Scraphexe

Stempeln Scrapbooking Workshops Geschenke

  • Home
  • Informationen
    • Papiere
    • Stamparatus
    • Anleitungen kaufen
    • Adventskalender
    • Katalogbestellung
    • Bonuskarte
    • (Sammel-) Bestellungen
    • Service
    • Lieferrückstände
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Scheunenparty
  • Stampin’ Up
    • Demo werden
  • Tipps-Tricks & Downloads
    • Karten
    • Verpackungen
    • Minialben
    • Techniken
    • Sonstiges
  • Über mich
    • Übersicht – was findest du wo
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung für den Kauf digitaler Inhalte
  • Sprache/Language
    • Deutsch
    • English

Stempelnd durchs Jahr 03/2020

10. März 2020 by scraphexe 22 Kommentare

Wow, wir haben schon den 10 März – damit wieder Zeit für einen neuen Blog Hop Stempelnd durchs Jahr. Dieses Mal wollen wir dir besondere Kartenformen zeigen.

Ich habe mich für eine Window-Easel-Card (Fenster-Aufstell-Karte) entschieden. Die Mohnblüten haben sich dafür förmlich aufgedrängt. Kombiniert ist es mit dem Designerpapier “Bienengold” aus der Sale-a-Bration (noch bis Ende des Monats gültig).

Man kann die Karte natürlich auch flach zusammen klappen und damit verschicken. Dass die Karte so auch schön aussieht, habe ich natürlich die Klappe auch dekoriert. Das Fenster wird gerahmt mit einem bestickten gewellten Rechteck aus dem Stanzformen-Set So hübsch bestickt.

Von innen habe ich dann ebenfalls noch einmal einen Rahmen gegen den Ausschnitt geklebt. Das hat mir einfach besser gefallen.

Ganz aufgeklappt sieht die Karte gar nicht so spannend aus – aber ich wollte dir diese Ansicht nicht vorenthalten. Die Blüten und Blätter im Inneren sind so angeordnet, dass es ein schönes Gesamtbild ergibt, wenn die Karte aufgestellt ist. Der Text ist gleichzeitig der “Stopper” beim Aufstellen und mit doppeltem Abstand aufgeklebt.

Hier noch eine etwas seitlichere Ansicht der Karte. Auf jeden Fall macht sie etwas her und der/die Beschenkte kann sie noch als Deko verwenden.

Weiter geht es bei unserem Blog Hop bei Andrea – klick doch mal vorbei. Ich werde das auch gleich noch tun, denn ich bin schon neugierig, was sich die anderen Mädels für Kartenformen rausgesucht haben. Alle anderen Teilnehmerinnen findest du am Ende des Beitrages.

Ich wünsche dir einen guten Start in diesen Dienstag und viel Spaß beim Hüpfen. Bleib kreativ 😉

Liebe Grüße
Anke

Alle Mädels im Überblick:
Anke Heim – Scraphexe (hier bist du gerade)
Andrea Schmidt – Stempel & Co.
Doris Buhnar – Von Hand, von Herzen, von mir
Rubina Haji – Love 2 be creative (pausiert)
Anja Luft – Lüftchen
Heike Fallwickl – Heikes Kartenwerkstatt
Susanne Rehm – Stempel Dir Deine Welt!
Heike Vass – born 2 stamp
Tina Huschenbeth – Kleinerhase Stempelnase
Heike Hülle-Bolze – Papier-Kult
Claudia Handge – Handge-STEMPELT

Kategorie: Besondere Kartenformen, Big Shot, BlogHop, Designerpapier, Embossing, Minikatalog, Sale-A-Bration, Stempelnd durchs Jahr Stichworte: Alles im Block, blutorange, Designpapier Bienengold, Embossingpulver weiß, Maskieren, Painted Poppies, schiefergrau, schwarz, Stanzformen Bezaubernde Etiketten, Stanzformen So hübsch bestickt

Ballons in kupfer

26. Januar 2017 by scraphexe 7 Kommentare

Ich habe dir bereits eine Karte mit den tollen neuen Ballons gezeigt. Bei der heutigen Variante kommt die Karte ganz ohne Stanzen aus.

Ich habe die Ballons in kupfer embosst. Bevor du jedoch die Ballons stempelst, wird hier der Text gestempelt und maskiert (abgedeckt), dass die “Schnüre” nicht durch den Text gehen. Der Zuschnitt in flüsterweiß wird mit Folienpapier in kupfer gemattet (unterlegt) und dann mit Abstand auf den Kartenrohling in aquamarin geklebt.

Bei so recht einfachen Karten mache ich es gern, dass ich das Gesamtmotiv etwas mit Dimensionals anhebe. Somit wirkt die Karte gleich wieder ganz anders.

Innen habe ich die Ballons dann in aquamarin wiederholt. Das schmale Fähnchen mit dem Glückwunsch ist auch kupfer embosst, was man auf dem Foto leider nicht so gut erkennen kann.

Und weil diese Karte so flink ging, habe ich sie gleich noch einmal in minzmakrone gemacht, denn die Kombination von minzmakrone und kupfer finde ich einfach toll. Beide Varianten nebeneinander:

So könnte man sich jetzt durch die Farbpalette hangeln – gleiche Karte nur jeweils eine Farbe austauschen.

Alle verwendeten Stempel findest du im Set “Ballonparty” auf Seite 5 im Frühjahr-/Sommerkatalog 2017.

Eine weitere Idee und Umsetzung zu diesem Set bzw. Produktpaket werde ich dir an unserem Team Blog Hop am Sonntag zeigen. Schau doch wieder rein – wir freuen uns, dich inspirieren zu können.

Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Frühjahr-/Sommerkatalog 2017, Geburtstag, Stampin' Up! Stichworte: Ballonparty, Embossingpulver Kupfer, Maskieren, scraphexe, Stampin' Up!

Adventskalender – Tür 14

14. Dezember 2016 by scraphexe 49 Kommentare

Banner_Adventskalender_Blog

Nachdem ich dir gestern einen Geschenkanhänger gezeigt habe, habe ich heute vielleicht eine Geschenkidee für dich. Ich freue mich immer wieder, wenn ich Gutscheine vorbereiten darf. In weiser Voraussicht sind dann mal ein paar entstanden – eine Variante ist diese hier.

Geschenk deiner Wahl, Adventsgrün, Geschenkgutschein, Stampin' Up!, scraphexe.de

Der Umschlag ist mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht – so kann man die Größe beliebig anpassen. Eine Banderole zum Verschließen, ein wenig Deko – schon ist der Gutschein verschenkfertig.

Geschenk deiner Wahl, Adventsgrün, Geschenkgutschein, Stampin' Up!, scraphexe.de

Für den Ilex-Zweig habe ich zwei gestempelt, dabei den ersten maskiert. Anschließend habe ich einzelne Ilexblätter und Beeren draufgeklebt.

Maskieren, scraphexe.de

Hier habe ich dir mal in Kurzform das Maskieren erklärt. Einen weiteren Beitrag mit Anleitung zum Maskieren findest du HIER.

Geschenk deiner Wahl, Adventsgrün, Geschenkgutschein, Stampin' Up!, scraphexe.de

Im Inneren befindet sich dann der Gutschein im gewünschten Wert.

Wenn du gern auch einen Gutschein für Stampin’ Up!-Produkte oder für einen Workshop bei mir verschenken möchtest, melde dich gern bei mir (meine Kontaktdaten findest du HIER)

Als heutiger Gewinn liegt der Designpapier-Block “Gemütliche Weihnachten” bereit. Hinterlasse bis heute Abend 24 Uhr einen Kommentar unter diesem Beitrag.

Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Anke

Kategorie: Adventskalender, Envelope Punch Board, Gutschein, Herbst-/Winterkatalog 2016, Stampin' Up! Stichworte: Adventsgrün, Designerpapier Eisfantasie, Elementstanze Adventsschmuck, Framelits Lagenweise Ovale, Framelits Stickereien, Geschenk deiner Wahl, Geschenkgutschein, Gutschein, Maskieren, scraphexe, Stampin' Up!, Stanz- und Falzbrett für Umschläge

Getreckte Pizzabox – Anleitung Maskieren

28. Januar 2016 by scraphexe 6 Kommentare

Eine klassische Pizzabox ist quadratisch, oder? Zumindest ist das meine Assoziation bei dem Wort Pizzabox. Für den Januar-Workshop hatte ich mal wieder eine vorbereitet – aber in einem langen Format. Sie ist so schnell gemacht und kommt immer wieder toll an.

Was ich mag, Pizzabox und Maskieren mit Anleitung,

Wie du bereits gelesen hast, standen die beiden Workshops im Januar ganz im Zeichen des SAB-Sets “Was ich mag”. Somit durften die schönen Blumen auf diesem Projekt auch nicht fehlen. Gleichzeitig haben wir beim Workshop maskiert, was nicht für alle neu war, aber mal wieder auf den Schirm geholt wurde. Beides möchte ich dir in dem Beitrag heute zeigen.

Fange ich mal mit der Gestaltung des Auflegers der Box an. Du benötigst einen Zuschnitt flüsterweiß (8,5 x 17,5 cm), Farbkarton deiner Wahl (im Muster melonensorbet in 9 x 18 cm), Stempelfarbe in deinen gewünschten Farben (melonensorbet und farngrün) und 2-3 Post it (je nach Größe). Vom Post it schneidest du dir zuerst einen Streifen von 3 cm, sollte dein Post it nicht so lang sein, dann bitte 2 Stücke.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Mit dem Streifen (oder 2) deckst du im unteren Bereich einen Streifen ab. Hier wird zum Schluss der Text platziert. Anschließend beginnst du, die Konturen der Blume abzustempeln.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Wichtig ist hier, dass die Blumen recht dicht aneinander sind – somit ist der abgedeckte Streifen nachher besser als Streifen erkennbar. Nun benötigst du noch 2 Blüten aus Post it. Hierzu stempel die Blüten auf das Post it, dabei muss der Abdruck so sein, dass beim Ausschneiden von dem Klebebereich etwas unter der Blüte ist. Diese werden auf die bereits gestempelten Blüten zum Abdecken geklebt.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Nun kannst du weiter stempeln und den Vorgang entsprechend wiederholen. Durch das Abdecken verhinderst du das Überlappen der Stempelabdrücke.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Gleiches machst du nun mit den beiden Innenleben. Hierfür habe ich keine andere Farbe genommen, sondern alles mit melonensorbet und verschiedenen Abdrücken gemacht. Durch das mehrmalige Abstempeln werden die Stempelabdrücke nicht schlechter oder unsauberer, sondern einfach nur heller im Farbton.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Beim größeren der beiden Innenleben habe ich den 3. Abdruck (also 2x vorher auf Schmierpapier abdrücken) und beim kleineren den 2. Abdruck genommen. Bei der Blüte ganz oben habe ich geschlafen – da war das kleinste Innenleben mit dem 1. Abdruck. Daran siehst du aber recht gut, warum ich den nicht genommen habe. Es wirkt – zumindest für mich – harmonischer, wenn es nicht so kräftig gestempelt ist.

In den freien Streifen habe ich dann mit farngrün den Text gestempelt. Mit Hilfe des Stamp-a-ma-jig geht das mit dem Ausrichten auch hervorragend. Die Linien sind einfach mit Linieal und farngrünem Stampin’ Write Marker gezogen.

Nun fehlt natürlich noch die Box. Hierzu benötigst du einen Bogen sandfarbenen Karton und bereitest du gemäß der nach folgenden Skizze vor.

Pizzaschachtel, Anleitung, scraphexe.de

Die Seiten (also oben und unten in dieser Skizze) jeweils bis zur Falz einschneiden und alle Falzlinien gut falzen. Anschließend die Box zusammenkleben. Achtung, der Deckel wird die Seite  mit dem ausgestanzten Halbkreis – hier werden nur die vorderen Laschen geklebt (die anderen gehören zum Unterteil und werden in diese Richtung geklebt.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Nun kann der vorbereitete Aufleger auf die Box geklebt werden und schon ist sie fertig zum befüllen und verschenken.

Maskieren, Was ich mag, scraphexe.de

Ich habe in die Blütenmitte noch ein wenig Glitzer aufgebracht. Wenn man genau hinschaut, kann man es erkennen. Es lässt sich leider nicht so ganz toll fotografieren.

Puh, das ist aber ein langer Beitrag heute geworden – du hast hoffentlich bis hier durchgehalten. Danke dafür.

Liebe Grüße
Anke

Verwendetes Material (zusätzlich benötigst du Post it):

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin’ Up! Demonstrator.

Kategorie: Anleitungen, Sale-A-Bration, Schachteln/Verpackungen, Simply Scored Falzbrett, Stampin' Up!, Stempeltechniken, Wink of Stella, Workshops Stichworte: Anleitung, Maskieren, Paarweise, scraphexe, Stampin' Up!, Tutorial, Was ich mag, Wink of Stella

Impressum | Datenschutzerklärung

Überblick – was findest du wo

Aktueller Hostess-Code für alle Bestellungen unter 200 €
DRT4DG9B
Du kannst natürlich auch gern per Telefon oder Mail bestellen.

Workshop für Zuhause bestellbar

Minikatalog Januar bis Juni 2022

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Stampin’ Up! Katalog

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Archive

Kategorien

Copyright © 2022 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

X

Anmelden

Jetzt anmelden!

Anmelden

Meine Buchungen

We have to look up your RSVP in order to change it

Meine Buchungen

Anmeldung erfolgreich

Successfully updated RSVP for Event Name

Vielen Dank!

Du erhälst in wenigen Augenblicken eine Bestätigungsemail

Buchung ändern

{"codes":{"err":"Bitte f\u00fclle alle Pflichfelder aus","err2":"Ung\u00fcltige Email Adresse","err3":"Bitte w\u00e4hle eine Option aus","err4":"\u00c4nderung nicht m\u00f6glich, bitte nimm Kontakt mit mir auf.","err5":"Deine Buchung kann nicht gefunden werden","err6":"Ung\u00fcltiger Captcha Code","err7":"Leider konnte deine Anmeldung nicht gespeicher werden, bitte probiere es sp\u00e4ter nochmal.","err8":"Du kannst dich nur einmal f\u00fcr diese Veranstaltung anmelden","err9":"Your party size exceed available space.","err10":"Your party size exceed allowed space per RSVP.","succ":"Danke f\u00fcr die Best\u00e4tigung deiner Anmeldung","succ_n":"Schade dass du doch nicht teilnehmen kannst","succ_m":"Deine \u00c4nderung wurde gespeichert","succ_c":"Wir haben deine Buchung gefunden"}}