Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Stamparatus
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • Bonuskarte
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
    • Lieferrückstände
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Embossing-Resist auf Notizblock

31. Juli 2011 by scraphexe 6 Kommentare

Nun ist es schon wieder eine Weile her, dass ich hier etwas kreatives gezeigt habe … au weia!!!! Und auch das heutige Werk ist schon eine Zeit fertig – denn das war nämlich das letzte Objekt vom letzten Workshop@home.

Wir haben neben verschiedenen anderen Techniken auch die Embossing-Resist-Technik ausprobiert. Und natürlich noch ein wenig mit Farbe geschmiert – das macht bei dieser Technik besonders viel Spaß! In verschiednen Farben ist der Hintergrund mit Schwamm gewischt – von der hellen zur dunklen Farbe. Man kann natürlich auch mit dem Brayer/Walzengriff rollen, dann hat man einen einheitlichen Farbauftrag.

Hier nun mein Werk, welches ich vorbereitet hatte:

Gewerkelt haben wir einen Umschlag für einen Haftnotizblock (Größe des Blocks: 12,5 x 7,5 cm). Wer wissen will, in welchen Schritten das Cover entstanden ist, kann mir gern eine Mail schicken (Kontaktdaten siehe Impressum)  und ich schicke dann die Anleitung dazu.

Natürlich haben meine Workshopteilnehmer weitere Anregungen von mir erhalten, die ich euch auch gern zeigen möchte. Es ist also nicht zwingend an ein bestimmtes Stempelset gebunden.

Stempelset: Der Lauf der Zeit
Stempel: Sail Away
Stempelset: Himmlische Grüße
Stempelset: Beware Pirates

 

Verwendete Materialien des 1. Motives (alles Stampin’ Up!):
Stempel: French Foliage, Tiny Tags, Sanded, Broadsheet Alphabet, Fürs Geschäft, Büroausstattung (nicht mehr erhältlich)
Farben: flüsterweiss, saharasand, savanne, pfirsichparfait, kürbisgelb, terrakotta, wildleder, espresso
Sonstiges: Versamark Stempelkissen, Embossingpulver Klarlack, Heißluftfön, Leinenfaden, Stanzen Schmuckanhänger und Ringbuch, praktisches Miniwerkzeug, Schwämme, Snail Kleberoller, Selbstklebestreifen, Papierschneidemaschine

Die Schmiererei lohnt sich total – und macht obendrein auch Spaß. Zumindest waren alle mit ihren Workshopergebnissen zufrieden und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen!!!! Jedes Werk sieht – auch mit gleichen Stempeln und Farben – anders aus, weil immer wieder doch anders gewischt wird.

Nun wünsche ich euch einen schönen Sonntag abend und einen guten Start in die neue Woche – bei uns die erste richtige Ferienwoche. Hoffentlich endlich auch mit schönem Wetter.

Eure Anke

Kategorie: Minikatalog, Stampin' Up!, Stempeltechniken, SU - Beware Pirates, SU - Broadsheet Alphabet, SU - Büroausstattung (retired), SU - Der Lauf der Zeit, SU - French Foliage, SU - Fürs Geschäft, SU - Himmlische Grüße, SU - Sail Away, SU - Sanded, SU - Sincere Salutations, SU - Tiny Tags, Workshops

Workshopnachlese vom Mittwoch – Teil 2

9. Juli 2011 by scraphexe Kommentar verfassen

Wie gestern angekündigt, gibt es heute die zweite Karte aus dem Technikworkshop. Das Grundmotiv und der Kartenaufbau ist bewußt gleich, um die Unterschiede in den Effekten gut zu sehen.

Den Technikteil habe ich auch wieder größer fotografiert für euch. Diese Technik nennt sich Perlmutt-Technik und ist doch sehr einfach. Man benötigt auch hier wieder Glossy-Farbkarton (Glanzweiß) und dazu Glanzfarbe in frostweiss. Von der Farbe wird ein wenig in einen flachen Behälter getan. Zum Auftragen der Glanzfarbe auf das Papier wird ein Stück Frischhaltefolie (ja auch im Haushalt findet man “Werkzeuge” zum Stempeln *grins*) zusammengeknüllt. Nun nimmt man die Farbe auf – streicht bei zu viel Farbe etwas ab – und tupft damit grob über das Glossy-Papier. Wichtig: Es müssen Zwischenräume zwischen den Farbaufträgen bleiben. Anschließend (es trocknet doch recht schnell) wird mit einem feinporigem Schwamm und den Stempelfarben eurer Wahl gewischt. Hierzu die Farbe mit dem Schwamm aus dem Stempelkissen aufnehmen. Im unteren Teil ist hier etwas mehr gewischt, im oberen Teil weniger, dass der Himmel nicht so düster ist.

Das Segelboot ist wieder mit Staz On gestempelt. Die Segel sind mit Stampin’ Write Marker safran und Mischstift coloriert.

Verwendetes Material (alles Stampin’ Up!):
Stempel: Sail Away, Sincere Salutations, Sanded
Farben: baiblau, zartblau, ozeanblau, farngrün, savanne, espresso
Sonstiges: Glossy (Glanzpapier), Staz On schwarz, Papierlocher und Mattenpaket, 1/4″ geripptes Geschenkband espresso, 3/8″ Taft-Geschenkband mattgrün, Stamp-a-ma-jg, Stampin’ Write Marker safran, Mischstift, Leinenfaden, Stampin’ Dimensionals, Snail Kleberoller, Papierschneidemaschine und Schwämme

Morgen werde ich euch eine weitere Karte – gleiche Technik, jedoch anders umgesetzt.

Eure
Anke

Kategorie: Anleitungen, Stampin' Up!, Stempeltechniken, SU - Sail Away, SU - Sanded, SU - Sincere Salutations, Tipps & Tricks, Workshops

Workshopnachlese vom Mittwoch – Teil 1

8. Juli 2011 by scraphexe Kommentar verfassen

Am vergangenen Mittwoch standen verschiedene Techniken auf dem Workshopplan. Wir haben mit Farben “gespielt” und eine Auswahl an Techniken – insbesondere zur Hintergrundgestaltung – ausprobiert.

Hier nun die erste Variante:

Natürlich der “Technikteil” der Karte noch mal vergrößert, dass ihr auch etwas erkennen könnt. Der Hintergrund ist mit Baby-Feuchttüchern und Nachfüllern gestaltet. Dazu nehmt zwei Feuchttücher, legt diese zu einem Päckchen zusammen (Endgröße ca. 5 x 6 cm) und tropft einige Tropfen Nachfüllfarbe darauf. Ich habe hier wegen des Segelbootes zwei helle Blautöne verwendet – aber bunter hat es auch eine tolle Wirkung. Mit diesem Päckle tupft ihr dann über ein Stück Glossy-Papier und gleich anschließend walzt ihr mit dem Walzengriff/Brayer darüber, dass die Farbverläufe etwas sanfter werden. Ohne drüberrollen hat es auch einen schönen Effekt.

Das Segelboot ist mit schwarzem Staz On gestempelt und die Segel anschließend mit Marker und Mischstift ausgemalt.

Verwendetes Material (alles Stampin’ Up!):
Stempel: Sail Away, Sincere Salutations, Sanded
Farben: baiblau, farngrün, savanne, mittelblau, espresso
Sonstiges: Glossy (Glanzpapier), Staz On schwarz, Walzengriff, Nachfüller zartblau und amethyst (nicht mehr im Programm), Stamp-a-ma-jg, Stampin’ Write Marker mittelblau, Mischstift, Leinenfaden, Stampin’ Dimensionals, Snail Kleberoller, Papierschneidemaschine und Baby Feuchttücher

Morgen werde ich euch eine weitere Technikkarte zeigen. Um die Möglichkeiten aufzuzeigen, habe ich das gleiche Grundmotiv genommen.

Probiert es einfach mal aus – uns im Workshop hat es viel Spaß gemacht. Es war übrigens wieder ein super schöner Abend mit euch Mädels!!!!

Einen guten Start ins Wochenende wünscht euch
Anke

Kategorie: Anleitungen, Nachfüllfarbe, Stampin' Up!, Stempeltechniken, SU - Sail Away, SU - Sanded, SU - Sincere Salutations, Tipps & Tricks, Walzengriff, Workshops

Manchmal muss man Abschied nehmen …

25. August 2010 by scraphexe Kommentar verfassen

… in diesem Fall von einem Teil der Stampin’ Up!-Farben.

Ich habe noch ein wenig mit einer meiner Lieblingsfarben gewerkelt, die leider mit der Farberneuerung aus dem Katalog verschwinden werden – MOOSGRÜN. Ein sehr schönes, dezentes Grün und vielseitig einsetzbar. Geliftet habe ich eine Karte aus dem Ideenbuch/Katalog 2008/09. Alle alten Kataloge stehen bei mir im Regal, weil sie immer wieder auch Inspirationsquelle sind – und nicht mehr lang und es gibt wieder einen neuen *freu*

Der Hortensientopf ist mit Stempelkissen und Mischstiften coloriert. Ich mag diese Art der Coloration sehr gern, denn man hat mit jedem vorhandenen Stempelkissen auch den passenden Stift zur Hand und man kann wunderbar in Farbstufungen arbeiten – je nachdem wie viel Farbe man aufnimmt. Anschließend wird der Mischstift auf einem Schmierpapier ausgemalt und ist für die nächste Farbe verwendbar. Probiert es einfach mal aus – so macht Colorieren Spaß!

Verwendetes Material (alles Stampin’ Up!):
Stempel: Sag’s mit Blumen, Sanded, Von Herzen
Farben: moosgrün, flüsterweiss, saharasand
Sonstiges: Taft-Geschenkband mossgrün, Klammern Vintage – silber, Mischstift, Stampin’ Dimensionals, Snail Kleberoller, Mattenset und Papierlocher, Schneid- und Falzbrett

Wie geht es euch? Sind auch ein paar eurer Lieblingsfarben bei den auslaufenden Farben dabei? Noch bis zum 30. September sind sie verfügbar. Wer sich die ein oder andere Farbe noch bestellen mag, kann sich gern auf den bekannten Wegen bei mir melden.

Aber bitte nicht allzu traurig sein, denn auch bei den neuen Farben sind tolle dabei, die das Potenzial für Lieblingsfarben haben. Wenn ich auch etwas traurig bin über den ein oder anderen Farbabschied: Ich freue mich auf die Neuerungen!!!

Eure Anke

PS: Gestern habe ich das gleiche Motiv noch in anderen auslaufenden Farben coloriert – die Karten dazu sind am Entstehen. Schaut also wieder vorbei – ich freu mich!

Kategorie: Karten, Stampin' Up!, SU - Sag's mit Blumen, SU - Sanded, SU - Von Herzen

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Aktueller Hostess-Code für alle Bestellungen unter 200 €
DRT4DG9B
Du kannst natürlich auch gern per Telefon oder Mail bestellen.

Workshop für Zuhause bestellbar

Minikatalog Januar bis Juni 2022

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Stampin’ Up! Katalog

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Archive

Kategorien

Copyright © 2022 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}