Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Stamparatus
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • Bonuskarte
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
    • Lieferrückstände
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Regen-Sonne-Drehkarte

9. Juni 2021 by scraphexe Kommentar verfassen

Die Stanzformen “Der richtige Dreh” lassen mich nicht in Ruhe – dazu das Schmuddelwetter die letzten Tage und das Kartenset “Bei jedem Wetter” und schon wird gezaubert *zwinker*.

Erst war ich mit dem Kartenset skeptisch, aber die Gummistiefel wie auch die Stempel haben es mir angetan. Ein perfektes Set für jemanden, der mal ins Stempelhobby reinschnuppern will, aber auch für jeden kreativen Kopf, denn dann wird fleißig abgewandelt. Natürlich kann man auch einfach die Karten, wie in der beiliegenden Anleitung vorgeschlagen, werkeln. Mir hat sich diese Drehkarte förmlich aufgedrängt, weil in den Stanzformen auch noch die schönen Wolken mit drin sind.

Das schöne an der Drehkarte: Man kann die Sonne unter den dicken Wolken hervor zaubern. Damit hebt sich doch gleich die Laune, oder?

In der Karte habe ich das Wolkenthema mit Stempeln und Stanzformen noch einmal aufgenommen. Platz zum Schreiben ist trotzdem noch genug.

Um die Karte so lebendig wie möglich zu gestalten, habe ich insbesondere die Wolken in verschiedenen Höhen angeordnet.

Die kleinen Regentropfen durften auch nicht fehlen. Auch diese sind in dem Kartenset enthalten. Also wirklich ein umfangreiches Set. Enthalten sind Materialien für je 3 Karten in 3 Motiven inkl. allem Zubehör. Dazu gehören auch Klebemittel, ein Stampin’ Spot und ein Acrylblock.

Wenn du mir bei dieser Karte über die Schulter schauen magst, wie ich sie gestaltet habe, dann schau doch in mein Video dazu rein. Mit einem Klick auf das Bild über diesem Absatz wirst du zu Youtube weitergeleitet.

Heute Abend geht es kreativ weiter mit dem Blog Hop “New at SU” – schau doch wieder rein, ich würde mich freuen.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Anleitungen, Besondere Kartenformen, Komplett-Set, Projektset Stichworte: aquamarin, Bei jedem Wetter, Blending-Pinsel, calypso, granit, Komplett-Set, Memento-Stempelkissen, osterglocke, schiefergrau, Stanzformen Der richtige Dreh

Stempelnd durchs Jahr 04/2019

10. April 2019 by scraphexe 2 Kommentare

Wow, wo bleibt die Zeit? Die SAB ist rum und wir schreiben schon wieder den 10. April – damit steht wieder ein Blog Hop “Stempelnd durchs Jahr” ins Haus! Heute geht es bei uns rund um Ostern – vielleicht kannst du ja noch die ein oder andere Idee/Anregung brauchen.

Ich habe ein kleines Osternestchen gefertigt. An Stelle von dem Küken kann auch auch kleines Häschen oder ähnliches Platz finden. An dem kleinen süßen Hasen aus den “Fable Friends” bin auch ich nicht vorbei gekommen *zwinker*. Der Schriftzug ist aus dem diesjährigen Sale-a-Bration-Set “Kleiner Wunscherfüller”, der ja sicher auch bei dir eingezogen ist. Ansonsten gibt es ja auch noch ein paar Alternativen (z. B. Klitzekleine Grüße, Grußkollektion).

Wie du in diesem Bild gut sehen kannst, sind die Klarsichtfolien nur vorn und hinten am Nestchen angebracht. Die Tiefenprägeform Korbgeflecht macht sich an dieser Stelle hervorragend – ich mag die total gern.

Dass es im Nestchen nicht so nackt und kahl ist, habe ich mit der kleinen Blütenstanze (Stanzenpaket Blümchen) eine Wiese angedeutet. Die Blüten sind in grüner Apfel (für Grasbüschel), blütenrosa und calypso gestanzt und locker verteilt.

Einen kleinen Tipp fürs Nestchen/Körbchen möchte ich dir noch geben: Der Zuschnitt passt nicht komplett in die Stanzform, wenn du immer nur eine Seitenlasche prägst, geht das super und du hast rundum die schöne Struktur.

Nun möchte ich dich aber gern weiter schicken, denn tolle Ideen warten auf dich. Schau doch direkt mal bei Andrea vorbei.

Liebe Grüße
Anke

Alle Mädels im Überblick:
Anke Heim – Scraphexe (hier bist du gerade)
Andrea Schmidt – Stempel & Co.
Charmaine Shell – Papierwunder (pausiert)
Anja Pfannstiel – Anja-Basteleien (pausiert)
Anja Luft – Lüftchen
Heike Fallwickl – Heikes Kartenwerkstatt
Sabine Beck – Stempel-Biene (pausiert)
Heike Vass – born 2 stamp
Tina Huschenbeth – Kleinerhase Stempelnase
Heike Hülle-Bolze – Papier-Kult
Claudia Handge – Handge-STEMPELT

Kategorie: Aquarellstifte, Big Shot, Big Shot - Prägefolder, BlogHop, Frühjahr-/Sommerkatalog 2019, Ostern, Schachteln/Verpackungen, Stempelnd durchs Jahr Stichworte: Aquarellpapier, Aquarellstifte, blütenrosa, calypso, Fable Friends, Framelits Lagenweise Kreise, grüner Apfel, Klarsichtfolie, Kleiner Wunscherfüller, Satinband in calypso, savanne, Stanzenpaket Blümchen, StazOn, Tiefenprägeform Korbgeflecht, Wassertankpinsel

Stamparatus trifft Schablonen

26. Juni 2018 by scraphexe 13 Kommentare

Bereits Ende letzten Jahres konnte der Stamparatus – ein tolles Tool zum Positionieren von Stempeln – vorbestellt werden und die ersten konnten ihn im Februar ihr Eigen nennen. Seit dem Jahreskatalog 2018/2019 ist der Stamparatus nun im Grundsortiment bei Stampin’ Up! zu finden. Im Juni war dieses Tool Thema der Workshops – gezeigt habe ich verschiedene Techniken und Möglichkeiten mit dem Stamparatus.

Unter anderem haben wir verschiedene Schablonen verwendet. Eine Technik möchte ich dir heute vorstellen.

Zuerst möchte ich dir jedoch eines der Projekte dazu zeigen. Hier ging es darum, mit Hilfe einer Schablone im Kreis zu stempeln. Zum Einsatz kam das wunderschöne Set “Blüten des Augenblicks”, welches ich bisher tatsächlich sträflich vernachlässigt hatte – keine Ahnung warum!

Die große Blüte habe ich mit der Schablone in blütenrosa gestempelt und anschließend den Text ebenfalls mit Hilfe des Stamparatus platziert. Das Schöne ist hier: Du kannst ohne Probleme noch einmal an die gleiche Stelle stempeln, wenn der Spruch nicht richtig gestempelt ist und musst dich nicht mehr ärgern, dass du alles noch einmal machen musst. Weder per Augenmaß noch mit dem Stamp-a-ma-jig (wer ihn noch hat) schafft man das exakte Platzieren auf dem Abdruck.

Jetzt willst du sicher wissen, wie das mit dem Kreis geht (Achtung, viele Bilder).

Zuerst legst du die Schablone bis zum Anschlag ins Eck des Stamparatus. Wichtig ist, dass die Schablone gut anliegt an beiden Seiten. Dann positionierst du deinen gewünschten Stempel in dem karierten Dreieck “Hier Stempel ausrichten”. Achte darauf, dass du nicht über die schwarzen Linien kommst, denn dann überlappen sich deine Abdrücke. Anhand der Linienfarbe kannst du nun schauen, wie groß der Papierzuschnitt für dein gewähltes Motiv sein muss. Du kannst entweder ein Quadrat oder einen Kreis verwenden. Der Kreis hat dann den Durchmesser einer Seitenlänge des Quadrates.

Durch umklappen der transparenten Klappe nimmst du den Stempel auf. Die Schablone lässt du dabei liegen. In diesem Fall muss auch die schwarze Moosgummi-Matte im Stamparatus liegen bleiben, weil ein Klarsichtstempel verwendet wird.

Nun fertigst du den Zuschnitt passend zu deinem Motiv. Ich habe hier die rote Linie als Maß genommen und ein Quadrat von 10 cm x 10 cm zugeschnitten. Die gestrichelten Linien zwischen den farbigen zeigen die halben cm-Schritte an.

Mit einem bisschen Snail Klebemittel fixierst du deinen Zuschnitt auf der Schablone. Dabei richtest du es genau innerhalb des Rahmen aus. Wenn du einen Kreis verwendest, lässt sich dieser ebenso innerhalb des Rahmens ausrichten.

Nun kontrollierst du noch einmal, ob deine Schablone richtig im Eck platziert ist. Dann färbst du deinen Stempel ein und machst einen Abdruck vom Motiv auf dem Zuschnitt.

Anschließend drehst du die Schablone einen Schritt weiter und machst wieder einen Abdruck vom frisch eingefärbten Stempel.

Das wiederholst du so oft, bis du einmal rum bist. So erhälst du einen schönen gleichmäßigen Kreis. Das lässt sich nicht nur mit Blüten machen – auch viele andere Motive oder Texte eigenen sich hierfür.

Hast du Lust, das auszuprobieren?

Beim Kauf eines Stamparatus bei mir erhältst du einen Satz mit 4 Schablonen (das 8-Eck ist doppelt nutzbar) gratis dazu. Alle, die bei mir bereits einen Stamparatus erworben haben, können kostenlos per E-Mail den Satz Schablonen bei mir anfordern. Dieses Angebot ist kein Angebot von Stampin’ Up! und nur bei mir gültig.

Du hast Fragen zum Stamparatus? Melde dich gern bei mir, ich beantworte dir deine Fragen gern.

Herzliche Grüße und einen schönen Tag
Anke

 

PS: Alle, die mich in den letzten Tagen angesprochen/angeschrieben haben wegen des Mail-Abos von meinem Blog. Auf Grund der DSGVO musste ich das Toll hierzu vom Blog nehmen, weil es nicht konform war. Ich arbeite an einer Lösung, dass dieser Blog wieder per Mail zu abonnieren geht.

Kategorie: Anleitungen, Stamparatus, Stampin' Up!, Stempeltechniken, Workshops Stichworte: Blüten des Augenblicks, blütenrosa, calypso, farngrün, granit, Schablonen für Stamparatus, Stamparatus, Stampin' Up!, Stempelpositionierer

Du kannst doch da …

15. August 2014 by scraphexe Kommentar verfassen

… so eine Verpackung machen, die so auf fällt, wenn man oben zieht. So in der Art kam mein Mann heute am späten Nachmittag mit einem Pokal und der Bitte, diesen zu verpacken. Die entsprechende Handbewegung mit dabei *grins*.

Ja klar kann ich. Also das gute Stück vermessen und eine kleine Skizze gemacht, wie die Box werden sollte. Vom Prinzip wie eine Explosion-Box – die bringt den Effekt des Auseinanderfallens. Schwierig an der Sache war nur, dass dieser Pokal deutlich höher war als jede Explosion-Box, die ich schon gebaut habe. Dass die Seitenteile nicht so durchhängen, habe ich mich entschieden, im unteren Teil ein Stück als feste Box zu machen.

Geburtstagsbox

Bei der Deko wollte ich erst zu Framelits greifen – doch was macht man, wenn die Big Shot gerade den Geist aufgegeben hat? Genau – umdenken *lach* … wie gut, dass die kleine Schwester hier steht, so war wenigstens prägen möglich.

Geburtstagsbox3

So war der gewünschte Effekt da und die Verpackung trotzdem stabil genug.

Geburtstagsbox
Die Wimpelchen sind mit der kleinen Fähnchenstanze gemacht. Einfach Streifen von 1,5 cm Breite schneiden und dann nur das Papierende von oben (Stanze vorher umdrehen) einfädeln und die Fähnchenspitzen stanzen. Die schmalen Buchstaben aus dem Skinni Minni Alphabet passen perfekt drauf.

Entschuldigt bitte die Bildqualität, es war schon zu dunkel – doch verschenken ohne Foto vorher zu machen, geht auch nicht. Die Beschenkte hält das gute Stück bereits in den Händen und hat sich hoffentlich gefreut.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit etwas Sommerwetter (bei uns kann man da nicht wirklich von reden)
Eure Anke

 

Und wie immer für euch noch das verwendete Material: (der Prägefolder ist ab dem 28. August im Herbst-/Winterkatalog erhältlich)

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin’ Up! Demonstrator.

Kategorie: Big Shot - Prägefolder, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up! Stichworte: calypso, Fantastische vier, jade, Prägefolder Glückssterne, Skinni Mini Alphabet, Texture Boutique Prägemaschine

Kreative Samstage

8. März 2014 by scraphexe Kommentar verfassen

Mein letzter Beitrag hier ist schon wieder viel zu lange her, doch es hat mir einfach nicht gelangt. Nicht, dass ich nicht kreativ war – im Gegenteil, es gibt so einige Werke, die ich euch noch zeigen will/muss.

Wie die Überschrift zu diesem Beitrag schon verrät, waren und sind meine Samstage im Moment voller Kreativität. In den letzten 3 Wochen war immer etwas los – erst hatten sich 5 nette Mädels bei mir für ein Wochenende eingemietet *wardasherrlich-schwärm*, dann war ich zu einem Workshop-Wochenende “meiner Berliner Mädels” an die Müritz eingeladen und am letzten Samstag war wieder Workshop bei mir daheim. Für alle Workshops galt es natürlich so einiges vorzubereiten. Heute fange ich mal mit dem letzten Samstag an – von dem Müritz-Wochenende muss ich euch gesondert “erzählen”.

Workshop@home #scraphexe

Bei herrlichem Sonnenschein, der das Kreativreich durchflutete, stand alles für die 6 Workshopgäste bereit.

Kleine Schmetterline – dank meinem Helferlein namens Cameo schnell geschnitten (Datei hat Katrin erstellt) – waren der Willkommensgruss für die Gäste.

Workshop@home #scraphexe Willkommensgruss

Die Papiere für die einzelnen Karten gab es “häppchenweise” immer wenn eine Karte fertig war. Das Verbrauchsmaterial dagegen hatte ich jeder nett verpackt an ihren Platz gestellt – jaaaaaaaaaaaa, die Tüten mussten zum Leidwesen einiger geöffnet werden.

Workshop@home #scraphexe Workshopmaterial

Dieser Spruch aus dem Sprüchefeuerwerk passt doch hervorragend zu solch einem Workshopnachmittag, oder? In Jade passt er perfekt zu den Tüten aus dem Basisset Party-Elemente. Ich glaub, es ist nicht zu übersehen, dass jade im Moment zu meinen Lieblingsfarben gehört *grins* … letztens standen doch tatsächlich im Supermarkt tolle Kerzen in jade. Ich war ja versucht ….. aber war standhaft *lach*

Natürlich möchte ich euch auch gleich noch eine der Karten zeigen, die wir gewerkelt haben. Ich hatte sie bei Dani gesehen – an dieser Stelle ganz liebe Grüße nach Berlin *mitdemPatschehändchenfuchtel* – und musste sie unbedingt sofort nachwerkeln.

Workshop@home #scraphexe SchmetterlingsgrussAuch bei den “Mädels” kam die Karte super an. Danke für diese tolle Inspiration Dani!

Wer so kreativ ist, braucht zwischendurch eine Stärkung. Mit meiner Küchenfee hatte ich am Vorabend gebacken. Es gab Zupfkuchen und Oreo Cupcakes.

Workshop@home #scraphexe #kulinarisches

Workshop@home #scraphexe #Oreo Cupcakes

Das Rezept für die tollen Cupcakes habe ich HIER gefunden. Geworden sind sie super!

So oder so ähnlich geht es die nächsten beiden Samstage in jedem Fall auch weiter – heute Workshop und am nächsten Samstag steigt die nächste Scheunenparty vom Team Scraphexe. Es gibt noch so einiges vorzubereiten – ich versuche trotzdem, euch in den nächsten Tagen die Werke der letzten Wochen zu zeigen.

Nun euch ein herrliches Wochenende – der Wetterfrosch verspricht Sonnenschein!
Eure Anke

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin’ Up! Demonstrator.

Kategorie: Rezepte, Stampin' Up!, Workshops Stichworte: Alles nur Sprüche, altrosé, Basic Strassschmuck, Basisset Party-Elemente, calypso, Gorgeous Grunge, scraphexe, Sprüchefeuerwerk, Stampin' Up!, Workshop

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Aktueller Hostess-Code für alle Bestellungen unter 200 €
UYUTGE7S
Du kannst natürlich auch gern per Telefon oder Mail bestellen.

Workshop für Zuhause bestellbar

Minikatalog Januar bis Juni 2022

Veranstaltungen

  • Sammelbestellung
    • 31. Mai 2022

Stampin’ Up! Katalog

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Archive

Kategorien

Copyright © 2022 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}