Heute vor einer Woche habe ich dir beim Blog Hop “Stempelnd durchs Jahr” versprochen, dass ich zeige, wie der Hintergrund auf Glanzkarton entstanden ist. Verbinden möchte ich das dann auch gleich mit der Auslosung zu unserem Gewinnspiel “Karte für dich”. Nun aber der Reihe nach *zwinker*.
Diesen farbenfrohen Hintergrund kannst du eigentlich ganz einfach herstellen. “Eigentlich” deshalb, weil auch viel Zufallsprodukt ist und du das nur bedingt kontrollieren kannst. Schritt für Schritt zeige ich dir wie ich vorgegangen bin.
Zuerst einmal solltest du dir ein paar Dinge bereit legen: Nachfüllfarben deiner Wahl (hier verwendet curry-gelb/crushed curry, kürbisgelb/pumpkin pie, olivgrün/old olive, feige/fresh fig), Glanzkarton/Glossy White Cardstock, Stampin’ Spritzer und Küchentuch (kitchen towel?).
Du beginnst damit, dass du auf deinem beliebig großen Zuschnitt Glanzkarton ein paar Tropfen Nachfüllfarben verteilst. Probiere am besten zuerst mit weniger Farbtropfen. Zumindest habe ich so die besseren Ergebnisse erzielt.
Mit dem Stampin’ Spritzer (mit Wasser gefüllt) sprühst du nun vorsichtig auf die Farbtropfen. Zwischen den Sprühstößen immer etwas abwarten, dass du siehst, was die Farbe vor hat ;-).
Das wiederholst du so lange bis dir das Ergebnis gefällt. Achtung: Zu viel Wasser macht aus dem Ganzen eine große “Suppe”.
Es bleiben überall mehr oder weniger große Pfützen stehen, die recht lange (am besten über Nacht) trocknen müssen. Du kannst hier auch etwas nachhelfen mit der 1. Stufe des Heißluftföns. Damit kannst du auch die Farbe noch etwas “schubsen”.
Wenn alles gut getrocknet ist, mache ich mir aus einem Reststück immer ein kleines Fenster in der Größe des Zuschnittes, wie ich ihn verwenden möchte. Dieses kann man nun über die Farbfläche hin und her schieben und schauen, welcher Ausschnitt am besten gefällt.
Wenn du dich für einen Ausschnitt entschieden hast, benötigst du die im Bild abgebildeten Zuschnitte/Teile für die Karte. Das Quadrat unten rechts ist Metallic-Folie champagner, das kann man auf dem Bild nicht ganz so gut erkennen.
Alle Elemente zusammen setzen und fertig ist die Karte. Diese Hintergrundtechnik kannst du natürlich in beliebigen Farbkombinationen ausprobieren. Ich finde, sie macht unheimlich viel Spaß und man hat schnell eine effektvolle Karte kreiert.
Puuhh, das war jetzt lang *zwinker* … hast du durchgehalten? Bestimmt, denn du bist ja neugierig, wer sich über die Karte freuen darf. Bevor der Gewinnerkommentar bekanntgegeben wird, möchte ich allen für die netten Kommentare danken – ich habe mich sehr gefreut über jeden einzelnen Kommentar. Schön, dass euch meine Karte so gut gefällt. Gewinnen kann leider nur ein Kommentar und das ist:
Hallo Anke,
die Karte ist der Knaller, ich hätte gerne deine Karte, weil mir deine Karten immer toll gefallen. Diese gefällt mir besonders wegen der schönen „Spielerei“ von dem Hintergrund aber der Knaller ist das silberne Blatt. Super tolle Idee
Einen ganz lieben Gruß
Bettina
Liebe Bettina, herzlichen Glückwunsch – das Los ist auf dich gefallen.
Und wenn ich das jetzt so lese …. Bettina hat ihren Kommentar am 11.09. abgegeben – mein Stampin’ Up! Geburtstag! Und “erschwerend” kommt hinzu, dass sie “Schuld” an allem Übel ist *zwinker*. Tjaaaaaaa Bettina! Aber ich glaube, mit dieser Schuld kannst gut leben, oder? Ich bin jedenfalls froh drum, denn sonst hätte ich all die vielen tollen Leute wahrscheinlich nie kennengelernt und einiges weniger erlebt die letzten Jahre.
Meinen Stampin’ Up!-Geburtstag will ich natürlich nicht unter den Tisch fallen lassen. Morgen gibt es dazu mehr, schau doch wieder rein.
Nun wünsche ich dir einen schönen Sonntag Abend
Liebe Grüße
Anke
bernath meint
MAGNIFIQUE ET MERCI
Biggi meint
…danke für die Anleitung….sehen echt edel aus…tolle Farbwahl.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin Bettina.
LG
Biggi
Gabi meint
Vielen Dank für die Anleitung, das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren!
Liebe Grüße
Gabi
Bettina Engel meint
juhuuuuu da freue ich mich sehr, dass ich gewonnen habe und lieben Dank Biggi für den Glückwunsch.
Und ja lieb Anke mit dieser Schuld kann ich mehr als gut Leben, lach.
Ich freue mich sehr über deinen Erfolg aber noch mehr über den Spaß, den du hast,den man dir bei deinen tollen Projekten anmerkt.
Einen ganz lieben Gruß
Bettina
Anke Voß meint
Vielen Dank für die super Anleitung; musste ich gleich ausprobieren. Große Sauerei und Viìel Spaß !
Bei der Anleitung wäre noch zu ergänzen “Handschuhe tragen
LG Anke
scraphexe meint
Also meine Finger sind sauber geblieben und das wo ich so gern mit Farben “pansche” … LG Anke