Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Scheunenparty Herbst 2022 – Nachlese 1/8

2. November 2022 by scraphexe Kommentar verfassen

Nach langer Pause gab es nun endlich mal wieder eine Scheunenparty – die 22.! Was haben wir uns gefreut, wieder mit vielen anderen Kreativen an einem Tisch zu sitzen und zu werkeln. Die Scheunenparty hat – wie gewohnt – im Adler Häslach stattgefunden und war on Tour in Ehingen. Und jetzt darfst du dich auf eine Bilderflut von den allgemeinen Eindrücken freuen. Die Projekte stellen wir dir in den nächsten Tagen in den jeweiligen Beiträgen vor. Die haben es verdient, dass sie einzeln auf den „Laufsteg“ dürfen.

Dieses Mal haben wir die Scheune herbstlich dekoriert – die Farben des wunderschönen goldenen Herbst einfangen und ein paar Kürbisse dürfen da auch nicht fehlen, wenn es auch die eher edle Variante in weiß und gold war. Unten in der Scheune ist ja immer der gemütliche Teil und hier wird fürs leibliche Wohl gesorgt. Daher hat dann auch Deko Platz auf den Tischen.

Die Scheune füllt sich so langsam – die Freude war groß und dementsprechend auch das Geschnatter *lach*.

Im oberen Bereich war wieder alles für unser Kreativsein vorbereitet. Natürlich dürfen die Materialpakete und ein paar kleine Nettigkeiten nicht fehlen. Krankheitsbedingt hatten einige absagen müssen, was sehr schade war. Aber – wie immer – hat alles Schlechte auch sein Gutes: Es gab dieses Mal sehr viel Platz zum Arbeiten für jede.

Von dem vielen Platz war natürlich mitten beim Arbeiten nichts mehr zu sehen *kicher*. Aber wer kennt das nicht – ruck zuck bekommt man doch den Tisch voll, oder?!

Wir haben natürlich auch wieder ein paar Muster dabei gehabt – anfassen ist doch immer schöner, als nur Fotos auf den Blogs oder Instagram anzuschauen. Das wurde auch ausgiebig genutzt.

Unsere Küchenfee Steffi hat sich wieder mächtig ins Zeug gelegt und ein tolles Mittagessen gezaubert. Sehr lecker!

v. l. n. r.: Katja – KS Papierkunst, Evi – StempelKommPlott, Alex – Alex‘ Zauberschachterl, Anke – scraphexe, Steffi „Küchenfee“

Darf ich vorstellen: Das Team Scheunenparty für diese Runde. Mit dabei waren Katja, Evi, Alex, Steffi und meine Wenigkeit. Die Mädels haben heute auf ihren Blogs bzw. auf Insta auch einen Beitrag mit ihren Eindrücken von der Scheunenparty – schau doch gern mal vorbei:

Kajta Saile – KS Papierkunst
Evelyn Drescher – StempelKommPlott
Alexandra Traub – Alex‘ Zauberschachterl (Weiterleitung auf Instagram)

Und natürlich möchte ich dir ein paar Eindrücke von unserer Scheunenparty on Tour in Ehingen auch nicht vorenthalten.

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle, die dabei waren. Es hat sehr viel Spaß mit euch gemacht – die Zeit war so kurzzweilig und wir freuen uns riesig auf die nächste Runde!

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Deko/Homedeko, Scheunenparty, Team Stichworte: Bestecktasche, Dekoration, Scheunenparty, Scheunenparty on Tour, Tischdekoration

Adventskalender 2020 – Tür 10

10. Dezember 2020 by scraphexe 47 Kommentare

Einen schönen guten Morgen. Heute gibt es mal wieder einen Gastbeitrag. Da die liebe Hannah keinen eigenen Blog hat, veröffentliche ich hier ihren Beitrag – am Ende des Beitrages verlinke ich dir ihr Instagram-Profil, vielleicht magst du ja mal schauen, was sie schönes werkelt. – Jetzt folgt ihr Text für dich:

————————————————–

Heute darf ich einen Gastbeitrag für den Scraphexe Adventskalender zeigen. Ich freue mich sehr über die Möglichkeit und hoffe Euch gefällt mein Beitrag.

Ich möchte Euch eine Schaukelkarte zu zeigen. Diese heißt so, weil sie schaukelt, wenn man sie an der Seite anschubst.

Da Weihnachten jedes Jahr früher kommt als erwartet, habe ich ein Projekt gewählt, das schnell zu fertigen ist. Die Schaukelkarten sind wirklich ganz fix gemacht und sehr vielseitig einsetzbar. Dazu braucht Ihr nur einen ausgestanzten Kreis, der in der Mitte gefalzt wird. Anschließend wird dieser dann mit einem kleineren Kreis beklebt und dekoriert.

Hier seht ihr eine weihnachtliche Dekoration.

Sie können auch als Tischkärtchen verwendet werden.

Oder als kleiner Weihnachtsgruß.

Nun gibt es sogar etwas Tolles zu gewinnen!

Hinterlasst einfach bis heute (10.12.2020) 24 Uhr ein Kommentar unter dem Beitrag. So landet Ihr automatisch im Lostopf! Ausgelost wird am kommenden Sonntag. Der Gewinner wird hier bekannt gegeben.

Liebe Grüße
Hannah

PS: Du findest Hannah auf Instagram *klick*

Kategorie: Adventskalender, Besondere Kartenformen, Team, Weihnachten Stichworte: Besondere Kartenform, Schaukelkarte, Tischdekoration, Weihnachtskarte

Adventskalender 2019 – Tür 15

15. Dezember 2019 by scraphexe 22 Kommentare

Einen wunderschönen 3. Advent wünsche ich dir – es geht jetzt mit großen Schritten aufs Fest zu. Überall gibt es Weihnachtsfeiern – ob in kleinen Freundeskreisen, Firmen, Kreativrunden …. Meist darf es da an der Deko auch nicht fehlen.

Ich hatte wieder das Vergnügen, unsere Adler-Scheune für die Weihnachtsfeier von der Abteilung unseres Sohnes zu dekorieren. Wenn man da erst mal was angefangen hat *zwinker* … muss man es treiben. Aber ich hatte sehr, sehr viel Freude dabei.

Im Eingangsbereich gab es natürlich auch gleich ein wenig Deko als Willkommensgruß.

Ich liebe das Flair von der Scheune – das alte Fenster der einstigen Wirtschaft indirekt beleuchtet, das Mobiliar aus den 1930er Jahren. Wenn die Tische erzählen könnten ….

Farblich habe ich mich für die klassische Variante entschieden – grün und gold, kombiniert mit Brauntönen aus der Natur sozusagen.

Weißt du, dass es gar nicht so einfach ist, einen dekorierten Tisch zu fotografieren, dass der wirklich so aussieht, wie er da steht?! Das bringt mich jedes Mal fast zur Verzweiflung, denn der Tisch sieht nicht überladen aus, nicht zu nackt – in meinen Augen ausgewogen und dann machst du das Foto. *grrrrr* das sieht aus, als würde nichts auf dem Tisch stehen. Bei dem war es jetzt nicht ganz so krass.

Tannengrün darf nicht fehlen – allein schon wegen dem tollen Duft, der sich im Raum verteilt. Die Zweige habe ich dieses Mal einfach in eine Papiertüte gestellt. Vorher ein entsprechend großes Glas in die Tüte stellen, hier ein passend goldenes Organza-Band darum gebunden, dass es alles zusammen bleibt. Ohne Glas wäre es eine zu wackelige Angelegenheit.

Dazu gesellen sich ein paar Pinien- und Tannenzapfen und goldene Keramiksterne.

Was passt besser zum „halben Wald“ auf dem Tisch wie ein paar Hirsche? Natürlich in gold – eigentlich fast zu kitschig in meinen Augen, aber es hat mir sooooo gut zusammen gefallen. Das musste einfach sein.

Da ich es immer gern hab, wenn das Besteck schon am Platz liegt und das nicht noch mit dem Teller am Buffet jongliert werden muss, habe ich wieder ganz einfache Serviettenbestecktaschen gemacht. HIER habe ich dir schon einmal gezeigt, wie schnell sie gemacht sind.

Für die Bestecktasche habe ich ebenfalls das goldene Organza-Band verwendet. Es hat eine Breite von 4 cm, so dass es auch schön wirkt an der großen Serviette. Dazu habe ich einen goldenen und vanille-farbenen Stern gestanzt, einen Weihnachtsgruß darauf und diese mit einer goldenen Kordel an die Schleife gebunden.

Hach, irgendwie schade, dass das immer nur für ein paar Stunden steht. Aber ich glaube, diese Deko darf an den Feiertagen beim Familienessen noch einmal auf den Tisch.

Die Zapfen und das Gold geben so eine schöne warme Grundstimmung. Ach ja, man kann sich da schon schön austoben!

Dekorierst du die Festtafel auch besonders? Oder verzichtest du darauf, weil es sonst zu viel ist? Erzähl mir gern wie du das machst – ich bin doch auch neugierig *grins*.

Und dass es auch nach Weihnachten kreativ weiter geht, gibt es heute Karten und Umschläge aus der Reihe Magnolienweg. Hinterlasse bis 23.59 Uhr einen Kommentar unter diesem Beitrag und hüpfe in den Lostopf.

Ich wünsche dir einen schönen Tag. Genieße ihn.
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Adventskalender, Big Shot, Deko/Homedeko, Herbst-/Winterkatalog 2019, Tischdeko, Weihnachten Stichworte: espresso, Festtafel, gold, Stanzformen Bestickte Sterne, Tannenzweige, Tischdekoration, vanille pur, Weihnachten, Weihnachtsmix, Zapfen

Scheunenparty Frühjahr 2018 – Nachlese 1/4

27. Februar 2018 by scraphexe 8 Kommentare

Am vergangenen Wochenende war es mal wieder so weit! Die Scheune im Adler Häslach wurde Kreativreich – dieses Mal sogar für 2 Tage (Tag 2 stand die Demoedition der Scheunenparty auf dem Plan). Gerade habe ich auch mal nachgeschaut, das war jetzt tatsächlich schon die 15. Scheunenparty! Wahnsinn!!!! Im Vorfeld habe ich ja so ein bissi gebangt, denn ich war gesundheitlich nicht wirklich auf der Höhe der Zeit. Aber mir steht ein tolles Team zur Seite und die Mädels haben – wie immer – tatkräftig mit angepackt.

Das Thema unserer Scheunenparty war dieses Mal „Kleine und große Männer“ – so ein wenig muss ich ja grinsen, wenn ich an die Reaktion der anderen denke als ich diesen Vorschlag brachte. Ich glaub, da war alles dabei *zwinker*. Doch wir haben einen Abend gemeinsam die Köpfe zusammengesteckt und – ja man kann sagen – so richtig in das Thema reingesteigert *lach*. Schön wars, denn es ist „geflutscht“.

Natürlich haben wir auch dieses Mal das Thema und die Farben bei der Deko mit umgesetzt. So hat sich Martina hingesetzt und meterlange Wimpelketten aus dem tollen Designpapier „Ganz Gentleman“ genäht. Der Anblick ist einfach klasse, finde ich.

Rustikal geht es weiter bei der Tischdeko. Als Blumenvasen kamen Bierflaschen zum Einsatz – eine dicke Jutekordel und etwas marineblaues Band halten die Flaschen zusammen. Für die „Untersetzer“ ist meine bessere Hälfte kurzer Hand mit dem „Fichtenmoped“ los und hat uns ein paar Baumscheiben gesägt.

Auch Namensschilder und Röhrle mit Namen wurden passend kreiert. Auf der Rückseite war dann noch der Stempelabdruck „Du bist ein Star“ angebracht – klar unsere Gäste sind immer unsere Stars!

Eine Candybar darf natürlich auch nicht fehlen – im Hintergrund ein kleiner Blick auf unserer Materialpakete. Leider fehlt mir da ein Bild, das versuche ich nachzureichen. Die Materialpakete durften dieses Mal auch nicht mit so viel SchiSchi versehen sein – deshalb wurden es schwarze Fächermappen, die silber beschriftet wurden. Und ich glaube, dass sich auch alle über die Mappen gefreut haben – sind sie doch für verschiedenste Dinge gut zu gebrauchen.

Im oberen Bereich der Scheune haben wir wieder alles für die kreative Zeit vorbereitet.

Jaaaaaaaaaaaaaaaaa, so kann ein Tisch aussehen *lach* … aber das war nur die Ruhe vor dem Sturm. Wenn erst einmal fleißig geschnitten, gefalzt, gestempelt und geklebt wird, dann ist wesentlich mehr los auf dem Tisch.

Bei den Goodies hatten wir uns für Blechdosen entschieden. Hier fanden – passend zum Inhalt – die Flaschen darauf Platz.

Denn innen gab es für jede Gummibierchen, den Schluck zum Naschen! Sind die nicht cool? Ganz zufälllig – auf der Suche nach einer Füllung für den ersten Projektteil – sind wir auf diese Teilchen gestoßen und waren sofort begeistert. Wenn die nicht zum Thema passen, was dann *grins*.

Die Scheune füllt sich … die Spannung steigt …

Wir hatten – sowohl mit unseren Kundinnen als auch mit unseren Demokolleginnen – wunderschöne kreative Stunden mit super viel Spaß und tollen Gesprächen. Danke euch allen, dass ihr dabei ward!

Schau doch morgen wieder rein, da stellen wir die Projekte vom ersten Workshopblock vor.

Hab einen schönen Tag und liebe Grüße
Anke

 

Kategorie: Deko/Homedeko, Frühjahr-/Sommerkatalog 2018, Schachteln/Verpackungen, Scheunenparty, Stampin' Up!, Team, Veranstaltungen, Workshops Stichworte: Dekoration, Männer, Scheunenparty, Stampin' Up!, Team Scraphexe, Tischdekoration

Adventskalender 2017 – Tür 18

18. Dezember 2017 by scraphexe 39 Kommentare

Mit ein klein wenig Verspätung öffnet sich heute das Türchen Nr. 18. Der Inhalt ist auch ganz frisch vom Wochenende – ich möchte dir diese Kleinigkeit nicht vorenthalten. Denn vielleicht ist es ja auch noch eine kleine Anregung für deine Festtafel.

Unser Herr Sohn hatte am Samstag seine Kollegen bei uns in der Adlerscheune – die Weihnachtsfeier der Abteilung stand an. Natürlich haben wir ihn bei den Vorbereitungen unterstützt. Mein Beitrag war die Deko – sicher auch unschwer zu erraten, oder *kicher*. Da ich krankheitsbedingt nicht so viel Zeit hatte, habe ich mich für eine schnelle Bestecktasche entschieden. Ich finde, auf den ersten Blick sieht man ihr das gar nicht an.

Die Serviette wird einfach gefaltet, eine größere Schleife aus silbernem Organzaband und ein Anhänger mit dran. Für diesen Anhänger habe ich die Metallic-Schneeflocken einfach umgedreht und einen Kreis mit den Framelits Stickmuster ausgetanzt. Den Text aus dem Set „Tage wie Weihnachten“ fand ich perfekt hierfür.

Und dass die Serviette nur einfach gefaltet ist, zeige ich dir in 3 Schritten.

Ich verwende gern die Servietten in der Größe 40 x 40 cm (ich kaufe von Duni die „Premium Quality Dunilin“ linen-like napkins), weil da das Besteck auch wirklich rein passt – egal wie herum man die Serviette falzt. Die Servietten sind auch etwas fester und damit reißen sie auch nicht ein, wenn das Besteck „rein plumst“.

Du nimmst also eine Serviette und legst sie mit der Öffnung nah oben. Die obere Lage klappst du nach unten, jedoch nicht ganz bis zur Spitze (vgl. Bild).

Dann drehst du das Ganze um und faltest die Seiten von rechts und links etwas über die Mitte. Die Breite vom Mittelstück ist ca. 9 – 10 cm.

Wenn du die Serviette nun wieder umdrehst, hast du deine Bestecktasche im Grund schon fertig. Nun noch dekorieren wie du möchtest und fertig ist deine halbe Tischdeko *zwinker*. Es muss auch nicht zwingend ein breites Band sein. Auch ein Streifen Farbkarton oder Designpapier sieht toll aus als Banderole. Hier hast du so viele Möglichkeiten.

Auf dem Tisch habe ich dann mit Tischband in silber gearbeitet sowie Tannenzweigen und weißen Sternen – Ton in Ton quasi wieder. Auch mag ich den Kontrast zu den fast 100 Jahre alten, geschichtenerzählenden Tischen – die muss man gar nicht in Tischtücher hüllen.

Zum Abschluss noch ein kleiner Gesamteindruck von den Tischen. Insgesamt habe ich es recht dezent gehalten, denn es waren ja alles Männer, die an den Tischen Platz genommen haben. Aber ich habe mir erzählen lassen, dass sie sogar die Deko fotografiert haben – wenn das nicht mal ein Lob ist, oder ?!

Hast du schon einen Plan, wie du deine Weihnachtstafel dekorierst? Oder bist du sogar schon fertig mit den Vorbereitungen dafür? Ja, ich bin neugierig!!!

Deine heutige Gewinnmöglichkeit ist ein Päckchen Metallic-Schneeflocken. Hinterlasse bis Mitternacht einen Kommentar unter diesem Beitrag und du hüpfst in den Lostopf.

Liebe Grüße und eine schöne Woche
Anke

Kategorie: Adventskalender, Anlässe, Anleitungen, Deko/Homedeko, Herbst-/Winterkatalog 2017, Stampin' Up!, Tischdeko, Weihnachten Stichworte: Bestecktasche, Metallic-Schneeflocken, scraphexe, Servietten falten, Stampin' Up!, Tage wie Weihnachten, Tischdekoration

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archiv

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}