Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Stamparatus
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • Bonuskarte
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
    • Lieferrückstände
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Männersache

6. August 2019 by scraphexe Kommentar verfassen

Ich habe diese Pralinen beim Einkaufen entdeckt und es war sofort klar, DIE müssen mit!

So habe ich für den Technikworkshop im Juni dieses Geschenkset für Männer vorbereitet. Irgendwie kommen die Männer bei den kreativen Werken immer zu kurz, geht es dir auch so? Ich tu mich da schon immer etwas schwerer.

Als Basis habe ich hier Vanille pur verwendet, in Kombination mit espresso, schwarz und kupfer.

Für das Motiv habe über einen Zuschnitt Metallic-Folienpapier kupfer (8,5 cm x 8,5 cm) zuerst mit Staz on schwarz darüber gewischt. Wenn dein Stempelkissen noch recht saftig ist, lieber erst einmal etwas vorsichtiger wischen und bis zur gewünschten Intensität wiederholen.

Anschließend habe ich das Motiv ebenfalls mit Staz on gestempelt. Nach dem Trocknen mit dem versamark über die gesamte Fläche wischen – es muss kein gleichmäßiger Auftrag der Tinte sein – und klar embossen. Ein sehr interessanter Effekt – aber keine Ahnung wie die Technik heißt *zwinker*.

Beim Kartenrohling habe ich “einfach” etwas das Stempelkissen versamark über die Kanten gezogen und kupfer embosst. Die “Ölflecken” sind aus dem Set Werkstattworte in Staz on schwarz gestempelt.

Der Aufleger der Schachtel – vom Prinzip wie eine Pizzaschachtel – ist wie für die Karte entstanden.

Der Spruch musste auch verarbeitet werden – da wächst doch jeder Mann 10 cm, wenn dieser Spruch auf seinem Geschenk steht, oder? *kicher*

Die Größe der Schachtel hab ich einfach an die Pralinen angepasst. Gerade beim Prinzip von Pizzaschachteln ist das Anpassen super einfach. Bei Fragen melde dich gern bei mir.

Ich wünsche dir einen schönen Tag – schön, dass du wieder rein geschaut hast.

Liebe Grüße, Anke

Kategorie: Embossing, Hintergrundgestaltung, Männer, Schachteln/Verpackungen, Simply Scored Falzbrett, Stempeltechniken, Workshops Stichworte: Embossingpulver klar, kupfer, Männer, Metallic-Folienpapier Kupfer, Pizzaschachtel, StazOn, Stempeltechnik, vanille pur, Werkstattworte

Goodies braucht frau immer

14. Februar 2016 by scraphexe 6 Kommentare

Ob nun für eine Party, einen Workshop oder einfach mal so eine Kleinigkeit – so ein Goodi kann frau immer brauchen. Somit werkel ich immer mal wieder welche.

Was ich mag, Die kleinen Dinge, sraphexe.de

Auch für Goodies eignen sich die Ziehverpackungen bestens. Bermudblau musste es sein, weil ich dieses Band total mag. Nein, nein – mir gefällt die Farbe auch so sehr gut. Gerade in dem aktuellen Grau in Grau da draußen und dem Dauerregen in den letzten Tagen (@Jana, war wohl doch etwas viel Getanze *zwinker*) darf es schon Farbe sein!

Was ich mag, Die kleinen Dinge, sraphexe.de

Die Blüte aus dem SAB-Set “Was ich mag” hat hierfür auch eine perfekte Größe, das “für dich” ist aus dem wunderbaren Set “Die kleinen Dinge”. Ich weiß bei der aktuellen SAB und dem tollen Frühjahr-/Sommerkatalog gar nicht, welche Stempel als erstes auf meinen Tisch “hüpfen” dürfen.

Was ich mag, Die kleinen Dinge, sraphexe.de

In der kleinen Ziehschachtel hat ein Merci-Täfelchen Platz – ja, die gibt es nicht nur als alt bekannte Riegel sondern auch als Minitafeln. Wahrscheinlich nur für uns Kreative, dass wir was zum schön Verpacken haben *grins*.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Frühjahr-/Sommerkatalog 2016, Sale-A-Bration, Schachteln/Verpackungen, Simply Scored Falzbrett, Stampin' Up!, Workshops Stichworte: Die kleinen Dinge, Falzbrett, scraphexe, Simply Scored Falzbrett, Stampin' Up!, Was ich mag

Hochzeitsauftrag

12. Februar 2016 by scraphexe 9 Kommentare

Dieser Auftrag hat mich letzten Sommer beschäftigt und ich hatte sehr viel Freude bei der Gestaltung der gewünschten Tischdeko/Gastgeschenke. Ich war bisher nur noch nicht zum Zeigen gekommen – aber es geht ja bald wieder los, da passt es jetzt auch noch.

Ich durfte für Carmen und Peter – ein reizendes Paar – Gastgeschenke, Besteck- und Menükarten werkeln. Es sollte ein wenig rustikaler sein und türkis war gesetzt. Also gut, das Endergebnis war das folgende (sorry, die Bilder sind damals bei schlechtem Licht gemacht worden).

Hochzeit, Tischdeko, scrapexe.de

Natürlich noch einmal alle einzelnen Elemente für dich zum Betrachten.

Hochzeit, Tischdeko, scrapexe.de

Das Goodie für die Gäste war eine kleine Explosion Box – Endmaß 5 x 5 cm. Der Deckel wurde mit dem Stempel Hardwood bestempelt – es sollte ja zur Einladung und zum Ambiente passen.

Hochzeit, Tischdeko, scrapexe.de

In den Taschen fanden persönliche Worte des Paares für ihre Gäste Platz.

Hochzeit, Tischdeko, scrapexe.de

Für das Brautpaar habe ich dann noch Pralinen mit ihrem Bild anfertigen lassen, welche in der Box Platz fanden. Das kam bei den Gästen toll an, wie mir berichtet wurde.

Hochzeit, Tischdeko, scrapexe.de

Die Bestecktasche natürlich auch im passenden Design.

Hochzeit, Tischdeko, scrapexe.de

Für die Menükarten finde ich diese 3teiligen Aufsteller immer besonders schön. Gedruckt wurde auf Transparentpapier und im Hintergrund habe ich mit Teilabdrücken des Hintergrundstempels Hardwood gearbeitet.

Hochzeit, Tischdeko, scrapexe.de

Die Lokation ist der Knaller, oder? Ich war begeistert, als ich dieses Bild zum ersten Mal gesehen habe. Einfach toll.  Im folgenden noch zwei kleine Eindrücke meiner Werke vor Ort.

Hochzeit, Tischdeko, scrapexe.de

Das Gastgeschenk nett arrangiert. Auch eine tolle Idee, es nicht einfach nur so auf den Platz zu stellen. Die Gastgeschenke fungierten gleichzeitig als Namensschild.

Hochzeit, Tischdeko, scrapexe.de

Und noch eine Aufnahme der Menükarte – wenn du genau hin schaust, siehst du die Teilabdrücke des Hintergrundstempels.

Hochzeit, Tischdeko, scrapexe.de

Und so sah es bei mir kurz vor der “Abreise” der Tischdeko aus. Es war sicher eine Menge Arbeit, die sich jedoch sehr gelohnt hat. Das Brautpaar war begeistert 🙂

Ich wünsche dir einen guten Start ins Wochenende
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Anlässe, Hochzeit, Schachteln/Verpackungen, Simply Scored Falzbrett, Stampin' Up! Stichworte: Anlässe, Bestecktasche, Gastgeschenk, Goodies, Hochzeit, Menükarte, scraphexe, Stampin' Up!

Getreckte Pizzabox – Anleitung Maskieren

28. Januar 2016 by scraphexe 6 Kommentare

Eine klassische Pizzabox ist quadratisch, oder? Zumindest ist das meine Assoziation bei dem Wort Pizzabox. Für den Januar-Workshop hatte ich mal wieder eine vorbereitet – aber in einem langen Format. Sie ist so schnell gemacht und kommt immer wieder toll an.

Was ich mag, Pizzabox und Maskieren mit Anleitung,

Wie du bereits gelesen hast, standen die beiden Workshops im Januar ganz im Zeichen des SAB-Sets “Was ich mag”. Somit durften die schönen Blumen auf diesem Projekt auch nicht fehlen. Gleichzeitig haben wir beim Workshop maskiert, was nicht für alle neu war, aber mal wieder auf den Schirm geholt wurde. Beides möchte ich dir in dem Beitrag heute zeigen.

Fange ich mal mit der Gestaltung des Auflegers der Box an. Du benötigst einen Zuschnitt flüsterweiß (8,5 x 17,5 cm), Farbkarton deiner Wahl (im Muster melonensorbet in 9 x 18 cm), Stempelfarbe in deinen gewünschten Farben (melonensorbet und farngrün) und 2-3 Post it (je nach Größe). Vom Post it schneidest du dir zuerst einen Streifen von 3 cm, sollte dein Post it nicht so lang sein, dann bitte 2 Stücke.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Mit dem Streifen (oder 2) deckst du im unteren Bereich einen Streifen ab. Hier wird zum Schluss der Text platziert. Anschließend beginnst du, die Konturen der Blume abzustempeln.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Wichtig ist hier, dass die Blumen recht dicht aneinander sind – somit ist der abgedeckte Streifen nachher besser als Streifen erkennbar. Nun benötigst du noch 2 Blüten aus Post it. Hierzu stempel die Blüten auf das Post it, dabei muss der Abdruck so sein, dass beim Ausschneiden von dem Klebebereich etwas unter der Blüte ist. Diese werden auf die bereits gestempelten Blüten zum Abdecken geklebt.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Nun kannst du weiter stempeln und den Vorgang entsprechend wiederholen. Durch das Abdecken verhinderst du das Überlappen der Stempelabdrücke.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Gleiches machst du nun mit den beiden Innenleben. Hierfür habe ich keine andere Farbe genommen, sondern alles mit melonensorbet und verschiedenen Abdrücken gemacht. Durch das mehrmalige Abstempeln werden die Stempelabdrücke nicht schlechter oder unsauberer, sondern einfach nur heller im Farbton.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Beim größeren der beiden Innenleben habe ich den 3. Abdruck (also 2x vorher auf Schmierpapier abdrücken) und beim kleineren den 2. Abdruck genommen. Bei der Blüte ganz oben habe ich geschlafen – da war das kleinste Innenleben mit dem 1. Abdruck. Daran siehst du aber recht gut, warum ich den nicht genommen habe. Es wirkt – zumindest für mich – harmonischer, wenn es nicht so kräftig gestempelt ist.

In den freien Streifen habe ich dann mit farngrün den Text gestempelt. Mit Hilfe des Stamp-a-ma-jig geht das mit dem Ausrichten auch hervorragend. Die Linien sind einfach mit Linieal und farngrünem Stampin’ Write Marker gezogen.

Nun fehlt natürlich noch die Box. Hierzu benötigst du einen Bogen sandfarbenen Karton und bereitest du gemäß der nach folgenden Skizze vor.

Pizzaschachtel, Anleitung, scraphexe.de

Die Seiten (also oben und unten in dieser Skizze) jeweils bis zur Falz einschneiden und alle Falzlinien gut falzen. Anschließend die Box zusammenkleben. Achtung, der Deckel wird die Seite  mit dem ausgestanzten Halbkreis – hier werden nur die vorderen Laschen geklebt (die anderen gehören zum Unterteil und werden in diese Richtung geklebt.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Nun kann der vorbereitete Aufleger auf die Box geklebt werden und schon ist sie fertig zum befüllen und verschenken.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Ich habe in die Blütenmitte noch ein wenig Glitzer aufgebracht. Wenn man genau hinschaut, kann man es erkennen. Es lässt sich leider nicht so ganz toll fotografieren.

Puh, das ist aber ein langer Beitrag heute geworden – du hast hoffentlich bis hier durchgehalten. Danke dafür.

Liebe Grüße
Anke

Verwendetes Material (zusätzlich benötigst du Post it):

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin’ Up! Demonstrator.

Kategorie: Anleitungen, Sale-A-Bration, Schachteln/Verpackungen, Simply Scored Falzbrett, Stampin' Up!, Stempeltechniken, Wink of Stella, Workshops Stichworte: Anleitung, Maskieren, Paarweise, scraphexe, Stampin' Up!, Tutorial, Was ich mag, Wink of Stella

Explosion-Box zur Hochzeit

4. August 2015 by scraphexe 3 Kommentare

Am vergangenen Samstag waren wir – zwischen allen Familiengeburtstagen – zu einer Hochzeit eingeladen. Das Brautpaar wünschte sich Geld, also musste eine passende Verpackung her. Schnell war für mich klar, dass es eine Explosion-Box wird. Nur die liebe Zeit! Der “Rohbau” war recht flott fertig, die Dekoration war (mal wieder *zwinker*) ein wenig Diamanten schleifen. Eine Stunde vor der kirchlichen Trauung war ich fertig – just in time sozusagen.

Explosion Box, Hochzeit, scraphexe

Die Einladungskarte war in grün und creme gehalten mit Schmetterlingen. Daran angelehnt habe ich farngrün und vanille pur verwendet – Schmetterlinge durften auch nicht fehlen.

Explosion Box, Hochzeit, scraphexe

Die Blümchen aus dem Itty Bitty Stanzpaket machen sich immer schön. Also durften sie auch hier nicht fehlen.

Explosion Box, Hochzeit, scraphexe

Geöffnet sah das Ganze dann so aus. In der Mitte durfte natürlich die Hochzeitstorte nicht fehlen. Eine Tasche war für unsere persönlichen Wünsche vorgesehen, die andere für das Geld. Die offenen “Klappen” kann man ganz gut erkennen.

Explosion Box, Hochzeit, scraphexe

Hier im Detail noch die Taschen – zuerst die für unsere Wünsche. Die Herzchen im Hintergrund sind nicht von Stampin’ Up!, das sind Laserstanzteile von Wycinanka. Ich habe ein Stanzteil geteilt für beide Taschen.

Explosion Box, Hochzeit, scraphexe

Für die Geldtasche passen die beiden Textstempel aus dem Set “Geschenk deiner Wahl” perfekt.

Die Hochzeitstorte in Nahaufnahme für dich. Grundlage sind verschieden große Kreise, die ich mit unseren Handstanzen ausgestanzt und dann die Seitenteile dran gesetzt habe. Perlen dürfen neben etwas Spitzenband natürlich nicht fehlen.

Explosion Box, Hochzeit, scraphexe

Die Brautleute haben sich über das Geschenk sehr gefreut – ich hoffe auch dir gefällt mein Werk.

Viele Grüße
Anke

Verwendetes Material von Stampin’ Up!:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin’ Up! Demonstrator.

Kategorie: Anlässe, Big Shot, Hochzeit, Schachteln/Verpackungen, Simply Scored Falzbrett, Stampin' Up! Stichworte: Explosion Box, Geldgeschenk, Hochzeit, Stampin' Up!, Wedding

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Impressum | Datenschutzerklärung

Aktueller Hostess-Code für alle Bestellungen unter 200 €
APXKGRP7
Du kannst natürlich auch gern per Telefon oder Mail bestellen.

Veranstaltungen

  • Sammelbestellung
    • 20. April 2021

Stampin’ Up! Katalog

Minikatalog Januar bis Juni 2021

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Archive

Kategorien

Copyright © 2021 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}