag ebenfalls mit auf dem Teller. Die Geschenke werde ich in einem gesonderten Beitrag noch einmal genauer zeigen.

Recht sponatn sind nachmittags noch Menükarten entstanden. Irgendwie fehlte mir noch was bei der Deko. Menükarten sind immer so schön dekorativ.

In dieser Version sind sie auch super schnell gemacht. Zwei Streifen Farbkarton grünbraun (21 x 10,5 cm), das ausgedruckte Menü und eine Vorderseite (beides 21 x 9,5 cm) – alle Streifen oben lochen und mit einem Band zusammen binden und Aufstellen (einfach die beiden grünen Streifen etwas auseinander ziehen und hinstellen). Wie du siehst, braucht es gar nicht viel – aber es war ein echter Hingucker.

Hier noch einmal ein kleiner Blick auf den hergerichteten Platz. Die Serviette unter der Tanne war übrigens mit dem Spruch „Schön, dass du da bist!“ bedruckt.
Es war ein wunderschöner Abend, vielen Dank an alle, die da waren. Herzlichen Dank auch für die vielen tollen Geschenke – die muss ich mir nach dem Aufräumen und Herrichten der Scheune heute früh in Ruhe anschauen. Obwohl sie ja viel zu schade zum Auspacken sind. Aber das ging euch ja gestern Abend auch so *kicher*.
Und auch heute soll es für meine lieben Blogleser ein Geschenk geben – die/der Gewinner/in darf sich über das Stempelset „Fröhliche Weihnachten“ freuen. Hinterlasse hierzu einen Kommentar unter diesem Beitrag bis heute Abend 24 Uhr und vielleicht gehört es dann bald dir.
Liebe Grüße
Anke
Hallo ihr Lieben,
das Team Scraphexe hat sich für dieses Jahr überlegt, euch einen bunten Adventskalender zusammenzustellen. Sicher wollt ihr wissen, wer sich dahinter verbirgt. Rechts in der Sidebar findet ihr unsere Fotos mit Namen, die auf die jeweiligen Blogs verlinken. Auf der Seite “Team Scraphexe” stellen wir uns alle vor – schaut doch mal rein.
Also – klickt ab morgen auf unserem Teamblog vorbei! Wir freuen uns.
X
Vielen Dank!
Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail