Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up!®
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Workshopnachlese vom Mittwoch – Teil 2

9. Juli 2011 by scraphexe Kommentar verfassen

Wie gestern angekündigt, gibt es heute die zweite Karte aus dem Technikworkshop. Das Grundmotiv und der Kartenaufbau ist bewußt gleich, um die Unterschiede in den Effekten gut zu sehen.

Den Technikteil habe ich auch wieder größer fotografiert für euch. Diese Technik nennt sich Perlmutt-Technik und ist doch sehr einfach. Man benötigt auch hier wieder Glossy-Farbkarton (Glanzweiß) und dazu Glanzfarbe in frostweiss. Von der Farbe wird ein wenig in einen flachen Behälter getan. Zum Auftragen der Glanzfarbe auf das Papier wird ein Stück Frischhaltefolie (ja auch im Haushalt findet man „Werkzeuge“ zum Stempeln *grins*) zusammengeknüllt. Nun nimmt man die Farbe auf – streicht bei zu viel Farbe etwas ab – und tupft damit grob über das Glossy-Papier. Wichtig: Es müssen Zwischenräume zwischen den Farbaufträgen bleiben. Anschließend (es trocknet doch recht schnell) wird mit einem feinporigem Schwamm und den Stempelfarben eurer Wahl gewischt. Hierzu die Farbe mit dem Schwamm aus dem Stempelkissen aufnehmen. Im unteren Teil ist hier etwas mehr gewischt, im oberen Teil weniger, dass der Himmel nicht so düster ist.

Das Segelboot ist wieder mit Staz On gestempelt. Die Segel sind mit Stampin‘ Write Marker safran und Mischstift coloriert.

Verwendetes Material (alles Stampin’ Up!):
Stempel: Sail Away, Sincere Salutations, Sanded
Farben: baiblau, zartblau, ozeanblau, farngrün, savanne, espresso
Sonstiges: Glossy (Glanzpapier), Staz On schwarz, Papierlocher und Mattenpaket, 1/4″ geripptes Geschenkband espresso, 3/8″ Taft-Geschenkband mattgrün, Stamp-a-ma-jg, Stampin’ Write Marker safran, Mischstift, Leinenfaden, Stampin’ Dimensionals, Snail Kleberoller, Papierschneidemaschine und Schwämme

Morgen werde ich euch eine weitere Karte – gleiche Technik, jedoch anders umgesetzt.

Eure
Anke

Kategorie: Anleitungen, Stampin' Up!, Stempeltechniken, SU - Sail Away, SU - Sanded, SU - Sincere Salutations, Tipps & Tricks, Workshops

Workshopnachlese vom Mittwoch – Teil 1

8. Juli 2011 by scraphexe Kommentar verfassen

Am vergangenen Mittwoch standen verschiedene Techniken auf dem Workshopplan. Wir haben mit Farben „gespielt“ und eine Auswahl an Techniken – insbesondere zur Hintergrundgestaltung – ausprobiert.

Hier nun die erste Variante:

Natürlich der „Technikteil“ der Karte noch mal vergrößert, dass ihr auch etwas erkennen könnt. Der Hintergrund ist mit Baby-Feuchttüchern und Nachfüllern gestaltet. Dazu nehmt zwei Feuchttücher, legt diese zu einem Päckchen zusammen (Endgröße ca. 5 x 6 cm) und tropft einige Tropfen Nachfüllfarbe darauf. Ich habe hier wegen des Segelbootes zwei helle Blautöne verwendet – aber bunter hat es auch eine tolle Wirkung. Mit diesem Päckle tupft ihr dann über ein Stück Glossy-Papier und gleich anschließend walzt ihr mit dem Walzengriff/Brayer darüber, dass die Farbverläufe etwas sanfter werden. Ohne drüberrollen hat es auch einen schönen Effekt.

Das Segelboot ist mit schwarzem Staz On gestempelt und die Segel anschließend mit Marker und Mischstift ausgemalt.

Verwendetes Material (alles Stampin‘ Up!):
Stempel: Sail Away, Sincere Salutations, Sanded
Farben: baiblau, farngrün, savanne, mittelblau, espresso
Sonstiges: Glossy (Glanzpapier), Staz On schwarz, Walzengriff, Nachfüller zartblau und amethyst (nicht mehr im Programm), Stamp-a-ma-jg, Stampin‘ Write Marker mittelblau, Mischstift, Leinenfaden, Stampin‘ Dimensionals, Snail Kleberoller, Papierschneidemaschine und Baby Feuchttücher

Morgen werde ich euch eine weitere Technikkarte zeigen. Um die Möglichkeiten aufzuzeigen, habe ich das gleiche Grundmotiv genommen.

Probiert es einfach mal aus – uns im Workshop hat es viel Spaß gemacht. Es war übrigens wieder ein super schöner Abend mit euch Mädels!!!!

Einen guten Start ins Wochenende wünscht euch
Anke

Kategorie: Anleitungen, Nachfüllfarbe, Stampin' Up!, Stempeltechniken, SU - Sail Away, SU - Sanded, SU - Sincere Salutations, Tipps & Tricks, Walzengriff, Workshops

Neues Video

4. Mai 2011 by scraphexe Kommentar verfassen

Sicher kennt ihr alle den YouTube-Kanal von Stampin‘ Up! Deutschland. Es gibt mal wieder ein neues Video – dieses Mal werden ein paar Tips zu den Bordürenstanzen gezeigt. Schaut doch mal rein.

[youtube=http://www.youtu.be/YTEhih_G-po]

Kategorie: Anleitungen, Stampin' Up!, Tipps & Tricks

Schmetterlingsgarten auf Manhatten Rose

8. April 2011 by scraphexe Kommentar verfassen

*grins* der Titel klingt ja irgendwie lustig, wenn ich ihn jetzt so lese. Aber er trifft es ganz gut, denn ich habe die Embosslitz „Schmetterlingsgarten“ für eine Karte verwendet, die wir am vergangenen Mittwoch bei Regina auf dem Workshop gewerkelt haben. Die Idee zu dieser Karte hatte Charlotte Harding (ihr kennt sie aus den SU-Videos) beim letzten Kick Off gezeigt. Ich musste sie einfach liften!

Grundlage der Karte ist ein mit der Manhatten Rose geprägtes Stück Designerpapier „Zeitungspapier“. Die folgenden Bilder zeigen euch die Entstehung des Hintergrundes:

geprägtes Designerpapier, Walzengriff, Stempelkissen olivgrün

 

Walze gleichmässig auf dem Stempelkissen einfärben
vor dem Designerpapier auf Schmierpapier die Walze ansetzen und mit nicht zu grossem Druck mit der Walze über das Motiv rollen
Fertig berollter Hintergrund

Durch diese Technik entsteht ein toller Effekt – die erhabenen Stellen werden eingefäbt, das Umfeld bleibt hell und die Bereiche, die nicht direkt an den geprägten Stellen sind, werden auch eingefärbt. Probiert es mal aus, es entstehen wirklich tolle Ergebnisse. Geht natürlich auch mit den anderen Prägemotiven.

Weitere interessante Techniken zu den Prägefoldern werde ich in looser Reihenfolge demnächst zeigen.

Verwendetes Material (alles Stampin‘ Up!):
Stempel: Schmetterlingsdruck
Farben: chili, vanille pur, olivgrün
Sonstiges: Big Shot, Prägefolder Manhatten Rose, Embosslitz Schmetterlingsgarten, Designerpapier ‚Zeitungspapier‘, Walzengriff, Stanze Wellenoval und Oval 1-3/4″ x 7/8″, Stampin Write Marker chili, 5/8″ Satinband vanille pur, Basic Perlenschmuck, Snail Kleberoller, Stampin‘ Dimensionals, Papierschneidemaschine

Euch allen einen guten Start in ein tolles Wochenende
Anke

Kategorie: Big Shot, Big Shot - Embosslits Formen, Big Shot - Prägefolder, Designerpapier, Minikatalog, Stampin' Up!, SU - Schmetterlingsdruck, Tipps & Tricks, Walzengriff

Baby Blossoms auf Täschchen

4. April 2011 by scraphexe Kommentar verfassen

Da habe ich doch beim Einkaufen letztens so ein schnuckeliges kleines Täschchen einer Schokifirma im Regal stehen sehen. Das musste einfach mit in den Korb!!!! Es ging einfach nicht anders. Zu Hause angekommen, wurde es natürlich gleich zerlegt.

Am Wochenende habe ich eine Freundin besucht und ihr dieses Täschchen – natürlich in meiner Version – mitgenommen. Ich glaube, es ist gut angekommen.

Mein Tipp: Der ovale Hintergrund bei den Blümchen ist übrigens das „Reststück“ was im Set „Baby Blossoms“ in dem Label übrig bleibt. Auf ein Holzklötzchen geklebt kann man es also gut als Stempel verwenden. Es gibt einige Sets, wo es solche „Abfälle“ gibt, die man immer wieder gut verwerten kann.

Und weil ich das Täschchen so schnuckelig finde, stelle ich euch später noch die Vorlage dazu ein. Ich wünsche euch schon jetzt viel Spaß beim Nachwerkeln.

Verwendetes Material (alles Stampin‘ Up!):
Stempel: Baby Blossoms, Tiny Tags
Farben: saharasand, rosenrot, flüsterweiss, olivgrün
Sonstiges: 1/2″ Saumband rosenrot, Stanze Dekoratives Etikett, Stanze Schmuckanhänger, Leinenfaden, Schere, Snail Kleberoller, Stampin‘ Dimensionals

Kategorie: Minikatalog, Schachteln/Verpackungen, Stampin' Up!, SU - Baby Blossoms, SU - Tiny Tags, Tipps & Tricks

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Sammelbestellungen

neue Termine folgen

Stampin‘ Up!® Katalog

Exklusiv Online

Katalog bestellen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Unabhängige Demonstratorin

Archive

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}