Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Designpapier selber stempeln

12. September 2021 by scraphexe Kommentar verfassen

Selbst hergestelltes Designpapier ist das Thema des heutigen Insta Hops des Team Scraphexe. Natürlich möchte ich dir mein Werk hier auf dem Blog auch nicht vorenthalten.

Also, einen Bogen Farbkarton grundweiß, das Stempelset Textures & Frames aus der aktuellen Sale-a-Bration und die Stempelfarben blütenrosa, aquamarin und granit genommen – schon kann es los gehen.

Für die erste Variante habe ich (jeweils mit dem 2. Abdruck) die großen Kreise in den drei Farben auf dem Bogen verteilt. Die Kreise können sich ruhig überlappen, das stört überhaupt nicht – im Gegenteil, ich finde, das macht es interessant. Anschließend habe ich die kleinen Flecken aus dem Stempelset genommen und habe den ersten Abdruck (meine Stempelkissen sind jetzt nach der Aktion nicht mehr so voll, von daher probiere es mit deinen Kissen aus, welchen Abdruck du am besten verwendest) einfach über den farblich passenden großen Kreis gestempelt.

Aus dem Papier ist dann diese Geschenktüte geworden. Als Verschluss habe ich das große Etikett aus den Stanzformen Weihnachtsgrün und Etiketten quer verwendet. Die Tüte hat eine Breite von 9,5 cm.

Den Spruch findest du in dem Gastgeber-Set der aktuellen Sale-a-Bration Worte nach Wunsch. Ich hab ihn farblich passend in aquamarin gestempelt – in gleicher Farbe habe ich das Band verwendet. So ist es eine runde Sache – im wahrsten Sinne des Wortes :-).

Da man diese Tüte mit dem gleichen Etikett auch in längs verschließen kann, habe ich gleich noch eine weitere Variante der Tüte gewerkelt. Das geht so flink – das Stempeln des Hintergrundes dauert fast am längsten *lach*. Bei dieser Variante habe ich nur die großem Kreise aus dem Stempelset genommen – auch schön, finde ich. Du siehst, dass du gar nicht viel benötigst, um dein passendes Designpapier herzustellen.

Die zweite Tüte wurde somit schmaler und etwas länger – der Bogen Farbkarton hätte auch noch höher zugelassen. Könnte man also an einen längeren Inhalt noch anpassen.

Hier habe ich das große Etikett aus den Stanzformen einfach hochkante genommen, jedoch nicht mittig gefalzt. Hinten die geklebte Lasche ist etwas kürzer – ca. ein Drittel der Etikettlänge. Dieses Mal habe ich das glitzernde Organdy-Band zum verschließen genommen, peppt die Tüte doch noch etwas auf, oder?

Der Spruch ist aus dem Set Am besten zusammen und in granit gestempelt. Alle verwendeten Etiketten sind aus dem gleichen Stanzformen-Set.

Lust auf eine Anleitung zu den Tüten? Dann hinterlasse mir doch einen Kommentar – ich freue mich.

Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Anke

Kategorie: Designerpapier, Sale-A-Bration, Schachteln/Verpackungen Stichworte: aquamarin, blütenrosa, Feines Geschenkband aquamarin, glitzerndes Organdy-Band, granit, grundweiß, Papierschneider, Stanzformen Weihnachtsgrün und Etiketten, Textures & Frames

Stempeltechniken: Spiegeln

13. Juni 2021 by scraphexe Kommentar verfassen

Heute gibt es von und mit dem Team wieder einen Insta-Hop – mein Werk möchte ich dir natürlich auch hier zeigen. Unser Thema ist Stempeltechniken – es gibt so eine Fülle und trotzdem nutzt man sie selten.

Erst wusste ich gar nicht, für welche Technik ich mich entscheiden soll. Da ich aber immer wieder nach dem Spiegeln von Motiven gefragt werde und dieser süße Bär aus dem Set „Count on me“ sich dafür super eignet, war dann doch klar, was ich dir heute zeige.

Der ist schon knuffig, oder? Coloriert sind beide mit den Stampin‘ Blends – leider ist die Kontur etwas ausgeblutet, was aber beim normalen Betrachten weniger auffällt als in dieser Nahaufnahme.

Zum Spiegeln von Motiven benötigst du deinen Stempel, ein wasserbasiertes Stempelkissen (in meinem Fall einen Stampin‘ Write Marker, weil ein paar Teile des Motivs nicht gestempelt werden sollten) und die Bastelunterlage aus Silikon.

Du färbst dein zu spiegelndes Motiv ein und stempelst es auf der Silikonmatte ab.

Du hast jetzt dein Motiv auf der Silikonmatte – deine Konturen sollten deutlich zu sehen sein. Ich habe hier nur zum Zeigen den 2. Abdruck auf der Matte. Beim Einfärben des Stempels habe ich das Herz und auch die Andeutungen von Fell nicht mit Farbe benetzt. Da nur ein Bär ein Herz tragen sollte und beide Bären Kleidungsstücke bekommen sollten, war nur die Kontur von mir gewünscht.

Vor dem Umdrehen der Silikonmatte und Abdrücken des Motives auf dem Papier hauche ich die Stempelfarbe noch einmal an. Die Feuchtigkeit unseres Atems „aktiviert“ die Tinte noch einmal, so dass diese genügend Feuchtigkeit hat zum Abstempeln. Die Silikonmatte gut auf das Papier drücken, aber aufpassen dabei, dass du nicht verrutscht.

Nach dem Abstempeln habe ich die Kleidung gezeichnet und mit den Stampin‘ Blends coloriert. Der Text aus dem Set „Am besten zusammen“ ist doch auch süß dazu, oder?

Für den Hintergrund habe ich meinen Zuschnitt grundweiß mit der Prägeform „Textil mit Stil“ geprägt und mit aquamarin gemattet, um damit die Farbe der Hose noch einmal aufzugreifen. Motiv und Text sind anschließend in verschiedenen Höhen aufgebracht. Weiter zum Einsatz kamen die süßen Harz-Accessoires in Herzform (noch im Ausverkauf erhältlich zum halben Preis!).

Wenn du neugierig bist, was die anderen schönes gezaubert haben, schau doch mal auf Instagram vorbei.

So, ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag Abend und morgen einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Anleitungen, Stampin' Blends, Stempeltechniken, Team Stichworte: 3D Prägeform Textil mit Stil, Am besten zusammen, aquamarin, Count on me, freesienlila, grundweiss, Harz-Accessoires in Herzform, spiegeln, Spiegeltechnik, Stampin' Blends, Stampin' Write Marker, Stanzformen Bestickte Rechtecke, Stempeltechnik

Regen-Sonne-Drehkarte

9. Juni 2021 by scraphexe Kommentar verfassen

Die Stanzformen „Der richtige Dreh“ lassen mich nicht in Ruhe – dazu das Schmuddelwetter die letzten Tage und das Kartenset „Bei jedem Wetter“ und schon wird gezaubert *zwinker*.

Erst war ich mit dem Kartenset skeptisch, aber die Gummistiefel wie auch die Stempel haben es mir angetan. Ein perfektes Set für jemanden, der mal ins Stempelhobby reinschnuppern will, aber auch für jeden kreativen Kopf, denn dann wird fleißig abgewandelt. Natürlich kann man auch einfach die Karten, wie in der beiliegenden Anleitung vorgeschlagen, werkeln. Mir hat sich diese Drehkarte förmlich aufgedrängt, weil in den Stanzformen auch noch die schönen Wolken mit drin sind.

Das schöne an der Drehkarte: Man kann die Sonne unter den dicken Wolken hervor zaubern. Damit hebt sich doch gleich die Laune, oder?

In der Karte habe ich das Wolkenthema mit Stempeln und Stanzformen noch einmal aufgenommen. Platz zum Schreiben ist trotzdem noch genug.

Um die Karte so lebendig wie möglich zu gestalten, habe ich insbesondere die Wolken in verschiedenen Höhen angeordnet.

Die kleinen Regentropfen durften auch nicht fehlen. Auch diese sind in dem Kartenset enthalten. Also wirklich ein umfangreiches Set. Enthalten sind Materialien für je 3 Karten in 3 Motiven inkl. allem Zubehör. Dazu gehören auch Klebemittel, ein Stampin‘ Spot und ein Acrylblock.

Wenn du mir bei dieser Karte über die Schulter schauen magst, wie ich sie gestaltet habe, dann schau doch in mein Video dazu rein. Mit einem Klick auf das Bild über diesem Absatz wirst du zu Youtube weitergeleitet.

Heute Abend geht es kreativ weiter mit dem Blog Hop „New at SU“ – schau doch wieder rein, ich würde mich freuen.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Anleitungen, Besondere Kartenformen, Komplett-Set, Projektset Stichworte: aquamarin, Bei jedem Wetter, Blending-Pinsel, calypso, granit, Komplett-Set, Memento-Stempelkissen, osterglocke, schiefergrau, Stanzformen Der richtige Dreh

Für Genießer

17. Februar 2021 by scraphexe Kommentar verfassen

Mein viertes Projekt in der Reihe „Männersachen“ ist diese von außen recht unscheinbare Karte. Auch hier kam wieder das Whiskey-Set zum Einsatz.

Geöffnet kommt dann jedoch der Wow-Effekt mit dem sich aufstellenden Fenster. Das ist doch eine Karte, die man(n) erst einmal drehen und wenden muss, oder?

Das Holzpapier ist in diesem Fall selbst erstellt. In der Anleitung zeige ich Schritt für Schritt bebildert, wie du das ganz einfach nacharbeiten kannst.

Vor die „Fenster“ habe ich die Gläser und Flasche gestellt und innen dann den Text gestempelt. Ich gebe zu, eine Karte mit wenig Möglichkeiten zum persönliche Grüße und Wünsche zu schreiben – manch einem kommt das ja entgegen *zwinker* und die anderen finden Wege.

Wenn du jetzt Lust bekommen hast, die Karte nachzuwerkeln, findest du die Anleitung in meinem Anleitungspaket „Männersachen“.

Ich wünsche dir einen schönen Tag und sende liebe Grüße

Anke

Kategorie: Anleitungen, Aquapainter, Besondere Kartenformen, Hintergrundgestaltung, Männer, Workshops Stichworte: 3D Prägeform Holzdielen, Anleitungen, aquamarin, Aquapainter, Farbkarton Seidenglanz, hummelgelb, Männerkarte, saharasand, savanne, StazOn, Tutorial, Wassertankpinsel, Wie ein guter Whiskey

Blog Hop „Die Hühner sind los!“

31. Januar 2021 by scraphexe 6 Kommentare

Herzlich Willkommen zum ersten regulären Blog Hop von und mit dem Team Scraphexe in diesem Jahr – jeden letzten Sonntag im Monat zeigen wir dir eine neue Inspiration zu einem bestimmten Thema. Mit der neuen Woche startet der Februar und ab dem 2. Februar 2021 gibt es bei Stampin‘ Up! Aktionsprodukte rund um die Hühner. Deshalb sind bei unserem heutige Blog Hop die Hühner los, denn wir wollen die Ideen rund um diese Produkte liefern.

Ich habe mich für eine doppelte Z-Fold-Card entschieden und einen kleinen Hühnergarten gestaltet. Verwendet habe ich dabei die Motive aus beiden Produktpaketen – wenn dann schon aus dem Vollen schöpfen *grins*.

Den Hintergrund der Karte habe ich mit den Blending-Pinseln gemacht. Ebenso habe ich die Zaunelemente (saharasand) Ton in Ton gewischt. Das Federvieh ist mit Stampin‘ Blends coloriert.

Für den Zaun habe ich die einzelnen gestanzten und gewischten Elemente aneinandergeklebt. Die Grundkarte ist grundweiß mit den Maßen 10,5 cm x 28 cm und wurde gefalzt bei 7 cm und 14 cm. Das Stück Zaun habe ich dann angelegt und passend gefalzt, dass es mit den Zaunpfählen aufgeht.

Den Mais im Hintergrund habe ich in verschiedenen Höhen aufgeklebt – direkt und mit kleinen Röllchen aus Mini-Klebepunkten. So erhältst du mehr Tiefe im Projekt. Den Hühnerstall habe ich nach dem Stanzen auch etwas gewischt und dann das Dach mit Stampin‘ Blends coloriert.

Die Hühner sind jeweils mit Abstand angebracht – vor oder hinter dem Zaun.

Zum Versenden lässt sich die Karte flach zusammenlegen und passt somit in einen normalen C6 Umschlag.

Da die Karte vorn dank der Hühnerfarm nicht viel Platz für persönliche Grüße und Wünsche bleibt, habe ich auf der Rückseite dafür noch einmal ein Stück grundweiß mit einem Huhn bestempelt, gemattet und aufgeklebt.

Nun möchte ich dich aber auf die Blog-Reise schicken. Weiter geht es mit den Hühnern, die ab dem 02.02.2021 bestellbar sind, bei Susi – klick dich doch mal durch. Alle Teilnehmerinnen findest du am Ende des Beitrages.

Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Anke

Alle Teilnehmerinnen:
Susanne Engelke – Stempelqueen
Tanja Arnemann – Kreatanja
Tanja Willmann – Tanja’s Kartenwelt
Heike Karnasch – KreaFam
Katja Saile – KS Papierkunst
Evelyn Drescher – StempelKommPlott
Doris Buhnar – Von Herzen, von Hand, von mir
Anna Leichtle – Anna Craftinglove
Indina Woesthoff – Papiertier
Anke Heim – scraphexe (hier bist du gerade)

Kategorie: Angebote, Besondere Kartenformen, BlogHop, Hintergrundgestaltung, Sale-A-Bration, Stampin' Blends, Team Stichworte: aquamarin, Blending-Pinsel, Das Gelbe vom Ei, grüner Apfel, Hu(h)ndert gute Wünsche, hummelgelb, kürbisgelb, Memento-Stempelkissen, rauchblau, saharasand, savanne, Stampin' Blends, Stanzformen Geburtstagshuhn, Stanzformen Im Hühnerstall, zimtbraun

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}