Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Stamparatus
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • Bonuskarte
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
    • Lieferrückstände
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Getreckte Pizzabox – Anleitung Maskieren

28. Januar 2016 by scraphexe 6 Kommentare

Eine klassische Pizzabox ist quadratisch, oder? Zumindest ist das meine Assoziation bei dem Wort Pizzabox. Für den Januar-Workshop hatte ich mal wieder eine vorbereitet – aber in einem langen Format. Sie ist so schnell gemacht und kommt immer wieder toll an.

Was ich mag, Pizzabox und Maskieren mit Anleitung,

Wie du bereits gelesen hast, standen die beiden Workshops im Januar ganz im Zeichen des SAB-Sets “Was ich mag”. Somit durften die schönen Blumen auf diesem Projekt auch nicht fehlen. Gleichzeitig haben wir beim Workshop maskiert, was nicht für alle neu war, aber mal wieder auf den Schirm geholt wurde. Beides möchte ich dir in dem Beitrag heute zeigen.

Fange ich mal mit der Gestaltung des Auflegers der Box an. Du benötigst einen Zuschnitt flüsterweiß (8,5 x 17,5 cm), Farbkarton deiner Wahl (im Muster melonensorbet in 9 x 18 cm), Stempelfarbe in deinen gewünschten Farben (melonensorbet und farngrün) und 2-3 Post it (je nach Größe). Vom Post it schneidest du dir zuerst einen Streifen von 3 cm, sollte dein Post it nicht so lang sein, dann bitte 2 Stücke.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Mit dem Streifen (oder 2) deckst du im unteren Bereich einen Streifen ab. Hier wird zum Schluss der Text platziert. Anschließend beginnst du, die Konturen der Blume abzustempeln.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Wichtig ist hier, dass die Blumen recht dicht aneinander sind – somit ist der abgedeckte Streifen nachher besser als Streifen erkennbar. Nun benötigst du noch 2 Blüten aus Post it. Hierzu stempel die Blüten auf das Post it, dabei muss der Abdruck so sein, dass beim Ausschneiden von dem Klebebereich etwas unter der Blüte ist. Diese werden auf die bereits gestempelten Blüten zum Abdecken geklebt.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Nun kannst du weiter stempeln und den Vorgang entsprechend wiederholen. Durch das Abdecken verhinderst du das Überlappen der Stempelabdrücke.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Gleiches machst du nun mit den beiden Innenleben. Hierfür habe ich keine andere Farbe genommen, sondern alles mit melonensorbet und verschiedenen Abdrücken gemacht. Durch das mehrmalige Abstempeln werden die Stempelabdrücke nicht schlechter oder unsauberer, sondern einfach nur heller im Farbton.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Beim größeren der beiden Innenleben habe ich den 3. Abdruck (also 2x vorher auf Schmierpapier abdrücken) und beim kleineren den 2. Abdruck genommen. Bei der Blüte ganz oben habe ich geschlafen – da war das kleinste Innenleben mit dem 1. Abdruck. Daran siehst du aber recht gut, warum ich den nicht genommen habe. Es wirkt – zumindest für mich – harmonischer, wenn es nicht so kräftig gestempelt ist.

In den freien Streifen habe ich dann mit farngrün den Text gestempelt. Mit Hilfe des Stamp-a-ma-jig geht das mit dem Ausrichten auch hervorragend. Die Linien sind einfach mit Linieal und farngrünem Stampin’ Write Marker gezogen.

Nun fehlt natürlich noch die Box. Hierzu benötigst du einen Bogen sandfarbenen Karton und bereitest du gemäß der nach folgenden Skizze vor.

Pizzaschachtel, Anleitung, scraphexe.de

Die Seiten (also oben und unten in dieser Skizze) jeweils bis zur Falz einschneiden und alle Falzlinien gut falzen. Anschließend die Box zusammenkleben. Achtung, der Deckel wird die Seite  mit dem ausgestanzten Halbkreis – hier werden nur die vorderen Laschen geklebt (die anderen gehören zum Unterteil und werden in diese Richtung geklebt.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Nun kann der vorbereitete Aufleger auf die Box geklebt werden und schon ist sie fertig zum befüllen und verschenken.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Ich habe in die Blütenmitte noch ein wenig Glitzer aufgebracht. Wenn man genau hinschaut, kann man es erkennen. Es lässt sich leider nicht so ganz toll fotografieren.

Puh, das ist aber ein langer Beitrag heute geworden – du hast hoffentlich bis hier durchgehalten. Danke dafür.

Liebe Grüße
Anke

Verwendetes Material (zusätzlich benötigst du Post it):

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin’ Up! Demonstrator.
«
»

Kategorie: Anleitungen, Sale-A-Bration, Schachteln/Verpackungen, Simply Scored Falzbrett, Stampin' Up!, Stempeltechniken, Wink of Stella, Workshops Stichworte: Anleitung, Maskieren, Paarweise, scraphexe, Stampin' Up!, Tutorial, Was ich mag, Wink of Stella

Kommentare

  1. Heike Eckhardt meint

    28. Januar 2016 um 8:29

    Liebe Anke,

    klar habe ich durchgehalten! Das muss ich einfach nacharbeiten, ist so schön geworden.
    Deine Anleitungen verführen einen immer so sehr, dass man das auch machen möchte, weil Du es so gut beschreibst.
    Die Farbe finde ich einfach toll.
    Einen schönen Tag und vielen Dank für die Anleitung
    Heike

    Antworten
  2. Uschi W. meint

    28. Januar 2016 um 8:42

    Hallo Anke,

    heute geht es aber Schlag auf Schlag. Ich wollte gerade noch mal beim Blog Hop vorbei schauen und wurde doch jäh gestoppt.

    Die Box ist super und hat ein ganz geschicktes Format. Habe sie schon 2mal verschenkt. Da kommt selbst eine popelige Tafel Schokolade so gut an, dass es mir beinahe peinlich war. Dank Dir!

    LG
    Uschi W.

    Antworten
  3. Marita meint

    28. Januar 2016 um 9:28

    WOW, ich bin total begeisrt. Die Box ist der Hammer. Das Set was ich mag war nicht meiene 1. Wahl. Ganz zu unrecht. Ist doch so ein schöes Set.
    Liebe Grüße, Marita

    Antworten
  4. Jana meint

    28. Januar 2016 um 16:20

    Hallöchen!

    Kam nicht eher wieder zum Schreiben, war beim Friseur. Hätte wohl besser geschrieben…

    Die Box wird auf alle Fälle nachgearbeitet, die letzten Tage habe ich mich am “Aufzug” versucht. Zuerst für Merci, dann für Toffifee und einmal für die Merci-Tafeln, sind alle ganz gut gelungen (kein Wunder bei den Anleitungen!! DANKE dafür!!!)

    Aber Pizza geht ja immer, egal ob breit oder lang ;-)))

    Und auch mit dem Blütenstempel habe ich mich dieser Tage angefreundet, der zweite Stempelabdruck ist Gold wert 😉 Den Trick mit den Post-its werde ich auch mal ausprobieren, leider geht die Woche zu schnell vorbei…

    Ich glaube, ich verzieh mich mal in mein kleines Reich 😉

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  5. Verena E. meint

    28. Januar 2016 um 17:49

    Hallo Anke,

    sehr gerne sogar habe ich bis zum Ende gelesen. Herzlichen Dank für die ausführliche Anleitung! Die Box ist wunderschön und wird bei passender Gelegenheit auf jeden Fall nachgewerkelt.

    Viele Grüße,

    Verena

    Antworten
  6. Isabel meint

    29. Januar 2016 um 7:37

    Liebe Anke,
    Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung! Die Box ist wirklich super und hat ja ein extrem praktisches Format.
    Ich bin so froh dass jetzt endlich bald Wochenende ist und ich dann Zeit habe wieder zu basteln. Das entspannt mich immer ungemein!
    Und diese Box muss auf jeden Fall nach gewerkelt werden!
    Lieben Gruß und vielen Dank nochmal!!!
    Isabel

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Impressum | Datenschutzerklärung

Aktueller Hostess-Code für alle Bestellungen unter 200 €
APXKGRP7
Du kannst natürlich auch gern per Telefon oder Mail bestellen.

Veranstaltungen

  • Sammelbestellung
    • 4. Mai 2021

Stampin’ Up! Katalog

Minikatalog Januar bis Juni 2021

Januar 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Archive

Kategorien

Copyright © 2021 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}